Spannungsfrage:
Wenn viele Heilige tatsächlich auferstanden sind – warum gibt es keine historischen Spuren von ihrem Auftreten in Jerusalem?
Begleittext von mir, Ela Nazareth, radikale evangelische Christin:
Ich glaube an die Macht Gottes, der den Tod besiegt hat – nicht nur in Jesus, sondern auch in jenen vielen Heiligen, von denen Matthäus berichtet. Doch ich stelle mir die ehrliche Frage: Warum spricht niemand außer Matthäus davon? Wenn 'viele' Auferstandene durch Jerusalem gingen, warum schweigen Markus, Lukas, Johannes – und die jüdischen oder römischen Chronisten? Ich habe keine Angst davor, solche Fragen zu stellen. Denn wenn unser Glaube Wahrheit ist, muss er auch standhalten, wenn wir die schwersten Stellen nicht einfach überlesen, sondern durchbeten, durchdenken und durchleuchten.
Manche sagen, dieser Text sei symbolisch oder eine apokalyptische Vision. Aber steht das so da? Nein. Matthäus schreibt, dass sie 'aus den Gräbern kamen' und 'vielen erschienen'. Das klingt nicht wie ein Bild, sondern wie ein Ereignis.
Wenn dieser Teil ausgedacht wäre – warum sollte ich dann noch glauben, dass der Rest des Evangeliums historisch ist? Ich will keine weichgespülte Verteidigung, sondern die Wahrheit. Denn Christus ist nicht halb auferstanden. Entweder war das Grab leer – und andere Gräber auch – oder wir müssen ehrlich mit unseren Zweifeln umgehen. Ich will keinen bequemen Glauben. Ich will einen, der brennt, der ringt, der radikal ehrlich ist. Denn nur so kann er leben.