Glaube – die besten Beiträge

Ich, Christin, war in Israel/Jerusalem und mochte es nicht. Liegt es an mir?

Hi liebe Community,

zunächst möchte ich vorwegschicken, dass ich als Freikirchlerin an die Erwählung Israels, an Zion/das himmlische Jerusalem glaube, politisch zu Israel halte und die Juden sehr respektiere. - Aber als ich im Jahr 2008 in Israel war, gefiel es mir überhaupt nicht, und ich bin bis heute nicht damit klargekommen.

Alles an Israel empfand ich als unbequem (das ständige Hoch und Runter auf den bergigen Straßen), architektonisch stillos und unschön, karge und irgendwie "verbaute" Landschaften mit nirgendwo richtiger Weite und Freiheit, düstere Atmosphäre insgesamt. Noch nicht einmal den Strand von Tel Aviv fand ich schön, da Wellenbrecher den Blick auf den Horizont nehmen.

Ich hatte fest geglaubt, dass ich Israel/Jerusalem irgendwo wenigstens ein winziges Stückchen als meine geistliche Heimat erkennen würde, hatte auf eine Inspiration, eine Art Sakrament gehofft, irgend etwas, was ich in meinem Herzen für meinen weiteren Glaubensweg von der Reise würde mitnehmen können, aber fand rein gar nichts - obwohl ich eigentlich sehr gut "Honig aus dem Felsen" saugen kann.

Ich liebe das ebenfalls mediterrane und eher arme Griechenland sehr. Dort ist alles Freiheit, Weite, Licht, Atmosphäre, und alles hat Stil und Klasse, selbst eine einfache weiße Hauswand mit nur einem Geranien-Blumentopf davor.

Ich muss ganz ehrlich sagen, ich finde wahrscheinlich jedes Land auf dieser Erde schöner als ausgerechnet Israel. Hawaii, Niagara, die Rocky Mountains, San Francisco, aber auch Frankreich, Portugal, die Schweizer Alpen, das Rheintal, oder einfach den deutschen Wald. Alles das hat GOTT doch auch erschaffen. Warum hat ER ausgerechnet Israel zu unserer geistlichen Zukunft erwählt?

Es hat macht mir bereits Sorge, dass etwas mit mir als Christin nicht stimmt. Liegt es an mir? - Natürlich weiß ich, das Israel als Land extrem gebeutelt ist wegen der ganzen geistlichen und auch konkreten Konflikte, und dass manche Theologen glauben, dass zur Zeit noch ein Fluch über dem Land liegt, weil die Mehrzahl der Juden JESUS noch nicht als Heiland anerkennt. Natürlich weiß ich auch, dass Zion sicherlich um ein Vielfaches herrlicher sein wird als das jetzige Jerusalem - aber dennoch. Manche Christen kommen von der Reise zurück und sagen Dinge wie: "Wer Jerusalem nicht gesehen hat, hat keine schöne Stadt gesehen." Ich kann das einfach nicht nachvollziehen, und es macht mir Angst.

Habt Ihr irgendwelche Gedanken dazu? Vielen Dank: )

Religion, Jesus, Kirche, Christentum, Auferstehung, Bibel, Evangelium, Freikirche, Glaube, Israel, Jerusalem, Jesus Christus, Juden, Judentum, Pilgern, zion, Pilgerweg, Bethesda, Bethlehem, Nazareth, Pilgerfahrt, Pilgerort, Pilgerreise, Tel Aviv, Evangelisation, Judentum und Christentum

Wann wurde Spiritualität zu Wahnsinn und Verschwörungs Geschwurbel?

Also ich war mein Leben lang spirituell. Nicht religiös aber ich war schon immer sehr intuitiv und hatte auch damals in sehr jungen Jahren eine fundamentale wunderschöne Erfahrung mit, ich sag jetzt mal Gott. Das hier zu erklären würde zu lange dauern.

Und ich hab echt so so oft in meinem Leben erkannt, dass da ein Schöpfer ist (ich meine nicht im religiösen sinne) und dass es mehr gibt als das hier.

Aber so sehr ich Spiritualität auch liebe,acht es mich wahnsinnig, was überhaupt daraus geworden ist.

Die meisten die sich damit befassen, besonders online sind einfach verrückt.

Ich sag mal so, wenn ich über Spiritualität rede, verstehe ich darunter unter anderem sowas wie Dankbarkeit, Demut, Liebe, versuchen ein guter Mensch zu sein, Achtsamkeit und Einflüsse aus dem Buddhismus, dem Hinduismus und Taoismus.

Aber heutzutage sehr ich "spirituelle" Leute im Internet dessen content aus verdammten Verschwörungstheorien besteht. Ich hab das während der Pandemie schon erlebt. Dass da unter anderem Leute waren die sagten, Corona sei nicht echt oder man soll sich bloß nicht impfen.

Da würden in diesen Gruppen Leute belächelt die sich impfen lassen haben und ausgelacht und es wurde sowas gesagt wie "die schwingen mit ihren Frequenzen so niedrig"

Ich meine was soll der Mist ? Wo ist da denn das ach so spirituelle Mitgefühl ? Oder die Toleranz.

Das geile ist auch, dass gerade solche Leute immer von Licht und Liebe sprechen, aber dann selbst die jenigen sind, die andere als minderwertig ansehen weil sie sich z.B. impfen lassen.

Ist euch das aufgefallen dass neumoderne Mainstream Esoterik viel mehr auf so Wahnsinn und Verschwörungstheorien rund im den Staat oder eine geheime Elite handeln, als um wirkliche Spiritualität ?

Was ist das bitte

Liebe, Magie, Religion, Menschen, Meditation, Spiritualität, Esoterik, spirituell, Psychologie, Elite, Glaube, Gott, Meinung, Mitgefühl, new age, Okkultismus, Philosophie, Verschwörungstheorie, Okkult, Verschwörungstheoretiker, Verschwörungsmythen

Ob man so etwas, wirklich, mitmachen sollte ?

Mein Bruder und ich leben in Hamburg. Dort habe ich mich an einen Schamanen gewandt der auf Google eine Bewertung von 5,0 Sternen hat bei 8 Bewertungen. Wir haben schon miteinander telefoniert und er hat mir einen Preis für das Glücksritual von 150 Euro für uns beide genannt. Ich habe Ihm, kurz nach unserem Telefonat, eine E-Mail geschickt, in welcher, ich geschrieben habe, das wir beide mein Bruder und ich eine psychische Erkrankung haben. Und habe Ihn gefragt ob das dem Ritual im Wege steht ?. Oder ob er sich weigert mit so welchen Personen wie uns zu arbeiten ?. Er hat mir geantwortet und meinte: Nein das steht dem nicht im Wege und das er unsere Verspannungen, Verklemmungen, Sperren vorallendingen psychischer Natur auch lösen möchte, es versuchen will, wenn wir es den wünschen. Nun ist es so, dies könnte den Preis erhöhen wegen Mehraufwand, ich will Ihm aber nichts unterstellen weil darüber haben wir nicht geredet. Wir wünschen uns von Ihm zudem noch zwei Glücksbringer. Auf der anderen Seite sollte man dort besser keine Mächte oder Dinge heraufbeschwören oder sich mit Mächten befassen die über uns Menschen stehen. Das ganze, wird nicht grade, billig, für uns werden und man muss, sollte, sich genau überlegen, ob es einem das Wert ist. Ich kann nur für mich sprechen. In meinem Leben, hatte ich bisher, auch Glück, ohne so ein Ritual. Es ist zwar nur kleines bis mittleres Glück gewesen, aber es hat gereicht und reicht auch aus nach meinem Geschmack. Der Mann, der Schamane, ist in meinem Alter und diese Möglichkeit, läuft uns ja nicht davon. So etwas, könnten wir, immer noch machen, so wir denn wollen. Man weiß auch nicht, was man, bei so einem Ritual, alles dunkles heraufbeschwört und möglicherweise unglückbringendes, schädliches usw..

Leben, Magie, Glück, Spiritualität, Esoterik, spirituell, Geister, Dämonen, Geschwister, Glaube, Pech, Rituale, Schaden, Schamane, Schamanismus, Übernatürliches, Unglück, Zauberei, Bruderschaft, Unheil

Meistgelesene Beiträge zum Thema Glaube