Gewalt – die besten Beiträge

Mein Vater hat eine Spielsucht, was soll ich tun?

Mein Vater ist seit Jahren schon spielsüchtig, wobei seine Spielsucht von Jahr zu Jahr krankhafter wird. Er ist schon soo krank, dass er seine Agressionen, die er durch das Verlieren bekommt, an uns rauslässt. Er schiebt zuhause nur Stress, hauptsächlich geht es dann um Geld. Er lenkt von seinen Fehlern ab, in dem er bei uns Fehler sucht und schiebt dann unnötig stress. Er verzockt jeden Monat seinen Gehalt, so dass mama die ganze finanzielle last hat. Er besticht uns, wenn wir ihm kein Geld geben und wird aggressiv. Wenn wir ihn auf seine Fehler aufmerksam machen, möchte er diese nicht wahrhaben und blockt ab. Es bleibt auch nicht beim abblocken, es entsteht dann eine große Diskussion, da er dann wieder von seinen Fehlern ablenkt und bei uns die Fehler sucht. Dabei wird er dann aggressiv und wendet Gewalt an, da er diese als Mittel zur Problemlösung sieht, was aber falsch ist. Wir haben ihm angeboten, mit ihm zur Therapie zu geben aber er blockt aus ego- gründen direkt ab. Heute zum beispiel hat er unseren Fernseher mit einer Vase zerschlagen, weil ich ihm meinen Gehalt nicht gegeben habe. Um ehrlich zu sein, wer möchte einer Person seinen gehalt geben, der das bei den spielautomaten verzockt?? Er droht uns mit unserem Leben, wenn wir ihn weiterhin auf seine fehler aufmerksam machen sollten und meint, wir wären an alles schuld. Bitte helft mir, ich weiß einfach nicht mehr, was ich tun soll...

Therapie, Gewalt, Spielsucht, krankhaft

Gewaltspirale in der Ehe umkehrbar?

Ich habe eine gewagte, polarisierende Frage: Denkt ihr, dass in Fällen von häuslicher Gewalt die sog. Gewaltspirale aus anfänglich noch verbaler Gewalt, Respektlosigkeit, Abwertung und schließlich körperlichen Übergriffen (theoretisch) "umkehrbar" ist, also eine durch häusliche Gewalt geprägte Paarbeziehung unter Umständen wieder zu einer respektvollen, auf Augenhöhe geführten Liebesbeziehung werden kann? Oder seid ihr der Meinung, dass der einmal verlorene Respekt und die überschrittenen Grenzen dann nie wieder geradezurücken sind? Ich befinde mich in solch einer Beziehung mit einem anfangs sehr lieben Partner, dann durch äußere Umstände nach und nach immer respektloserem, ignoranten und schließlich auch übergriffigem Verhalten. Obwohl ich eine nach außen sehr starke Frau mit viel Durchsetzungsvermögen bin, schaffe ich es nicht, Konsequenzen aus den ständigen Machtkämpfen mit teilweise stattgefundenen Gewaltausbrüchen zu ziehen - ich habe wohl dependente Züge in Beziehungen. Da mein Partner durchaus auch lieb sein kann, seine Ausbrüche aber relativ unvorhergesehen passieren und er mir immer die Schuld zuschiebt (ich gebe Widerworte, nörgle, würde ihn zu den Handgreiflichkeiten provozieren), ist ein Absprung aus der Misere leider alles andere als leicht für mich. Mein Partner hatte zudem eine schwere Kindheit und genießt daher oft mein Mitleid und ich versuche instinktiv, seine seelischen Wunden zu heilen, obwohl mir bewusst ist, dass das Schwachsinn ist. Er ist mir verbal nicht gewachsen und wehrt sich in Diskussionen dann mit seinen Mitteln. Ich habe nach wie vor ein Fünkchen Hoffnung, dass er irgendwann innerlich reift und sein Aggressionsproblem lösen kann - ist das utopisch? Bitte keine Angriffe - ich möchte häusliche Gewalt keinesfalls runterspielen, dass ein Schlussstrich das einzig sinnvolle ist, ist mir auch klar.

Beziehung, Gewalt

mein vater macht mir das leben zur hölle-?

Hey,

während ich das gerade schreibe, bin ich den Tränen noch sehr nahe...

ich habe schon lange kein gutes Verhältnis zu meinem Vater, geschweige denn meiner Familie.. Aber hauptsächlich mit meinem Vater..

Ich habe es immer so gemacht, dass ich ihn vollkommen ignoriert habe. Ein Beispiel von vielen: Er macht mich vor der ganzen Familie runter, "Ey der hat auch keine Freunde", "Guck mal der sitzt da so allein die arme Sau"..

Ich habe versucht sowas einfach über mich ergehen zu lassen, aber heute passierte es. Er hat mich durchgehend etwas privates gefragt, das ich ihm nicht erzählen muss. Ich bin 18 Jahre alt. Er ist mir immer näher gekommen, hat mich angeschrien. Ich hab ihn weggeschubst, weil er mich in eine Ecke gedrängt hat. Er hat mir dann eine Ohrfeige gegeben und mich angeschrien mit ich soll meiner Pubertät endlich mal überwinden und erwachsen werden. Ich bin eigentlich eine starke Persönlichkeit, in dem Moment habe ich ihm ausführliche meine Meinung gesagt, auch laut... Aber er hat mich richtig in die Ecke gedrängt, meinen Arm festgehalten. Ich konnte gar nichts machen.

Meine Mutter interessiert das überhaupt nicht, die sagt da gar nichts zu. Ich kann das einfach nicht mehr. Ich weine fast während ich das schreibe...

Was kann ich tun? Ich halte das nicht mehr aus.. Wie gesagt ich bin 18 Jahre alt, habe aber noch keine Ausbildungsstelle und gehe noch zur Schule..

Eltern, Gewalt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gewalt