Gewalt – die besten Beiträge

Soll ich sie wirklich anzeigen?

Hallo,

Ich bin 13 Jahre alt und werde seit Jahren von meinen Eltern misshandelt. Sie machen kleine verbotene Sachen wie Zimmer und Handy durchsuchen, über die man einfach hinwegsehen kann. Aber dann kommt hinzu, dass sie wirklich sehr streng sind und ich keine Freiheiten habe. Sie sagen sogar selbst, was sie sagen sei für mich Gesetz. Außerdem stellen sie sich über das Gesetz, indem sie sagen, ihnen ist es egal. Sie schlagen mich außerdem ungefähr alle 2 Wochen, wenn ich ihnen sage, dass och etwas, was sie machen nicht gut finde. Ich habe schon lange mit dem Gedanken gespielt sie anzuzeigen, weil sie das tun und ihnen die Konsequenzen, welche kommen könnten, egal sind. Doch gestern Abend war für mich das Schlimmste. Meine Mutter forderte mich per Rufen auf meine Fernbedienungen runterzubringen, weil sie findet, dass eine halbe Stunde genügt. Da habe ich geantwortet , dass ich es unfair finde, dass sie sich nicht an die Abmachungen hält (Halbe Stunde lesen = Unbegrenzt Fernsehen). Daraufhin kam mein Vater auf einmal in mein Zimmer und schlägt mir so doll ins Gesicht, dass meine Brille quer durch das Zimmer fliegt. Daraufhin hat er nir Fernbedienung und Handy weggenommen. Ich bin daraufhin ins Wohnzimmer um über unser Festnetztelefon die Polizei zu rufen. Er kam aber dann ins Zimmer und riss mir das Telefon aus der Hand, las die Nummer und schlug mir erneut ins Gesicht. Meine Frage ist jetzt: soll ich sie anzeigen, um ein besseres Leben bei einer Familie zu finden, die mich adoptiert, oder mich weiterhin mit ihnen rumschlagen?

Eltern, Gewalt

Wie Geschrei von Mutter aushalten?

Zu meiner Person : Ich bin derzeit 16 Jahre alt und besuche die Oberstufe, eigentlich läuft alles super, bis auf die Beziehung zu meiner Mutter.

Ich habe leider keine Verwandten zu denen ich sonst ziehen könnte, mein Vater mischt sich nicht ein wenn wir streiten.

Es fängt IMMER damit an dass meine Mutter sich darüber beschwert ich würde nichts helfen, dabei ist mein Zimmer sauber (wobei schon eine Jacke auf dem Boden für sie als Unordnung gilt), meine Hausaufgaben sind erledigt, Noten bis auf Mathe und Physik gut bis sehr gut, der Müll wird rausgebracht, Fenster geputzt, gesaugt und gewischt wird auch außerhalb meines Zimmers.

Ich habe sie schon mehrfach gefragt was ich denn noch machen soll, immer heißt es ich soll mehr im Haushalt helfen, bessere Noten schreiben und mit am besten einen Minijob suchen, dabei wird sie auch gerne mal beleidigend und in einem normalen Ton kann sie scheinbar nicht sprechen. Früher wurde ich auch gerne geschlagen.

Ich weiß nicht mehr weiter, mittlerweile macht die Alte mich nur noch unglaublich aggressiv und ich bin hier ganz ehrlich : am liebsten würde ich ihr eine zimmern wenn sie mich anbrüllt. Dabei möchte ich anmerken dass ich sonst wirklich keine aggressive Person bin und mich Konflikte mit anderen Personen auch nicht so auf die Palme bringen, früher habe ich auf meine Mutter auch nie so reagiert.

Der Schulpsychologe weiß bescheid und hat meiner Mutter bereits eine Familientherapie vorgeschlagen, welche natürlich abgelehnt wurde. Auch das Jugendamt war schon zu Besuch, da kann sie aber auf einmal in Engelszungen sprechen...

In 2 Jahren möchte ich für die Uni umziehen, bis dahin brauche ich allerdings Möglichkeiten das Ganze auszuhalten, ich bin für jeden sinnvollen Ratschlag dankbar.

Mutter, Schule, Erziehung, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Psyche, Streit

Warum wird die Antifa nicht von der Bevölkerung bekämpft?

Die Antifa ist das linksextremistische Gegenstück zur AfD aktuell. Teile der Bewegung können als bürgerlich eingestuft werden, aber der linke Rand ist mehr als nur gewaltbereit.

Ich bin Teil einer Studentenverbindung. Wir sind katholisch und unpolitisch und gestern Abend wurde ein Bekannter, der in einer ähnlichen Studentenverbindung in Freiburg ist, brutal niedergeschlagen von 3 maskierten Männern, die sich zur Antifa bekannt haben.

Ich engagiere mich im Bereich Sport, Umweltschutz und Gemeinwohlförderung, bin definitiv eher rechts als links, aber würde nie zu härteren Maßnahmen greifen als was die CDU fordert. Auch ich falle aufgrund meiner Positionierung in den Angriffsbereich der Antifa. Wo ich wohne, existiert die Antifa ebenfalls, ist aber nicht so intensiv in der Gesellschaft verankert wie in Freiburg. Dennoch mache ich mir Sorgen, dass auch mich mal eine solche feige Tat treffen kann.

Ich würde mir wünschen, dass die Tat in Freiburg vom Opfer angezeigt wird und medial aufgearbeitet wird. Die Antifa ist keine grundgesetzlich orientierte Bewegung mehr, sondern eine gewaltbereite Extremorganisation. Wer sich zur AfD bekennt, bekennt sich auch zu den nationalsozialistischen Strömungen innerhalb der Partei, wer sich zur Antifa bekennt, unterstütz damit auch die Gewalttaten an harmlosen, wehrlosen Bürgern.

Warum wird die Antifa nicht intensiver von der Polizei und dem Verfassungsschutz verfolgt? Warum hat die Antifa in der breiten Gesellschaft immer noch einen halbwegs guten Ruf? Warum bekennen sich die Medien nicht zur freiheitlich demokratischen Grundordnung und fordern endlich öffentlich eine Bekämpfung dieser linksextremistischen Bewegung? Wenn mir da was entgangen ist, dass hierüber häufiger berichtet wird, dann habe ich vielleicht meine Augen verschlossen und bitte um Entschuldigung. Nur diese Tat, die einen Bekannten von mir getroffen hat, macht mich schlicht traurig und enttäuscht.

Geschichte, Gewalt, Antifa, Antifaschismus, Demokratie, Faschismus, Gesellschaft, Linksextremismus, Nationalsozialismus, Rechtsextremismus, AfD, Ideologie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gewalt