Gewalt – die besten Beiträge

Glaubt ihr, man hätte sich damals als Deutscher mit den Angelsachsen unterhalten können?

Eig. ist es super schade, die Angeln und Sachsen, beides große deutsche Stämme/Ethnien, in vielen autochthonen Deutschen in Norddeutschland fließt dessen Blut noch heute in den Adern, siedelten nach Englaland rüber und bildeten dort Königreiche, doch sprachen weiterhin deutsche Dialekte, verdrängten das alte Latein auf kirchliche Dinge.

Dann kamen die Wikinger, ebenfalls Germanen, aber schon schwieriger verständlich, doch immer noch germanisch. Als dann die romanisierten Normannen kamen, war Schluss mit Deutsch und germanisch, dann wurden sehr viele germanische Worte verdrängt und eine Aussprache etabliert, welche das Angelsächsisch vollständig mitsamt Wurzel aus dem deutschen Boden riss.

Kein Deutscher, der nicht englisch geprägt ist, versteht einen Satz im Englischen, aufgrund der Aussprache und des extremen Verdrängens deutscher/germanischer Worte zugunsten lateinisch/französischer. Fast die Hälfte der englischen Worte ist lateinisch/französischen Ursprunges, selbst ganz banale Sachen wie exit, prevent, hostile, bicycle, opportunity, rock, age, front, office, suppose, suggest, predicare.

Ich frage mich, ob ich als Deutscher die damaligen Angelsachsen in Englaland verstanden hätte oder die Wikinger im Danelag. Oder ob ich zumindest mehr verstanden hätte, als ich heute verstünde, wenn ich nie English unfreiwillig im Unterricht gehabt hätte. Ich weiß, dass die Dänen und Nordweger die Angeln und Sachen verstehen konnten, weil die Sprachen sehr ähnlich waren. Kein Wunder, stammten die Angeln ja auch von Jütland.

Ein paar Brocken bestimmt 50%
Man hätte Folgen und schnell reinkommen können 20%
Komplettes Verständnis 20%
Nein, komplett unverständlich 10%
Englisch, Deutsch, Lernen, Geschichte, England, Sprache, Krieg, Deutschland, Politik, Kultur, Frankreich, Gewalt, Daunen, Eroberung, Germanen, Latein, Linguistik, Mittelalter, Römer, Rom, Sachsen, Sprachwissenschaft, stämme..., Wikinger, Germanien, germanisch, Sprachwandel, verdrängung

Was soll ich tun..?

Meine Mutter beleidigt und schlägt mich. Jeden Tag zucke ich zusammen oder mich durchfährt ein Schauer wenn sie an mir vorbei läuft ich lebe mit ständiger Angst. Seit dem will ich ständig in der Schule sein. Weil es mich ablenkt. Und weil meine Klasse meine Familie in meinen Augen ist. Nicht meine Mutter weder mein Vater noch meine Brüder. Meine Brüder mobben mich. Mein Vater rastet immer aus. Und meine Mutter schlägt mich und beleidigt mich. Heute hat sie mich Miststück genannt nur weil ich meine Hausaufgaben nicht direkt nach der Schule sonder erst später am Abend gemacht habe. Ich musste wegen ihr schon mal ins Krankenhaus. Und ich habe Angst immer nach der Schule nachhause zu gehen. Mein Problem ist einfach das Zuhause meine Fröhlichkeit verschwindet. Und ich nur 6 Stunden Schule hab. Ich kann mich auch an niemanden wenden weil ich Angst hab das meine Mutter es rausfindet und mich dann zusammenschlägt. Ich kann mich dran erinnern das sie mich auch einmal an den Haaren gepackt hat und rumgeschleudert hat, mit 9 Jahren. Jeden Abend Wein ich mir die Seele aus und hoffe das ich bald sterben werde. So das All der Schmerz verschwindet. Aber ich freu mich auch immer wenn ich schlafen gehen muss weil ich weiß das am nächsten Tag Schule ist. Sie hat mir nur sogar wenn sie mir die Haare gekämmt hat und ich mal ,,aua,, gesagt hab, hat sie mir die Bürste mit der Rückseite auf den Kopf gehauen. Selbst jetzt hab ich Angst dies hier zu posten. Aber ich will wissen was ich tun kann um einfach nicht mehr so welche Schmerzen zu erleiden.

Mutter, Mobbing, Angst, Gewalt, Familienprobleme, häusliche Gewalt

Belästigung im Nahverkehr (Bus): Personen Anzeigen?

Guten Abend GF-Community.

Gerade eben kam ich nach Hause weil ich noch kurz bei mir in Essen im Lidl einkaufen war und wollte dann mit dem Bus zur entsprechenden Haltestelle nach Hause fahren. Im Bus war ich leider nicht alleine sondern mit anderen Leuten.

Leider musste ich während der Fahrt Feststellen das ich auch mit hochgradigen Vollidioten im Bus sitze die sich im Öffentlichen Raum anscheinend nicht so ganz ordnungsgemäß Benehmen können. Eine Gruppe von Jugendlichen und Erwachsenen ca. 7 Leute im Alter von 16-20 waren ganz hinten in dieser Reihe im Bus und haben sich unglaublich Respektlos gegenüber allen Fahrgäste ink. Mir verhalten. Sie waren lautstark und wahrscheinlich auch (vermute ich nur) etwas Alkoholisiert. Sie haben sich andauernd in der Gruppe hinten im Bus angeschrien und unfassbar Bodenlose Dinge gesagt die einfach keiner hören wollte. Und dann ständig dieses "Yallah, Habibi" usw. ihr wisst schon. Der Busfahrer hat nichts getan. Er ist einfach seine Strecke gefahren und hat das nicht beachtet obwohl er diese Leute oder Gruppe aus dem Bus hätte schmeißen sollen.

Auch ich wollte dann eigentlich Lautstark werden um denen mal ne Ansage zu machen aber ich hab es dann gelassen weil mir das Niveau zu tief war. Die anderen Fahrgäste saßen auch so wie ich still da und haben sich nicht zu nichts geäußert.

Was die Leute alles sagten möchte ich hier nicht erwähnen Aufgrund der GuteFrage.net Richtlinien.

| Frage:

Könnte ich diese Leute alle wegen (lärm) Belästigung Anzeigen?

Mit freundlichen Grüßen

Robin | TechBrain.

Bild zum Beitrag
| Nein. Du könntest sie nicht Anzeigen. 86%
| Ich habe eine andere Meinung zu diesem Thema. 14%
| Ja. Du könntest sie Anzeigen. 0%
Verkehr, Geld, einkaufen, Polizei, Alkohol, Deutschland, Jugendliche, Recht, Gesetz, Bahn, Deutsche Bahn, Gewalt, Anzeige, Belästigung, Bus, Erwachsene, Fahrkarte, Gesellschaft, Lidl, Mobilität, ÖPNV, Psyche, Staat, Ticket, Bahnhof, Busfahrt, Busticket, Nordrhein-Westfalen

Probleme mit Mitschüler?

Hallo alle zusammen, mein sohn jetzt 2.klasse und wir als familie haben seit 1,5 jahren riesen probleme. Es ging in der 1.klasse schon los mit problemen. Da ist nähmlich ein junge in der klasse der ständig mein sohn provozieren will ihn ständig beschimpft und ständig schlägern möchte in der pause. Dieser junge war auch im selben fußballverein mit meinem jungen- ist aber dort rausgeflogen genau aus diesen gründen. Das ist der 2te verein übrigens(erster verein wurde der trainer von seinem vater verprügelt). Seit dem er dort rausgeworfen worden ist hat uns jetzt die familie auf dem kicker und es wird immer schlimmer. Die lehrerin ist auch fertig mit der mutter aber traut sich glaube ich nichts zu sagen. Ich habe mehrmals mit der rektorin, klassenleitung und auch der jugendsozialarbeierin gesprochen und bis auf die rektorin sind alle der gleichen meinung-können aber leider nicht viel dagegen tun. Die mutter ist auch schon auf meinen sohn losgehangen da ist mir auch der kragen geplatzt und wir haben angefangen vor der schule zu streiten. Ich wurde auch angezeigt mit falschaussagen wie ich habe ihr gedroht sie umbringen zuwollen oder ich soll sie angespuckt haben. Vor einer woche ist das dann passiert wovor ich große angst hatte. Mein sohn hat sich gewährt! Er hatte ein streit mit seinem besten freund was auch ab und zu bei denene so ist und dieser junge ist gleich zu meinen und hat das streiten und schupsen angefangen. Letztendlich war es so das mein sohn ihn eine gewatscht hat und hat ihn am ohr erwischt. Nur weil es sichtbarer war als bei meinem sohn war mein sohn der schuldige. Er wird behandelt wie ein Krimineller. Die beiden dürfen nicht zusammen in die pause. Also einer muss einen tag komplett im klassenraum verbringen der andere am nächsten tag. Zu dem bekommt mein sohn einen verweis und heute erfahre ich das er am donnerstag nicht mit zum klassenausflug mit mit der begründung es sei zu gefährlich. Ist das alles so in ordnung oder hat die frau mit ihren ständigen drohungen einfach die rektorin und alle anderen so in angst versetzt. Den fußballtrainer hat sie auch angezeigt, wir haben nur schwer einen anwalt bekommen weil sie so ziehmlich bei allen vertreten worden ist. Ist ein langer text bitte ber um hilfe oder ratschläge. Was kann ich da noch tun???

Schule, Gewalt

Was soll ich denn überhaupt noch machen - Familienproblem?

Mein Vater kann eine bestimmte Nationalität nicht ausstehen und der Mann meiner Schwester hätte diese.

Mein Vater hat, als er das erfahren hatte, meine Schwester rausgeschmissen. Er möchte kein Wort mehr mit ihr wechseln, hat aber kein großes Problem damit wenn sie kommt und wenn er (Vater) auf der Arbeit ist. Damit sie sich nicht sehen.

Allein wegen diesem Problem hat er in der Nacht einen Krampfanfall bekommen. Hätte es fast nicht überlebt da ich und meine Mutter zu der Zeit nicht wussten was das ist (natürlich hab ich den Krankenwagen gerufen). In meinen Augen bräuchte er definitiv einen Therapeuten, ab einem Punkt ist es ihm egal ob er ins Gefängnis gehen muss oder nicht, so einen Hass hat er in sich (man kann sich vorstellen was er tun möchte, ich will es nicht extra schreiben..).

das Problem jetzt ist halt, dass meine Schwester und meine Mutter kein Problem damit haben, wenn sie 'kurz' mit ihren Mann und ihrem Kind zu uns kommen.

Was wenn mein Vater mal aus einem gewissen Grund kurz wieder nach Hause kommt?

Wenn jemand mal kurz nicht aufpasst ist ein Leben in Gefahr und das verstehen die Alle nicht. So oder so wird es schlimm enden. Meine Mutter will auch nicht das mein Vater sie deswegen verlässt (was er sofort tun würde)

sie möchte auch nicht, dass sie und ich meine Schwester besuchen gehen. Irgendwie verhalten sich alle für mich wie Kleinkinder und ich habe keine Kraft mehr mich dafür einzumischen

Wenn ich meiner Schwester sage, dass sie nicht kommen soll, sind die auf mich sauer. Soll ich nichts mehr dagegen tun? Hab zu viel geschrieben, sorry

Mutter, Vater, Eltern, Gewalt, Familienprobleme, Psyche, Streit

Mehrere Supermarkt-Ketten boykottieren russische Produkte?

Guten Abend liebe GF-Community.

Die Handelsketten REWE, Penny, Aldi und Netto wollen keine Produkte mehr verkaufen, die in Russland hergestellt worden sind. Auch wenn es wenige Artikel betrifft - den Unternehmen geht es um ein Zeichen.

Als Reaktion auf den Krieg gegen die Ukraine nehmen mehrerer deutsche Supermarkt-Ketten russische Produkte aus dem Sortiment. So kündigte der Handelskonzern REWE an, er werde "Lebensmittel, die in Russland produziert werden, auf zentraler Ebene auslisten". Dies gelte auch für die Discount-Kette Penny, die zum Unternehmen gehört.

Die betroffenen Artikel will der Konzern nicht mehr bestellen. In den Lagern und Märkten vorhandene Produkte würden nicht vernichtet, sondern verkauft oder nach und nach Tafel-Organisationen und ähnlichen Initiativen zur Verfügung gestellt.

Auf "unbestimmte Zeit" ausgelistet

Auch die Discounter Aldi Nord und Aldi Süd wollen keine Produkte aus russischer Produktion mehr verkaufen. Betroffen von der Entscheidung sei allerdings nur der Wodka in der 0,7-Liter-Flasche, teilte Aldi Süd mit. "Wir haben entschieden, den Artikel auf unbestimmte Zeit auszulisten", hieß es vom Unternehmen. Man wolle damit in der aktuellen Situation ein Zeichen setzen.

Deutschlands größter Lebensmittelhändler Edeka überprüft sein Warenangebot derzeit. Der genossenschaftlich organisierte Händler-Verbund will nach eigenen Angaben klären, "ob und in welchem Umfang wir Produkte aus Russland beziehungsweise von Unternehmen, die in Händen russischer Oligarchen sind, in unserem Sortiment führen".

Auch Süßwaren und Fertiggerichte betroffen

Seit längerem unterhalte die Edeka-Zentrale keine aktiven Geschäftsbeziehungen zu Herstellern mit Sitz in Russland mehr. Die Zentrale in Hamburg ist für den nationalen Einkauf verantwortlich. Doch könne nicht ausgeschlossen werden, dass manche der selbstständigen Edeka-Kaufleute einzelne Artikel auf regionaler oder lokaler Ebene anbieten.

Zuvor hatte bereits der Discounter Netto einen Boykott russischer Waren angekündigt. Die Kette mit 340 Märkten in acht deutschen Bundesländern folgte damit ihrem dänischen Mutterkonzern Salling Group. Insgesamt gehe es um etwa 15 Artikel, die aus den Regalen genommen würden - darunter Süßwaren, Fertiggerichte und Spirituosen.

| Quelle:

Mehrere Supermarkt-Ketten boykottieren russische Produkte | tagesschau.de

| Eigene Meinung:

Was den Alkohol-Konsum betrifft bin ich aufjedenfall dafür. Von mir aus könnte man diesen Boykott abseits der Lage von Russland machen da man immer wieder sieht was mit Menschen passiert wenn sie zu tief in die Flasche schauen. Ich wäre aufjedenfall dafür das man Alkohol Grundliegend in Deutschland abschafft.

| Frage:

Ist das aktuell die beste Entscheidung?

Mit freundlichen Grüßen

Robin | TechBrain.

Bild zum Beitrag
| Ja. Das ist die beste Entscheidung. 55%
| Nein. Das ist nicht die beste Entscheidung. 40%
| Ich habe eine andere Meinung zu diesem Thema. 5%
Internet, Essen, Ernährung, Finanzen, trinken, Geld, einkaufen, Wirtschaft, Alkohol, Lebensmittel, Deutschland, Politik, Recht, Gesetz, Gewalt, ALDI, Discounter, EDEKA, Einzelhandel, Gesellschaft, Kaufland, Lidl, Netto, Penny, Rewe, Russland, Staat, Supermarkt, Ukraine, Ukrainekrieg 2022

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gewalt