Gewalt – die besten Beiträge

Meinung des Tages: BKA-Bericht offenbart Zuwachs an Gewalt gegen Frauen – welche Konsequenzen sollten folgen?

Laut BKA-Bericht hat die Gewalt gegenüber Frauen in sämtlichen Bereichen teils deutlich zugenommen. Gleichzeitig fehlt es an passenden Hilfsangeboten und Schutzeinrichtungen. Auch wird der Ruf nach Gesetzesänderungen laut..

Gewalt gegen Frauen nimmt zu

Zum ersten Mal überhaupt hat das Bundeskriminalamt (BKA) ein Lagebild explizit für Frauen erstellt. Was der Bericht offenbart: Die Gewalt gegenüber Frauen hat in sämtlichen Bereichen zugenommen:

Ergebnisse (absolute Zahlen für 2023, Zuwachs im Vgl. zum Vorjahr in %)

Häusliche Gewalt - 180.715 (+5,6%)

Sexualstraftaten - 52.330 (+6,2%)

Digitale Gewalt - 17.193 (+25%)

Femizide - 938 (+1%)

Menschenhandel - 592 (+6,9%)

Der BKA-Vizepräsident Michael Kretschmer warnt davor, dass "Hass und Gewalt gegen Frauen" ein inzwischen "zunehmendes gesellschaftliches Problem" darstelle. Innenministerin Nancy Faeser fordert "mehr Härte gegen die Täter und mehr Aufmerksamkeit und Hilfe für die Opfer".

In ca. 70% der angezeigten Fälle sind Frauen und Mädchen Opfer von häuslicher Gewalt. Die Polizei geht jedoch von einer weitaus höheren Zahl aus, da viele Fälle nicht angezeigt werden. Vor allem bei digitaler Gewalt und Gewalt / Missbrauch innerhalb der Familie befürchten die Ermittler eine hohe Dunkelziffer.

Besonders drastisch fällt der Anstieg im Bereich "digitaler Gewalt" aus; zu den Straftaten dieses Bereichs zählen beispielsweise Nötigungen, Bedrohungen und Stalking. Bei Minderjährigen Opfern handelt es sich in diesem Bereich zumeist um Missbrauchsfälle. Kretschmer bezeichnet das Internet als "Treiber" von Hass und Gewalt gegen Frauen.

Sonderfall Femizide

Einen besonderen Stellenwert nehmen sogenannte "Femizide" ein, also Tötungsdelikte an Frauen, die getötet wurden, weil sie Frauen waren. Im Jahr 2023 wurden 360 Femizide verzeichnet. Laut Statistik liegt der Anteil weiblicher Opfer von Tötungsdelikten innerhalb einer Beziehung bei über 80%. Das BKA appelliert für mehr Aufklärung und Forschung in diesem Bereich.

Nicht ausreichend Schutz für Frauen

Die Istanbul-Konvention trat 2018 in Kraft. Auf Grundlage dieser einigten sich einige Staaten, u.a. Deutschland, auf den Schutz von Frauen vor Gewalt. Derzeit stehen bundesweit 7700 Plätze in Frauenhäusern zur Verfügung. Gemessen an der Größe und Bevölkerungsdichte des Landes wären jedoch ungefähr 21.000 Plätze nötig.

Politische Konsequenzen

Nancy Faeser fordert seit längerem ein Gewaltschutzgesetz, das Anti-Gewalt-Trainings für Gewalttäter sowie Fußfesseln zur Durchsetzung von Kontaktverboten vorsieht. In Spanien werden derartige Fußfesseln zur konsequenten Umsetzung des Kontaktverbots bereits seit längerem verwendet.

Bundesfamilienministerin Lisa Paus hat jüngst ein Gewalthilfegesetz vorgelegt, das u.a. die Mitfinanzierung des Bundes von Frauenhäusern vorsieht. Zudem sollen die Länder ihre Frauenhausplätze bis 2030 flächendeckend ausbauen sowie einen Rechtsanspruch auf Schutz und Beratung garantieren.

Unterstützt wird das Gesetzesvorhaben von einigen Prominenten und Institutionen.

Unsere Fragen an Euch:

  • Welche politischen / juristischen Konsequenzen sollten Eurer Meinung nach zum Schutz von Frauen folgen?
  • Wie erklärt Ihr Euch den drastischen Anstieg an Gewalt gegenüber Frauen?
  • Denkt Ihr, dass Fußfesseln ein geeignetes Mittel zur Garantie von Kontaktverboten wären?

Wir freuen uns auf Eure Meinungen.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Bild zum Beitrag
Internet, Männer, Polizei, Deutschland, Politik, Frauen, Beziehung, Prävention, Recht, Gesetz, Schutz, Gewalt, Psychologie, BKA, Frauenhaus, Gesellschaft, Gewalt gegen Frauen, Gewaltprävention, Internetkriminalität, Justiz, Kontaktverbot, Sexismus, SPD, Stalking, Straftat, Femizid, Nancy Faeser, Meinung des Tages

Mehrmalige Suspendierung ich weiß nicht weiter?

Hallo Lieber Eltern und vielleicht Pädagoge. Mein Sohn ist nicht agressif aber sehr dynamisch und braucht viel Bewegung. Es fing an letztes Jahr in der 5. klasse. Er ist immer gerannt zum spaß und dabei hat er ein Jung von der 10. klasse aus Versehen geschubst. Dann ist der Junge hinter meinem Sohn gerannt, hat ihn gepackt und auf dem Boden geworfen und dann ihn nochmal getreten. Mein Sohn ist aufgestanden und wollte sich wehren und wurde aufgehalten. 1 Woche wurde er suspendiert weil er Zuviel Aggressivität gezeigt hat und weil er ständig rennt. Gut, ich hab’s akzeptiert.

Danach ging’s letztes Jahr weiter. Mein Sohn wurde geschubst gegen ein anderes Kind (wurde auch bestätigt von anderen Kindern). Der Junge hat dann mein Sohn wieder geschubst, seiner Jacke genommen auf dem Boden geworfen samt Handy was in der Jacke war. Dann, aus Angst auf weiteren Angriffs und Wut weil er gesehen hat wie sein Handy kaputtgegangen ist, hat mein Sohn, der Junge in die Schwitzkasten gepackt. Dann wurden beide von Lehrer getreten und wieder nur mein Sohn wurde suspendiert. Er hätte sich nicht so wehren sollen.

Und jetzt vor kurzem, mein Sohn sitzt mit seine Freunde im Hoffe und, der Junge der ihm das letzte Mal das Handy kaputt gemach hat, beleidigt mein Sohn und alle lachen (irgendwie ist die Beleidigung nach hinten losgegangen). Der Junge rennt sofort wie einer Bulle, schlag ihn die Lippe auf, packt ihn und mein Sohn wehrt sich mit einem schlag und rennt sofort weg um weitere Probleme zu vermeiden. Ich erzähle nur nach was anderen Kindern erzählt haben. Jetzt droht der Rektor mit ein Rauswurf.

Und auch nur zum Hintergrund, mein Sohn wird von seinem Lehrer gelobt das er immer mitmacht in der Schule und hat gute Noten. Und dass sie euch ein Bild von ihm machen, er ist 13, 1m40 groß und wiegt 32 Kilo. Er ist nicht nachtragend aber er versteht die Welt nicht mehr. Er wird gedrungen ein Aussenseiter zu werden weil der Rektor sagt er soll einfach immer weglaufen. Finde ich das alles ungerecht weil es mein Sohn ist oder ist es wirklich ungerecht?

vielen Dank in voraus für eure Meinungen

RS

Kinder, Mobbing, Schule, Umgangsrecht, Angst, Erziehung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Streit

Ich fühle mich wie eine Marionette meiner Eltern.

hallo

Ich bin 40 Jahre alt und habe im Laufe meines Lebens viele Herausforderungen gemeistert. 

Dazu zählen eine Lernbehinderung, eine leichte geistige Beeinträchtigung sowie psychische Erkrankungen, darunter Depressionen und Magersucht.

Zudem bin ich kleinwüchsig und habe eine weitere körperliche Einschränkung Gehbehinderung

Ich fühle mich, als müsste ich mein ganzes Leben lang bei meinen Eltern bleiben, bis ich sterbe.

Sie behandeln mich wie ihr Eigentum 

und bevormunden mich ständig. 

Ich habe das Gefühl, dass ich keine eigene Meinung habe 

und keine Entscheidungen für mich selbst treffen kann, 

weil meine Eltern immer alles für mich bestimmen.

2.. Mein Vater hat mal zu mir gesagt dass ich in so einem Loch wohne wollte, damit meinte er das Wohnheim wo ich mal gewohnt habe

Mein Vater hat mal zu mir gesagt ich würde ja so gerne ins Krankenhaus gehen

Obwohl ich überhaupt nichts habe Vielleicht hat er recht und die Magersucht was ich habe ist überhaupt nichts

Mein Vater hat mal zu mir gesagt wenn ich irgendwo hingehe z.B. in die Stadt und ich mich mit dem Corona-Virus anstecke dann bin ich schuld wenn er stirbt und wenn meine Mutter stirbt.

Ich wollte mal von zuhause abhauen weil ich mich mit meinen Vater gestritten habe

Meine Mutter hat das mit bekommen dass ich abhauen wollte und hat einfach die Haustür zugesperrt

Meine Mutter erlaubt mir nicht einmal die Badezimmertür abzuschließen wenn ich duschen gehe

Ich wollte damals einen Handyvertrag abschließen

Aber mein Vater hat mir das nicht erlaubt dass ich selber einen Vertrag abschließe

Mein Vater hat mich so lange fertig gemacht dass ich das gar nicht mehr wollte selber einen Vertrag abzuschließen

Also hat mein Vater für mich den Vertrag abgeschlossen

Meine Mutter hat mir mal erzählt dass meine Oma (väterlicherseits) mir den Hintern versohlt hat wenn ich nicht brav und artig war

Wenn ich in meinem Zimmer telefoniere und meine Mutter es sieht fragt sie sofort mit wem ich telefoniert habe und woher ich die Person kenne

Mein Vater hat mal zu mir gesagt wenn unser Hund krank ist und wir ihn einschläfern lassen müssen 

muss meine Mutter und ich das machen während er das nicht tun würde

Er stellt den Hund auf die Straße und lässt ihn von einem Auto überfahren

Meine Eltern erlauben mir keine HD-Karte für den Fernseher da sie nicht wollen dass ich mich in mein Zimmer zurückziehe

Daher muss ich im Esszimmer bei meiner Mutter fernsehen und alles anschauen was sie möchte

Ich darf kein Henna-Tattoo haben 

kein Tattoo kein Piercing

kein HD Karte für Fernseher 

ich darf kein Amazon Prime oder Netflix haben

Ich darf auch Keine Tatowierung haben

ich darf nicht rauchen 

ich darf  keine Verträge  abschließen 

Meine Mutter hat mal zu mir gesagt dass es wichtig ist sich in einer Familie anzupassen.

Ich muss für alles Rechenschaft ablegen und meinen Eltern gehorchen.

Ich bin mal nach der Schule nicht Nachhause gekommen, ich war bei einer Mitschülerin zuhause.

Da hat meine Mutter bei meiner Mitschülerin angerufen.

Und als ich nach Hause gekommen bin, hat meine Mutter mir gleich eine ins Gesicht geschlagen.

Mein Vater hat mal zu mir gesagt, wenn ich nicht mache, was er sagt, dann schmeißt er mich raus.

Mein Vater hat mal zu mir gesagt, ob ich mir das überhaupt erlauben darf.

Meine Mutter muss meinem Vater jeden Monat 400 Euro für Miete, Strom, Essen und so weiter geben.

Mein Vater stellt meine Mutter als Lügnerin dar.

Mein Vater beleidigt meine Mutter.

Mein Vater hat meiner Tante (seiner Schwester) einfach meine Handynummer gegeben, obwohl ich das nicht wollte.

Und als ich im Krankenhaus war, hat mich meine Tante (die Schwester von meinen Vater ) jeden Tag besucht (anstatt sich um meine Oma, die Mutter von meinen Vater, zu kümmern), und als mir das zu viel wurde, habe ich zu meiner Tante gesagt, sie soll mich bitte nicht jeden Tag besuchen.
Da hat sie sich gleich bei meinen Vater beschwert.

Und mein Vater hat zu mir gesagt, ich soll netter zu meiner Tante sein.

Ich darf von meinem Vater aus keinen Ausländischen Freund haben

Mein Vater hat mir einmal gesagt, dass ich Monika nicht in mein Haus lassen soll.
Sie hat in derselben Straße wie ich gewohnt und ist mit mir in die gleiche klasse gegangen.

Mein Vater meinte, dass sie nicht mehr nach Hause gehen würde, wenn sie sieht, wie viele Spielsachen ich habe.

warum behandeln meine Eltern mich so?

Sind meine Eltern Narzissten?

Warum halten mich meine Eltern klein und kurz ?

Sind meine Eltern Narzissten ja oder nein (Gewalt, Körperliche Gewalt, seelische-gewalt) - gutefrage

https://www.gutefrage.net/umfrage/sind-meine-eltern-narzissten-ja-oder-nein

Ja deine Eltern sind Narzissten 80%
Nein 20%
Vater, Eltern, Gewalt, Behinderte Menschen, Psyche, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gewalt