Gewalt – die besten Beiträge

Sollte ich mich ändern?

Hallo, ich bin in einem Haushalt aufgewachsen wo ich mich mit meinem Vater aus Spaß immer "geprügelt" habe vorab ich bin (w) und gehe noch zur Schule. Wir haben nie ernsthaft gekämpf und uns auch nie so wirklich verletzt es war wirklich immer nur Spaß. In der Schule habe ich in meinem Freundeskreis auch solche Freundinen wir Schlagen uns aus Spaß leicht oder Schubsen uns gegenseitig immer auf die anderen. Doch immer mal wieder merke ich dass ich bischen Gewaltätiger bin also was heißt gewaltätiger ich mache es häufiger und vieleicht fester aber ich merke das nie so wirklich... Ich kann meine Kraft auch nie so richtig einschätzen und mache manchmal vileicht etwas zu fest. Meine Freunde meinen ich übertreibe es immer also wenn eine von denen mich Anfängt zu Schlagen dann schlage ich halt bischen häftiger zurück. Wir haben uns nie so richtig dabei verletzt aber paar zwischenfälle gab es wo eine meiner Freundinen wegen mir längeranhaltende schmerzen hatte. Nur so kleine wie an einem Finger und nichs wo man ins Krankenhaus müsste und nicht länger als 1 Tag anhielt aber ich hatte daraufhin immer voll das schlechte gewissen und es hat die Stimmung immer verdorben weil wir immer aus Spaß uns gegenseitig "geschlagen" haben. Das eine mal war eine bei einem Fensterbrett und ich habe eine andere auf sie geschubst woraufhin sie mit dem Rücken gegen das Fensterbrett gekommen ist. Und die alle kennen mich ja dass ich so bin aber fangen auch manchmal damit an weswegen ich jetzt nicht weiß ob sie wollen dass ich es lasse. Aber irgendwie kann ich wenn ich bei denen bin auch nie anders weil es teils auch meine Persöhnlichkeit ist. Bei anderen Menschen bin ich auch nicht so sondern bin eher Introvertiert und halte mich von denen fern und so aber bei meinen Freunden komme ich immer in diese Stimmung es zu machen. Brauche Rad und ist sowas überhaupt normal. Wir sind zwar Mädchen aber nicht wirklich diese "mädchenhaften" Mädchen deshalb..ja. Hilfe

Du solltest es lassen 75%
Du kannst so weitermachen 25%
Schule, Mädchen, Gewalt

AfD die Gesellschaft gespalten?

Habe am Wochenende mit Freunden unter anderem ein Gespräch über die abstoßenden Vorgänge auf Sylt geredet welcher uns alle mit Migrationshintergrund sehr schockiert hat.

Wir dachten zurück an die Zeit vor der AfD. Etwa 2010 bis 2014 eine sehr geile Zeit. Natürlich gab es auch damals schon Rassismus doch im Großen und ganzen lebten Migranten und Deutsche friedlich zusammen, Nazis waren damals noch die NPD. Doch mit ihren Auftreten waren sie nie fähig ins Parlament zu kommen, jeder wusste es sind Nazis.

Doch dann kam das Jahr 2016, die AfD zieht ins Parlament ein. Eine beispiellose Hetzkampagne gegen geflüchtete beginnt, welche sich über die Jahre immer mehr auf Migranten im allgemeinen ausbreitet. Flüchtlingsheime werden angezündet, In Chemnitz und Bautzen werden Flüchtlinge über die Straßen gehetzt, die Kölner Bürgermeisterin wird von einem rechtsextremen lebensgefährlich mit einem Messer verletzt, Walter Lübke wird von einem Neo Nazi regelrecht hingerichtet, in Hanau massakriert ein Rechtsextremer neun Migranten, in Halle tötet ein rechtsextremer zwei Menschen. Diese Liste könnte man nun endlos fortsetzen.

Alle besagten Vorfälle ereigneten sich nach dem Einzug der AfD ins Parlament. Migranten und politisch Andersdenkende haben Angst und Misstrauen, durch die AfD werden einst tabuisierte rassistische Parolen wieder salonfähig gemacht. Rechtsextreme tragen nicht mehr Glatze und Springerstiefel und sind am Boden der Gesellschaft. Sie tragen Anzug und sitzen in öffentlichen Ämtern, Verwaltungen, Sicherheitsbehörden, sie können ein Nachbar von uns sein.

Hat die AfD unser Land gespalten und denn politischen Diskurs ins negative verändert ? Ist sie euerer Meinung der Hauptschuldige für all diese Gewalt und all diesen Hass?

Ja die AfD ist hauptsächlich dafür verantwortlich 65%
Nein die AfD ist nicht hauptsächlich dafür verantwortlich 25%
Andere Meinung 10%
Geschichte, Gewalt, Ausländer, Demokratie, Flüchtlinge, Migranten, NPD (Die Heimat), Partei, Rassismus, Rechtsextremismus, AfD, Parlament, Hass und Hetze

Psychische Gewalt von Eltern?

Hey,

Ich habe in den letzten Jahren immer mehr wahrgenommen, dass ich vermutlich psychische Gewalt hauptsächlich seitens meiner Mutter erleb. Aber ich bin mir total unsicher ab wann etwas als psychische Gewalt gilt und was ich dagegen tun kann?

Eine große Sache ist zum Beispiel dass ich und meine Schwestern noch nie wirklich mit meinen eltern diskutieren "durften" weil es dann gleich respektlos ist oder laut werden wenn man mal streitet geht auch nicht. Aber unsere Mutter darf es natürlich und hat immer recht und das letzte Wort. Mir fällt einfach auf wenn ich bei Freundinnen mitbekomme wie sie streiten dass es auf Augenhöhe passiert.

Außerdem darf ich auch generell gefühlt nichts falsch machen, muss alles gleich erledigen sonst werden sie sauer... usw.

Ich weiß nicht ob das unter manipulation läuft aber ganz oft macht mich meine Mutter dafür fertig wie ich auf irgendeinen Konflikt mit mir reagiere den sie angefangen hat und wenn ich dann sage das sie ja genauso reagiert wie ich dann leugnet sie das einfach und dreht mir immer die Worte im Mund rum.

Meine Mutter ist generell total Dominant und mein Vater würde nie was dagegen sagen. Es gibt ehrlich gesagt im Moment keinen Tag wo es keinen Stress gibt wegen irgendwelchen Kleinigkeiten die ich nicht perfekt gemacht habe... erst dachte ich das es halt irgendwie die Pubertät ist und so aber wenn ich über meine Kindheit reflektiere dann geht das schon immer so.

Ich weiß nicht was ich noch machen soll weil ich langsam auch bemerke das mein ganzer Alltag davon geprägt ist dass ich bei allem was ich tue erstmal darüber nachdenken ob es irgendwas daran geben könnte wofür es wieder stress von meiner mutter gibt.

Mutter, Eltern, Gewalt, Familienprobleme, häusliche Gewalt, Jugendamt, Psyche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gewalt