Gewährleistung – die besten Beiträge

Matratze von Jysk nach 1,5 Jahren durchgelegen kein Kassenbon trotzdem reklamieren?

Hallo, ich habe am 1. September 2023 bei einer Jysk Filiale für über 1000 Euro zwei Lattenroste und zwei Matratzen gekauft. Aufgrund der angebotenen 0 % Finanzierung, habe ich diese in Anspruch genommen. Nun habe ich festgestellt, dass nach knapp anderthalb Jahren eine der beiden Matratzen massiv durch gelegen ist. Ich habe dies getestet mit einem Stab und einem Zollstock und die kuhle beträgt circa 3 cm. Also war ich am letzten Samstag in der besagten Jysk Filiale um auf diesen Umstand hinzuweisen. Dort wurde mir mitgeteilt, dass die Matratze vor Ort sein muss. Dies kann ich nachvollziehen. Ebenfalls wurde mir mitgeteilt, dass ohne Kassenbon keine Gewährleistung und keine Garantie in Anspruch genommen werden kann. Aufgrund eines Umzuges kann ich leider die Unterlagen nicht wieder finden. Heute Morgen habe ich jedoch bereits mit der damaligen Bank gesprochen, welche mir Vertragsunterlagen zuschicken wird, kann die Firma Jysk eine Reklamation verweigern beziehungsweise die Gewährleistung verweigern, wenn kein Kassenbon mehr. Da ist auf mein Hinweis, dass ich doch die 0 % Finanzierung in Anspruch genommen habe und somit die Daten im System hinterlegt sein müssten, wurde dies nur ab getan. Des Weiteren waren die Matratzen damals bestellbar und sind auf meinen Namen bestellt worden auch das sei angeblich nicht mehr nachvollziehbar bei einem Durchgang durch den Laden konnte ich sehen, dass es drei weitere Matratzen gab, die ebenfalls durch gelegen waren und nun als durch gelegene Modelle verkauft werden sollten. Was kann ich tun?

Matratze, Bett, Garantie, Gewährleistung, Lattenrost, Schlafzimmer, Kassenbon

Was sind eure Erfahrungen mit MediaMarkt bei Gewährleistungsanspruch im 2. Jahr?

Guten Tag,

Die Frage bezieht sich auf meine Playstation 5. Sie wurde vor knapp 1,5 Jahren von mir bei MediaMarkt erworben und gibt mir nun bei bestimmten Spielen immer wieder einen Fehlercode aus (CE-108255-1). Dieser Fehlercode deutet eigentlich auf eine nicht geupdatete Software hin, in meinem Fall sagt der Playstation Support jedoch, dass es sich um ein Hardware-Problem handeln müsste, welches dem Herren jedoch auch nicht bekannt ist.

Dieses Problem ist besonders ärgerlich, da die Betroffenen Spiele alle aus einem Abonement stammen, durch den die Spiele genutzt werden können. Der Nutzen dieses Abonements ist also bedeutend beeinträchtigt und meine 100€/Jahr praktisch weg.

Laut Playstation-Support muss ich mich bei dieser Angelegenheit an den Händler(MediaMarkt) wenden, da die Herstellergarantie nur 1 Jahr beträgt. Meine Sorge liegt nun in der Beweislastumkehr im 2. Jahr der gesetzlichen Gewährleistung und wie kulant MediaMarkt diesbezüglich ist.

Die Konsole weißt praktisch keine Gebrauchsspuren auf und der Fehler könnte laut Playstation bei allem Möglichen liegen (Netzteil, Grafikchip, Prozessor, Arbeitsspeicher, SSD).

Die Reparatur bei Playstation würde 270€ betragen und wäre für mich an sich kein Problem. Trotzdem würde ich gerne meine Möglichkeiten bei MediaMarkt ausnutzen und daher meine Frage im Titel.

Vielen Dank schonmal für sämtliche Antworten :)

PlayStation, Sony, Gewährleistung, Gewährleistungsrecht, Kundenservice, Media Markt, Umtausch, Reparaturkosten, Gewährleistungsanspruch, Gewaehrleistungspflicht, PlayStation 5, Reparaturservice, Mediamarkt oder Saturn, Mediamarkt Onlineshop

Gibt es eine Gewährleistung auf ein Austauschgerät?

Moin Moin in die Runde,

bin neu hier und habe ein Anliegen bei dem ich anschließend auf Grund eurer Unterstützung hoffe entscheiden zu können, ob ich zu einem Anwalt gehe oder ob ich es sein lassen sollte.

2020 habe ich ein iPhone 12 bei der Telekom gekauft mit einer AppleCare+ Versicherung bei Apple. Die Versicherung ermöglicht mir solange ich die Versicherung habe eine Reparatur bzw. eine Austauschgerät gegen eine geringere Zuzahlung zu erhalten.

2022 habe ich diese Versicherung von Apple bei Apple das erste mal in anspruch genommen und Im Anfang September 2024 habe ich es ein zweites Mal problemlos genutzt und auf Grund der Beschädigung wurde mir von Apple ein Austauschgerät zurückgegeben.

Zu Weihnachten wollte ich das Handy für meine Tochter fertig machen und dabei gab es ein Softwarefehler/Hardware Fehler der dazu führt, dass das Handy nicht mehr zu benutzen ist. Bestätigt von Apple zwischen den Jahren.

Da die Garantien auf Reparaturen bei Apple maximal 90 Tage sind entfällt diese.
Appel weist auf die Telekom. Da der Kauf jedoch länger als zwei Jahre her ist und die Telekom nichts mit den Reparaturen bzw. Austauschgeräten zu tun hat, verweisen die wieder an Apple.

Da dieses Gerät in 2024 durch Apple und durch die Versicherung von Apple mittels Austauschgerät wieder instandgesetzt wurde, bin ich der Meinung, das ich eine erneute Gewährleistung auf das Handy von 24 Monaten erhalten müsste.

Damit wäre aus meiner Sicht Apple in der Verpflichtung sich dem iPhone mittels Reparatur oder einem Austauschgeräte anzunehmen.

Appel weigert sich hier und verreißt immer wieder nur auf die Reparatur-Bedingungen.
Bzw. das ich mich an die Telekom als Verkäufer wenden soll.

Auch wird mir auf wiederholtes Verlangen nach einer Kontaktanschrift für die rechtliche Klärung immer wieder nur ein Link gegeben und keine Anschrift/Email oder dergleichen.

10.01.2025: 16:13 hat mir der Apple Store ( der Reparatur in Deutschland durchgeführt hat) als Kontakt für Rechtsfragen ein Screenshot des Impressums zugeschickt. Ein Unternehmen das eine UmsatzsteuerID in Deutschland hat und eine Reparatur durchführt kann die Rechtsanglegenheiten ausserhalb der EU regeln lassen? Ist da nicht der Ansprechpatern dann das Unternehmen in Deutschland? Bin etwas verwundert, was alles so möglich ist.

Anschrift:
Apple Distribution International Ltd.
Hollyhill Industrial Estate
Hollyhill, Cork, Irland

Hier die Links, die ich von Apple erhalten Habe:

Reparaturbedingungen:
https://www.apple.com/de/legal/sales-support/terms/repair/generalservice/servicetermsde/

Kontakt für rechtliche Anliegen: http://www.apple.com/legal/contact/

We seht ihr das ?

Ganz viele Grüße
Benjamin

Apple, iPhone, Versicherung, Reparatur, Gewährleistung, AppleCare, Austauschgerät

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gewährleistung