Warum klebt man Styropor außen dran?
Beim Cardio ist mir eine komische Styropor Schicht in potentiell feuchtem Boden an einem Turnhallen-Neubau aufgefallen (ungefähr da wo mir die dicke Frau aufgelauert hat).
Ist das Styropor Zeug dann nicht nach einem Winter offen-porig, weil die Eiskristalle es zerstört haben? Also erst dringt jetzt Wasserdampf ein, der dann iwann (Taupunktunterschreitung) so weit abkühlt, dass es flüssiges Wasser ist... Das flüssige Wasser kommt da nich wieder raus, weil es ja (noch) geschlossen-porig ist... Dann kommt der Frost und es wird Eis... Eis ist hart und hat spitze Kristalle und größeres Volumen als flüssiges Wasser...
Spekulieren die Bauingeniöre drauf, dass es während der Garantie-Zeit keiner merkt, dass das Styropor gar nicht dämmt?
