Gesetzeslage – die besten Beiträge

Streit in der Ehe ums Geld?

Guten Abend ,es geht meinem Mann immer um das Geld.

In unserer Ehe,hat er mich was Geld betrifft immer wieder versucht zu mich zu beluegen.Er sagt jeden Monat dass mir die Haelfte vom Geld gehoeren wuerde und eine Haelfte ihm.Dann aber haelt er sich nicht an seine Versprechungen und versucht jedes Mal mich zu noetigen mehr und mehr Geld auszugeben.Fuers einkaufen ,fuer sein Internet et cetera fuer Essen jeden Monat.Es geht immer nur um seine Wuensche und Befuerfnisse und bin es Langsam leid.

Er macht Drohungen wenn ich ihm keine Geld gebe und nicht fuer alles aufkomme dass er mich aus der Wohnung rausschmeist und er hat mich auch versucht einmal zu erpressen dass ich ihm mehr Miete gebe,sonst wuerde er mit mir Schluss machen.

Er luegt mich immer wieder an.Ohne mich zu fragen ,hebte er 300 Euro ab fuer seine Tante die krank ist.Er luegt das er seiner Familie kein Geld mehr gibt und 2 Monate spaeter ist es ploetzlich eine andere Geschichte.Er luegt mich an,dass er Geld fuer seine Schwester brauchte,dass sie heiratet - obwohl ihre Heirat nicht zustande kommt.

Er erwartet dass ich ihm eine Reise finanzieren soll , falls seine Schwester heiratet.

Mir will er alles verbieten mit Geld ausgeben ,ich soll nicht Essen gehen und immer sparen.Vor 2 Wochen fing er an mit mir zu streiten dass ich egoistisch ,geizig waere und dass er auch Anspruch auf das Geld haette nicht nur ich.

Mir kommt es vor wie emotionale Erpressung vor und ob ein Rechtsanwalt fuer die Rechtslage kennt.

Finanzen, Wohnung, Geld, Recht, Psychologie, Erpressung, Gesetzeslage, Psyche, Streit

Angst vor dem ersten Mal alleine reisen?

Hallo Leute ihr werdet mich wahrscheinlich auslachen aber ja.

Es geht darum dass ich übernächste Woche mit dem Zug nach Rumänien fahre um meine Großeltern zu besuchen.

Eigentlich bin ich immer mit meiner Schwester gefahren, also da waren immer zu zweit, oder halt meine Oma ist gekommen und hat mich mitgenommen, da war ich aber noch sehr klein.

Also ich habe immer einen Partner gehabt mit dem ich gefahren bin.

Nun ja jetzt bin ich 18 Jahre alt, schon seit längeren. Und jetzt fahr ich dieses Jahr mal alleine nach Rumänien, weil meine Schwester nicht kann.
Es ist halt nur eine Zugfahrt wo ich ein eigenes Zimmer habe.

Die Zugfahrt an sich stört mich nicht das Problem ist nur dass irgendwann in der Nacht um 1:00 Uhr in der Früh und um 3:00 Uhr in der Früh mich die Polizei aufweckt, weil die ungarische Seite die Reisepässe kontrollieren möchte und einmal die rumänische seite die Reisepässe kontrollieren möchte.

Und vor dem habe ich am meisten Angst weil ich bin da irgendwie so paranoid dass ich mir vorstelle dass die sagen der Reisepass ist gefälscht und dann nehmen Sie mich mit und ich habe gar keine Person mit mir und ich kann nichts machen wisst ihr. Also ich könnte mir schon vorstellen dass die Idioten irgendwas machen weil die irgendwelche Scheiße erfinden.

Weil im Winter bin ich mit meiner Schwester gefahren und da haben die Kontrolleure mich gefragt wo fahren Sie hin wo kommen Sie her. Und allein das schon finde ich irgendwie schon sehr komisch.
Deswegen keine Ahnung ich kann nur meinen Reisepass mitnehmen da ist der Code oben und wenn man den ein gibt steht ja drin der ist gültig, weil jeder Reisepass hat einen Code.

Nur bin ich da so paranoid und denke keine Ahnung weil die Polizisten da korrupte Idioten sind, machen Sie das und das…

Das will ich nicht .
Vielleicht mache ich mir wirklich zu viele Sorgen 😭😄😄

Deswegen wollte ich auch fragen ob es da irgendeine eine Versicherung gibt oder sonst irgendwas was mir in solchen Fällen helfen könnte?

Vielleicht bin ich mit meinen Gedanken viel zu extrem aber keine Ahnung die Leute dort sind ….wie soll ich sagen…ich könnte mir schon vorstellen weil die halt korrupt sind …gewisse Personen….

👀

Reise, Urlaub, Reisepass, Ausland, Recht, Gesetz, Gesetzeslage, Rumänien, Ungarn, Zugfahrt, Grenzkontrolle, Grenzkontrollen, Schengener Abkommen, Reisen und Urlaub

Findet ihr auch, dass es zukünftig innerhalb von sowohl: (Deutschland, Österreich und der Schweiz) Hauptberuflich mehr Rechtspfleger/rinnen geben sollte?

" Ich finde es sollte zukünftig innerhalb von sowohl: (Deutschland, Österreich und der Schweiz) Hauptberuflich und gesetzlich Verpflichtend in sämtlichen Gerichten überall mehr Rechtspfleger/rinnen in diesem wichtigen Beruf geben, um in Zukunft kriminellen Betrug zwischen behinderten Mitmenschen und gesetzlichen Betreuer/rinnen zu unterbinden dauerhaft, wie zum Beispiel in der gestrigen ZDF Doku: (ZDF Zoom am: Mittwoch den: (24.08.2022) gemäß des: (ZDF Videotextes) im allgemeinen so, aber bin gespannt auf eure zahlreichen weiteren Meinungen zu diesem Thema, deshalb die obige Abstimmungsfrage, Diskussionsfrage, Meinungsumfrage oder Umfrage dazu..."

Bild zum Beitrag
" Ja ich finde es sollte mehr Rechtspfleger/rinnen geben." 100%
" Nein ich sollte nicht mehr Rechtspfleger/rinnen geben." 0%
" Keine Ahnung weiß ich nicht genau." 0%
Betrug, Rechtsanwalt, Gehalt, Diskussion, Deutschland, Schweiz, Gesetz, Einkommen, betrugsfälle, Betrugsverdacht, diskutieren, Dokumentation, Gehälter, Gesetzeslage, gesetzliche Betreuung, Jurist, kostengünstig, Kriminalität, Meinung, Meinungsbildung, Notar, Österreich, recherche, recherchieren, rechtsanwälte, Videotext, ZDF, Betrugsversuch, Diskussionsfrage, Hauptberuf, Meinungsäußerung, meinungsfrage, rechtspfleger, Abstimmung, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gesetzeslage