Gesetzeslage – die besten Beiträge

Wie würdet ihr da reagieren? War das eine Straftat?

Ich bin gestern mit dem Fahrrad zum einkaufen gefahren. Genau an der Kreuzung neben der Polizeiinspektion wollte ich gerade über die Ampel, als eine augenscheinlich sehr aufgebrachte Frau ca. 30 Jahre mir mit dem Auto den Weg abschnitt, über Rot fuhr, mich böse anstarrte und irgendwas hinter der Scheibe zu mir schrie, was ich nicht verstand.

Ich gebe zu, in dem Moment, als ich gerade die Straße überqueren wollte, hat sich die Ampel auf rot geschaltet. Aber das hätte ich locker noch geschafft.

Mein Vater meint, dass weiter in der Richtung ein Flüchtlingsheim ist. Sie dachte wahrscheinlich ich sei ein Flüchtling.

War das Nötigung?

Hätte ich ein Video davon würde ich sie sofort anzeigen. Denkzettel vom allerfeinsten.

Das Leben ist schon schwer genug und solche rassistischen Mitmenschen spucken einem ständig in die Suppe, bei jeder Gelegenheit. Machen aus jeder Fliege einen Elefanten.

Letztens auch wieder so ein unnötiger Vorfall als ich durch die Unterführung gefahren bin schreit mich so ein langhaariger Mittdreißiger nieder, das man dort absteigen muss. Da fährt jeder mit dem Fahrrad durch. Nur ältere Damen mit zu wenig Kraft steigen ab.

Was passiert, wenn ich den Mund aufmache ? Genau, dann schaut jeder auf mich und betrachtet mich als den „aggressiven Ausländer."

Das Wetter war so schon mies. Musste mit dem Regenschirm Fahrrad fahren.

Das nervt. Menschen nerven. Ganz besonders diese Aushilfssherrifs, die es hierzulande im Überfluss gibt.

Was soll ich beim Nächsten mal tun oder sagen?

Gruß

Auto, Leben, Deutsch, Männer, Fahrrad, Verkehr, Mädchen, Menschen, Deutschland, Frauen, Recht, Ausländerfeindlichkeit, Diskriminierung, Gesetzeslage, Jungs, Rassismus, Soziale Ungleichheit, Verkehrsregeln, Delikte, Strafbarkeit

Dürfen meine Eltern Beziehung verbieten?

Hi bin 16 und werde in paar Wochen 17 und hab eine Freundin 15. Meine eltern wollen nicht dass wir zusammen sind weil sie ein falsches bild von ihr haben. Sie wissen nicht viel über sie. Sie haben lediglich 2 Bilder von ihr gesehen und wissen dass die mit Jugendamt und Familienhelferin zu tun hat und hatte. Daraus haben meine eltern sich ihre Meinung gebildet und jetzt sagen sie sie sei Unterschicht und ich soll mich nicht mit ihrem Niveau abgeben. Ich finde aber, dass das was sie über sie wissen sehr dünn ist und sie ihre Meinung aus Vorurteilen gebildet haben. Sie ist ein nettes Mädchen und fällt nicht irgendwie schlecht auf und ist auch keine Gefahr.Ich habe mich mit ihr immer heimlich getroffen bis es aufgeflogen ist. Jetzt sind meine eltern auch noch enttäuscht von mir dass ich ihnen die Wahrheit verschleiert hab und gelogen habe. Aber was hätte ich sonst machen sollen

Nun meine Frage: dürfen meine eltern mir jetzt die beziehung und den kontakt zu ihr verbieten?

Würde mich sehr über eine Antwort freuen weil es bahnt sich ein Familienkonflikt an.

Liebe, Schule, Familie, Angst, Liebeskummer, Beziehung, Sex, Recht, Eltern, Gesetz, Pubertät, Psychologie, Affäre, Beziehungsprobleme, Familienprobleme, Gesetzeslage, Jugendamt, Jura, Konflikt, Konfliktlösung, Liebesbrief, Liebesleben, Partnerschaft, Sexleben, Streit, Verbot, Verbotene Liebe, Verhältnis, heimliche-liebe, Affäre oder Liebe

Mit 18 bin ich ab heute obdachlos?

Ich bin fassungslos. Ich habe immer an den deutschen Rechtsstaat geglaubt und gedacht, dass man mit gutem Gewissen nichts Böses erwarten muss. Doch heute Morgen hat meine Mutter, wie so oft seit meiner Kindheit, mich erneut geschlagen. Das Problem hat sich im Laufe der Jahre nur verschärft. Als sie auf mir lag, habe ich sie leicht mit dem Bein weggestoßen. Gestern war sie bei ihrer korrupten Anwältin, und heute haben sie es geschafft, mich durch eine Anzeige wegen Körperverletzung von der Polizei abführen zu lassen. Ihr Plan war es immer, mich rauszuwerfen, was wegen ihrer Unterhaltspflicht und meiner Schülersituation nicht möglich war. Die Polizisten sagten zwar, dass es sowieso in Aussage gegen Aussage enden würde, aber wie kann es sein, dass sie mich wie einen Kriminellen behandeln und mich sieben Tage vor die Tür setzen? Jetzt darf ich mich meiner Wohnung nicht nähern. 

Ich schlafe nun in einem Hotel in Frankfurt, weit weg von Zuhause, und habe nur 20€ in meiner Tasche. Ich denke darüber nach, nach Berlin zu reisen (Durch den DE-Ticket), weil ich mein Elend nicht in meiner Heimat durchmachen will, wo mich jeder kennt. 

Meine Frage ist: Kann ich mich in Berlin an das Sozialamt und die Diakonie wenden, um dort ein neues Leben aufzubauen? Oder bin ich an meine alte Heimat gebunden? Ich will weit weg von hier und einen Neustart auch wenn es hart wird. Ich bin zwar hier in DE geboren, habe aber keine gültige Dokumente mehr. Mein Aufenthaltstitel muss verlängert werden (habe unbefristet) und ich frage mich ob ich auch das in Berlin weiter klären kann.

Gesetz, Armut, Amt, Ausländerbehörde, Gesetzeslage, Obdachlosigkeit, Sozialamt, Bürgergeld

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gesetzeslage