Gedanken – die besten Beiträge

Psychologiestudium - Wie Statistik aufarbeiten?

Hallo liebe Community,

ich habe mal eine Frage.
Gerade bin ich etwas traurig und dachte, ich kann mir meine Gedanken mal von der Seele schreiben. Eventuell kennt ihr das ja, habt selbst einen Gedanken dazu, oder fühlt euch anderweitig angesprochen.

Also … warum traurig: Ich habe mir eben Altklausuren von Statistik angeschaut und war etwas erschrocken, da ich die Fragen nicht verstanden habe.

Dazu gibt es auch eine kleine Hintergrundgeschichte: (Wer sie lesen möchte, es sind zwei Textblöcke)

Kurze Erklärung: Zu Beginn meiner Schulzeit sollte ich eine Klasse wiederholen, da ich sehr langsam in Mathe war. Ich hatte auch richtig Angst zu dieser Zeit vor Mathe und die sitzt womöglich noch tief, weil mich dieses Gefühl immer irgendwie begleitet, ich sei „schwer von Begriff“ in logischen Angelegenheiten.

Bis zur Oberstufe wurde es besser, weil ich dort im Mathe Grundkurs auf einmal 1sen auf dem Zeugnis hatte. Aber dieses „Schwer von Begriff in Logik“ Gefühl war trotzdem nie so richtig weg.

Fakt ist: Ich habe mir eben die Statistik Altklausuren angeschaut und gemerkt, dass ich bei diesen Multiple Choice Fragen absolut gar nichts so verstehe, wie ich es brauchen würde, um die Fragen sofort richtig zu beantworten. (Bei den Themen, die wir bereits behandelt haben in den letzten sechs Wochen)

Dabei habe ich mir bisher wirklich Mühe gegeben, alles zu verstehen .. eine ordentliche Übersicht erstellt, Karteikarten geschrieben um das Wissen zu behalten, etc. So richtig Übungsaufgaben rechnen kann ich nicht, da es keine gibt.

Ich habe den Eindruck, dass die Zusammenhänge der Zusammenhänge abgefragt wurden und ich wüsste nicht, wo ich anfangen soll, um das wirklich gut und solide aufzuarbeiten, da es so anscheinend zu oberflächlich ist, wie ich es aktuell angehe.

Gerade habe ich die Sorge, ob ich vielleicht einfach zu doof dafür bin und das zieht mich ziemlich runter gerade.

Vielleicht hat jemand von euch einen Tipp / Erfahrung oder ein paar Gedanken zu der Thematik. Ich würde mich freuen, davon zu erfahren!

Lg

Lernen, Mathematik, Angst, Stress, Gedanken, Psychologie, Klausur, Psychologiestudium, Statistik, Klausurvorbereitung, Mathearbeit, Psychologie studieren, Klausurenphase

Umgebung von jetzt auf gleich ein deutliches Stück heller gesehen?

Farbenfroh beleuchtete Grüße! Ich hätte mal eine ganz spezielle Frage. Die Situation an sich ist für mich nicht irgendwie schlimm o.ä., aber hat mich trotzdem sehr verwirrt, also bitte eine ERKLÄRUNG (oder Mutmaßung, das geht auch von mir aus!)..

Also ich bin vor etwa einer Stunde, also ca. 22:30 Uhr, eine Runde Gassi mit meinen Hunden gegangen. Ich bin die Woche in einem Dorf und gehe immer eine große Runde, welche mich über einen stockdunklen, über 300m gradlinigen Weg führt. Also SEHR lange geradeaus laufen, was bedeutet das eine Taschenlampe nicht von Nöten ist, weil um die Uhrzeit in dem kleinen Dorf wirklich KEINER unterwegs ist und ich mich auf dem so schon geraden Weg gut auskenne. Jedenfalls gucke ich zur Orientierung auf den Boden und plötzlich, von einem Augenblick auf den anderen, wird der Boden auf den ich gucke und mich konzentriere, ein gutes Stück heller und die Farben der Herbstblätter viel satter. Ich hab es in dem Moment hingenommen, aber ich frage mich wie sowas möglich ist. Hat mir mein Gehirn einen Streich gespielt? Bin ich wahnsinnig? War das Zufall? Hat der Mond evtl. kurz aus den Wolken hervorgeschaut und für Beleuchtung gesorgt (klingt jetzt wo ich’s schreibe am plausibelsten..)? Aber dennoch, Was meint ihr?

Im Voraus dankender Abschied.

Augen, Farbe, Licht, Mond, Gehirn, Gedanken, dunkel, Dunkelheit, Finsternis, Hell, Kontrast, Nacht, Optik, spazieren, Verständnis, Verwirrung, Helligkeit, Nachtsicht, optische Täuschung, Sehnerv, komisch

Keine Lebensfreude?

Hey Leute ich bin w16 und ab und zu frage ich mich ob mein Leben wirklich Sinn ergibt.. Ich habe große Ziele im Leben wie zb Ärztin werden jedoch wird daraus eh nichts da meine Noten einfach zu schlecht sind (musste die 9 klasse wiederholen und bin jetzt in der 10 und mache mir wieder Stress), (Biologie und Chemie find ich sogar noch leicht aber ich weiß dass es in der Oberstufe komplizierter wird) und ich wenn ich überhaupt einen Platz für das Studium erhalten würde es eh vermutlich nicht hinkriegen würde weil es mir Mega schwer fällt sich zu konzentrieren und zu lernen. Außerdem habe ich eigentlich nur 1 Freundin die ich lange kenne aber bei der hab ich auch langsam das Gefühl dass sie mich nur ausnutzen möchte (finanziell zb). Ich find es einfach total kompliziert Freunde zu finden weil ich zu schüchtern bin und ich oft denke dass Menschen mich einfach komisch finden oder so.. Ich wohne zwar zuhause bei meinen Eltern aber wir haben einfach gar keine richtige Bindung und ignorieren uns oft weil sie oft weg sind wegen der Arbeit und ich mich selber auch unwohl fühle.. Ich würde halt Mega gerne was an meinem Leben ändern und auch nach Jahren wieder in einen Verein (Fußball oder so) beitreten um mein Leben wieder besser zu gestalten aber hab hab einfach totale Angst davor ausgeschlossen zu werden. Ab und zu denke ich daran wie toll es wäre wenn ich nicht mehr am Leben wäre und keine Probleme mehr hätte und überlege auch manchmal ob ich mich voll mit Medikamenten zudröhnen sollte weil mein Kopf einfach zu voll mit irgendwelchen Gedanken ist. Ich war übrigens für eine lange Zeit beim Psychologen aber das hat mir auch kaum weitergeholfen weil ich mich nicht getraut hab mich zu öffnen. Wie soll ich bitte mein Leben wieder in den Griff bekommen?

Schule, Angst, Gedanken

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gedanken