Gedanken – die besten Beiträge

Schwere Midlifecrisis seit über einem Jahr. Was dagegen tun?

Hi Leute, ich hoffe jemand kann mir bei meinem Problem einen Tipp geben denn ich weiß aktuell wirklich nicht weiter.

Ich bin 36 Jahre alt und seit ca. einem Jahr leide ich unter einer sehr sehr starken Midlifecrisis die auch mit der Zeit immer schlimmer anstatt besser wird. Meine Gedanken rauben mir inzwischen praktisch jede Lebensfreude.

Meine Welt kreist nur noch darum, was ich in meiner Jugend alles verpasst habe und falsch gemacht habe. Ich bin mir sicher, alles komplett falsch gemacht zu haben. Wenn ich junge Leute oder Pärchen sehe muss ich manchmal fast heulen mitten in der Öffentlichkeit weil ich gerne auch wieder jung wäre und mehr erleben, mehr riskieren und einfach mehr hätte wagen sollen. Es kommt mir so vor als geht es jetzt nur noch bergab und wird immer schlimmer. Ich empfinde in dem Moment regelrecht Neid und Eifersucht darauf, das sie noch jung sind.

Ich mag meinen Job nicht und auch nicht, was ich gelernt habe. Ich liebe meine Frau, jedoch ist es ein so furchtbar gemischtes Gefühl da sie auch meine erste Freundin war und wir seit wir 17 sind zusammen sind und später geheiratet haben. In meinem Kopf kreist der Gedanke, mehr hätte experimentieren sollen und ich hasse mich für den Gedanken. Ich hasse viele der Entscheidungen, die ich im Leben getroffen habe und die jetzt unumkehrbar sein und dadurch kommt mir mein Leben komplett sinnlos und fremd, falsch vor. Ich habe keine Freude mehr, nur noch bedauern. Die ganze Zeit. Ich würde s wirklich als Tiefe Traurigkeit und Verzweiflung beschreiben.

Ich weiß absolut nicht weiter da ich einfach nichts mehr daran ändern kann, Chancen sind vertan, die Jugend ist vorbei und ich bin jetzt 36 und weiß nicht wie ich so wie es jetzt ist weiter machen soll..

sorry für den langen Text, evtl. kennt jemand diese Gefühle und hat einen Tipp.

danke.

Leben, Stress, traurig, Einsamkeit, Trauer, Tod, Persönlichkeit, Midlife Crisis, Gedanken, Depression, Eifersucht, Neid, Verzweiflung

Der "Alte-Ich-Effekt", nimmt er irgendwann ab?

Hi, ich kann hier nur aus meiner Sicht diesen Effekt schildern, aber vllt geht es einigen hier ähnlich.

Ich bin jetzt Mitte 30 und mindestens in einer Intervall von 5 Jahren habe ich immer wieder das Gefühl, dass ich meinem "Ich" von vor 5 Jahre in einem großen Maß überlegen bin in verschiedenen Aspekten meines Lebens.

____

Generell denkt man sich in regelmäßigen Abständen immer wieder das man ab einen bestimmten Punkt im Leben einen Gleichgewichtszustand erreicht hat und man mehr oder minder "fertig" entwickelt ist was sowohl Verhalten als auch Fähigkeiten angeht.

Ich persönlich habe aber viel eher das Gefühl, dass dieser Punkt wahrscheinlich erst erheblich spärer im Leben kommt als man es denkt und das man sich in viele Fällen ab einem gewissen Alter(>60 Jahre) eher in eine negativere Richtung entwickelt.

____

Das mit dieser negativ Entwicklung hängt denke ich einfach damit zusammen, dass man ab einem bestimmten Alter der kröper und vor allem das Gehirn so immens gealtert ist, dass man zwangsweise nicht mehr auf der "Höhe" seien kann.

Das soll aber hier kein großes Thema sein.

_____

Habt ihr an euch auch schon ähnliche Beobachtungen gemacht oder habt ihr einen Punkt in eurem Leben erreicht bei dem ihr jetzt sagt, dass ihr euch nicht großartig weiter positiv entwickelt/entwickeln braucht ?

Angst, Leistung, Tod, Gedanken, Psychologie, Bewusstsein, Depression, Gesellschaft, Psyche, Selbstwahrnehmung, Erfahrungen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gedanken