Freundschaft – die besten Beiträge

Frage zum Leid?

Seit gegrüßt

zunächst zur Erklärung, damit ihr wisst was ich meine:

Auf dieser Welt gab und gibt es viel Leid. Jeder hat es wohl schon einmal erfahren: der eine mehr, der andere weniger. Bei einigen Menschen, vorwiegend von denen die sehr strak gelitten haben, habe ich erfahren, dass Sie es für eine Notwendigkeit oder sogar für eine Art "Pflicht" halten zu weiter zu leiden, da "glücklich sein" ignorant gegenüber den Leidenden auf dieser Welt wäre. (ACHTUNG: Dies soll KEINE Relativierung psychischer Erkrankungen sein, sondern soll als reine Hinterfragung einer bestimmten Auffassung verstanden werden)

Nun zu meiner persönlichen Erfahrung:

Hierzu ein Zitat eines Menschen, den ich für sehr weise erachte:

Die Auffassung vieler ist, dass sie mit anderen "mit leiden" müssten. Was wir brauchen ist aber kein "Mitleid", was wir brauchen ist "Mitgefühl". Der Unterscheid ist folgender: wenn du siehst das jemand verdurstet und du hast eine Flasche Wasser - Kippst du diese dann aus und setzt dich traurig neben ihn? Nein, du gibst ihn dein Wasser. Ersteres ist "Mitleid" Zweiteres ist "Mitgefühl".

Je mehr Leid es gibt, desto mehr musst du dich Freuen. Nicht WEIL die andere Person leidet sondern TROTZDESSEN.

Ich fand dies erst merkwürdig, jedoch erscheint es mir letztlich sehr Schlüssig: Wir bleiben achtsam im jetzigen Moment und lassen uns nicht durch das Leid der Welt aus dieser Verfassung bringen. Durch diese achtsame Verfassung bleiben wir in unseren Frieden und tragen diesen dann raus in die Welt. Immer wenn uns ein Leidender begegnet, so tun wir was getan werden kann.

Ein harmloses Beispiel von mir Persönlich: Wenn man von der Arbeit zu seinem Partner / seiner Partnerin heimkommt: hat man die bessere Kapazität wenn der Tag einen erschöpft hat oder wenn man in ruhiger Verfassung ist? Für mich persönlich ist dies selbstredend.

Doch wie ist dies für euch? Findet ihr dass wir anderen "Mitleid" schulden, also "mit ihnen leiden" sollten? Oder seht ihr es ähnlich wie in meinem Beispiel?

Ich danke euch schon einmal sehr für eure Antworten

Liebe, Leben, Islam, Freundschaft, Yoga, Tod, Spiritualität, Esoterik, zen, Christentum, Psychologie, Bewusstsein, Buddhismus, Ethik, Gesellschaft, Gott, Leid, Moral, Soziales, Zen-Buddhismus, Eckhart Tolle, Philosophie und Gesellschaft

Bester Freund verliebt in mich?

Mein bester Freund (26) und ich (25) haben seit Jahren eine sehr gute Freundschaft. Davor waren wir ein Jahr zusammen, es ist auseinander gegangen, weil ich mich als Person noch finden wollte/musste.
Er ist mir sehr wichtig und IMMER für mich da, wenn ich ihn brauche.

Letztes Jahr ging seine Beziehung in die Brüche, in der Zeit stand ich ihm viel bei. In der Zeit sagte er mir auch, dass er noch Gefühle mich hat und deshalb seit einer Weile Treffen mit mir meidet. Sie trennte sie, unter anderem weil er nicht den Kontakt zu mir abbrach.

Vor 3 Monaten hatten wir ein tiefgründiges Gespräch, er sagte er habe eine Schwäche für mich und ich gestand das ebenfalls. Am nächsten Tag war er sehr abwesend und wenig Tage später hatte er plötzlich eine neue Freundin, von der er nie erzählte.

Seitdem ist unser Kontakt sehr schwierig, wir haben nonstop Kontakt, aber er antwortet quasi nur. Er ist gar nicht mehr mit Herzen bei der Freundschaft oder geht mir aus dem Weg, das versuche ich rauszufinden.

Deshalb schrieb ich ihm heute, dass er sich mir gegenüber verändert hat seit dem Gespräch vor 3 Monaten und woran das liegt. Er sagte nur, dass er es schätzt dass ich meine Gefühle offenbare und wenn er nicht wollte, wäre er ja nicht mit mir befreundet. Das war aber nicht wirklich eine Antwort. Danach kam keine Antwort mehr.

Ich verstehe ihn nicht, vermisse ihn total wie er früher war :( Was kann ich tun? Geht er mir aus dem Weg, weil er Gefühle für mich hat? Eine Beziehung ist ausgeschlossen, das weiß er.

Freundschaft, Gefühle, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Freundschaft Plus

Sie denkt ich würde ihr alles nachmachen?

Hallo Leute,

ich habe eine bekannte die auch hier auf Gutefrage aktiv ist.

Ich habe gestern folgende Frage gestellt: Furchtbare Rückenschmerzen nach Sturz

Ich bin rhythmische Gymnastin und Kunstturnerin, da kommt es halt öfters mal vor das man fällt.

Deshalb habe ich gestern auch diese Frage gestellt in der ich nach Tipps gegen die Schmerzen gebeten habe.

Und dann habe ich heute morgen eine Frage von meiner Bekannten gelesen in der sie nach Tipps gegen Nachmacherei fragt und generell fragt warum ihr nachgemacht wird.

Ich weiß das sie damit mich meint, denn sie hat angegeben das sie die Person, die ihr angeblich nachmacht persönlich kennt, und sie kennt mich persönlich.

Ich wusste erst gar nicht was sie damit meint. Ich habe mir dann mal meine Fragen durchgelesen und habe dann auf ihrem Profil geschaut ob ich da einen Ansatzpunkt finde wo ich ihr nachgemacht habe.

Und sie hat auch eine Frage gestellt die über Rückenschmerzen geht. Ich wusste nichts von dieser Frage weil ich sie weder gelesen habe noch war ich vorher auf ihrem Profil. Ich habe die Frage erst gesehen nachdem ich meine Frage gestellt habe.

Und jetzt denkt sie das ich ihr diese Frage absichtlich nachgemacht habe. Aber das habe ich nicht und das würde ja auch keinen Sinn machen. Warum sollte ich nach Tipps gegen Rückenschmerzen fragen wenn ich selbst keine hätte?

Ich verstehe nicht warum sie das immer denkt, das ich ihr nachmachen würde. Es werden hier auf Gutefrage ja öfters ähnliche Fragen gestellt und das auch unbeabsichtigt.

Was kann ich jetzt machen, ich möchte nicht das sie denkt ich würde ihr nachmachen weil ich das ja auch nicht tue.

Danke im Voraus❤️

Freundschaft, Bekanntschaft

Andere Person verliebt was tun?

Hallo:)

Habe einen Typen kennengelernt vor ein zwei Monaten, haben uns als wir in derselben Stadt waren immer wieder getroffen - super intensive Zeit. Am Ende der Woche hat er mir gesagt er wäre verliebt. Mein Bauch hat sich zusammengezogen, weil ich erstens nicht gleich stark empfinde, obwohl ich ihn durchaus gern hab, und zweitens, ich seh mich ganz klar nicht mit dieser Person langfristig aus verschiedensten Gründen.
kleine Komplikation die dazu kommt: ich bin oft mehrere Wochen weg, und im September bin ich für ein Jahr ganz weg.
ich hab gesagt: schau, ich zieh bald weg, ich will dann nicht gebunden sein, ich mag dich aber ich möchte keine Beziehung, weder jetzt noch in der Zukunft. Darauf hat er gesagt er könne sich nicht freundschaftlich auf mich einlassen (klar, wir hatten ja auch schon was).
Aber nachdem wir es beendet hatten habe ich (dumme Nuss) ihn angerufen, und wir haben stundenlang telefoniert. Und wieder, und wieder.

Jetzt kommen die ersten Zeichen dass er sich mir „anpasst“ (wobei ich das evtl auch nur rein interpretiere), etwa dass er sich ein Hemd kauft (nachdem ich relativ erstaunt war dass er keines besitzt), oder dass er in seinem Job verhandelt hat dass er 25% in dem Land arbeitet, in das ich immer pendle. Sprich, dass wir zur selben Zeit in denselben Orten sein können. Natürlich nicht „wegen mir“, meint er.

mhm.

und gestern war er leicht beduselt, als ich mich mal wieder zum dritten Mal gemeldet hab, und er hat mir danach geschrieben er hätte mich gern bei ihm gehabt.

also: er ist verliebt! Und ich bin hin und hergerissen. Ich will ihn nicht verletzen (wobei das jetzt vielleicht eh schon zu spät ist?).

soll ich jetzt bis ich wegziehe mit ihm sein (und eigentlich das ungute Bauchgefühl beiseite schieben) (immerhin weiß er ja, worauf das alles hinauslaufen wird).
oder soll ich jetzt schon klar und konsequent den Schlussstrich ziehen?
Im Endeffekt, denke ich, kann ich nicht davon ausgehen dass er stark und rational handelt, und eigentlich dadurch dass wir Kontakte haben steigert er sich mehr und mehr rein und macht sich Hoffnungen ..

und letzte Frage: soll ich ein „Schluss“ kommunizieren, oder einfach für mich beschließen und mich zurückziehen?

(er möchte sich nicht aufdrängen und meldet sich nicht von selbst heraus, was extrem angenehm ist)

danke für Tipps!

ps: Bitte keine moralpredigt, das kann sehr verletzend sein. Ich bemühe mich das Beste zu tun um gut zu sein also seid bitte nicht gemein :)

Liebe, Freundschaft, Gefühle, Trennung, Ethik, Handlung, Partnerschaft, verliebt, Ethik und Moral, Freundschaft Plus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundschaft