Freundschaft – die besten Beiträge

Verliere ich meine Freunde?

Hallo,

vielen Dank schon mal für alle Antworten.

Gerade fühle ich mich sehr hilflos und habe den Eindruck, bald völlig ohne Freunde zu sein.

Ich bin ländlich aufgewachsen, hab nie was von Alkohol und Co gehalten, bin eher introvertiert und hab viel mit Tieren am Hut oder bin anderweitig beschäftigt. Das heißt, dass mir eine Hand voll Freunde an sich vollkommen ausreicht und ich sie im Schnitt bisher auch nur 1x pro Monat gesehen habe. Diese handvoll Freunde waren ursprünglich drei Personen. Eine davon (ich kannte sie seit 13 Jahren) ist nach ihrem Uni Abschluss zurück in ihre alte Heimat gezogen und meldet sich seitdem nicht mehr. Ich habe ihr in den letzten zwei Jahren jeweils zum Geburtstag gratuliert und bis auf ein "Herzchen" oder Daumen hoch kommt nichts auf meine Nachricht. Sie gratuliert mir nicht, schreibt nichts, auf meine Nachrichten wird nicht geantwortet. Das Thema hat sich für mich erledigt und es fühlt sich echt komisch an, nur eine Option für hier gewesen zu sein(?) (es ist nichts vorgefallen oder ähnliches).

Meine andere Freundin kenne ich seit der Grundschule. Wir haben dasselbe Hobby und allgemein auch dieselben Ansichten usw. Allerdings habe ich das Gefühl, sie würde sich von Zeit zu Zeit von mir distanzieren. Ich frage sie häufiger nach Treffen oder dass sie sich melden kann, wenn sie spontan Zeit hat. Wegen den Tieren usw musste ich ihr schon ein paar mal absagen, genauso aber umgekehrt. Wir haben dahingehend Verständnis füreinander. Allerdings merke ich aktuell, dass sie sich für mich einfach keine Zeit nimmt. Sie unternimmt dann mit jemand anderem/anderen etwas. Ich habe gerade Angst, auch sie zu verlieren.

Die dritte Freundschaft wohnt sowieso weit weg und man sieht sich vielleicht 1x pro Jahr.

Dann habe ich noch Freunde, die ich über meinen Freund kenne, allerdings sind sie von der gefühlslage nicht so einzuordnen wie meine bisherigen Freunde.

Meint ihr, ich sollte meinen Freundeskreis ausweiten? Kann man mit 27 unter den Bedingungen überhaupt noch gut andere Freunde finden? Treffen sind bei mir meist nur mit Planung möglich oder sehr spontan.

Wegen meiner Fernbeziehung bin ich meist auch das Wochenende über "ausgebucht". Ich hab das Gefühl mich aufgeben zu müssen, um noch mit anderen befreundet zu sein oder Freundschaften zu finden.

Freundschaft, traurig, Einsamkeit, verändern, beste Freundin, Freunde finden, Freundin, Treffen, auseinanderleben, Kontaktabbruch

7 jährige findet keine Freunde?

Ich muss vorher mal kurz unsere Situation erklären. Ich passe seit 7 Jahren auf zwei Mädchen auf, seit dem sie geboren wurden. Wir haben ein sehr enges Verhältnis, wie Schwestern. Ihre Eltern sind leider keine guten Eltern. Wir haben bis vor einem Jahr jeden Tag zusammen verbracht und auch jede Woche zwei Nächte. Jedenfalls hat Ihre Mutter entscheiden sie nicht in eine Schule, sondern direkt in ein Internat zu stecken. Das liegt auch daran, dass die beiden nkcht richtig sprechen können. Von Sonntag Morgen bis Freitag nachmittag sind sie im Internat, von Freitag nachmittag bis Samstag Nachmittag dann bei mir und Samstag abend/Sonntag morgen dann zuhause, aber ihre Eltern sind meistens nicht da. Jedenfalls ist eins der beiden wirklich sehr sensible. Sie kann zwar nicht richtig sprechen, aber sie ist sehr empathisch sie kann gefühl von menschen gut nachempfinden und auch eigene Handlungen reflektieren und wie sich andere durch ihre Handlungen fühlen und sich wirklich richtig gut entschuldigen. Sie erklärt dann immer warum sie sich so verhalten hat, aber auch warum das nicht okay war. Sie kann sich sehr gut in andere rein versetzten. Sie teilt ALLES mit jedem und kann es nicht mit ansehen, wenn jemand traurig ist, selbst wenn sie den jenigen gar nicht kennt. Aber eben weil sie so sensibel und feinfühlig ist, ist sie auch schneller als andere Kinder verletzt und traurig. Ich telefonieren zwei mal die Woche mit ihnen und von Anfang an hat sie ir erzählt, dass sie nicht so gut Freunde finder uns sie das traurig macht. Ich habe ihr gesagt sie soll einfach nich etwas abwarten, weil sie erst neu da sind. Sie hatte dann auch für kurze Zeut eine Fteundin, aber das hat nur so 3-4 Wochen angehalten und jetzt ärgert das Mädchen sie nur noch. Sie wird oft von Kindern dort geärgert wegen dem Sprechen, es ist zwar kein Mobben sondern halt einfach gelegentliches ärgern, aber das setzt ihr, gerade weil sie auch keine Freunde hat extrem zu. Sie hat nicht mal ihre Schwester zum spielen, weil sie zwar in der selben Wohngruppe, aber auf Grund unterschiedlicher Probleme nicht auf der selben Schule sind. Sie hat um 1 schluss und ihre Schwester erst um 4. Jetzt sind die beiden schon fast ein Jahr dort und sie hat weder in ihrer Wohngruppe, noch im ganzen Internat, noch in ihrer Schule Freunde gefunden. Keinen einzigen. Heute hat sie mir das wieder erzählt und dieses Mal ist sie richtig in Tränen ausgebrochen. Sie hat gesagt, dass sie einfach keine Freunde findet, alle sie ärgern und sie einsam ist. Es hat mir echt das Herz zerrissen sie so zu hören, weil sie eigentlich ein sehr fröhliches Kind ist. Ich telefoniere auch oft mit den Betreuern, die bestätigen, dass sie noch keinen Anschluss gefunden hat. Das Problem ist einfach, dass sie so schlecht spricht. Kinder in ihrem Alter verstehen sie einfach nicht. Selbst die meisten Erwachsenen verstehen nur so 70% von ihr. Aber Kinder verstehen wirklich gar nicht. Oft auf dem Spielplatz versucht sie Freunde zu finden, wenn sie bei mir ist und ich setzte mich dann oft als "Übersetzung " dazu, weil Kinder sie einfach nicht verstehen können. Das macht Freunde finden natürlich schwierig. Sie wird immer besser, aber es dauert natürlich lange...

Ich weiß einfach nicht, was ich ihr sagen soll. Man kann nunmal niemanden zwingen jemand anderen zu mögen, aber ich weiß auch, dass es für eins so unfassbar soziale Person, wie sie es ist, einfach Qual ist, so isoliert zu sein... Ich kann ihr nicht helfen, aber ich würde ihr gerne ein bisschen Hoffnung und Freude wiedergeben. Nur wie?

Kinder, Freundschaft, Einsamkeit, Freunde

Ist das signale oder nur normale Freundschaft?

Ich habe vor etwa 1,5 Monaten eine Kollegin kennengelernt. Sie hat mir bereits am Abend vor unserem ersten gemeinsamen Arbeitstag geschrieben und gefragt, ob wir zusammen zur Arbeit fahren können. Ich habe ihr gesagt, dass ich in einer anderen Stadt bin und es deshalb nicht möglich ist, zusammen mit demselben Zug zu fahren. Wir kannten uns bereits von einer Online-Schulung, die wir beide für diesen Job gemacht haben.

Am ersten Arbeitstag, etwa 15 Minuten vor Arbeitsbeginn, hat sie mir wieder geschrieben und gefragt, wo ich sitze, damit wir uns kurz sehen können. Da ich jedoch etwas spät dran war, habe ich ihr gesagt, dass ich es nicht rechtzeitig schaffe und sie schon mal anfangen soll. In der ersten Pause hat sie mir dann erneut geschrieben und gesagt, dass sie in einer Eisdiele ist und ich doch auch vorbeikommen soll, damit wir uns kurz treffen können. Ich bin hingegangen, und wir haben uns dort getroffen. Sie hat mich gefragt, wie alt ich bin und wo ich studiere. Nach der Pause sind wir zurück zur Arbeit gegangen, und in der nächsten Pause hat sie mir wieder geschrieben, wo sie ist. Ich bin wieder zu ihr gegangen, und dieses Mal hat sie mir weitere persönliche Fragen gestellt, wie zum Beispiel, ob ich in einer Beziehung bin. Das fand ich etwas seltsam, weil es unser erster gemeinsamer Arbeitstag war. Ich habe gesagt, dass ich nicht in einer Beziehung bin, und sie hat mir erzählt, dass sie getrennt ist und momentan alleine ist.

Seitdem verbringen wir unsere Pausen fast immer zusammen, und auf ihren Vorschlag hin sind wir auch ein paar Mal zusammen in ein Café gegangen. Wir gehen nach der Arbeit oft auch gemeinsam zurück. Einmal habe ich ihr auch vorgeschlagen, an einer Veranstaltung außerhalb der Arbeit teilzunehmen, und sie hat zugestimmt. An diesem Tag hatte ich das Gefühl, dass wir uns viel näher gekommen sind. Sie hat mich mehrmals leicht berührt, zum Beispiel, indem sie ein Haar von meiner Kleidung entfernt hat. Auf dem Rückweg an diesem Abend hat sie mich auch gefragt, wer mich angerufen hat, und als ich gesagt habe, dass es meine Schwester war, hat sie nach dem Gespräch gefragt. Das waren relativ persönliche Fragen.

Obwohl wir unsere Pausen fast immer zusammen verbringen, ist unser Job so aufgebaut, dass wir uns während der Arbeit eigentlich nicht unbedingt sehen müssen, weil wir in getrennten Bereichen arbeiten. Vor ein paar Tagen habe ich ihr gesagt, dass ich die gemeinsame Zeit mit ihr mag und sie auch gerne außerhalb der Arbeit treffen würde. Sie hat gesagt, dass sie wegen ihres Kindes und anderer Verpflichtungen oft beschäftigt ist, aber dass sie grundsätzlich gerne etwas mit mir unternehmen würde, wenn sie Zeit hat. Sie hat sogar zwei konkrete Vorschläge gemacht.

Jetzt frage ich mich, ob sie mich nur als einen normalen Freund sieht oder ob sie mir möglicherweise Signale sendet.

Liebe, Männer, Freundschaft, Gefühle, Single, Frauen, Beziehung, Freundin, Paare, Kollegin, Signal

Kann mir jemand bitte erklären was das zwischen mir und meiner Freundin war?

Ich bin weiblich, eigentlich hetero.Zu meiner besten Freundin sie ist auch weiblich hetero. wir haben uns vor 8 Monaten kennengelernt. Beim politischen Engagement mein Ex war auch dabei. Da hab ich sie angesprochen und gefragt ob sie ... [Name] ist und sie meinte "ja" und von da an waren wir Best friends. Sie hat alles von mir komplementiert: Mein Style, meine Ausstrahlung, meine Confidence und mein Engagement. Wir haben Augenkontakt gehalten und über die Augen geredet. Waren zusammen auf Klo und haben über meinen Ex gelästert. Sie war dabei als ich meinem Ex die Sprachnachricht geschickt habe (weil ich was klären musste es war psychisch hart für mich), bei fast jedem Treffen und allgemein sind wir sehr eng. Wir schreiben nicht oft, weil sie es Zeitlich durch Krankheit und Hobbys nicht schafft, aber wenn ist es immer süß. Sie hat mit mir angefangen zu flirten freundschaftlich wahrscheinlich, sie hat gesagt sie mag Umarmungen nicht so, aber wir haben uns trotzdem umarmt. Sie hat mir Dinge erzählt die sie keinem anderen oder wenigen erzählt hat bzw. erzählt mir den tea oft als erste Person, obwohl sie nicht drüber reden darf doch heute war es anders.

Wir haben uns echt schon lange nicht wirklich getroffen politisches Engagement hin und her aber vor kurzem haben wir Werbung mit Flyer dafür gemacht. Sie hat mit mir geflirtet und ein Kumpel von mir mit mir auch. Sie hat ihn geside eyed und ihn oft runter gemacht... Am Ende hab ich und Sie gekämpft, und Umarmt und viel körperliche scheiße gemacht. Sie lag auf mir drauf etc. Am Ende saß sie auf mir drauf. Und ich habe sie von hinten umarmt und meinen Kopf auf ihren gelegt. Ich hatte so cute Aggressions und wollte sie so stark umarmen. Hab auch das Bedürfnis gehabt sie zu küssen... (Das hatte ich nicht mal bei meinen Ex-Freunden... das war neu)Alle Fotos mit mir hat sie gepostet mit roten Herzen. Ich hab sie auf die Hand geküsst vor meinem Kumpel und auf die Wange. Sie hat mich auch auf die Wange geküsst und ständig gelächelt. Hat gemeint mein Kumpel war beim kämpfen zu touchy mit mir!

Sie hat mir am Valentinstag sogar eine Karte geschrieben, da stand drin sie verdient keine Freundschaft mit mir, dass ich eh genug Karten kriege aber die Schokolade ist gut. Außerdem war sie in den schlimmsten Zeiten für mich da. An ihrem Geburtstag beim Geschenke auspacken war ich die einzige die ihr die volle Aufmerksamkeit gegeben hat die anderen waren am Handy haben gewartet bis sie ihr Geschenk ausgepackt hat, (das sie ihr geschenkt haben) und waren wieder weg, aber ich hab sie beobachtet bei jedem Geschenk und sie hat ziemlich oft zu mir geschaut und Augenkontakt gesucht und sich Sorgen gemacht, weil ich ich keinen von ihren Freunden kenne, dass ich keinen Anschluss finde. Ich ear kurz auf dem Klo und sie dachte ich bin abgehauen... Sie meinte meine Augen sind so schön, wie Eisberge und ich liebe auch ihree. (sry ist bissle durcheinander)🥹

Erklärt mir bitte was das zwischen uns ist! Irgendwie ist es Freundschaft, aber anders weniger als was romantisches, aber mehr als nur Freundschaft oder?

Liebe, Männer, Freundschaft, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Streit, Freundschaft Plus, Crush, Crush ansprechen , queer

Echte Freundin?

Hey alle zusammen

ich hätte da mal eine Frage nähmlich bin ich jetzt schon seit circa zwei Jahren mit meiner besten Freundin befreundet aber es gibt ein Problem nämlich ist sie manchmal. Naja wie soll ich sagen nicht so freundlich zu mir nämlich manchmal sagt sie mir ich schminke mich viel zu doll obwohl sie selber macht aber als ich mich vor ein paar Monaten aufgehört habe,

Ist sie damit immer noch nicht zufrieden und fragt mich wieso ich aufgehört habe und ich jetzt hässlich aussehe

aber das war’s es halt noch nicht. Seit ein paar Monaten versucht sie mir auch meinen Freund weg Luschnat und sagt mir immer wieder, dass wir einfach nicht zusammenpassen und ich nicht gut für ihn bin und er auch nicht gut für mich und dass ich zu hässlich fühlen bin und der einfach nichts Gutes für mich will und mich eh schon betrügt. Ich hab ihr daraufhin gesagt dass das Quatsch ist und wir jetzt schon seit zwei Jahren zusammen sind und das einfach nicht stimmen kann aber sie hat einfach nicht aufgegeben. Eines Tages hab ich sie dann zusammen mit meinem Freund gesehen, wie sie angemacht hat und als ich sie danach gefragt hab ist sie richtig sauer geworden und hat gesagt, ich sei doch nur neidisch kann mir da bitte jemand weiterhelfen? Ist ja eine gute Freundin oder nicht sie sagt mir auch ständig wie hässlich ich aussehe und wie wie ich es noch schaffe so gute Noten zu schreiben. Ich komm damit echt nicht mehr weiter. Ich sehe das auch manchmal echt Mobbing bye euch noch einen schönen Tag

Mobbing, Freundschaft, wahre Freunde

Freundin finanziell aushelfen bei Jobverlust?

Eine gute Freundin (35) unserer Familie ist unerwartet arbeitslos geworden.

Wäre es eurer Meinung nach angemessen, ihr zu sagen, das wir sie auf jeden Fall finanziell unterstützen, bis sie wieder einen neuen Job hat, der zu ihr passt? In der Zwischenzeit kann sie ein stressfreies Leben führen und sich bewerben. Sie ist alleinstehend, hat niemanden und würde in Panik jede Stelle in Europa annnehmen und auch ins weit entfernte Ausland gehen, "bloß" um einen neuen Job zu bekommen. Dabei würde sie ihren sehr netten Freundeskreis aufgeben und auch die Wohnung, die sie sich gerade liebevoll eingerichtet hat, teilweise wohl auch ihre Hobbies. Mit 35 noch wo neu anzufangen ist natürlich möglich, aber andererseits ist sie auch nicht mehr 25 und will vielleicht einmal "sesshaft" werden und Wurzeln schlagen...

Ich bin mir nicht sicher, ob es eine gute Idee ist, ihr anzubieten, dass man sie so weit unterstützen würde, damit sie in aller Ruhe einen neuen Job in der großen Stadt suchen kann, wo sie jetzt wohnt (Wien) und kein komplett neues Leben bei Null beginnen muss, wo sie ja nicht mal weiß, ob der Job dauerhaft sein würde und sie nach zwei Jahren abermals auf Suche gehen müsste - und das in einer Stadt, wo es vielleicht nicht so viele Möglichkeiten gibt.

Ich habe lange hin- und her überlegt, ob ein deratiges Angebot eine Grenzüberschreitung sein könnte und ich will sie nicht brüskieren oder dass sie das Angebot als demütigend empfindet. Schließlich ist es ihre Entscheidung und sie ist erwachsen...andererseits wollen wir ihr aber helfen, so einen gravierenden Schritt nicht machen zu müssen.

Bin gespannt, was andere hier meinen...

Es ist OK ihr diese Hilfe anzubieten 57%
Nein, es ist eine Einmischung in persönliche Angelegenheiten 43%
Beruf, Freundschaft, Freunde, finanzielle-unterstuetzung, Jobwechsel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundschaft