Forschung – die besten Beiträge

Ist das Buch "Blick in die Ewigkeit" seriös und glaubwürdig?

Ein User schrieb: "Es gibt zahlreiche Berichte über Nahtoderlebnisse, die dokumentiert sind. Ein Buch, das ich gelesen habe, heißt: "Blick in die Ewigkeit" Dieses Buch hat der betroffene Arzt Dr. med. Eben Alexander selber erlebt und geschrieben. Er war sieben Tage nachweislich Hirntod. Doch die Angehörigen gaben nicht auf und beteten sieben Tage an seinem Sterbebett. Und dann passierte das große Wunder, sein Körper, seine Seele und sein Geist wurden wieder eine Einheit. Er ist vollkommen gesund geworden. Heute bereist er die ganze Welt, um von dem Leben nach dem Tod zu berichten. Was er dort in der Ewigkeit erlebt hat, ist ein Beweis dafür, dass es ein Leben nach dem Tod gibt. Ich habe zahlreiche Berichte über Nahtoderlebnissen in Videos gesehen und in Schriften gelesen, auch dort wurden ähnliche Berichte, wie von Dr. med. Eben Alexander, vorgetragen. Für mich gibt es keinen Zweifel an der Wahrheit der Berichte. Jeder Mensch hat eine Geistpersönlichkeit, die aus der Seel und dem Geist bestehen. Diese Geistpersönlichkeit ist stofflos und unsterblich und geht in die Ewigkeit ein. Auch Jesus Christus hatte nach seiner Auferstehung eine Geistpersönlichkeit, mit der er durch die Wände hindurch gehen konnte. Nachzulesen in Joh. 11,11-18; Joh. 20,26; Luk. 24,13-35"

Ist so ein Wunder wirklich möglich, wenn man in dem Beispiel 7 Tage lang betet und die betreffende Person nach 7 Tagen von Hirntod wieder zurückkehrt?

Gibt es sowas wie eine Geistpersönlichkeit wirklich?

Wenn man von Hirntod wieder zurückgekehrt ist, ist man da wirklich dazu in der Lage, die Welt zu bereisen und ein Buch zu schreiben?

Ist es wirklich möglich, nach dem Tod eine Geistpersönlichkeit zu haben, mit der man durch die Wände hindurch gehen kann?

Was haltet Ihr von Dr. med. Eben Alexander? Ist er glaubwürdig und seriös?

Buch, Menschen, Seele, Körper, Schreiben, Gehirn, Wissenschaft, beten, Welt, Forschung, Geist, Koma, Neurologie, Wunder, Hirntod, Erfahrungen

Könnten Gegenstände auch als Menschen wiedergeboren werden?

Es wird auch gesagt, das man als Tier oder das Tiere als Menschen wiedergeboren werden, müsste sowas nicht auch für Gegenstände gelten?

Falls wir endlos viele Varianten unseres Lebens Leben und nach dem Tod immer und immer wieder in einen alternativen Ich auf einer anderen Erde übergehen.

Wenn es unendlich viele Möglichkeiten gibt, könnte alles, nicht einfach alles sein?

Theorie:

  • Person XY wird geboren
  • Person XY hat verschiedene Gegenstände Zuhause wie z.B. Billardtisch, Luftmatratze, Ledercouch, Stofftier, Bürostuhl aus Kunstleder usw.
  • irgendwann stirbt Person XY
  • Ichbewusstsein geht in einen neuen Körper über und lebt auf einer alternativen Welt, ohne Erinnerung an das vorige.
  • Im Laufe des Lebens ist Person XY wieder Erwachsen und lernt auch neue Leute kennen und gibt auch die Hand, deren Haut sich nach bestimmten Materialien anfühlen.
  • Haut von Person A fühlt sich wie Kunstleder an (war in vorigen Leben ein Bürostuhl)
  • Haut von Person B fühlt sich wie PVC/Plastik an (war in vorigen Leben eine Luftmatratze)
  • Haut von Person C fühlt sich wie Plüsch an (war in vorigen Leben ein Stofftier)

usw.

Was meint Ihr? Also jeder hätte natürlich ein eigenes individuelles alternatives Leben auf einer anderen Erde irgendwo in Universum oder in Multiversum.

Leben, Tod, Wissenschaft, Universum, Psychologie, Forschung, individuell, Meinung, Philosophie, Psyche, unendlich, Unterbewusstsein, Varianten, endlos, Multiversum, nach dem tod, Alternative Realitäten

Was bedeutet "Deine Hände sind schön weich, was hast Du gemacht?"?

Wenn Person A Person B die Hand gibt und Person A es zu B sagt.

Ist es möglich, das die Hände von Person B sich schon immer weich anfühlen, sich anders anfühlen als sonst und die Hände schön weich sind?

Was könnte Person B gemacht haben?

Theorie 1: Person B hat ein Hautpflegeprodukt verwendet z.B. Handcreme, Lotion, Peeling etc.

Theorie 2: Person B hatte einen längeren privaten intimen Hautkontakt gehabt, Person B hat jetzt das schöne weiche Gefühl von der betreffenden Person.

Theorie 3: Person B hat jemanden gegenübergesessen und dabei für eine halbe Stunde Hände gehalten und Person B hat das schöne weiche Gefühl von der anderen Person bekommen.

Theorie 4: Person B hat im Bett gelegen und geschlafen, die Handflächen lagen die ganze Zeit auf der Bettdecke und die Hände fühlen sich dem Material der Bettdecke entsprechend an.

Theorie 5: Person B hatte ein einmaliges privates Erlebnis mit einen Sitzsack, er/sie steckte im Sitzsack (nackt) und hatte einen längeren Hautkontakt mit dem Material des Sitzsacks, die Haut von Person B fühlt sich jetzt genauso schön weich wie das Material des Sitzsacks an.

Welche der 5 Theorien haltet Ihr für möglich? Wäre Theorie 1 die wahrscheinlichste und die realistischste?

Was meint Ihr und wie sind Eure Erfahrungen?

Seid Ihr mal mit so einer Frage gefragt worden? Wenn ja, welche der 5 Theorien trifft auf Euch zu?

Beauty, Deutsch, Sprache, Menschen, Haut, Beziehung, Privatsphäre, Wissenschaft, Forschung, Hautpflegeprodukte, intim, Komplimente, Material, Meinung, Privat, Stoff, Theorie, zu Hause, Hautkontakt, Hand geben, hautgefuehl, private dinge, Erfahrungen, geht keinen etwas an

Meistgelesene Beiträge zum Thema Forschung