Ich jogge regelmĂ€Ăig 30 km.
Heute jedoch sind mir nur 25 km gelungen.
Ich muss zugeben, dass ich die 30 km normalerweise immer an jedem vierten freien Tag absolviere. Aufgrund der Weihnachtssituation musste ich gestern den ganzen Tag arbeiten. Dazu kommt, dass ich vorgestern geholfen habe, ein Klavier in den vierten Stock zu schleppen. So sind das vielleicht ErklÀrungen, warum ich heute ziemlich ausgepowert bin und deshalb die 30 km nicht geschafft habe.
Aber was ist die physiologische ErklĂ€rung dafĂŒr? Nach den 25 km tat mir nichts weh oder war ĂŒbel, aber mich ĂŒberkam ein GefĂŒhl, dass mein Körper nicht mehr kann. Ich musste aufhören zu joggen und ging die restliche Strecke. Als ich zu Hause ankam, wollte ich noch eine Minute an einer Reckstange im Park hĂ€ngen. Doch ich schaffte nur zehn Sekunden. Meine HĂ€nde hielten mich nicht.
Was ist die sportmedizinische ErklĂ€rung fĂŒr âausgepowertâ, âmein Körper konnte nicht mehrâ. Was fehlt dem Körper, wenn er keine Kraft mehr hat?