Fernbeziehung – die besten Beiträge

Warum verhält er sich so?

Ich bin vor einem Monat mit meinen Freundinnen weg gefahren und habe dort einen Mann kennengelernt. Es war sofort vertraut wir haben uns blind verstanden, er war selber erschrocken wie gut es zwischen uns passt. Er hat sich auch super mit meinen Freundinnen verstanden und wollte jede freie Minute mit mir verbringen. Ich habe mich noch nie so gut mit einem Mann verstanden in so kurzer Zeit und mich so wohl gefühlt. Er hatte mich auch gefragt ob ich noch bleiben möchte. Dann als ich wieder zuhause war hat er mich jeden Tag angerufen. ( wir wohnen 4 Stunden voneinander entfernt ) und wir haben nie darüber gesprochen was die Entfernung jetzt bedeutet wir wollten uns einfach kennenlernen. Dann von einen Tag auf den anderen hat er es beendet und meinte das es zu Schnell geht zwischen uns er nicht bereit ist momentan eine Fernbeziehung einzugehen, er aber eine tolle Zeit hat mit mir und mag was er für mich fühlt aber er es jetzt beendet bevor wir Gefühle füreinander entwickeln. Dann bin ich natürlich sauer geworden weil ich nicht verstanden habe warum er mich dann jeden Tag kontaktiert hat als ich wieder zuhause war und wollte das ich wieder komme. Das meiste ging alles von ihm aus. Ich denke immer noch jeden Tag an ihn weil ich noch nie so etwas mit einem Mann hatte. Ich überlege ihm nochmal zu schreiben weil ich mir denke ich habe nichts zu verlieren und er glaube ich denkt das ich sofort eine Beziehung haben wollte aber das will ich gar nicht und habe ich auch nie gesagt.

Liebe, Verhalten, Freundschaft, Gefühle, Psychologie, Beziehungsende, Emotionen, Fernbeziehung, kennenlernen, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Schluss machen, rueckzug

Hab ich doch Gefühle für sie?

Hallo,

bin 23M und habe vor ein paar Tagen mit meiner ersten Freundin Schluss gemacht.
wir haben uns auf der Straße kennengelernt und da wir jeweil an verschiedenen Seiten Deutschland wohnen, haben wir uns auch nur über Chat kennegelernt und vll 3x telefoniert bis wir uns das erste Mal getroffen haben. Wir waren nur 3 Monate zusammen. Ich hatte von Anfang an nie dieses „Kribbeln im Bauch“, ich kenn es aber aus der Vergangenheit und dieses Gefühl hatte ich schon seit Jahren nicht mehr. Durch unsere Fernbeziehung war dies eh schon schwierig: Jedes Mal wenn wir zusammen waren, war alles ok aber sobald wir uns nicht mehr sahen, kam es mit mehr vor wie „Passt schon aber single sein wäre auch ganz toll“. Long Story short: ich hatte in diesen 3 Monaten vll nur 3 Momente an denen ich dachte das passt, dafür wiederum mehrere Male wo ich mir selbst sagte: „ok ich kann mir sie nicht als die Mutter meiner Kinder vorstellen“. Sollte ich das nach 3 Monaten überhaupt schon denken? Sie ist auch 5 Jahre älter als ich weshalb ich es lieber früher als später beenden wollte. Dennoch ist sie nach meiner Vorstellung die perfekte Frau für mich da wir viele gemeinsame Eigenschaften haben (beide introvertiert,gerne alleine, ruhig, pragmatisch, sie ist auch noch sehr gebildet was ich attraktiv finde). Habe deshalb die Beziehung nach 3 Monaten beendet und jetzt fühle ich mich mies, als hätt ich jemanden aus puren Egoismus verletzt. Vll empfinde auch nur so weil sie keine leichte Vergangenheit hat (Alkoholkonsum der Mutter, Scheidungskind). Ich weiß nur nicht ob ich mich mies fühle weil ich sie verletzt habe oder weil ich das ganze für einen Fehler halte (Freunde meinten schon dass dieses Gefühl normal ist, stimmt das?).
Ich würde sie am liebsten anrufen und bitten dass sie mich zurücknimmt. Jedoch habe ich Angst, wenn sie Ja sagt, dass es mir kurz danach wieder so geht wie davor. Und nochmal ihr Gesicht sehen, wenn ich ihr sage dass ich Schluss machen will, kann ich nicht…

Ich weiß einfach dass ich niemals wieder so eine Frau wie sie finde, die mir auch so ähnlich ist. ist es normal dass ich so empfinde? Sollte ich sie nochmal anrufen oder lieber auf meine rationale Stimme hören? Bin emotional derzeit aufgewühlt und da das meine erste Beziehung ist, auch etwas unerfahren, sodass ich meine Gefühle dies bezüglich nicht richtig deuten kann….

Liebe, Gefühle, Beziehung, Fernbeziehung, schluss-gemacht

Warum reicht Liebe manchmal nicht aus?

Ich weiß, das wird die 1038. Frage zu diesem Thema sein, aber es wäre schön, wenn sich wenigstens einer hier das durchlesen und mir Tipps geben könnte:

Folgende Situation:

ich habe die letzten 2 Jahre eine Fernbeziehung mit meinem ex Freund geführt.

wir waren 17 als wir zusammengekommen sind und jetzt 19. Wir sind sehr viel in diesen zwei Jahren gewachsen und es war alles super, wir haben uns geliebt, unterstützt, es war eine sehr gesunde Beziehung und ich hatte die Hoffnung, dass sie bald enden würde, da er in meiner Nähe anfängt zu studieren. Ich hatte ein super Verhältnis mit seinen Eltern und dann plötzlich aus dem nichts, wollte er mit mir reden. Wir haben uns dazu letzten Samstag getroffen, er hatte mir vorab gesagt, er könnte es nicht mehr und dass er mit mir persönlich darüber reden will.
Es war das schönste Schluss machen, was ich mir je hätte erträumen können, schöner wäre nur zusammenbleiben gewesen..

wir haben uns in einem Park getroffen, schon als seine Mutter mich gesehen hat (sie hat ihn nur begleitet, war nicht die ganze Zeit dabei) mussten wir beide anfangen zu weinen.. auch er sah überhaupt nicht gut aus. Die ersten Worte nachdem wir uns gesehen haben, waren: “Du siehst wundervoll aus”.

Wir haben uns eine ruhige Stelle gesucht und dann hat er angefangen mir zu erklären:

Er liebt mich, aber er war in letzter Zeit ziemlich in Gedanken versunken, weil er aufgeregt ist und Ängste hat, u.a. wegen seinem Studiumsbeginn. Diese Gedanken, haben bei ihm einen Schalter umgelegt und er hat gemerkt, dass er die Personen, die ihm wichtig sind, nah um sich herum brauch und dass es ihn verletzt mich “nur am Wochenende” sehen zu können, da er mich an den anderen Tagen viel zu sehr vermisst.

Ich habe versucht, ihm entgegen zu kommen und zusagen, dass wir uns auch öfter sehen können, ich gerne auch unter der Woche zu ihm fahren würde und an jedem freien Tag wenn es mir mein Stundenplan erlaubt (letztes Jahr Abi).

er meinte er weiss, dass ich das tuen würde, er hat Angst, dass er nicht das selbe machen würde.

Wir haben die restliche Zeit zusammen geweint, gelacht, Eis gegessen und beschlossen, es zu einem späteren Zeitpunkt mit Freundschaft zu versuchen.
vor der Verabschiedung haben wir dann auch noch mit seiner Mama zusammen geweint..

Ich habe versucht, mit meinen Eltern darüber zu sprechen, aber die fangen eher an mir Dinge zu sagen wie: “ein Wunder, dass er es überhaupt solange mit dir ausgehalten hat” etc. Oder beleidigen ihn als Fremdgehen etc..

ich habe nicht das Gefühl, als hätte er mich betrogen oder Ähnliches, ich weiß einfach nicht, wie ich mit dieser Situation umgehen soll.

Er sagte er liebt mich noch und ich liebe ihn ganz klar, aber manchmal reicht liebe nicht alleine aus.

Es war meine erste Beziehung. Er und seine Familie haben mir so viel Halt und Unterstützung gegeben, was ich einfach nicht von meiner Familie gewohnt bin.

Hat jemand Tipps, wie ich mit der Situation umgehen kann?

danke im Voraus!

Liebe, Freundschaft, Psychologie, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fernbeziehung