Fernbeziehung – die besten Beiträge

Meine Freundin mag allein sein?

Hallo,

meine Freundin und ich sind knapp 8 Monate zusammen und führen eine gesunde Beziehung, jedoch gibt es keine perfekte Beziehung, daher auch bei uns die ein oder anderen schwierigeren Phasen. Wir führen dazu auch noch eine Fernbeziehung (600km+) und sehen uns nur 1-2 mal im Monat für 2-3 Tage. (Sind beide 18.)

Sie ist jemand, die gerne ab und zu Ihre Ruhe haben möchte bzw. etwas Zeit für sich, welche ich Ihr auch mittlerweile geben kann, was am anfang nicht so ging, da ich etwas zu anhänglich war, was sich aber aufjedenfall jetzt geändert hat. Sie erzählte mir schon oft, dass sie nicht weiß, ob wenn wir (in 3 Jahren erst wegen ihrem Studium) zusammenziehen können, da Sie es sehr mag alleine zu sein und deswegen hat sie Angst, dass ihre Komfortzone unsere Beziehung zerstören könnte. Sie hat aber keine Verlustängste, sondern das Gegenteil.

Zusammengefasst hat sie angst, nicht auf dauer mit mir sein zu können, da sie denkt, dass sie einfach nicht gut genug für unsere Beziehung ist, wenn sie nicht aus Ihrer Komfortzone rauskommen kann.

Wir haben über dieses Thema noch nie in echt geredet sondern nur über Facetime oder Chat, und ich habe mich noch nie darüber beschwert, dass sie nicht gut genug sei, ich liebe sie über alles und hatte nicht eine Sekunde diesen Gedanken. Sie hat einfach Angst, dass ihre Art an Liebe nicht für mich ausreicht und die einzige Möglichkeit wie sich sowas in Ihr ausgelöst hat ist wohl, dass ich ihr vielleicht ZU viel liebe gezeigt habe, mit zu vielen Geschenken, Anrufen, text nachrichten etc.

Sollte ich mich etwas zurückhalten?

Wisst ihr was wir tun könnten?

Danke für die Antworten

Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Freundin, Partnerschaft

Wir hatten Sex. Er hat 500€ für das 2. Date bezahlt & ist dann untergetaucht. Jetzt soll ich 10h zu ihm fahren. Ja oder nein?

Ich bin total verwirrt.

Im August hat mich (24) im Österreich-Urlaub ein Mann (25) ausgeführt und auch sehr schnell geküsst. Er war genau mein Typ, ich war sofort hin und weg. Wir blieben in Kontakt und wollten uns unbedingt wiedersehen. Weil mir die Textnachrichten aber zu sexuell wurden, stellte ich klar, dass ich keinen ONS will. Er stimmte zu und ließ das Sexting sein. Eine Woche später trafen wir uns in der Mitte.

Verrückt war, dass er für die 24h mit mir 500€ für Bahn, Hotel und Aktivitäten bezahlte. Die Gespräche mit ihm waren tiefgründig und wir hatten tollen Sex; dennoch bekam ich ein komisches Bauchgefühl, denn: Das war eine Menge Geld, er hing viel am Handy und machte mir nur Komplimente für mein Äußeres. Als ich ihm eines für seinen Charakter machte, spielte er das runter und lief hektisch aus dem Raum.

Er fuhr danach für 4 Wochen in den Urlaub, also planten wir das 3. Date im November. Ich sollte zu ihm kommen (10h Fahrt). Aber plötzlich meldete er sich drei Tage nicht und entschuldigte sich, er hatte viele Leute zu treffen. Ich wurde noch unsicherer und zog mich zurück. Ich wüsste nicht, ob ich kommen wollte und hätte viel Stress. Wir würden die nächsten Wochen telefonieren, schreiben sei eh nicht meins. 

Aus Reue stellte ich schnell klar, dass ich das letzte Date toll fand und nur cool wirken wollte. Und schlug vor zu telefonieren. Er verschob es kurzfristig, weil er wieder gestresst war. Trotzdem meldete er sich plötzlich sehr oft und ausführlich. Als er meinte, jetzt sei sein Stress vorbei, tauchte er erneut für 5 Tage ab. Na toll.

Vorgestern entschuldigte er sich: Er hätte zum dritten Mal Stress gehabt und nun Zeit zum telefonieren. Toll. Irgendwas sagt mir, dass er nur mit mir spielt. Meine Freundin meint, dass ich zu hohe Erwartungen habe und er einfach den Urlaub genießt.

Was meint ihr?

Dating, Liebe, Urlaub, Männer, Geld, Angst, Date, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Freunde, Frauen, Beziehung, Sex, Kuss, Psychologie, Fernbeziehung, Geschlechtsverkehr, Jungs, Liebe und Beziehung, Partner, Partnerschaft, Partnersuche

Erst hat er Zeit, dann keine, dann doch, plötzlich wieder nicht und jetzt DOCH- Was meint ihr dazu??

Ich (24) hatte zwei tolle Dates mit einem Mann aus Österreich (25). Es kam auch schon zum Sex. Momentan ist er im Ausland, um nach vielen Monaten wieder seine Familie & Freunde zu besuchen. Dadurch konnten wir uns wochenlang nicht sehen, alles kein Problem.

Er hat direkt am ersten Urlaubstag ein 3. Date im November vorgeschlagen, bei dem ich ihn in seiner Stadt besuchen soll (900km). Während wir das über Text absprachen, meldet er sich drei Tage nicht, weil „busy“. Er hatte viele Leute zu treffen. Ok, dachte ich. Kann ja gut sein. Ich meinte, "dann telefonieren wir eben irgendwann in den nächsten Wochen, bin auch gerade jobmäßig gestresst" (was der Wahrheit entsprach) und "mag kein texten" (eher gelogen). Plötzlich hatte er doch „immer Zeit“, und bat mir an, über meine Probleme zu reden. Ich bedankte mich und tauchte aus Verwirrung eine Woche unter. Dann schlug ich einen Telefontermin vor, er willigte ein.

Am Tag des Telefonats sagte er kurzfristig ab; er habe viel Jobstress. Wir können die Woche darauf reden. Meine Gedanke: Wie kann man nichtmal 15 Minuten haben? aber ich vertraute ihm mal. Sagte, dass ich es schade finde. Und, dass ich auf cool getan habe und mehr texten möchte.

Von dort an schrieben wir jeden Tag, auch viel mehr als vorher. Er erwähnte wieder er habe viele Leute zu treffen aber antwortete fast immer sofort. Er überlegte sich auch Aktivitäten für das dritte Date, alles wieder gut. Als sein Jobstress vorbei war, schrieb er, er habe dann die Woche Zeit. Ich hakte nach und er versicherte mir: die Tage. 5 Tage kam nichts. Jetzt hat er sich wieder entschuldigt, weil er „busy“ war und will mit mir telefonieren.

Irgendwie bin ich genervt, obwohl ich mich ja auch doof verhalten habe. Was meint ihr?

Dating, Liebe, Reise, Urlaub, Arbeit, Männer, Familie, Job, Angst, Date, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Freunde, Frauen, Beziehung, Sex, Psychologie, Emotionen, Fernbeziehung, Jungs, Partnerschaft

Heftiger Streit mit meinem Partner?

Mein Partner und ich sind seit 2 Tagen am Streiten. Es geht darum, wir führen eine Fernbeziehung und er hat unser Treffen schon 2 Mal verschoben.

  1. Seine Familie kommt
  2. Er will mit seiner Sportmannschaft zu einer Party und hat unter der Woche keine Zeit was zu unternehmen

Für beide Dinge hatte ich Verständnis. Dann hat er mir gesagt ein Freund der da wohnt wo ich auch wohne möchte zu ihm kommen, da hab ich ihn dann gefragt warum er dann zu mir sagt er hätte keine Zeit denn für mich kam das rüber als wenn er dann einfach keine Lust hatte das ich komme.

Heut hab ich nochmal angerufen und er meinte das er dann feiern geht mit seinem Kumpel. Da wurde ich wirklich wütend. Ich habe dann versucht das mit ihm zu klären aber er wollte nicht. Ich konnte einfach nicht verstehen warum er dann zu mir sagt er hätte gar keine Zeit etwas zu machen wegen Arbeit Sport und Schlaf. Ich habe dann vorgeschlagen das ich ja noch kommen könnte, er meinte dann „es ist einfacher wenn du nicht da bist“. Es war wirklich immer alles gut wenn ich bei ihm war und ich finde es immer schön und dachte das beruht auf Gegenseitigkeit.

Er konnte mich gar nicht verstehen und meinte ich bräuchte Aufmerksamkeit, aber für mich kam es einfach so rüber als würde er einfach Lügen und Ausreden erfinden um mich nicht zu sehen. Dann hat sein Kumpel eine Story gepostet wo er im Kino mit meinem Partner war. Da kommt nämlich das zweite Problem hinzu ich hab ihn schon sehr oft gefragt ob wir mal ins Kino können oder was unternehmen aber das macht er alles immer nur mit seinen Freunden.

Ich habe ihn danach ziemlich zugespamt und sehr oft angerufen weil ich einfach sein Verhalten nicht verstehen konnte. Ich sollte ja eigentlich heute kommen, er sagt aber ab weil er gar keine Zeit hat und stattdessen kommt sein Kumpel & die gehen feiern, ins Kino etc..

Ich habe dann gesagt ich möchte das jetzt klären oder würde sogar nur für eine Stunde vorbeikommen, er meinte dann wenn ich das mache werden wir uns erstmal nicht mehr sehen. Ich wäre krankhaft & eifersüchtig.

Dann hat er irgendwann angerufen und meinte mein Verhalten würde er nicht mehr vergessen, dann hab ich mich entschuldigt aber ich war sehr unter Emotionen. Er fand die Situation aber anscheinend so schlimm das er meinte sich allgemein Gedanken über die Beziehung machen. Ich habe dann gesagt ich vergesse das jetzt einfach und will nicht mehr das wir Streiten weil es mir das nicht wert ist. Er meinte dann das alle Frauen gleich sind und ich kein Selbstwertgefühl hätte. Er hat auch gesagt das ich ihn einfach nur belästige was ich aber im Endeffekt nachvollziehen kann ich habe es wirklich übertrieben mit meinen Anrufen/Nachrichten.

Hätten wir von Anfang darüber geredet wäre es wahrscheinlich nicht so weit gekommen.

Wie soll ich mich jetzt am besten Verhalten entschuldigt habe ich mich ja schon aber er überlegt jetzt unser verschobenes Treffen wieder abzusagen.

Liebe, Trauer, Beziehung, Trennung, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung, Streit

Wie soll ich Schluss machen, wenn Sie denkt alles ist gut?

Es ist so. Sie wohnt etwas weiter weg (100km) und wir sehen uns einmal die Woche, manchmal auch nur alle 2 Wochen. Mit Ihrer Familie Habe ich ein sehr gutes Verhältnis (habe sogar einen kleinen Handschlag mit dem Vater xD).Auch Sie hat ein tolles Verhältnis zu meiner Familie und meine Cousine und Sie, sind gute Kolleginnen geworden. Sie ist sogar mit unseren Familie in die Ferien. Man kann es so sagen, ALLE LIEBEN SIE AUSSER ICH.

Leider war ich von Anfang an nicht ganz zufrieden mit der Beziehung. Nicht wegen Ihr sondern warum ich eine Beziehung mit ihr eingegangen bin. Ich war nicht richtig verliebt und dachte es kommt noch und so in 2-3 Monaten bin ich es auch. Es ist aber nicht so gekommen wie ich es wollte. Ich dachte dann wirklich das ich verliebt bin (oder sie liebe), habe jetzt aber erst richtig begriffen, dass ich mit das nur mir eingeredet und eingebildet habe, weil ich es so sehr wollte. Ich weiss es war dumm von mir aber ich wollte so dringend wieder eine Beziehung haben, weil ich vorher 3 Jahre nicht geklappt hat.

Noch was mir an Ihr stört. Sie zeigt auch keine nähe und keine Liebe. Fast nur wenn ich es gesagt habe das ich sie Liebe oder mag. Dann hat sich geantwortet" ich dich auch". Nur ein einziges Mal hat sie es von sich aus gesagt.

Wir sind jetzt seid 8 Monaten zusammen und wir haben noch nie über unsere Beziehung gesprochen und auch nie über unsere Gefühle. Die Beziehung ist das Gegenteil von meiner vorherigen, obwohl ich damals erst 16 war.

Danke fürs Beantworten, eigentliche Frage im Titel. :)

Liebe, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Trennung, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung

Mein Freund macht ein Auslandssemester und ich habe Liebeskummer?

Hallo liebe Community,

mein Freund ist seit 3 Wochen in Spanien um für 6 Monate dort zu studieren. Wir sind jetzt dann seit 3 Jahren zusammen und sind ein sehr starkes Team und lieben uns sehr. Er kommt mich im November und Dezember besuchen. *YAY*

Seit ein paar Tagen merke ich jedoch, dass es mir psychisch nicht mehr so gut geht. Ich habe vor einem Jahr zwar schonmal eine Therapie wegen Angststörungen gemacht und es wurde auch besser aber nun kommt es leider wieder etwas zurück. Was aber aktuell vielleicht auch an PMS liegen könnte. Aber sonst kenne ich solch eine Stimmung während PMS nicht. Es fühlt sich etwas an, wie Liebeskummer. Ich vermisse ihn sehr, aber mein Kopf versucht das zu verdängen.

Mein Freund und ich telefonieren regelmäßig und er weiß auch über meine Gefühle und Gedanken bescheid und vermisst mich auch sehr.

Ist es möglich, dass ich an Liebeskummer leide? Ich fühle mich sehr traurig und meine sonst so große Freude ist teilweise nur noch ein kleines flimmern. Ich fühle mich schlapp und würde mich gerne im Bett verkriechen. Aber wie gesagt, das könnte auch an PMS liegen.

Meine mir sehr nahestehende Oma ist vor einem Jahr gestorben, das hängt mir auch noch sehr in den Knochen, auch wenn ich es offen nie zeigen kann. Das versucht mein Kopf wohl auch zu verdängen und stark zu sein. Zusätzlich macht mir mein Beruf keinen Spaß und die Wochenenden mit meinem Freund waren immer mit purer Freude und Liebe gefüllt. Ich sollte wohl grundlegend etwas an meinem Leben ändern...

Was könnte mir helfen? Kennt ihr gute Meditationstechniken hierfür oder hilft da nur eine Psychotherapie?

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe, bleibt gesund!

Liebeskummer, Gefühle, Auslandssemester, Fernbeziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fernbeziehung