Faulheit – die besten Beiträge

Studium ungeeignet, erstes Semester?

Hallo! Vorab, entschuldigt den langen Text!

Ich bin gerade im ersten Semester meines Lehramts-Studium gymnasial für die Fächer Mathe und Chemie. Aktuell bin ich in der Klausurenphase und ich bin maßlos überfordert.

Ich mache mir gerne einen Lernplan, aber einhalten kann ich ihn selten. Ich habe kein Problem damit, mich stundenlang in die Bib zu setzen und Zusammenfassungen zu machen, oder z.B. Übungsaufgaben zu lösen, das hab ich bereits rechtzeitig alles gemacht. Aber grade muss ich viel auswendig lernen und ich krieg es einfach nicht gebacken.

Ich habe mein Abitur 2021 gemacht und zwischenzeitlich gearbeitet, ich habe also seit nun fast zwei Jahren nicht mehr wirklich gelernt. Im Wintersemester hab ich dann eben mein Studium angefangen, bin von zu Hause weg und führe seitdem eine Fernbeziehung. Ich gebe zu, dass mich das alles psychisch ziemlich belastet, zumal wir gerade auch noch einen Familienstreit haben.

Nun bin ich wie erwähnt in der Klausurenphase, habe noch 2 Klausuren vor mir, in Analysis 1 bin ich bereits durchgefallen, weil ich mich nicht aufraffen konnte zu lernen. Ich denke mir immer, dass ich mich zusammenreißen muss, damit ich diese blöden Klausuren einfach bestehe, und dann wird alles besser.

Aber ich liege den ganzen Tag im Bett, kann nicht aufstehen, esse sehr wenig und weine viel. Immer wenn ich versuche zu lernen, kann ich mich 10 Minuten konzentrieren und dann krieg ich nichts mehr in meinen Kopf rein, das frustriert mich dann so, dass ich gar nichts mehr mache.

Und jetzt zweifel ich natürlich an allem. Bin ich grade in einer depressiven Phase oder bin ich einfach nur faul? Bin ich vielleicht auch einfach ungeeignet für ein Studium, weil ich nicht gut lernen kann und sollte lieber eine Ausbildung machen? Manchmal denke ich aber auch, ich mache das absichtlich, um einen Grund zu haben, abzubrechen, um nicht mehr hier sein zu müssen, zu meinem Freund ziehen zu können usw.

Ich weiß eigentlich gar nicht mehr was ich eigentlich will, zumal vor allem das Mathematik Studium unter dem Semester nicht gerade viel Freizeit übrig lässt.

Es ist Momentan einfach so viel und ich bin total überfordert und weiß nicht wie ich mich selbst zum lernen zwingen kann.

Hat jemand Erfahrungen oder Tipps?

Danke schonmal!

Lernen, Studium, Stress, Bildung, Psychologie, Faulheit, Klausur, Universität, Bildungssystem

Müsste er nicht etwas mehr Initiative zeigen?

Hi,
sitze hier in meiner 1-Zimmerwohnung, mein Freund liegt ein paar Meter daneben auf dem Bett. Er wohnt gerade bei mir, weil er in seiner Wohnung (auch 1 Zi) noch renovieren und einrichten muss. Diese hat er Ende Dezember angemietet, weil er unbedingt nach Berlin ziehen wollte. Ich wollte immer weg aus Berlin, habe mich daher eher nach einem neuen Leben außerhalb orientiert und vor kurzem ein Zimmer in einer anderen, nicht allzu weit entfernten Stadt angemietet. Trotzdem wollte ich ihm helfen und habe ihn hier in meiner Wohnung wohnen lassen, solange bei ihm noch so vieles fehlt. Da ich mir eine doppelte Miete jedoch auf Dauer nicht leisten und meine aktuelle Wohnung noch nicht ganz aufgeben will (da neue Stadt noch ungewiss), habe ich beschlossen meine Wohnung unterzuvermieten. Das wusste er auch und hat sich auch einverstanden gezeigt. Nun steht seit 1,5 Wochen der Termin fest, nämlich ab Samstag. Vorletzte und letzte Woche habe ich ihm auch sehr viel geholfen, in seiner Wohnung voranzukommen. Habe ihn immer wieder gefahren, motiviert, Essen geholt, mit überlegt. Über das vergangene Wochenende war ich weg, er von Montag auf Dienstag, am Montag kam ich dann in meine Wohnung zurück und war etwas enttäuscht, dass er während meiner Abwesenheit offenbar null geputzt hatte. Er klang am Telefon während des Wochenendes etwas frustriert, weil sein Plan, etwas zuende zu arbeiten, nicht aufgegangen war, weil er das falsche Material geholt hatte. Auch hier hatte ich ihm zugehört, versucht, bisschen aufzubauen. Er macht nun auch bei mir gerade sein Home Office, und irgendwie dachte ich, nachdem wir nun beide wieder hier sind, und er weiß, dass wir beide am Samstag meine Wohnung verlassen müssen (um danach in seiner zu sein), dass er mit bisschen Druck und Enthusiasmus weiter an seiner Wohnung arbeitet. Aber er liegt seit 2 Stunden auf meinem Bett und macht irgendwas am Handy. Vor ca. 1,5 Stunden hat er mich gefragt, ob wir zusammen rausgehen wollen, was essen oder so. Ich sagte freundlich nein, weil ich keine Ruhe habe, mit ihm im Restaurant zu sitzen, während seine Wohnung bis Samstag noch einiges an Input benötigt und er null Ambitionen zeigt, was zu machen. Ich beherrsche mich schon die ganze Zeit, ihn nicht darauf anzusprechen, ob er denn nicht was in seiner Wohnung machen will...?!? Denn ich will wissen, wielange das dauert, bis was von ihm kommt (auch, dass er mich fragt, ob ich ihm helfen kann, etc. - nachdem ich letzte Woche soviel Initiative gezeigt hatte und das offenbar als ein bisschen zu selbstverständlich angenommen wurde, habe ich mir geschworen, mich jetzt mal etwas mehr zurückzunehmen).
Und trotzdem macht es mich irre: wieso hat er nicht glühende Kohlen unterm Hintern?

Freundschaft, Freunde, faul, Faulheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Faulheit