Faulheit – die besten Beiträge

Er fühlt sich nutzlos und faul?

Hallo, es geht um mein Freund (25)

Undzwar ist er ziemlich faul Motivationslos quasi wie in einem Loch, ich schaffe es auch nicht ihn zu motivieren.

Immer wenn ich ihn Frage wollen wir was machen etc. Hat er keine Lust die Lustlosigkeit führt auch dazu das er sich kaum noch Mühe um mich gibt und er auch keine Lust auf Sex hat ich hab ihn gefragt warum es nicht mehr läuft darauf hin sagte er ,, keine Ahnung man muss sich dafür auch gut fühlen aber ich fühle mich wie ein Stück Scheisse,,

Letztens habe ich ihn Vorwürfe gemacht daß er in Haushalt nichts tut darauf hin ist er zu seinen Eltern gegangen und meinte ich würde ihn behandeln wie ein nutzloses Stück scheiße und dann fühlt er sich auch so

Ich weiss nicht mehr was ich machen soll er geht auch nicht mehr arbeiten weil er das deutsche system scheiße findet, aber das ist eine andere Geschichte

Ich möchte das er sich bei mir wertvoll fühlt das er wieder Lebenslust und Motivation hat und gerne bei mir ist weil er das Gefühl hat was besonderes zu sein

Er schenkt mir auch viel Liebe und Aufmerksamkeit aber Dinge zu tun zu erledigen oder was zu organisieren ist er zu faul für

Er hat teilweise auch ziemliche aggresions Probleme wofür er sich dann auch immer entschuldigt und sich dann selber Vorwürfe macht wie:

Was willst du noch mit mir

Ich bin 25 und kann nix benehme mich wie ein Kind etc...

Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder Gegenfragen dann bitte stellen würde mich über jede Antwort freuen

Bitte nicht sowas wie Therapie oder so

Liebe, Beziehung, Psychologie, Faulheit, Liebe und Beziehung, verzweifelt, motivationslos, nutzlosigkeit

2 Leute beteiligen sich nicht an Gruppenarbeit im Studium, was sagen?

Hi zusammen,

ich muss dieses Semester eine Gruppenarbeit in einem Fach machen und leider kenne ich dort niemand da ich das Fach vorgezogen habe weil das mit meinem Stundenplan besser gepasst hat. Nun bin ich in einer Gruppe mit einem Spanier, einer Italienerin und einem Marokkaner. An sich hat am Anfang alles gepasst und die waren auch sehr nett alle. Jedoch zeichnet sich nach den ersten 5 Wochen ab dass ich 70 % der Arbeit mache und ich so langsam keine Lust mehr habe in so einer Gruppe zu sein. Am Mittwoch ist nun eine kleine zwischenpräsentation und davor trifft man sich selbstverständlich um alles durchzugehen. Beim Vereinbaren eines Termins hat es dann schon angefangen: der Spanier ist mitten im Semester im Urlaub (schon das 2. mal in 5 Wochen!) und kann nicht am Meeting teilnehmen. Dann wollten wir uns zu dritt treffen und hatten schon einen Termin. 2 Stunden vorher sagt die Italienerin ab, dass sie heute plötzlich den ganzen Tag keine Zeit habe (das Wetter war natürlich gut).

ich war schon ein bisschen verärgert aber habe gedacht morgen ist auch noch ein Tag zu treffen. Schlage ich morgen vor, dann schreibt sie wieder dass sie den ganzen Tag keine Zeit hat. Das hat mich dann schon sehr aufgeregt, dass man kategorisch einen ganzen Tag ausschließt ohne einen anderen Termin zu nennen. Kann natürlich immer mal sein, dass man mal 1 Tag unterwegs ist oder einen wichtigen Termin hat, da sag ich ja nichts dagegen. Aber dann seh ich sie nachdem ich mich alleine mit dem anderen getroffen habe zum Besprechen draußen rumlaufen und das schöne Wetter genießen. Außerdem war sie dann auch noch so dumm und hat gesagt dass sie davor im gym war und noch keine Zeit hatte unsere hart erarbeitete Präsentation anzuschauen. Ich Ärger mich so extrem. Ich würde persönlich nie sowas machen. Ich finde das wirklich unfair gegenüber anderem wenn nicht sogar extrem arrogant. Ich wäre auch lieber raus gegangen oder ins gym und hätte nicht alles alleine gemacht. Und dann lügt man einem noch ins Gesicht man hätte keine Zeit. Für mich ist sowas ein Unding ich würde mich schämen aus solchen Gründen zu sagen keine Zeit zu haben...

was sagt ihr dazu? Wie würdet ihr jetzt weiter vorgehen und was würdet ihr den 2 Leuten sagen die bisher noch fast nichts gemacht haben und sich nicht an Meetings beteiligen?

Das Ding ist auch dass ich überhaupt kein Interesse habe mit diesen fremden Leuten zu streiten aber das kann’s echt nicht mehr sein.

Studium, Schule, Freundschaft, Faulheit, gruppenarbeit, Liebe und Beziehung

Bin ich nur faul oder bin ich tatsächlich Psychisch Erkrankt?

Ich versuche mich kurz zu fassen.

Seit meinem 13 Lebensjahr war ich regelmäßig verhaltensauffällig. Meine Vergangenheit war stark prägend und es ist viel passiert.

Ich hab mich regelmäßig selbst verletzt, mich erniedrigen lassen, mich nie abgrenzen können. Hab immer ja gesagt. Hab immer alles getan egal für wen. Auf Arbeit und privat war auch 10 Jahre drogenabhängig. immer impulsiv und emotional. Ich war mit insgesamt 4 diagnosen innerhalb von 20 Jahren in 3 stationären psychiatrien, 3 tagesklinik und vor kurzem noch in einer Reha, für immer jeweils 3 Monaten. Ich nehme regelmäßig viele medikamente. Hatte auch eine drogeninduzierte Psychose.

Nach den Sitzungen fühle ich mich immer mega motiviert.

Sobald diese Maßnahmen beendet waren ging es immer für ein paar Wochen.Ich muss mir immer wieder anhören ich soll mich nicht so anstellen, du bist nur faul und willst nichts erreichen.

aber das stimmt nicht!! Ich habe seit 9 Jahren eine feste Beziehung. Wir wollen Kinder, heiraten usw.

die kleinste Aufgabe überfordert und teilweise anfang zu schreien und Panik zu bekommen. ich bin immer gleich wieder am hetzten und Hektik machen bin. Mein Herz rast (Ich bekomme mit 36 schon Betablocker)., ich fange an zu zittern und bekomme panikattacken. Ich versuch mein gelerntes immer umzusetzen (skills und glaubenssätze) sag mir immer "STOP" hält nicht lange an (und wie soll ich das im Berufsleben umsetzten) Ich halte Diskussionen nicht aus, bin sehr sehr impulsiv wegen der kleinsten Sache. Bin gleichzeitig so traurig und meine Gedanken Rasen. Ich hab immer Angst was falsches zu sagen, zutun. lass mich rasch einschüchtern und bin unsicher. Ich steh morgens total gerädert auf. Ich zwinge mich regelmäßig Dinge zutun die eigentlich kein Problem sein sollten wie Haushalt usw. Ich hab einfach kein nerv, sobald es ans "tun" Bin depressiv, alles ist scheiße, ich bekomme eh nichts gebacken und wozu noch der Aufwand vorallem in dieser Welt!!

Vielleicht bin ich wirklich nur faul. Ich desozieire häufig und bekomm nichts mehr um mich herum mit oder ich raste total aus und ich bekomme alles in meiner Umgebung so überladen mit (Geräusche, Gespräche, Bewegungen etc.)

Zudem neig ich dazu alles persönlich zu nehmen und frag mich was ich schon wieder falsch gemacht habe. Mir wird auch regelmäßig gesagt ich mach die Dinge unnötig kompliziert. Kann mich nur schwer Langzeitig konzentrieren, vorallem wenn es was ist was mich null interessiert. Es gibt sehr wenig was mich begeistert oder interessiert.

Ich will aber auch ständig Erwartungen erfüllen (anderer und meine)

letztens war ich mit meiner Freundin mit ihr und ihrem Pferd unterwegs. Das war schön aber ich habe null Freude gespürt. Es war eher deprimierend und ich war wieder total fertig deswegen.

Meine Ärzte sagen alle auch nur immer, ich muss ins "tun"kommen. Ich hab das Gefühl niemand versteht mich wirklich.

Ich halte das einfach nicht mehr aus.

kennt das jemand oder hat ähnliche erfahrungen?

Würde mich auf Feedback freuen

Psychologie, Faulheit, Gesundheit und Medizin, Psyche, psychische Erkrankung, motivationslos

Bin ich eine schlechte Ehefrau und Mutter wegen Abendessen?

Mein Mann hat mich heute zusammengeschissen, weil er nicht sein Abendessen pünktlich bekommen hat, denn ich war beim Sport. Mein Mann möchte jetzt jeden Abend um 19.15 Uhr pünktlich essen.

Mein Mann hat eine Woche montags, mittwochs und freitags Nachtschicht und fährt dann um 17.50 Uhr los. Die andere Woche hat er montags, mittwochs und freitags Tagschicht und kommt an den Tagen um 18.45 Uhr wieder. Die beiden darauf folgenden Wochen hat er Dienstags, Donnerstags, Samstags und Sonntags Nacht- bzw. Tagschicht. An den Abenden, an denen er zu Hause ist, geht er von 18.15 Uhr bis 19.45 Uhr zu seiner Mutter.

Meine Tochter hat Dienstags und Donnerstags von 18.30 Uhr bis 20.30 Uhr Training und mein Sohn sitzt fast jeden Tag von 19.00 Uhr bis 20.00 Uhr auf Toilette.

In der Zeit, wo keiner da ist, gehe ich zum Sport und treffe mich mit meiner Freundin. Der Sport dauert nur eine halbe Stunde, aber ich muss noch mit Fahrrad hin und zurück fahren, vor und nach dem Sport mich umziehen. Wenn ich fertig bin, unterhalte ich mich noch 10 Minuten mit meiner Freundin.

Mein Mann ist der Meinung, dass ich eine schlechte Frau und Mutter bin, weil mein Mann und die Kinder nicht pünktlich etwas zu essen bekommen. Mein Mann drückt es so aus: "Du bist nie da und wir bekommen nichts zu fressen."

Hat mein Mann Recht damit, dass man abends immer zur gleichen Zeit zusammen essen muss, obwohl es ja gar nicht möglich ist?

Mutter, Familie, Abendessen, Ehefrau, Faulheit, Gesundheit und Medizin

Meistgelesene Beiträge zum Thema Faulheit