Faulheit – die besten Beiträge

Ist ein Studium das Falsche für mich? Was soll ich mit Zukunft anfangen? Zu faul?

Ich studiere in einen wirtschaftlichen Studiengang im 1. Semester und bin momentan am Zweifeln, ob es was für mich ist, bzw. ob ich überhaupt noch studieren möchte.

In der Schule hatte ich meist gute Noten, ohne zu lernen. Auch das Abitur habe ich mit minimalem Lernaufwand gut bestanden. Für mich stand immer fest, dass ich studieren möchte.

Also habe ich nach langem Überlegen, welches Studium zu mir passt, ein Studium angetreten. In der Hoffnung und der Annahme, dass ich dieses mit kleinem Lernaufwand so wie mein Abitur bestehen würde und dass Ich mich schon motivieren könnte, wenn ich es wirklich müsste.

Inzwischen habe ich jedoch festgestellt, dass mir das Studium bisher überhaupt keinen Spaß macht und mich nicht wirklich interessiert. Das mag auch zum Teil daran liegen, dass ich einfach nur stumpfe langweilige Online-Vorlesungen habe.

Weil mir das Studium bzw. zumindest die Kurse momentan keinen Spaß machen, fehlt mir die Motivation zum Lernen und ich bin generell oft antriebslos bzw. sogar leicht depressiv verstimmt, weil ich nicht weiß, wie ich das alles in den Griff bekommen soll.

Es ist nicht nur so, dass es am Studienfach liegt. Es wäre denke ich falsch, mir das einzureden. Stattdessen weiß ich, dass es auch zum großen Teil an mir liegt.

Ich zweifle momentan sehr am Studium, weil ich einfach auch sehr faul bin. Ich mache nur das Nötigste vom Nötigsten.

Es fiel mir schon immer sehr schwer, mich für Dinge zu motivieren. Ich zweifle also momentan auch daran, ob ich überhaupt dazu fähig bin, 3-5 Jahre eigenverantwortlich zu lernen und ein Studium durchzuziehen. Ich bin generell ehr die Person, die so viel Zeit wie möglich in die eigenen Hobbys investiert und Arbeit/Hausaufgaben aufschiebt.

Wenn ich darüber nachdenke, ärgere ich mich jedes Mal über diese Faulheit und dass ich es scheinbar nicht schaffe, sowas wie ein Studium durchzuziehen bzw. dass ich keine Ahnung habe, wie ich so die Ziele erreichen soll, die ich mir für mein Leben gesteckt habe. Es kam erst ganz selten vor, dass ich mich wirklich zu etwas motivieren konnte und meine Faulheit eine Zeit lang abgelegt habe.

Das ganze zieht mich schon ein Stück weit runter und demotiviert mich.

Ich habe also das Problem, dass ich generell nicht weiß, wie ich da raus kommen soll und wie ich endlich voran kommen kann. Ob ich weiter Studieren soll oder nicht. Ob ich das Fach wechseln soll oder ob ich bleiben soll. Ob ich doch lieber eine Ausbildung machen soll. Und wie ich mit dieser Faulheit meine Ziele erreichen soll. Ich will meinen Eltern ja nicht ewig auf der Tasche liegen, sondern selbst Geld verdienen. Ich hätte einfach so gerne etwas, worüber ich sagen könnte: „Das macht mir Spaß, dafür kann ich mich motivieren und dafür werde ich mich hinsetzen und lernen.“

Vielleicht gibts hier ja jemanden, der Verständnis dafür hat und nicht nur sagt: „Dann leg doch einfach mal das Handy zur Seite und fang an zu lernen.“

Danke für die Zeit, die ihr dem Text oben schenkt. ;)

Leben, Beruf, Studium, Schule, Ausbildung, Psychologie, Ehrgeiz, Faulheit, Universität, Antriebslosigkeit, Ausbildung und Studium

Wieso schiebe ich immer alles auf?

Hey, ich habe ein Problem. Ich kann irgendwie nicht lernen, bzw. mich nicht bringen dazu Hausaufgaben rechtzeitig anzufangen.

In der Grundschule hatte ich natürlich nicht sehr viele Hausaufgaben und in der 5. und 6. Klasse hatte ich auch nie Hausaufgaben, außer Vokabeln lernen, weil ich auf eine Ganztagsschule ging. Seit der 7. Klasse kriege ich aber Hausaufgaben und um ehrlich zu sein kann ich mich nicht erinnern, ob ich in der 7. Klasse rechtzeitig Hausaufgaben gemacht habe, aber ich weiß das ich von der 8. Klasse bis jetzt (10. Klasse) immer alles aufgeschoben habe.

Das heißt, wenn ich auf dem Schulweg bin denke ich mir immer ich werde heute viel lernen und Hausaufgaben machen direkt nach dem Essen, aber dann wenn ich erstmal gegessen habe kann ich nicht anders als mich mit meinem Handy zu beschäftigen. Und, dann denke ich mir immer während ich am Handy bin „Ich sollte jetzt anfangen!“, aber ich schaffe es irgendwie nichtmal meine Schulsachen aus meiner Tasche zu holen. Dann, wenn es oft so 20:00 Uhr ist rappel ich mich dazu auf die Schulsachen rauszuholen und bereue alles direkt, aber dann MUSS ich wieder auf mein Handy für mindestens 10 Minuten lang klicken. Dann, ungefähr 20 Minuten später schaffe ich es irgendwie mein Handy wegzulegen und fange an, aber lernen und Hausaufgaben machen, machen einfach keinen Spaß, deswegen bin ich direkt abgelenkt, sobald einer mir eine Nachricht schreibt. Außerdem, muss ich irgendwie YouTube immer im Hintergrund hören, deshalb lasse ich ein Video laufen während ich versuche zu lerne, aber auch wenn ich mein Handy ausmache und kein YouTube im Hintergrund höre werde ich von etwas abgelenkt und kann mich null konzentrieren und aus Frust, weil ich lernen nicht mag, bin ich in 10 Minuten wieder auf YouTube. Dann, wenn meine Mutter (die im gleichen Zimmer wie ich schläft) schlafen gehen will, weiß ich ich muss schnell machen, sonst wird sie sauer wenn ich die ganze Zeit das Licht anmache, aber trotzdem kann ich mich nicht auf meine Schulsachen konzentrieren!! Dann, wenn es ungefähr 23:00 oder 22:40 oder so ist fange ich richtig an zu lernen und deswegen kriege ich nicht genug Schlaf und habe so viel Stress, weil ich da dann alles schnell mache und nur das nötigste. Und ja, ich habe immer das Wort „muss“ benutzt, weil egal wie sehr ich versuche ich muss alles aufschieben bis zur letzen Sekunde und komme wirklich nicht vom Handy weg.

Was kann ich tun, damit ich fleißiger werde und alle Schulsachen direkt mache? Hat jemand Tipps? 😞

Schule, Psychologie, Faulheit, Aufschieben, fleissig

Meistgelesene Beiträge zum Thema Faulheit