Freund(22)ist ein Muttersöhnchen & kann nichtmal sein Bett beziehen ?
Hallo leute,
mein freund und ich führen seit anderthalb Jahren eine Beziehung.
Er ist alles andere als selbstständig.
Es fängt bei Kleinigkeiten wie Bettbezug an. Am Wochenende waren wir beide verreist, und mussten unsere Betten selbst beziehen.
zuhause tut das seine mutter für ihn, er genießt Hotel-Mama. ich habe ihm mehrfach gesagt, dass er sich zumindest um sein eigenes Zimmer mit 22 Jahren kümmert (putzen, aufräumen usw.). Er sagt immer nur, dass seine mutter dies bereits erledigt, wenn er auf der Arbeit ist.
sie behandelt ihn wie ein Kind, denn er hat noch nie nicht EIN MAL sein Bett selber bezogen und weiss nicht einmal wo die Bettwäsche gelagert wird. Trotzdem behauptet er immer wieder, er kann alles perfekt, nur möchte er seiner Mutter durch den Haushalt beschäftigen. Sie ist nämlich mutterseelenallein, seit 10 Jahren geschieden, keinen Kontakt zur Außenwelt und keine einzige Freundschaft geschweige denn Partnerschaft.
als wir verreisten, konnte er eben nichtmal sein Bett beziehen! Mich macht das sehr sauer. Ich hab alles versucht, dass er endlich seine Sachen selber macht, auch mit seiner Mutter gesprochen, aber sie will das( und alles andere ) für ihn übernehmen ...
findet ihr es normal, mit 22 noch von Mama wirklich alles gemacht zu bekommen? Wann habt ihr angefangen mit Pausenbrot für sich selbst schmieren, Haushalt beitragen usw?
16 Antworten
Hallöchen
Das alles hat sich bereits in eine Richtung entwickelt,wo Mutter und Sohn eine Basis gefunden haben,die beide zufrieden stellt
Dein Freund will wahrscheinlich niemals auf die Dienste seiner Mama verzichten,und fühlt sich wohl in dieser Konstellation
Die Mutter sieht das als Lebensinhalt,und wird diese Rolle niemals freiwillig abgeben an die Frau an der Seite ihres Sohnes...das bist DU
Dein Freund macht ja keinerlei Anstalten,da auch etwas zu ändern,und zeigt der Mutter klare Grenzen auf ...
Du wirst sicherlich auch niemals alles so perfekt machen,wie seine Mama das macht
Aus einem Pascha wirst Du nicht den Partner machen können,den Du gerne hättest
Leider hast Du es bisher auch nicht geschafft,das er sich ändert
Du bist ja schon eine Weile mit ihm zusammen
Er wird wohl immer Mamas Liebling bleiben
Es ist ja schön,wenn man sich mit seiner Mutter versteht,aber irgendwann sollten auch Mütter erkennen,das ihre Söhne erwachsen sind...
Und eine Frau in dessen Leben tritt
Nur ein Auszug aus dem gemeinsamen Nest bei seiner Mutter könnte hilfreich sein
Oder ein Umzug(weit weg von Mama)
Ich möchte Dir nicht die Hoffnung nehmen,-aber wenn alles so bleibt,wirst Du immer die Nummer 2 sein für Deinen Freund
Und ob Du auf Dauer glücklich wirst,ist auch fraglich
Aber das kannst nur Du selbst entscheiden
Ich wünsche Dir alles Liebe und Glück




Ganz lieben Dank für das Sternchen*
Schön zu wissen,das Dir meine Antwort weiterhelfen konnte
Seine Mutter hat wohl nur noch ihn und versucht ihn so Sorgenlos wie möglich zu lassen, damit er nicht von ihr weg will. Es ist schwer ihr dann klar zu machen, dass auch ihr Sohn irgendwann sein eigenes Leben führen will. Er kennt es nicht anders, ist es zu sehr gewohnt. Da brauchen sie Hilfe, sie sind nämlich beide voneinander abhängig. Du scheinst ihn wirklich zu lieben, deswegen würde ich dir raten (wenn du dann damit klar kommst), ihm versuchen alles nach und nach beizubringen. Im Endeffekt würde es der Mutter bestimmt auch gut tun, mal mit einem Psychologen zu sprechen. Viele Mütter sind dann empfindlicher, aber so krass, dass sie ihn gar nichts alleine machen lassen will, ist schon sehr hart. Zumal man deutlich merkt, dass es schon ewig so geht und dein Freund da leider nichts anderes von kennt. Natürlich kann ich das nicht so klar beantworten, aber wenn da nichts gemacht wird, wird es sich nicht ändern. Und wenn die Mutter dann irgendwann fort ist, verfällt er komplett und weiß sich nicht weiter zu helfen. Wenn du für ihn also wirklich liebe empfindest und mit ihm irgendwann zusammen leben willst, dann solltest du versuchen, ihm und seiner mutter zu helfen. Es ist schwer ihnen sowas alleine klar zu machen, also wie gesagt, empfehle ich ein professionelles Gespräch. Liebe Grüße
Und wenn Du ihn heiratest, werdet Ihr jeden Sonntag zum Mittagessen zu seiner Mutter gehen und Dir wird er sagen, dass seine Mutter viel besser kocht als Du und Du wirst die ganze Hausarbeit machen. Alles Gute für Dich.
Oder seine Mutter sieht in ihr Konkurrenz und versucht sich ihr gegenüber als Besser darzustellen. Oder sie kommen mit der Zeit klar. Oder Mutti versucht das Paar gegeneinander auszuspielen.
Oder Mami will jeden Tag telefonieren und erwartet ihren Bub dauernd bei sich daheim um tausend kleine Dinge zu erledigen (bei der Technik, bei einer Reperatur, etc), lockt mit seinem Lieblingsessen, lockt mit emotionaler Erpressung a la "Ach ich hab doch niemanden mehr, lasst mich einfach alt und sterbend zurück).
Es wird sich sicherlich noch ein Rattenschwanz nachziehen "wenn dieses Paar irgendwann vielleicht beschließt zusammenzuziehen". Das muss dann das Paar irgendwie gemeinsam regeln - oder sie zerbrechen mit der Zeit daran
Ich habe mir mit 10 Jahren mein Bett selbst bezogen, mit 12 Jahren Lebensmittel gekauft und für mich und meine Geschwister gekocht und bin mit 18 zuhause ausgezogen...
Aber Einzelkinder sind gerne mal etwas verwöhnt bis ins höhere Alter...
Wenn es dich nervt, warum bist du mit ihm zusammen?
Er hat einen älteren Bruder, der bei seinem Vater aufgewachsen ist. Dieser ist komplett selbstständig und hat sich vollkommen abgenabelt.
ich bin trotz allem mit meinem freund zusammen, da ich ihn liebe und die Hoffnung noch nicht komplett weg ist, dass sich etwas ändert.
leider ist das alles ein Teufelskreis
Entweder hängst du dich da rein, kriegst ihne eines Tages dazu das er mit dir zusammenzieht (unter Umständen Drama in Sicht (edit) weil Mamas Baby das Elternhaus verlässt), und erledigst dann nach und nach die erzieherischen Aufgaben die seine Mom bislang versäumte (ihn zu selbständigen Handlungen im Haushalt und allgemeinem Leben bringen).
Denn solange er daheim wohnt macht seine Mutter all das "weil es doch ihr Kind ist" (oder weil sie viellelicht altbackene Vorstellungen über das Rollenverhalten hat) - und er lässt das zu weil er denkt das nur auf diese Weise seine Mutter sich wertgeschätzt fühlt.
Oder du überlässt die beiden ihrer symbiotischen Dynamik
Unter Umständen wird sich, nachdem er irgendwann auszog um mit seiner Partnerin (dir?) zusammenzuziehen, da noch ein Rattenschwanz an Mutter-Sohn-Problemen nachziehen. Muss aber nicht zwangsläufig sein. Es wäre zu bewältigen - wenn man als Paar die Punkte sieht die unbedignt geändert werden müssen und als Paar Lösungen dafür findet.