Faulheit – die besten Beiträge

Was tun wenn man alle Chancen verspielt hat?

Ich denke ich habe alle Chancen verspielt im Leben. Und ich hatte wirklich sehr viele Chancen, die Leute hatten wirklich sehr viel Geduld mit mir. Dich ich habe sie alle immer wieder enttäuscht durch meine Faulheit und Dummheit. Ich hätte vieles erreichen können. Ich war eigentlich gut in der Schule, ich hätte viele Freunde haben können, denn ich war immer sehr beliebte ich hätte Karriere machen können. Ich hätte viel reisen können. Ich hätte ein glückliches und erfülltes Leben erreichen können. Ich hätte tolle Hobbies haben können. Und ich hätte meine Eltern stolz machen können.

Was mache ich stadtdessen? Wegen meiner Faulheit verbrachte ich die meiste Zeit vor dem Computer, und tat sonst nicht viel. Ich vernachlässigte sich die Schule, zog mich immer mehr zurück und isolierte mich. Das führte dazu, dass ich einen ordentlichen Knacks an der Psyche bekam.

Wozu hat mich das ganze geführt? Nunja zu Armut und Fremdbestimmung hat es mich geführt, weil man natürlich glaubte ich kriege das Leben selbst nicht auf die Reihe. Und Recht haben sie.

Aber was tut man wenn man alle Chancen verspielt hat im Leben? Wie kommt man denn damit psychisch klar, zu wissen, dass es einfach vorbei ist? Wie kommt man mit den Schuldgefühlen klar?

Liebe, Computer, Leben, Schule, Zukunft, Freundschaft, Beziehung, Einstellungen, Sucht, Psychologie, Computersucht, Dummheit, Faulheit, Gesellschaft, Lebensgeschichte, Liebe und Beziehung, Selbstbestimmung, Versagen, Verzweiflung

Mein Freund lässt sich zu sehr gehen?

Hallo :)

ich bin mittlerweile 4 Jahre mit meinem Freund zusammen und schon des Längerem habe ich überhaupt keine Lust auf Körperkontakt und Sex.
Vielleicht war ich am Anfang blind, aber ich finde ihn einfach nicht mehr attraktiv. Er hatte zu Beginn der Beziehung einen mittelmäßigen Körper (nicht trainiert, aber halbwegs gesund). Mittlerweile hat er etwa 15-20kg zugenommen, ich finde seinen dicken Bauch einfach nur mehr abstoßend. Er ist charakterlich ein sehr toller Mensch. Lieb und freundlich, kann gut kochen, sorgt sich um mich, treu.
Jetzt alles was mich stört:

  1. Er sitzt ständig am Computer. Ich habe ihm auch mal ein Buch gekauft, das ihn sogar interessiert hätte, aber er liest es nicht. Er spielt immer nur am Computer und zockt. wenn ich mit meinen Freunden klettern gehe in die Halle, dann bleibt er zu Hause. Wenn man übers Wochenende weg fährt ist sein erster Gedanke: und mein PC? Wie zocke ich dann?
  2. Dass er eben zugenommen hat, und auch sehr unsportlich ist. Ich selbst mache zumindest wöchentlich Sport! (Da sich auf der Uni oft viele Männer nach mir umdrehen, denke ich nicht, dass ich hässlich oder zu dick bin. Natürlich bin ich nicht perfekt, aber ich habe einen gesunden Körperbau mit etwa 55kg auf 165cm.) Ich ernähre mich sehr gesund, esse nicht bei McDonalds o.ä. - wenn ich koche schmeckt es ihm auch sehr, aber wenn es Schokolade im Haus gibt, dann wird die gegessen, 300g am Stück...
  3. Dass er kein Deo benutzt, sich das Gesicht nicht wäscht. Natürlich duscht er fast täglich, aber ich ekle mich einfach, wenn sein Kissen gelb wird vor Körperfett weil er sein Gesicht nicht wäscht.
  4. Chaos: er lebt im Chaos (und das akzeptiere ich auch!). Aber ein bisschen mehr Sauberkeit könnte schon sein. Er räumt die Dinge erst dann weg, wenn sie ihn stören, und das ist dann, wenn was schimmelt oder wenns es keine sauberen Schüsseln mehr gibt.

würdet ihr so etwas akzeptieren? Hat es Sinn ihn „zu erziehen“ ? Ich befürchte, einen Kompromiss habe ich bisher nicht gefunden, vor allem zum Putzen, sonst läuft es darauf hinaus dass ich alles wegräume. Und ich bin ja wohl nicht seine Putzfrau! Ich wasche seine Wäsche, staubsauge, Wische, Koche, Putze das Klo. Da ist es doch wohl nicht zu viel verlangt dass man seinen Sachen wegräumt und in den Geschirrspüler räumt oder?

Computerspiele, Freunde, Beziehung, Beziehungsprobleme, Faulheit, Sauberkeitserziehung, Sport und Fitness

Freund(22)ist ein Muttersöhnchen & kann nichtmal sein Bett beziehen ?

Hallo leute,

mein freund und ich führen seit anderthalb Jahren eine Beziehung.
Er ist alles andere als selbstständig.
Es fängt bei Kleinigkeiten wie Bettbezug an. Am Wochenende waren wir beide verreist, und mussten unsere Betten selbst beziehen.
zuhause tut das seine mutter für ihn, er genießt Hotel-Mama. ich habe ihm mehrfach gesagt, dass er sich zumindest um sein eigenes Zimmer mit 22 Jahren kümmert (putzen, aufräumen usw.). Er sagt immer nur, dass seine mutter dies bereits erledigt, wenn er auf der Arbeit ist.

sie behandelt ihn wie ein Kind, denn er hat noch nie nicht EIN MAL sein Bett selber bezogen und weiss nicht einmal wo die Bettwäsche gelagert wird. Trotzdem behauptet er immer wieder, er kann alles perfekt, nur möchte er seiner Mutter durch den Haushalt beschäftigen. Sie ist nämlich mutterseelenallein, seit 10 Jahren geschieden, keinen Kontakt zur Außenwelt und keine einzige Freundschaft geschweige denn Partnerschaft.

als wir verreisten, konnte er eben nichtmal sein Bett beziehen! Mich macht das sehr sauer. Ich hab alles versucht, dass er endlich seine Sachen selber macht, auch mit seiner Mutter gesprochen, aber sie will das( und alles andere ) für ihn übernehmen ...

findet ihr es normal, mit 22 noch von Mama wirklich alles gemacht zu bekommen? Wann habt ihr angefangen mit Pausenbrot für sich selbst schmieren, Haushalt beitragen usw?

Familie, Freundschaft, Beziehungsprobleme, Faulheit, hotel-mama, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Bequemlichkeit, unselbstständig

Freund ist faul unbelehrbar?

Hallo,

normalerweise schreibe ich hier sowas nicht, aber ehrlich gesagt frage ich mich, ob das Verhalten meines Freundes noch normal ist. Wir sind seit fast 6 (!) Jahren zusammen. Seit einem Jahr wohnen wir zusammen. Wir sind beide 23 Jahre alt. Mein Freund war vorher schon immer sehr faul und hat auch eine hohe Toleranzgrenze was Dreck und Unordentlichkeit in der Wohnung angeht. Ich aber nicht. Er arbeitet momentan seit April nicht, ich arbeite in Vollzeit und mache nebenbei ein duales Studium. Dennoch muss ich alles in der Wohnung machen. Sprech ich an, dass er den ganzen Tag zuhause ist und er doch mal selbst in der Lage sein sollte ordentlich sauber zu machen krieg ich nur blöde Antworten von wegen ich kann es auch machen. (das sind Dinge wie er wäscht die Wäsche, weil er hat dann ja was gemacht.. aber aus der Maschine nehmen und aufhängen ist ja eine andere Sache.) und das zieht sich in allen DIngen. Ob es Geschirr in den Geschirrspüler stellen ist, wischen, Flaschen in eine Tasche packen und nicht einfach irgendwo hin schmeißen. Genauso schmeißt er seine Klamotten durch die Wohnung und lässt es liegen. Es ist wirklich dreckig und unsauber und ich bin so unzufrieden, weil ich überhaupt nicht hinterher komme mit sauber machen. Ich hab eine Zeit lang auch nichts gemacht, weil ich es nicht eingesehen habe das ich alles machen muss. Selbst wenn ich sage wir können es zusammen machen, macht er dann irgendwas damit es aussieht als wäre er beschäftigt und letztendlich hab ich dann doch die ganze Wohnung gemacht. Und wenn ich deswegen angepisst bin, dann wird er richtig wütend und streitet mit mir.. ich weiß echt nicht was ich noch machen soll. Das ist zum Teil so respektlos und ich weiß auch nicht wie man so faul sein kann.. vorallem wenn man den ganzen Tag zuhause ist. Er macht nichts anderes als irgendwelche Spiele zu spielen und Serien gucken. Und das wochenlang ohne selbst mal sich zu bewegen und sauber zu machen. Und das ist nur ein kleiner EInblick und jedes Mal gibt er mir das Gefühl ich würde übertreiben..

Freunde, Beziehung, zusammenleben, Beziehungsprobleme, Faulheit, ordentlichkeit, Partner, Sauberkeit, Respektlosigkeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Faulheit