Familienprobleme – die besten Beiträge

Wie umgehen mit Schwiegermutter?

Hallo zusammen :)

Leider kam es vor einigen Monaten über ein paar Missstände und Unglücke dazu, dass ich vorübergehend zu meinem Freund und seinen Eltern gezogen bin (quasi in sein Kinderzimmer). Ich selbst habe zuvor schon 5 Jahre allein gelebt, das war mir also generell sehr unangenehm.

Meine Schwiegermutter hat dabei zuvor immer einen sehr netten Eindruck gemacht, dass sie nicht unbedingt die hellsten Kerze auf der Torte ist war mir aber damals schon klar.

Als ich dann eingezogen bin, hat sich immer mehr gezeigt wie übergriffig, dumm und anstrengend sie tatsächlich ist.

Dazu muss man wissen, dass wir sehr verschiedene Menschen sind. Sie ist sehr laut, will immer im Mittelpunkt stehen, redet ununterbrochene über unnötigste Dinge (Bsp: "Mensch, weißt du was der *fremde Person die niemand außer ihr kennt* gestern im Supermarkt anhatte? Das ging ja gar nicht!"), Muss immer Recht haben (Bsp: Ich hab Sie einmal gefragt, warum die Hausdächer außerhalb von Oberbayern so spitz sind, darauf meinte sie, dass sei damit die Ziegel besser halten. Auf flacheren Dächern würden diese nicht halten und seien nur aufgemalt, damit es aussieht wie Ziegel. Von dieser absurden Meinung hat sie selbst nach Google-Recherche nicht abgelassen), sehr materiell (Bsp: war beleidigt als ihre Geburtstagsgeschenke weniger als 50€ gekostet haben).

Ich bin dagegen ein sehr stiller Mensch (zugegeben stiller und zurückhaltender als es die meisten gewohnt sind) und habe allgemein die Einstellung, dass jeder so sein kann und darf wie er möchte (dabei muss ich ihn ja nicht mögen, aber verändern muss ich ihn halt auch nicht).

Jedenfalls ist das alles nach einigen Monaten ziemlich eskaliert:

Angefangen hat alles als ich vor ca 3 Wochen die Treppe runtergefallen bin und mich dabei ziemlich verletzt habe. Damals saß ich dann weinend vor Schmerz vor der Treppe und meine Schwiegermutter stand mir gegenüber und hat mich erstmal 1-2 Minuten nur ausgelacht. Dann ging sie ins Wohnzimmer (ohne ein Wort zu mir) und rief per Telefon ihren Mann an um ihm die lustige Neuigkeit zu verkünden. Um mein Wohlbefinden hat sich in diesem Moment keiner geschert. Also bin ich schließlich selbst ins Auto gestiegen und zu meiner Mama gefahren.

Einen Tag später kam ich dann zurück (zum Glück mit meiner Mama im Anhang) und die Mutter meines Freundes ist komplett ausgetickt (mein Freund muss ihr wohl am Abend noch die Meinung gesagt haben und auch iwie dabei raushören lassen, dass ich sie nicht so gern mag).

Mindestens eine halbe Stunde hat sie mich angeschrien, beleidigt (hinterfotzig, arrogant, ich würde nur lügen, würde mir mein Abitur raushängen lassen, wäre unhygienisch, meine Kleidung würde stinken usw), hat dabei auch versucht einen Keil zwischen meine Mutter und mich zu treiben (tatsächlich hat sie nämlich in diesem Gespräch Geschichten über mich am laufenden Band erfunden, die so nicht einmal ähnlich stattgefunden haben). Und schließlich sind wir wieder gefahren.

Fortsetzung in den Kommentaren!

Beziehung, Eltern, Familienprobleme, Schwiegermutter, Streit

Gemecker und Lästerei in der Familie?

Guten Abend,

ich habe zur Zeit bzw. schon länger Probleme im familiären Bereich - genauer gesagt mit meiner Mutter: Sie meckert an allem herum, lästert über andere, in deren Gegenwart sie so schön tut, beklagt sich über alles Mögliche. Heute hat sie sich u.a. über meine Cousine mokiert, die ihrer Meinung nach "magersüchtig" sei; als ich erwähnte, dass die mir nahestehende Cousine eine schmerzhafte Trennung hinter sich hat, hieß es nur ganz schnippisch, ich solle "die" nicht in Schutz nehmen.

Wir hatten in der Vergangenheit schon öfter Probleme, es drehte sich u.a. darum, dass sie mit manchen Menschen arrogant umgeht und mit ihrem Leben offenbar total unzufrieden ist. Sie ist oft sehr schnippisch und frech, allerdings lästert sie nur, wenn die Personen, um die es geht, nicht selber da sind ... auch über mich.

Ich bekomme im Gegenzug vor allem in letzter Zeit oft vorgehalten, "so ein typischer Bayer" zu sein und "so ein reicher Mann", andererseits wird mir Geiz vorgeworfen und dass ich "zu freundlich" mit den Leuten umgehe und "zu gesellig" sei, obwohl ich eigentlich nur ein netter Typ bin, der halt nicht rumstresst, sondern gut mit den Leuten sein will und sich als Teamplayer versteht, der gern ins Gasthaus geht (ich saufe da nicht rum, es geht mehr um Geselligkeit mit Freunden und Vereinen). Daraus wird mir immer wieder ein Strick gedreht - auch dafür, dass ich menschlich nach meinem Opa komme, mit dem sie große Probleme hatte. Ich werde regelmäßig dafür angemeckert, dass ich bin, wie ich bin.

Meiner Mutter muss ich leider auch anlasten, dass meine Beziehung scheiterte; meine Ex-Partnerin hat starke psychische Probleme, die wir gemeinsam schon in den Griff gekriegt hätten, aber meine Mutter mischte sich ein, traf sich ohne mein Wissen mit meiner Ex-Partnerin; die beiden lästerten über mich ab, wobei meine Mutter über mich ständig gemeckert und geschimpft hat, bis meine Ex-Partnerin (leicht beeinflussbar usw.) es schlussendlich geglaubt hat und wir uns trennten, auch weil sie dachte, ich sei wirklich so ein Blödmann, wie meine Mutter es ihr erklärt hat. Die beiden "hängen" auch jetzt noch zusammen ab.

Was ist hier das eigentliche Problem?

Was kann man tun?

Meine Mutter könnte eigentlich zufrieden sein - sie ist Mitte 50, durchaus sehr attraktiv, Lehrerin (am Geld wird es nicht mangeln), hat aber mit ihrem ganzen Umfeld irgendwie Krach und würde am liebsten auch in Frühpension gehen. Es wird ständig nur gemeckert, obwohl unser Kontakt schon sehr eingeschränkt ist, es kam nur an den Feiertagen wieder vieles hoch und wie gesagt fast nur Gemecker und Beleidigungen; wenn ich was sagte, sagte sie nur, ich solle aufhören zu diskutieren, sie sei müde und es ginge ihr "jetzt nicht gut".

Danke für Ratschläge, viele Grüße!

Mutter, Familie, Beziehung, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Streit

Streit mit Vater?

Hallo Leute,

ich habe momentan wirklich viel Streit mit meinem Vater. Er hat nicht wirklich ein Problem mit mir, sondern mit was anderem, aber lässt es immer an seinen Kindern aus. Beispielsweise mein kleiner Bruder, er ist 10. wir saßen am Essentisch und haben ganz normal gegessen. Meine Mutter isst lange nicht mehr mit uns, weil sie nicht mehr in der Nähe meines Vaters sein will, weil solange er da ist, immer ein Streit zwischen denen entsteht. Sie will sich aber auch nicht scheiden lassen, wegen uns wahrscheinlich. Wie auch immer, mein kleiner Bruder hat ganz normal gegessen und wird auf einmal von meinem Vater angeschissen, weil er anscheinend nicht ordentlich isst. Dann habe ich mich eingemischt und hab gefragt, was jetzt so schlimm daran ist und wieso er jetzt auf einmal wieder schreit. Ihr müsst mich verstehen, es war wirklich unnötig und mein kleiner Bruder wird bei jeder Kleinigkeit angeschrieen. Ich bin seine große Schwester und will einfach nur, dass er mit liebe aufwächst. Er wird wirklich so oft angeschrieen, dass es für ihn normal scheint und er den Fehler bei sich sucht. Dann wurde mein Vater sauer auf mich und war enttäuscht, weil ich mich nie eingemischt hatte wenn er geschrien hat. Mein großer Bruder ist mittlerweile 20 und denkt, dass sein Vater ihn nicht liebt und redet kaum mit ihm, weil er so wenig liebe bekommen hat. Mich hat er nie angeschrieen und immer gut behandelt. Trotzdem müsst ihr verstehen, dass ich nicht mehr länger zusehen kann, wie er meinem kleinen Bruder genau dasselbe antut, wie meinem großen Bruder. Er argumentiert mit „ich bin sein Vater, ich darf sowas“ und ich als Tochter dürfe mich nicht einmischen. Dabei habe ich als große Schwester doch auch das Recht, meinen kleinen Bruder zu beschützen, auch, wenn es gegen meinen Vater ist. Oder nicht?
Habe ich was falsches gemacht? Ich liebe meinen Vater, aber er übertreibt wirklich mit dem, was er macht. Meine Mutter redet kein Wort mehr mit ihm.
Habe ich einen Fehler gemacht, indem ich mich eingemischt habe? Was kann ich machen? Was würdet ihr machen?
Bitte nimmt alles mit Verständnis und Respekt auf. Ich will versuchen, die Beziehung zwischen unserer Familie zu retten, deswegen nichts mit Jugendamt oder so!!

PS: Dankeschön an jeden einzelnen Kommentar von euch!

Kinder, Mutter, Erziehung, Beziehung, Scheidung, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit

wie gegen Vater verhandeln?

So...nun ist der Stand, dass ich meine Mutter aus dem Scheiss rausholen muss.

Gestern ist mein kleiner Bruder (3 Jahre) runtergefallen und hat angefangen zu weinen. Meine Mutter saß mit mir in meinem Zimmer und hat geredet. Sofort steht sie auf und rennt zu dem Kleinen, mein Vater schlägt sie mit der Faust gegen den Kopf, weil sie in angeblich angriff. Er schrie sie an, ich stellte mich dazwisxhen. Mein Vater greifte mich an dem Arm, ich riss mich los und stellte meinen Arm diagonal auf, damit ixh mich verteidigen konnte. Mein Vater schlug mir seitlich ins Gesicht.

Meine Mutter gab zu, dass es nicht das erste Mal ist.

Sie hat aber Angst. Und mein Vater ist ein Arschl... . der droht das Kind wegzunehmen, alles Sachen zu verkaufen (inklusive MEINER Gitarren für die ich SELBST gearbeitet habe), mich in den Knast zu stecken für Diebstahl von 3000€ (hab ich auch nicht getan)

Jetzt bin ich die Einzige, erneut, die etwas machen kann. Meine Mutter kriegt nichts alleine auf die Reihe, ich müsste selbst mich mit dem Jugedamt zu ihrem und dem Wohl meines Bruders durchkämpfen.

Ich sage nun morgen dem Jugendamt, dass etwas getan werden muss um meiner Mitter zu vermitteln wie wichtig es ist sich jetzt abzutrennen.

Und ehrlich. Habs satt mich um meine Familie zu kümmern, die mir alles nimmt was einen Wert hat. Meine Katz, meine Gitarren, meine Malutensilien, meine Schule, meine Psyche. Das Materielle spielt nur eine Rolle, weil es mich immer glücklich machte zb Gitarre zu spielen usw. Mit den Hobbys konnte ich den Horror durchstehen.

Frage: Wie verhandelt man gegen einen bescheuerten Psycho Vater um seiner Mutter zu helfen und sich selbst von dem Ganzen zu distanzieren, denn meine Mutter machte mein Leben ebenfalls nie gerade besser. Nur bei ihr hab ich noch Mitleid und möchte sie rausholen.

Die beiden fordern eine Zwangseinweisung in die Psychiatrie :)

Dabei hör ich die ganze Zeit (seit 4 Jahren), dass meine Mutter sich umbringt und nun auch noch meinen kleinen Bruder hängen lässt.

Mutter, Vater, Eltern, Gewalt, Familienprobleme, Streit

Wie kann ich meinen Eltern verzeihen?

Ich hatte ein sehr schweres Verhältnis zu meinem Vater, das meine gesamte Kindheit und meine Gegenwart beeinflusste. Er hat mich immer wieder geschlagen seitdem ich 6 war, er hat mich stets terrorisiert in seiner Anwesenheit, hat mich vielleicht ein oder zwei Mal im Leben umarmt, hat nie mit mir was unternommen oder mich nach meinen Interessen, Vorlieben oder Wünschen gefragt. Gleichzeitig hat er erwartet, dass ich die besten Noten in der Schule kriege, damit er sich als der stolze Vater präsentiert. Das wichtigste war ihm, was andere Menschen sagen/denken.

Er ist einfach das beste Beispiel eines schrecklichen Menschen für mich. Ich hasse ihn, ich verachte ihn, ich möchte ihm am liebsten das selbe antun, was er mir in meinen zarten Jahren angetan hat. Meine Wut hört einfach nicht auf, auch wenn das alles lange her ist. Ich habe noch 2 weitere Geschwister, die eine ähnliche Kindheit hatten.
Wir wuchsen in Syrien auf, bis der Krieg dort ausbrach und wir alle von einer Stadt zur anderen und vom Land zum anderen flohen, bis wir in Deutschland im 2014 endlich gelandet sind. Damals war ich 16 und fing dabei an, festzustellen, dass ich schwul bin. Irgendwann habe ich es meiner Mutter erzählt, die es dann meinem Vater erzählt hat. Er hat das Thema einfach ignoriert und mir gesagt, dass sowas nicht existiert und dass das nur in meinem dummen Kopf ein Thema ist.

Meine Mutter war etwas anders als mein Vater, aber viel besser war sie auch nicht. Ihre negative Eigenschaften war weitaus mehr als ihre positiven. Sie war irgendwie auch zu feige, um sich um ihre Kinder zu kümmern. Ich schaffte es trotz allem aus diesen Erinnerungen heraus und fing an, mein Abi zu machen und danach das Bachelorstudium zu beenden. Mein Vater hat sich mittlerweile etwas verändert, ist aber für mich immer noch der selbe böse Mensch wie früher. Manchmal denke ich mir, dass ich etwas Verständnis für ihn und seine Mentalität haben sollte, da sein Vater noch strenger und schrecklicher war, als er selbst.
Ich lebe seit 4 Jahren wieder bei meinen Eltern, auch wenn das jetzt nach alldem komisch klingt.
Sie sprechen schlecht deutsch und deshalb kümmere ich mich um fast alles für sie. Ihr Papierkram, ihre Arzt- oder Behördentermine, ihre Fahrten und vieles andere. Ich kann Ihnen nicht verzeihen, aber auch nicht ganz davon weglaufen. Mal möchte wegziehen und nichts mehr von denen hören, mal denke ich, dass ich lieber verzeihen und vergessen soll, was mir bisher nicht gelungen ist.

Falls ihr bis hierhin gelesen und euch Zeit dafür genommen habt, danke euch vom Herzen. Ich freue mich auf jede Hilfe von euch.

Mutter, Erziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Homosexualität, Trauma

Nervige Verwandte kommen zu Besuch?

Irgendwelche Verwandte, mit denen ich irgendwie weitentfernt verwandt bin, wollen uns (meine Familie, die als wirkliche Familie sehe) zum Essen einladen. Diesmal kommen die aber zu uns...

Ich mag die alle nicht.

Erstmal diese "Großeltern", die wissen wollen, was die Kinder gerade beruflich machen und wie gut sie sind. Meine Mutter versucht mich dann gut darzustellen und blabla nervt voll.

Dann diese "Mutter", die oberflächlich ist und mich die ganze Zeit wegen meinen Aknenarben anspricht und sagt, dass ich unbedingt blabla nehmen soll, obwohl ich ihr gesagt habe, dass ich schon was habe und ich nicht will, dass sie mich darauf anspricht, weil unangenehm.

Dann dieser "Vater". Er ist psychisch behindert und deshalb kann man keine normalen Gespräche mit ihm führen. Er ist sehr awkward. Zum Beispiel ruft er manchmal bei uns zuhause an. Fragt jedes Mal nach meiner Mutter, ich gehe ran und sage sie ist nicht da und wer ich bin, er legt auf. Er kann nichts dafür, aber ich hab kein Bock darauf.

Dann dieser "Sohn". Er ist jünger als mich und scheint nicht diese psychische Behinderung (meine Mutter weiß auch nicht was das genau ist) zu haben. Wir passen nicht so zusammen und ich fühle mich manchmal als müsste ich der "Entertainer" sein, weil ich älter als er bin (weiß nicht genau wie alt).

Ok, lange Rede kurzer Sinn. Ich will nicht bei dieser "Familienfeier" dabei sein und mich um diesen Sohn kümmern müssen. Ich will auch nicht die anderen Familienmitglieder treffen. Was tun?

Hab schon meine Mutter mehrmals gesagt, aber sie hat gemeint, ja schon geplant.

Beziehung, Familienfeier, Familienprobleme

Er telefoniert jeden Tag mit meiner Mutter?

Hallo, schon seit 1-2 Jahren merke ich, dass meine Mutter wirklich JEDEN TAG mit so einem Typ redet. Ich finde es ja in Ordnung und soll mich da nicht zu sehr einmischen, aber es macht mich irgendwie fertig. :-( Meine Mutter und mein Vater haben sich vor 5 Jahren ungefähr getrennt und ich habe irgendwie Angst, dass was zwischen meiner Mutter und dem Typ läuft. Sie telefonieren immer wirklich immer mit Kamera und reden immer so komisch. Nicht so wie Freunde, oder sonst was.. Sie telefoniert allgemein immer in der Küche und immer wenn ich, oder meine Schwester, oder mein Bruder kommen, verdeckt sie direkt mit ihren Händen den Mann, oder sie scrollt eben auf eine andere app, damit wir ihn nicht sehen.. Ich habe mir schon mal heimlich ihr Handy geschnappt und mir chats durchgelesen und es sahen nicht wie normale freundes chats aus. Ich weiß, es ist schlimm, was ich tat, aber ich musste wissen, wie eng sie sind. :-( Ich verstehe nicht, warum sie es immer verdeckt! Im Urlaub haben wir ihn schon mal bei uns zuhause gesehen, da er was reparieren musste und das war auch nur einmal.. Ich habe halt einfach angst, dass sie irgendwie überlegen zu heiraten oder sonst was! Ich will ihn hier haben..

Was soll ich tun? Ich hasse ihn einfach, auch wenn ich ihn nicht kenne.

P:S meine Mutter kennt ihn anscheinend schon seit ihrer Kindheit.. und sie telefonieren immer über WhatsApp nicht, dass jetzt fragen kommen wie: "Von wo kennen die sich".

Mutter, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Pubertät, Familienprobleme

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familienprobleme