Familienprobleme – die besten Beiträge

Familienstreit, wer liegt im Recht?

Hallo, ich m/20 habe gerade Stress mit meiner Mutter und verstehe noch nicht ganz.

Ich bin heute in der Früh völlig verkatert aufgewacht (waren lange fort, das ist nicht das Thema). Während ich mir Schonkost zubereite, stellte sie mir eine (für mich) unangenehme Frage:

Sollten wir mit dem Hausverkauf nicht so schnell vorankommen, würdest du uns finanziell unterstützen, bis das Geld da ist?

(Sie haben beide über 35 Jahre gearbeitet, beide waren energietechnisch am Ende und kämpfen auch mit den Verkaufsverzögerungen der ehem. Bäckerei)

Ich, in meinem verkaterten Zustand, brauchte eine Weile um die Situation zu verstehen und antwortete mit "Joa...", jetzt nicht völlig überzeugend, da ich selbst auch nur 1.000,- pro Monat verdiene, zwar nicht wenig auf der Seite habe, aber dies vermutlich auch brauche, wenn ich an einer Uni/FH dann studieren kann. (Dabei haben sie mich immer unterstützt).

Sie kommt vom Einkauf zurück und wirft mir eben vor, sie hätte eine andere Antwort erwartet. Da ich (Bruder ist 10 Jahre älter, ist "familiengefühlstechnisch" eher kalt) beinahe wie ein Einzelkind aufgewachsen bin, immer alles bekommen habe was ich wünschte, hätte sie gedacht, dass ich überzeugte mein Ja gebe, sollte es jemals soweit. "Nun weiß ich also, was ich erwarten kann". Sie meint, mein Bruder (den sie um sowas nie gefragt hätte) und ich hätten das "Prinzip Familie" nie verstanden und meinen, es geht nur ums Nehmen, allerdings muss man auch mal Geben können.

Ich bin ihr immer beigestanden, als sie und mein leibl. Vater in letzter Zeit Streit hatten, bin ich immer bei ihr gewesen und habe ihr den Rücken gestärkt. Sie kocht jeden Tag für uns (Stiefvater, den ich mehr mag als Vater, und mich), macht den Haushalt und so weiter. Mir geht es allerdings darum, dass ich selbst eben nur mit den 1000 pro Monat auskommen möchte, und das angesparte eben halten. Natürlich würde ich sie unterstützen, keine Frage, nur habe ich es in erster Reaktion (verkatert, Morgenmuffelig) falsch zum Ausdruck gebracht. Sie hat also während der zweiten Diskussion angefangen zu weinen und mir damit ein unheimlich schlechtes Gewissen gemacht.

Bin ich wirklich ein schamloser Egoist? (meine Wortwahl)? Freue mich auf Ratschläge, wie ich damit jetzt umgehen soll.

Du liegst im Recht 75%
Teils, teils.... (+Antwort bitte) 25%
Deine Mutter liegt im Recht, es geht hier um die Familie 0%
Mutter, Geld, Diskussion, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Stiefvater, Streit, Finanzielle Freiheit, Umfrage

Wie kann ich wieder gut machen was ich verbockt habe?

Ich habe meine gesamte Familie über die Jahre beklaut und ausgenutzt... Habe sie noch belogen und sie haben in meiner Jugend meine anzeigen gezahlt und wollten mir immer helfen. Ich habe schon oft versprochen mich zu bessern doch wenn ich einen Schritt nach vorne gehe, renne ich einen Kilometer rückwärts... Es passiert aus dem nichts noch mehr Mist und ich gerate in Probleme und sie sind enttäuscht... Habe mit 17 einen großen Polizeieinsatz ausgelöst, ich bin in meiner Familie das letzte und unbeliebteste Stück. Ich habe sie mein Leben lang nur enttäuscht... Ich meinte es sogar ernst und war dabei etwas zu ändern aber es ging eher nach hinten los... Arbeit verloren, Wohnung verloren, schulden, Unglück, Freundin verloren, Unfall mit dem Auto an einem einzigen Tag... Ihr wisst garnicht wie es für mich ist, sich selbst zu enttäuschen, mein Leben ist ständiges beweisen und kämpfen, hinfallen aufstehen und noch mehr fallen, einen großen Tag erleben und wieder unten sein. Die Letzten 13 Jahre liefen komplett schief... Jetzt habe ich schulden bei meinen Eltern die mit mir schon abgeschlossen haben... Die sagen unter sich schon das ich entweder im Knast lande. Doch ich baue mich seit diesem Sommer wieder auf, aber sie sehen es nicht und werden mir nicht vertrauen. Ich will eigentlich nur jeden zeigen das ich mich aufbaue. Ich habe starke Eltern die haben es lange mit mir ausgehalten, ich habe für Chaos, schulden, Armut und Polizeieinsätze gesorgt. Viele würden in meiner Situation längst aufgeben und mit Drogen anfangen, sowas will ich mir nicht antun... Ich habe aber wieder meine Arbeit verloren weil mir was kaputt gegangen ist und nun kann ich keine Miete zahlen und stehe mit einem Bein auf der Straße, mit dem anderen bein immernoch in Kacke... Wie kriegt man sein Leben auf die Kette? Wie kriegt man das Vertrauen wieder und einen guten Ruf?

Geld, Familienprobleme

Mama hat Liebeskummer, was tun?

Meine Eltern sind vor 1. Jahr geschieden (nach 16. Jahren Ehe) und zurzeit lebe ich mit meiner Mutter und mit meinem kleinen Bruder. (Habe keinen Kontakt zu meinem Vater aus bestimmten Gründen) Meine Mutter kümmert sich zwar um uns, pflegt uns aber ich spüre keine aufrichtige Zuneigung und fühle eine emotionale Unerreichbarkeit. Ich weiß nicht, was mein Bruder davon hält aber mir ist das aufgefallen. Ich erlebe sie häufiger gereizt und aggressiv und sobald ich sie darum bitte, für eine gestellte Frage nicht verurteilt zu werden, tut sie es am Ende doch.(Sobald ich den Mut habe ihr etwas anzuvertrauen) Mit ihr kann ich mich nicht unterhalten. Sobald ich in die Küche komme um ein Gespräch anzufangen, stößt sie mich ab und will weiterhin das tun was sie möchte und schickt mich raus. Ich möchte einfach nur mit ihr ein bisschen reden, weil wir nie gemeinsam quatschen. Sie hat einfach kein Interesse daran rauszugehen und an die frische Luft zu gehen. (Vielleicht ist es ihr zu viel?) Ich habe mit meinen Verwandten darüber geredet und sie sagten zu mir, dass ich mehr Zeit mit ihr verbringen soll aber sie ist nicht interessiert. Vielleicht ändert sich das je älter ich werde? Ich habe sie damals daraufhin angesprochen wieder eine*n Therapeutin*en aufzusuchen aber sie will nicht und meinte, dass sie das überhaupt nicht nötig habe. Wenn ich von der Schule nach Hause komme, sehe ich sie immer traurig. Könnt ihr mir vielleicht helfen wie ich mit den Liebeskummer umgehen soll?

Mutter, Vater, Familienprobleme, Psyche, Streit

Wieso provoziert mich mein Bruder ständig?

Ich M, 19 habe ein Wutproblem, vorallem beim Zocken. Vorhin war ich wieder so auf 180, dass ich wieder anfing zu zittern und am liebsten alles kaputt geschlagen hätte. Ich sprang auf, schrie mir die Stimme aus der Kehle und knallte meinen Fernseher auf. Alles im Zimmer von meinem Bruder (20). Der Plan war eigentlich zusammen zu zocken, aber als ich dann ohne ein Wort zu ihm zu sagen aus seinem Zimmer gang und die Tür zuknallte, sodass der Türgriff rausfiel, schrie er mur richtig provokant hinterher "Loser" und dann bin ich geplatzt.

Ich ging zurück in sein Zimmer, nahm seinen Bildschirm und knallte ihn auf, als Reaktion auf seinen blöden Kommentar und dann hat er mich geschubst und ich nahm direkt die Faust und schlug ihm ins Gesicht mit voller Wucht, sodass sein Kopf (er saß neben der Wand) gegen die Wand knallte, dann trat er mir in den Bauch und packte mich am Hals bis unser Vater dazwischen ging. So läuft es immer. Er provoziert mich ich werde daraufhin handgreiflich und dann prügeln wir uns.. Mein Bruder hat jetzt sehr starke Kopfschmerzen und ich fühle mich schlecht deswegen..

Wieso kann er sich nicht einfach seine dummen Kommentare sparen ? Am liebsten hätte ich statt die Faust zunehmen direkt sein Kopf gegen die Wand gehauen, dazu war ich aber, logischwerweise, nicht in der Lage. Immerhin ist er mein Bruder, aber meine Zorn und Aggression steht immer zwischen der Liebe zu ihm..

Ich weiß jetzt im Nachhinein, dass ich hätte einfach weiterlaufen sollen nach dem blöden Kommentar, aber ich konnte meiner Gewaltphantasie einfach nicht widerstehen.. Was soll ich tun fürs nächste mal ?

Danke.

Gewalt, Psychologie, Aggression, Bruder, Emotionen, Familienprobleme, Geschwister, Streit

Sollte ich ihn darauf ansprechen oder bilde ich mir das nur ein?

Hey Leute. Die Frage ist mir irgendwie ein wenig unangenehm…

Mein Bruder (24) ist seit mehreren Jahren ziemlich komisch zu mir.
Zum Beispiel will er ständig mit mir kuscheln und fast mich immer mal an Stellen an, wo es mir wirklich sehr unangenehm ist, von meinem Bruder angefasst zu werden. (Po, Brüste (bisher nur einmal passiert, vermutlich aber aus Versehen), …). Außerdem legt er sich immer auf mich, wenn ich in meinem Bett oder auf der Couch liege, dabei liege ich zwischen seinen Beinen bzw er macht seine Beine um mich herum und er „reibt“ sich quasi an mir. Generell zieht er mich immer so an sich heran, sodass ich wieder an seinen … ran komme.

Mir ist das so unglaublich unangenehm und ich sage ihm schon immer, dass er damit aufhören soll und versuche mich immer von ihm loszumachen, aber er macht immer weiter damit. Ich möchte mittlerweile nicht mehr alleine mit ihm in einem Raum sein, weil ich Angst habe, dass er sowas wieder macht… Ich ekele mich so sehr davor und mir ist das so unglaublich unangenehm.
Ich kann aber nicht mit meinen Eltern darüber reden, weil sie meinen Bruder immer in Schutz nehmen und denken, dass ich ihm was Böses will. Ich liebe meinen Bruder, aber das ist mir wirklich sehr unangenehm… Meiner Schwester (22) ist das auch schon aufgefallen und sie findet das sehr komisch was er macht. Bei ihr macht er sowas nicht (meine Schwester mag ihn nicht so wirklich)

Was soll ich nun tun? Und sollte ich ihn darauf ansprechen?

Angst, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister

Hat meine Mutter und meine Familie was gegen mich?

Hallo alle Zusammen,

ich möchte unbedingt wissen, ob meine Mutter und meine Familie was gegen mich hat. Bei denen habe ich oft das Gefühl, dass sie was gegen mich haben, weil sie oft bei mir rummeckern. Als ich ein kleines Kind war, habe ich nie das Gefühl von meiner Mutter gehabt, unterstützt zu werden. Meine Familie hat mich oft ausgelacht, weil ich sehr übergewichtig war. Meine Schwester haben die immer viel mehr ernst genommen und in meiner Familie waren die meisten zu meiner Schwester viel netter als zu mir, weil sie äußerlich und innerlich wie mein Vater(Deutscher) ist. Sie sieht nicht aus wie eine deutsche, aber man sieht schon, dass sie eher wie mein Vater aussieht. Ich sehe eher aus wie meine Mutter(Ausländerin) und bin von aussehen und Charackter garnicht wie mein Vater und in meiner Familie machen die sich lustig darüber. Meine Mutter und meine Schwester meckern bei mir oft rum, wenn ich zum Beispiel in einer traurigen Phase bin und meine Mutter hört nicht richtig zu, wenn ich ein Problem habe. Sie erzählte mir noch, dass bei der Geburt von meiner Schwester sie und mein Vater glücklich waren, aber bei meiner Geburt war mein Vater unzufrieden und dass ihr damaliger Chef sie kündigen wollte, weil sie schwanger war. Ihre damalige Abteilungsleiterin war Ihre Freundin und sie hat dann nicht mehr mit meiner Mutter geredet. Ich habe noch Kontakt mit meiner Babysiterrin aus Mexiko und besuche sie jetzt, ich habe sie auch gefragt, ob ich als kleines Kind sehr laut war, weil es meine Mutter andauernd gesagt hat und sie hat gesagt, dass ich nichtmal so laut war. Die Frau von meinem Onkel hat auf mich auch als Baby aufgepasst und sie sagte das gleiche. Immer als ich als kleines Kind Streit mit meiner Schwester hatte, ist mein Vater gekommen hat meine Schwester in ihrem Zimmer mitgenommen und mich alleine im Gang gelassen. Was mir nicht an meinem Vater gefallen hat ist, als er sehr krank war, hab ich mich um ihn viel mehr gekümmert als um meine Schwester und mein Geburtstag hat er einmal vergessen, aber den von meiner Schwester nicht.

Ich wollte wissen, ob meine Familie was gegen mich hat!

Bitte keine Kommentare mit Beleidigungen!

Eltern, Familienprobleme, Psyche, Streit

Mein Vater hat ein Riesen EGO und ist total verblendet?

Hallo,

ich bin ein junger Mann und bin 25 Jahre alt.

in meiner Kindheit wurde ich extrem oft beleidigt und psychisch so sehr geärgert das ich als Kind oft ausgerastet bin und vor Wut quasi geplatzt bin.

mein Vater hat mich als Kind oft zum weinen und ausrasten gebracht mit unnötigen Provokation, Beleidigung oder aus heiterem Himmel mir unrecht getan.

kurze Zeit später kam er dann immer ins das Zimmer um sich zu entschuldigen wo ich mich zurückzog und in Ruhe geheult und mich ab geregt hatte

dies ging jahrelang so das kleine Kind (mich) ärgern, beleidigen und dann entschuldigen.

nie hatte ich wirklich eine gute Verbindung zu meine Vater da ich mich mit ihm gefühlt noch nie richtig unterhalten konnte ohne eine eigene Meinung haben zu dürfen.

im heutigen Stand kann ich mich absolut nicht mit ihm identifizieren sei es optisch, emotional, Bewusstseins mäßig oder vom Verstand her.

er ist über 50 Jahre alt und redet durchgehend absichtlich wie ein Klein Kind, kritisiert jeden schamlos und akzeptiert keine Kritik.

zur Außenwelt stellt er Sich gerne stark unter show via Instagram TikTok ect…

eine normale Diskussion ist mit ihm nicht möglich da er keine Argumente oder Fakten akzeptieren kann.

mittlerweile verachte ich sein Verhalten und sein Charakter so sehr das wenn ich darüber nachdenke, dass genau er mich gezeugt hat das ich vor Wut platzen könnte.

ich kann einfach nicht akzeptieren das ein Mann der seit 30 Jahren das selbe mindset hat, sich intellektuell absolut nicht weiter bildet, nur unter Konsum von sozial Media steht mein „VATER“ ist der „MANN“ im Haus aber durchgehend absichtlich Wie Kind spricht und nur Fotos von sich postet überall.

ich habe mir so gut wie alles selber beigebracht was emotional reife wie auch rationale Reife betrifft.

dadruch das er mein biologischer Vater ist habe ich aufgrund der seiner DNA Angst so zusein wie er im späteren Alter oder wenn ich meine eigene Familie Gründe

befindet sich noch jemand in der selben Lage ?

Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme

Wieso ist mir meine familie egal?

Da es Weihnachten ist führen meine Eltern viele Anrufe durch um unserer Familie Frohe Weihnachten zu wünschen etc. Ich wünsche dann meistens frohe Weihnachten und sitze nur da und tu so als würde ich zuhören. Als sie dann mit meiner Halbschwester telefonierten bin ich dann auf mein Zimmer gegangen, weil ich wusste, dass das Telefonat länger dauern würde.

Kurz danach kam meine Mutter rein. Sie ist sauer, dass ich nicht dort geblieben bin und es kam wieder auf, dass es so scheint als wär mir meine Familie egal.

Und so ist es leider auch. Meine ganze Familie lebt in einem anderen Land, weshalb ich sie vielleicht ein Mal pro Jahr sehe. Sie haben mir nie was schlimmes getan und trotzdem mag ich den Großteil meiner Familie nicht. Die meisten, die ich tatsächlich mochte sind entweder tot oder in meinem Alter, jedoch fällt es mir schwer mit diesen eine nahe Freundschaft zu schließen. Ich weiß nicht, ob es daran liegt, dass wir in verschiedenen Umfeldern leben, aber wir reden 1-2 Mal pro Jahr und das reicht. Mir ist bewusst, dass wenn ich bald ausziehe selbst Initiative ergreifen muss, aber ich habe nun mal wirklich keine Lust drauf.

Wenn ich mal mit ihnen rede oder zu Besuch bin, bin ich nur genervt und von ihrer Art überfordert. Ich mag sie nicht und sehe keinen Sinn darin mich mit ihnen groß anzufreunden. Meine Mutter sagt ich wäre ignorant und dass ich meine Familie brauche, weil ich mich auf meine Freunde nicht verlassen kann.

Ich sehe das komplett anders. Ich habe mehrere Freunde bei denen ich weiß, dass sie für mich durch das Feuer laufen würden und ich für sie.

Mir ist trotz dieses Gespräches meine Familie immer noch egal und ich fühle mich sehr schlecht deswegen. Meine Mutter sagt, ich wär ein Soziopath und ich finde die Anschuldigung nicht ganz unberechtigt. Meine Freunde sind mir wichtiger als der Rest meiner Familie, obwohl ich weiß, dass wir nach der Schule verschiedene Wege gehen werden.

Kann mir jemand sagen, ob das, was ich tue wirklich falsch ist? Bin ich wirklich ein Soziopath? Ich kann alleine keinen objektiven Schluss fassen und weiß nicht an wen ich mich wenden sollte.

Mutter, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Soziopathie

Silvester kommt die Familie meiner Mutter (ich mag sie nicht was tun)?

Hallo. Ich bin momentan zu Besuch bei meinen Eltern und wollte auch bis zu meinem Geburstag bleiben (der Anfang Januar ist paar Tage nach Silvester). Ich lebe eigentlich in einer anderen Stadt. Ich hatte mich echt auf Silvester gefreut, aber habe nun erfahren, dass doch die Familie meiner Mutter kommt. Meine Mama ist eigentlich fast mit ihrer kompletten Familie zerstritten, aber es gibt noch einzelne Leute mit denen sie Kontakt hat wie z.B. ihrer Mutter (also meine Oma), meine Cousine und ihr Freund sowie meine Tante bzw. die Schwester meiner Mutter. Sie werden dann wahrscheinlich 3 Tage hier bleiben.

Nun kommen wir zu meinem eigentlichen Problem. All diese Leute mag ich nicht und ich verstehe einfach nicht warum meine Mutter wieder mit denen Kontakt hat. Meine Oma nennt uns alle immer fett und sagt wir schminken uns stark oder sonst etwas übers Aussehen dabei ist sie die Übergewichtige sie wiegt einfach bei 1,55 105 KG. Zudem ist sie mega anstrengend man muss ihr immer hinterher räumen. Wenn man sagt sie soll aufhören beleidigt sie wieder etc. Sie redet auch unanständig mit Begriffen wie Schlxampe, Hurensxxohn etc. (auf Türkisch) und ist nur am lästern. Ich kann mir das echt nicht geben. Dann gibt es noch meine Tante sie ist eigentlich nett, aber sie ist auch anstrengend, da man ihr auch hinterher räumen muss und sie bedienen muss. Sie ist erst gerade mal 45 und kann irgendwie nichts alleine. Ihr müsst euch vorstellen sie sitzt am Esstisch und sagt Hol mal wasser oder hol mal Sonnenblumenkerne sowas halt. Mit meiner Cousine bin ich am meisten verstritten. Wir haben uns früher extrem gestritten, da ich gesagt habe ihre Mutter (also meine Tante) sei faul. Wir haben uns gegenseitig beleidigt und der Streit ist dann ausgeartet. Sie schreibt zudem noch mit meinem leiblichen Vater, obwohl dass mein Vater ist und wir alle kein Kontakt mit ihm haben, weil er uns schlimme Sachen angetan hat. Meine Mama hat auch einen neuen Mann und ich finde das extrem respektlos gegenüber meiner Mutter. Sie macht auch bei Besuchen immer heimlich Bilder von uns und schickt dass an unseren leiblichen Vater !!

Jedenfalls bleibt nur die Alternative zurück zu mir nach Hause, aber dort habe ich halt niemanden. Alle meine Freunde sind zur Familie. Meine Geschwister wollen Silvester bei meiner Mutter verbringen, weil meine Mutter leckere Gerichte kocht. Ich weiss einfach nicht was ich tun soll. Ich möchte auch bei meinen Geschwistern sein an Silvester, aber ich habe Angst dass der Tag ausartet.. Alleine Silvester möchte ich auch nicht verbringen. Was sollte ich tun eurer Meinung nach?

Ihr fragt euch bestimmt warum meine Mutter diese Leute eingeladen hat: Sie hofft einfach immer noch auf eine gute Bindung zu ihrer Familie und möchte sie nicht verlieren egal wie toxisch sie sind.

Kinder, Mutter, Familie, Freundschaft, Oma, Freunde, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Cousine, Familienprobleme, Psyche, Streit, Tante

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familienprobleme