Familienprobleme – die besten Beiträge

Wieso fehlt es manchen Eltern an Selbstreflektion?

Manche Eltern meinen einfach ihre Kinder zu besitzen, weil sie sie zeugten, es füttern, für einen Dach über‘m Kopf zu sorgen. Sie meinen sie als Objekt zu nutzen, um ihren Stress rauszulassen. Sie meinen das Kind sei respektlos, wenn das Kind Respekt fordert, weil man der Erzeuger ist. Sie meinen, sie haben das Recht ihre Kinder anzuschreien. Sie meinen, sie haben das Recht ihre psychischen Probleme an ihren Kindern weiterzugeben. Sie meinen, sie haben das Recht, den Kindern zu sagen sie seien zu sensibel und gar psychisch krank, wenn sie die Eltern auf ihr Fehlverhalten (Anschreien, manipulieren, psychische Gewalt) aufmerksam machen. Alle die sich gegen die Eltern auflehnen wollen angeblich aus der Ameise einen Elefanten machen.

Ich habe hier gerade meine Eltern beschrieben. Ich frage mich oft, wieso ich in dieser Familie geboren wurde. Ich frage mich, wieso meine Eltern so sind. Klar, die wurden auch so erzogen und gar schlimmer, aber wieso scheinen die nicht zu begreifen, dass ich einfach nur fordere, nicht angeschrien zu werden? Ist Respekt so viel verlangt? Wieso müssen die ihre psychischen Probleme mir weitergeben? Ich sehe manchmal selbst, wie ich ihnen ähnele, indem ich genauso wie sie schreie, obwohl ich diese Verhaltensmuster gar nicht haben möchte. Ich möchte mich von meinen Eltern trennen und von dem ganzen Mist erholen. Ich muss unbedingt zum Psychotherapeuten. Ich will nicht so wie die werden. Ich will auch mal Kinder haben, und denen zeigen, was wahre Liebe ist. Eltern sind doch dafür da, um ihre Kinder bedingungslos Liebe zu schenken, nicht ihre Kinder auszunutzen und psychisch fertig zu machen. Immer wenn ich das versuche meinen Eltern zu erklären sagen sie mir, sie bereuen es, mich gezeugt zu haben, mich gefüttert zu haben usw.

Hinzu kommt, dass meine Eltern sich verschuldet haben um sich ein Haus zu kaufen, damit wir es erben. Dafür rechtfertigen sie ihr Fehlverhalten nach dem Motto: Wir schuften so hart, deshalb sollst du die Klappe halten wenn ich dich anschreie und als Stressball missbrauche. Ich habe nie von meinen Eltern verlangt, dass sie sich ein Haus kaufen und sich somit verschulden sollten. Ich würde lieber in einer Einzimmerwohnung leben mit lieben Eltern als in so einem großen Haus mit meinen Eltern. Wieso ist das für sie nur so schwer zu begreifen? Wieso sind für sie materialistische Sachen eine Begründung für Gewalt? Ich finde meine Eltern haben in jeglicher Hinsicht versagt. Ich wünschte sie würden meine Sichtweise verstehen. Sie verstehen nicht, wieso ich hier weg muss. Ich will diesen Teufelskreis, der in meinem Familienstammbaum herrscht beenden und somit für eine psychisch stabile Lage für meine Nachkommenschaft sorgen. Falls es sich jemand tatsächlich bis hier durchgelesen hat, meinen Respekt. Ich würde gerne eure Meinung zu diesen Arten von Eltern hören. Wie würdet ihr euch fühlen? Wie würdet ihr handeln? Ich habe noch so viel zu erzählen, wie es aussieht mit meinen jüngeren Geschwistern, aber Platz fehlt

Erziehung, Jugendliche, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Psyche

Brauche Rat?

Hallo liebe Community,

ich brauche einen Rat zu dem folgenden Gedanken.

Aktuell ist es so, dass ich mich Zuhause zusammen mit meiner Familie nicht wohl fühle. Das liegt zum einen daran, dass meine Mutter momentan immer und in jeglicher Form Streit mit mir anfängt und mich für jede meiner Handlungen kritisiert. Zum anderen kommt dazu, dass mein Vater mich in dieser Hinsicht, auch wenn meine Mutter falsch liegt, nicht in Schutz nimmt, sondern ihr einfach zustimmt oder sich über die negativen Aussagen gegen mich lustig macht.

Ich habe schon des öfteren versucht das Gespräch mit ihr zu suchen und sie gefragt, warum sie mich momentan so behandelt, allerdings sagt sie immer nur, dass nichts ist, obwohl klar ist, dass irgendwas nicht stimmt. Vorerst habe ich mir ihre Aussagen auch gar nicht zu Herzen genommen, weil ich dachte, dass sich das mit der Zeit vielleicht wieder legen würde, aber nun sind es schon fast zwei Monate und es hat sich nur verschlimmert.

Es ist nur so traurig, weil sie und ich ein relativ gutes Verhältnis hatten, was nun aufgrund dessen abnimmt.

Nun überlege ich ob es besser wäre, wenn ich ausziehen würde, weil es mich um ehrlich zu sein, schon mental extrem mitnimmt, vor allem weil ich von beiden meiner Elternteile nicht ernstgenommen werde. Das Problem dahinter ist, dass ich zum jetzigen Zeitpunkt dabei bin mein Abitur zu machen und parallel nicht arbeiten gehe (bin übrigens 17 Jahre alt). Ich weiß aktuell einfach nicht, was ich machen soll und ich weiß auch nicht wieviel länger ich das noch aushalte.

Daher möchte ich nun fragen, ob wer vielleicht einen Rat für mich innerhalb dieser ganzen Situation hat.

Mutter, Eltern, Familienprobleme, Psyche, Streit

Meine Eltern grenzen meine Freiheiten und Rechte wieder ein, was soll ich tun?

Ich (w/17 fast 18) werde von meinen Eltern wieder in Schranken gewiesen und habe nicht die Möglichkeit bis 23 Uhr aufzubleiben oder meine Geräte zu nutzen wie ich will.

Früher, mit 13/14 war das schon mal so schlimm, dass ich eine Kontrollapp (Kaspersky) auf dem Handy hatte und jeder Schritt von mir beobachtet wurde und wenn nötig auch Schranken als Wand kamen. Diese habe ich dann natürlich nicht als Abschreckung empfunden, sondern als eine Art Challenge um weiter zu gehen und in einer gewissen Art und Weise zu rebellieren.

Jetzt soll ich sogar um 22:30 in der Schulzeit meine Geräte rauslegen, fehlt nur noch wieder so eine Kontrollapp. Es ist doch das Recht jedes Teenagers Grenzen auszutesten und Niederlagen einzustecken.

Über das Thema habe ich auch schon mit unserer Schulsozialarbeiterin an meiner Schule gesprochen und sie findet auch, dass es nicht in Ordnung ist solche harten Grenzen aufzustellen.

Der Tropfen der das Fass schlussendlich zum Überlaufen gebracht hat, kam durch ein Gespräch Abends am Abenbrottisch zustande, bei welchem wir zwar zufällig auf das Thema gekommen sind es aber dann direkt ausgeartet ist. Mir wurde direkt vorgeworfen, dass ich zu viel Netflix schaue, obwohl das gar nicht stimmt.

Ich habe versucht es zu erklären, es war auch schon nicht das Erste Mal wo ich es versucht habe. Aber sie haben direkt abgeblockt oder es komplett ignoriert und haben an ihren Standpunkten und Meinungen festgehalten, deswegen konnte ich auch gar nichts mehr sagen, da sie mich nicht ausreden gelassen haben.

Was soll ich jetzt tun? Ich brauche dringend Ratschläge!

Schule, Eltern, Social Media, Familienprobleme, Streit, stress mit eltern

Meine Eltern wollen nicht, dass ich ausziehe, was tun?

Hallo,

heute habe ich das Angebot bekommen, in ein Einzelappartment in Nähe der Uni, an der ich (19, w) Lehramt studiere, zu ziehen. Die Miete beträgt warm inkl. Nebenkosten 275€ monatlich und die Zimmer sehen echt gut aus.

Bei uns zuhause läuft es nicht immer rund und deswegen möchte ich auch ausziehen. Meine Eltern sind richtige Kontrollfreaks und sagen, dass ich bekloppt sei und dass die Stimmung zuhause viel besser sei, wenn ich etwas mehr helfen würde. Ich finde aber, dass ich schon sehr viel mithelfe, mehr, als andere in meinem Alter. Wer sich meine früheren Fragen ansieht, merkt auch, dass ich eine komplizierte Beziehung zu meinem Eltern habe. Außerdem bin ich 19, damit volljährig und auch in keinem schlechten Alter, um auszuziehen.

In meinem Minijob bekomme ich 520€ pro Monat, meine Eltern sagen allerdings, dass sie mir dann nichts mehr finanzieren, da ich ja auch bei ihnen wohnen könnte. Sie sagen, dass dann mein Zimmer leergeräumt wird und ich dann auch nicht mehr da zurückkommen kann. Und sie meinen, dass sie weiterhin das Kindergeld bekommen. Auf Bafög habe ich kein Recht, da sie zu viel verdienen. Und einen Kredit möchte ich ungerne aufnehmen.

Sie wollen mir dann das Auto wegnehmen und mein eigenes "stehen lassen". Das habe ich zum 18. bekommen und es muss was dran geschweißt werden, damit man es überhaupt fahren kann. Sie sagen, dass ich mich dann alleine drum kümmern kann. Und dass ich ja auch meine Versicherungen alleine zahlen muss etc.

Ich habe ganz ehrlich keinen Bock darauf, dass meine Eltern einen emotional manipulieren und womöglich den Kontakt abbrechen, nur, weil ich ausziehen will. Ich habe sie ja trotzdem sehr lieb, aber sie kapieren einfach nicht, dass ich lieber alleine leben möchte. Und ich finde, 275€ ist ein echt guter Preis, vorausgesetzt, dass er sich nicht erhöht.

Was sagt ihr dazu? Wie könnte ich an mehr Geld rankommen? Und was würdet ihr tun? Ich will meine Eltern nicht enttäuschen, oder sie traurig machen, aber ich glaube, dass unsere Beziehung sich dadurch extrem verbessern könnte, wenn wir nicht mehr zusammenleben und dadurch dauernd aneinandergeraten.

Danke!

Studium, Wohnung, Geld, Eltern, ausziehen, Familienprobleme, Universität, Studentenwohnheim

Mutter bevorzugt "Schwiegertochter" vor richtiger Tochter?

Hi, ich mache es Mal "schnell".

Mein jüngerer Bruder ist seit einem Jahr mit der Nachbarstochter zusammen und seitdem ist er total respektlos gegenüber uns also mir,meiner älteren Schwester und Mutter. Wir werden total herablassend behandelt, er ist 24/7 draußen oder seine Freundin ist 24/7 bei uns. Er hilft uns seitdem absolut nicht mehr im Haushalt aber macht ALLES innerhalb von 10min wieder dreckig.

Meine Mutter liebt seine Freundin auch (was kein Problem ist) aber meine Mutter fängt an mich extrem zu vernachlässigen und bevorzugt seine Freundin mega. Wir können auch nichts mehr allein als Familie machen da wir auch keine gute Bindung mehr haben und wir versuchen es mit Aktivitäten wieder zu binden aber entweder kommt mein Bruder nicht mit oder seine Freundin ist dabei und dann machen die beiden nie mit weil seine Freundin immer herum zickt oder meckert.

Zu meinem eigentlichen Problem. Wir haben ein großes Haus und oben ist eine freie Wohnung die ich seit einem Jahr renoviere total allein, da ich da bald einziehen möchte wenn ich meine Ausbildung im August anfange. Jetzt hat die Freundin meines Bruders mit meiner Mom darüber gesprochen das sie die Wohnung haben möchte da sie ja jetzt 18 ist und sich eine Wohnung suchen muss. Meine Mom möchte ihr die Wohnung geben und ich soll entweder in meinem kleinen Zimmer bleiben oder woanders umziehen. Die Freundin und meine Mom wissen beide das ich die Wohnung seit einem Jahr komplett allein renoviere und vor hatte dort einzuziehen und trotzdem machen die das. Die haben es mir auch verheimlicht. Ich hab es spontan mitgehört als ich meine Mutter mit ihr reden gehört habe.

Was soll ich tun? Ich fühle mich irgendwie so kacke und verarscht von meiner eigenen Mutter und von meinem Bruder.

Mutter, Angst, Beziehung, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Streit, Toxische Eltern

Wie bringe ich meine Eltern dazu zusammen umzuziehen?

Hallo, ich bin gleich 12 Jahre alt (13.01). Ich habe eine Schwester (14) und einen Bruder (17), meine Eltern zählen natürlich auch dazu, und dazu haben wir noch einen mittelgroßen Hund, wir leben in einer (so wie ICH es nennen würde ,,Notfallwohnung“

Denn wir sind zusammen mit dem Hund insgesamt zu 6 in der Wohnung, die ungefähr 80 qm hat. Ich lebe mit meiner Schwester in einem Zimmer, mein Bruder hat ein eigenes Zimmer und meine Eltern haben nur ein Wohnzimmer also halt kein Schlafzimmer.

Und wir alle können nicht mal richtig Gäste aufnehmen…

Und ich will endlich umziehen, weil wir leben in dieser Notfallwohnung schon fast 8 Jahre, und wir sind früher, wo ich noch klein war, oft umgezogen, sogar auch zur unserer Heimat (Polen) und jetzt leben wir in dieser Wohnung,weil meine Eltern pberall nach einer Wohnung gesucht haben unf das die einzige war, also mussten meine Eltern sie schnell nehmen/mieten.

Ich will Umziehen, weil es einfach zu wenig Platz gibt, Ausserdem! Ich und meine Sis haben nicht mal platz für 2 Betten, d.h ich schlafe unter meiner Schwester, in der Schublade…

Es gibt ein wunderschönes Haus, was auch seinen Preis hat, aber meiner Meinung nach, zahle ich lieber z.B (2400€ für ein Haus, was genauso groß ist, wie eine Wohnung anstatt 2400€ für eine Wohnung)

Es gibt halt leider nur einen negativen Punkt: Es ist leider weiter weg als jetzt, ABER! Es gibt trotzdem eine Stadt-Bahn-Verbindung.

Man muss halt dann auch viel früher aufstehen und so meint meine Mutter, und das weiß ich auch natürlich, aber dann lerne ich und meine Schwester dann auch Disziplin.

Ich will Unbedingt meine Mutter davon zu überzeugen, weil mein Vater schon irgendwie für dieses Haus ist. Aber ich muss meine Mom halt viel mehr noch überzeugen, weil ich und meine Schwester es unbedingt wollen.

Also!, wenn jmd. Tipps zum überzeugen hat, die wenigstens zu meiner Situation passen, bitte ich zurück zu schreiben. LG😊

Umzug, Eltern, ausziehen, Familienprobleme, Überzeugung

Meine Eltern sind Verdammt streng…?

Mein Leben ist einfach nur die Hölle. So meine Eltern (Meistens mein Vater) schlagen mich. Und es ist nicht dieses harmlose „schlagen“ was natürlich auch schlimm ist, er verprügelt mich jeden Tag. Meine Mutter auch, aber bei ihr ist es nicht so schlimm, naja für mich zumindest… Bin daran gewöhnt. Heute war es besonders schlimm. Ich war draußen und hab die Tüte meiner Mutter ihr aus der Hand gerissen, weil ich wirklich genervt war. Mein sche** Vater hat es mitbekommen, daraufhin hat er mir am Ohr gezogen. UND DAS IN DER ÖFFENTLICHKEIT?! Zuhause war es nicht besser. Ich wollte meinen Vater fragen, ob ich am nächsten Tag in die Bücherei darf. Daraufhin meinte er nur mit meiner Schwester, was sehr dumm und doof ist, weil ich mit meiner Freundin dahin möchte und das nur um zu lernen, wirklich nichts anderes. Die Frage ist nun, ob ich das alles schaffen werde?!? Ich gehe zurzeit in die 10 klasse, habe niemanden zum reden außer jetzt die Kinder aus meiner Klasse, was wirklich schade ist, da ich niemanden aus der Klasse vertraue. Wenn ich nur wüsste wie ich hier rauskomme, dann wäre mein Leben viel angenehmer. Was er da tut und warum kann ich nicht nachvollziehen, wie kann man sein eigenes Kind schlagen? Ich habe jegliche Hoffnung in diesen Mann verloren. Er ist für mich ein dummer Nichtsnutze. Auch meine Mutter verbietet mir alles, wirklich alles und das wegen meinem Vater… Gestern hat mich mein Vater geschlagen und getreten und das nur, weil er zu mir meinte ich soll in mein Zimmer gehen. Daraufhin meinte ich, dass ich doch im Wohnzimmer bleiben darf. Dann stand er auf und hat mich getreten und beleidigt. Meine Mutter unterstützt es noch. Ich war wirklich nie mit meinen Freunden draußen. Es ist ist wirklich schlimm jeden Tag, jede Stunde Zuhause Angst zu haben, da ich nicht weiß wie er reagieren wird… Was kann ich in so einer Situation tun???

Schule, Angst, Erziehung, Eltern, Gewalt, Familienprobleme, häusliche Gewalt, Psyche, Streit

Mutter bevorzugt meine Cousine und machen mir das Leben schwer?

Ich (26) habe eine Cousine (11). Sie ist das jüngste Kind der Familie und hat schon immer alles bekommen, was sie wollte. Das hat mich aber nie gestört, bis meine Mutter anfing, ihr alles zu erfüllen, was sie wollte.

Einmal hat sie ihr meine Barbiesammlung geschenkt, obwohl sie wusste, dass ich die für meine eigenen Kinder aufhebe. Ein anderes Mal hat sie sie zu unserem Mutter-Tochter Spa Urlaub mitgenommen, den ich als Abschiedsgeschenk vor meinem Erasmus-Semester geschenkt bekommen habe, nur weil meine Cousine sie angebettelt hat, mitzukommen. Das ganze Wochenende bestand für mich nur aus Babysitten, oder ich war alleine, weil meine Mutter mit ihr beschäftigt war.

Am meisten hat mich aber folgendes gestört: meine Eltern führen ein kleine Bar und ich habe vor einem halben Jahr die Führung übernommen. Ich habe alles modernisiert und meine Mutter arbeitet weiterhin dort, jedoch nicht mehr so viel. Vor zwei Wochen kam ich ins Lokal, und es stand ein Tisch mit gebastelten Armbändern, bemalten Steinen, alten Spielfiguren und weiterem gebastelten Krimskrams am Eingang. Daneben ein großes Sparschwein, in Form von Winnie the Poo. Meine Mutter erklärte mir, das meine Cousine ihre Bastelwerke verkaufen wollte und in der Bar viele Menschen ein und ausgehen. Sie konnte ihr nicht nein sagen.

Als ich es wegräumen wollte, weil es absolut nicht in die Bar reinpasst, begann die Diskussion. Ich könnte ihr das doch nicht antun, sie ist ein Kind und den Gefallen muss ich ihr machen.

Meine Tante rief mich auch an, und fragte, wieso ich so ein Problem mit ihrer Tochter habe und wieso ich ihr den Gefallen nicht machen kann. Alle tun so, als wäre ich eine eifersüchtige Furie. Ich verstehe nichts mehr. Wie seht ihr das? Bin ich hier die, die falschnliegt? Übertreibe ich? Was würdet ihr tun?

Kinder, Mutter, Verwandtschaft, Erziehung, Bar, Vater, Eltern, Psychologie, Cousine, Eifersucht, Familienprobleme, lokal, Streit, Tante, Verwandte

problem mit eltern,hab ich übertrieben?

im moment kocht meine mutter garnicht mehr,und deswegen lass ich mir essen abends von meinen vater mitbringen,ich muss auch manchmal lebensmittel benutzen die meinen eltern gehören und deswegen hat meine mutter meinen vater gerade verboten mir essen mitbringen zu lassen,darauf hin hab ich meinen vater den weg nach draußen versperrt,er ging dann wieder weg von der tür und hat mir das wlan ausgemacht.,ich wollte sicher gehen das er auch zuhause bleibt und sein mottorad anzug auszieht deswegen bin ich in die küche gegangen und habe mich dort vor die tür gestellt,meine mutter ignoriert mich schon länger und sie wollte raus.ich habe sie nicht gelassen(ich bin etwas stärker als sie)habe weiterhin die tür zugehalten daraufhin wurde sie agressiv und mein tshirt zerissen,war locker geblieben da ich keine schwächeren und vor allem meine mutter nicht schlagen will,das tshirt war sehr teuer,nach mehreren schlägen auf mich und habe mittlerweile kratzer die etwas doll bluten,habe ich dann die tür auf gemacht und sie gelassen,ich hasse es wenn mir jemand etwas kapput macht und anstatt sie zu schlagen bin ich sekunden später runtergegangen und habe sämmtliche ding kaputt gemacht,ihr zigaretten stopfer,alle zigaretten und den tabak in den mülleimer gekippt,jetz reden sie davon das ich gestört im kopf bin und einfach nur hier weg muss,habe ich übertrieben? ist das krankes verhalten oder einfach nur rache?

Ernährung, Mutter, Wohnung, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, häusliche Gewalt, Jugendamt, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familienprobleme