Familienprobleme – die besten Beiträge

Mutter meldet sich kaum bei mir - Traurig?

Hallo. Seit meinem Auszug wegen meines Studiums meldet sich meine Mutter kaum bei mir. Sonst habe ich ihr immer geschrieben, aber diesmal habe ich geschaut wie lange sie sich bei mir nicht meldet, wenn ich diesmal nicht den Anfang mache und mich zuerst bei ihr melde. 2 Wochen ist unsere letzte Unterhaltung her und da hatte sie mich auch nur angeschrieben weil sie Hilfe brauchte beim Papierkram.

Es macht mich einfach traurig und fertig, dass sie mir so wenig Aufmerksamkeit schenkt und mich nicht mal fragt wie es mir geht oder wie mein Studium läuft. Nicht mal ein Anruf etc. Besuche kriege ich im Jahr nur 1-2 mal von ihr und ich wohne NUR 50 KM von meiner Mama. Ich besuche sie im Jahr manchmal, aber sehr ungerne, weil ich immer das Gefühl habe sie will mich nicht dort haben oder mein Stiefvater (wir beide mögen uns nicht). Beim letzten Besuch bin ich 2 Wochen geblieben über Weihnachten, Silvester und mein Geburstag). Da habe ich mitbekommen wie mein Stiefvater zu meiner Mutter meinte wann bringst du sie endlich nach Hause (meine Mama hat nur ein Führerschein ich nicht). Danach war ich so sauer.

Zudem wollte ich jetzt bald mein Führerschein machen und am liebsten wollte ich den in der Stadt von meiner Mama machen, weil ich dort auch bald wieder hinziehen möchte nach meinem Studium (ich fühle mich in meiner Unistadt nicht wohl). Ich habe auch schon mit ein paar Fahrschulen geredet, die mir dort gefallen. Aber dann müsste ich halt ein paar Monate dort bleiben und ich weiss nicht mal ob sie mich da haben möchte. Ich hatte sie gefragt und sie meinte klar kann ich bleiben, aber trotzdem wäre es besser wenn ich mein Führerschein in meiner Unistadt mache, da ich dann auch das Fahren dort lerne. Dann meinte ich zu ihr ob sie mir nicht zugehört hatte, denn nach meinem Abschluss möchte ich wieder hier in die Stadt meiner Mutter ziehen. Da meinte sie warum unbedingt hierhin. Es gibt so viele andere bessere und schönere Städte. Tja aber ich bin halt in der Stadt aufgewachsen und fühle mich deshalb am wohlsten in der Stadt meiner Mutter.

Ich habe sogar extra Prüfungen geschrieben die im nächsten Semester erst kommen und bestanden, damit ich es mir leisten kann eine Pause einzulegen und mich nur auf mein Führerschein zu konzentrieren.

Wie findet ihr das ganze? Überreagiere ich ?

Ratgeber, Mutter, Schule, Beziehung, Hilfestellung, Vater, Eltern, Psychologie, Auszug, Familienprobleme, Geschwister, Stiefvater, Streit

Ex freund fasst mich gegen meinen Willen an, was tun?

Hallo zusammen.

Kurze Erklärung zu meiner aktuellen Situation.

Mein ex und ich wohnen noch zusammen in einer Wohnung (mit unserem Kind)

Ich habe ihm vor ca 1,5 Jahren gesagt das ich nicht mehr mit ihm zusammen sein möchte.

Gründe gab es genug, wir haben uns gegenseitig nicht mehr gut getan. Nur noch Streit und das wollte ich für unseren Sohn einfach nicht mehr.

Beleidigungen und übergriffe haben auch eine große Rolle gespielt (ja auch Gewalt)

Nunja er ist der Meinung das man eine Familie nicht einfach weg schmeißen -und auch mal in den sauren Apfel beißen soll.

Am Anfang dachte er noch ich wäre beleidigt und wollte einfach Abstand aber mit der Zeit und ständigem drauf hinweisen, hat er verstanden das ich ihn nicht mehr liebe.

Habe es auch genau so kommuniziert.

Jetzt ist es so das er sich eine Wohnung suchen sollte und wollte.

Das ganze Spiel geht jetzt aber schon super lange und wirklich suchen sehe ich ihn nicht.

Ich versuche seit 6 Monaten eine Wohnung für ihn zu finden, gestaltet sich wirklich schwer aber ICH suche zumindest. ( für mich auch, aber finanziell gesehen ist es einfacher für ihn eine zu finden)

Jetzt zum eigentlichen Thema

Mich hat es am Anfang nicht gestört mal eine Hand auf die Schulter gelegt zu bekommen oder so, aber er hat irgendwann damit angefangen mich immer wieder zu betatschen. Ich bin zb im Bad und putze mir die Zähne, er geht aufs Klo und beim vorbei gehen fasst er mir an den arsch oder an meine Brüste. Ich will es nicht! Sage ihm das, er soll die Finger von mir lassen. Er nutzt eigentlich jede Situation aus, sobald ich die Hände voll hab oder beschäftigt bin.. Ich finde es nur noch wiederlich. Ich werde laut und schreie ihn an, für ihn ist es mittlerweile einfach nur zu einem Spiel geworden.

Er hat heute zu mir, nachdem es wieder passiert ist folgendes gesagt :

Ich mache was ich will! Wenn ich dich anfassen will, mach ich das weil ich Bock drauf hab. Du regst dich ja noch schön darüber auf, bist es selber schuld dass es mir so spaß macht.

-

Ich weiß, ich sollte dem ganzen nicht viel Aufmerksamkeit schenken, aber er sagt solche Dinge vor unserem Sohn.

Ich erkläre meinem Sohn immer wieder dass es für mich kein Spiel ist und das ich das nicht mehr möchte. Erkläre ihm das man sich gern haben soll oder lieben sollte wenn man angefasst wird.

Ich habe ihm eben gedroht die Polizei zu rufen, darüber hat er im ersten Moment gelacht und danach wütend erwähnt mir würde sowieso keiner glauben. Ich sollte mich das mal wagen. Er wäre sowieso direkt weg wenn er einen Führerschein hätte etc.

Er springt mit seinen Aussagen immer hin und her, er hasst mich und kann mich nicht mehr sehen aber fasst mich immer wieder an?

Ich hasse seine spielchen und will ihn einfach nur noch hier raus haben.

Wäre es richtig die Polizei in solchen momenten zu holen? Würden die sowas als nicht so wichtig einstufen?

Habe angst das mein Sohn weint..

Meine Gedanken gehen in alle Richtungen..

Danke für jede der sich die Zeit genommen hat 🙏

Kinder, Trennung, anfassen, Ex, Familienprobleme, Streit

Dürfen Söhne ihre Mütter schlagen?

Ich möchte Eure Meinung einzuholen.

  1. Wie würdest Du Söhne nennen, die ihre Eltern mißhandeln (schlagen, schubsen, schreien)?
  2. Was würden Deine Freunde, Familie, Partnerin über so ein Kind sagen?
  3. Was würdest Du sagen, wenn Deine Tochter so einen Menschen als Freund hätte?

Ich (45), habe eine Freundin (40) - geschieden, 2 Söhne (18+14). Der 14-Jährige wohnt zur Hälfte beim Vater/Mutter. Der Ältere wohnt beim Vater

Der Umgang in der Familie zur Mutter ist von sehr wenig Respekt geprägt von Seiten der o.g. „Männer“. Der 14-jährige ist pubertär und erfährt keine Grenzen durch den Vater. Die Mutter kann sich nicht durchsetzen. Entweder nimmt der Vater die Seite seines Sohnes oder der Sohn droht ganz zu ihm zu ziehen, wenn sie nicht tut, was er will. Der Junge ist körperlich überlegen und zeigt regelmäßig Respektlosigkeit/Übergriffigkeit bei Mutter/Freundin und tut Ihnen weh. Er ringt sie nieder oder schubst sie wenn es ihm danach ist: Keine „schweren“ Misshandlungen, aber dennoch zu viel. 

Ereignis: Er wollte Ketchup, aber nicht aus einer angebrochenen Flasche. Er sollte eine neue Flasche sein. Sie nahm trotzdem die bereits geöffnete Flasche. Dann trat er ihr in den Oberschenkel und packte sie an den Schultern. Sie wusste sich nicht mehr zu helfen und versuchte in zu schlagen. Sie konnte ihn jedoch nur streifen. Er bedrängte sie weiter, riss ihr die Ketchup-Flasche aus der Hand und schmetterte sie auf den Boden und verließ wutentbrannt das Haus, weil sie ihn „geschlagen“ hatte. Ich war nicht dabei, aber die Geschichte wurde von beiden so erzählt. 

Wie gesagt so ein Verhalten wird oft von Mutter und seiner Freundin geduldet. 

Meine Meinung: Niemand hat sich mit Gewalt gegen eine andere Person zu behaupten, außer es geschieht aus Notwehr. Außerdem verdient jeder Mutter, die ihren „Job“ gut macht den Respekt ihrer Kinder und muss von ihnen unversehrt bleiben. Im Gegenteil Söhne sollten ihre Mutter beschützen sollen.

Väter die Söhne erziehen sollten meiner Meinung nach diese Werte vermitteln und noch viele andere Werte auch. 

Schwache Väter erziehen schwache Söhne und so kommt es:

Der Vater des Jungen ist keine Unterstützung. 

Sein älterer Bruder ebenfalls nicht. 

Der Vater meint es wäre die Schuld der Mutter und verharmlost die Zwischenfälle immer und der Bruder meint sie müsse das selbst klären und ich dürfe mich nicht einmischen.

Ich kann wenig tun, außer meiner Freundin zu helfen und sie falls nötig vor ihrem Sohn zu beschützen.

Ich möchte dem männlichen Teil der Familie ein Zeichen zukommen lassen. Ich möchte sie wissen lassen, was andere Menschen davon halten, dass Gewalt gegen Mütter (oder Väter) durch ihre Kinder ausgeübt und dies toleriert oder kleingeredet wird. Ich möchte sie wissen lassen, was ihr von Männern haltet die so handeln. Von Vätern, die ihre Söhne nicht mit Werten ausstatten und Brüdern die zulassen, dass ihre Mütter tyrannisiert werden. Mir bleibt nur die Hoffnung auf eine Art „Erkenntnis“, wenn möglichst viel von euch eine Meinung abgeben. 

Es gibt keine Entschuldigung für Gewalt gegen Frauen 54%
Söhne die Mütter schlagen sind einfach nur erbärmlich 39%
Wenn Männer provoziert werden, dürfen sie auch Frauen schlagen 7%
Mutter, Erziehung, Sex, Eltern, Gewalt, Familienprobleme

Meine Schwester verhält sich mir gegenüber sehr gemein. Was tun?

Hallo. Ich bin 15 und meine kleine Schwester ist 10. Seit 2-3 Jahren verhält sich meine Schwester nicht nur mir aber vor allem mir gegenüber sehr gemein.

Zum Beispiel heute Morgen kam sie in mein Zimmer unr ich meinte zu ihr ganz normal Guten Morgen, woraufhin sie mich beleidigte, mein Polster vom Bett auf den Boden warf und rausging.

Und das ist mittlerweile normal geworden. Immer wenn man sie anspricht ist sie total genervt(sagen auch meine Eltern) und sie kackt Leute dauernd nur an, obwohl sie ihr nur helfen wollen.

Ich weiß ehrlich gesagt nicht was ich machen soll.

Ich versuche immer nett zu ihr zu sein, selbst wenn sie es nicht ist. Ich versuche ihr bei den Hausaufgaben zu helfen, helfe ihr bei Sachen mit dem Pc oder mit dem Handy. Spiele mit ihr Spiele wenn es ihr irgendwie nicht so gut geht etc. Und was bekommen ich dafür? Genau. Beleidigungen und ich werde von ihr angeschnauzt.

Ich weiß nicht was ich so schlimmes getan habe oder auch allgemein andere Leute die sie auch immer ankackt wenn es ihr grade so passt aber ich finde das nicht in Ordnung.

Es hilft auch nicht sie darauf anzusprechen oder so, denn sie weiß, dass sie so ist, hat aber kein Interesse daran was zu ändern. Selbst meine Eltern haben nicht damit Erfolg sie anzusprechen, weil es ihr halt einfach egal ist.

Ich glaube ich musste das einfach mal rauslassen.

Beleidigung, Familienprobleme, Geschwister, Schwester

Nicht mein Vater lädt mich zu seinem Geburtstag ein sondern seine frau ohne das er davon weiß würdet ihr hingehen?

Hallo alle zusammen

ich weiß nicht wie handeln soll.. mein Vater hat bald Geburtstag die Frau von ihm hat mich über Instagram zu seinem Geburtstag eingeladen ich und er sind sehr stark verstritten. Wir verstehen uns seit einigen Jahren nicht. Weil er zu viel an der Vergangenheit hängt und meine Mutter dafür verantwortlich macht wegen der Erziehung, das sie mich angeblich nicht zeigen wollte usw.. obwohl er nie da war und selber schuld ist… er hat mich mich damals andauernd runter gemacht. Die Frau von ihm will das ich die Überraschung bin. Das Problem ist ich habe ihn auch vor einem Jahr beim Anwalt verklagt weil er kein Unterhalt bezahlen wollte wegen meiner Ausbildung…. Was würdet ihr machen ? Würdet ihr zum Geburtstag gehen oder es lieber sein lassen ? Das schlimme ist hatte vor vielen jahren ihn an seinem Geburtstag überrascht war vor seiner Haustüre mit Blumen haben uns kurz hingesetzt und dann wollte er mich nach hause fahren auf dem weg nach hause hat er mich so krass fertig gemacht das ich rot angelaufen war und geweint habe ( ich war da 14 oder so) … er hat mir gesagt das ich für die vater sohn Beziehung zu spät bin und das meine mutter an alles schuld ist …

ich denke er selbst muss mich einladen …. Was würdet ihr tun???

Mutter, Geschenk, Geburtstag, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, schmerzhaft

Etwas verzweifelt?

Hey, ich bin 23 Jahre alt und irgendwie grade total verzweifelt. Ich wohne mit meinem Freund in unserer Wohnung … seit dezember. Davor haben wir in einer anderen Wohnung gewohnt über ein Jahr. Wir haben unsere tochter bekommen die ich über alles liebe und er ist auch ein toller Vater!
Nur leider haben wir die Wohnung aufgegeben, weil die nicht mehr zu finanzieren war. ich hatte eine Ausbildung zur Heilerziehungspflegerin angefangen, aber habe schnell gemerkt, dass ich die 12 Tage am Stück in Vollzeit als junge Mutter mit Kleinkind irgendwie doch nicht stand halten konnte.

so haben wir wie gesagt geldtechnisch die Wohnung erstmal aufgegeben und sind zu seinem Vater und seinem kleinen Bruder in die Wohnung gezogen. (2 Monate lang)

jedenfalls war ich auch kurz zeitig bei meiner Mutter aber ich habe es dort wirklich nicht lange ausgehalten … 3 Tage vielleicht ? Ich habe mich komplett entmuttert gefühlt weil sie mir die ganze Zeit meine Tochter weggenommen hat. Deswegen sind wir auch erstmal unterschlupfmäßig zu ihm gezogen. Und da hat wohl meine Mutter iwie etwas falsch verstanden. Sie hat mich regelrecht dazu gezwungen eine Frau anzurufen die mir wohl helfen sollte. Das war das Jugendamt. Wow meine eigene Mutter hetzt das Jugendamt auf meine kleine Junge Familie in einer Krise. Sie mag sich ja Sorgen machen, aber da kann sie lieber persönlich mit mir darüber sprechen statt das Jugendamt auf uns zu hetzen.
ich bin komplett verletzt und verzweifelt. Meine Tochter ist seit 2 Monaten bei meiner Mutter. Und vorallem ist meine Mutter Tagesmutter, kein Wunder das man ihr mehr glaubt als mir

meine kleine Maus und ich haben ein sehr inniges Verhältnis und ich finde es schlimm das man sie mir und meinem Freund weggenommen hat, nur weil wir eine kleine Krise hatten ?! Jede Familie hat mal eine Krise :/

habt ihr Tipps für mich ? Ich kann langsam nicht mehr, kann nur noch weinen :/

Kinder, Mutter, Wohnung, Angst, Sorgerecht, Beziehung, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Streit

Stiefvater geisteskrank, kann man etwas tun?

Der ist wirklich der dreckigste mir bekannte Mensch.

Er hat mich schon geschlagen, schreit immer in einem extremen Ton, beleidigt meine Mom und mich manchmal, sagt in seinen Aggressionen immer, dass er nichts mehr für mich macht, ist wirklich jedem Menschen gegenüber aggressiv und noch viel mehr.

Ich bin in psychologischer Behandlung und meine Therapeutin selbst hat gesagt, dass ich nicht gesund werden kann, wenn ich mit so einem Menschen zusammen lebe.

Ich fange auch immer an zu zittern und Angst zu kriegen, wenn er wieder aggressiv wird.

Er hat auch Waffen zu Hause und schon angedroht, sich selber etwas damit anzutun. Zu dem Zeitpunkt war meine Familie aus Thüringen (4 Stunden entfernt von uns) zu Besuch und meine kleine Cousine hat geweint, weil sie Angst hatte, dass er sie in der Nacht erschießt.

Ich würde ihm auch zutrauen, dass er uns etwas antut.

Abgesehen davon denke nicht nur ich so, jeder meiner Freunde/jeder der Freunde meiner Mutter denkt ähnlich/genau so.

Selbst meine Mutter würde ihn verlassen, aber sie kann es nicht, da die Beiden vor 2 1/2 Jahren ein Haus gekauft haben und beide abbezahlen.

Und das Schlimmste ist, dass ich ihn so hasse, dass ich ihm den Tod wünsche und gäbe es keine Strafe dafür, würde ich dafür sorgen.

Das ist dann von mir wieder geisteskrank, aber er macht mein und das Leben meiner Mutter so unfassbar schlecht.

Ich werde ihm nichts tun, aber ich will auch nicht, dass das so weitergeht.

Kommt man aus einem solchen Vertrag wieder heraus oder kann man anders vorgehen?

Gesundheit, Mutter, Angst, Beziehung, Vater, Sucht, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Stiefvater, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familienprobleme