Familienprobleme – die besten Beiträge

Familienstreit, wer liegt im Recht?

Hallo, ich m/20 habe gerade Stress mit meiner Mutter und verstehe noch nicht ganz.

Ich bin heute in der Früh völlig verkatert aufgewacht (waren lange fort, das ist nicht das Thema). Während ich mir Schonkost zubereite, stellte sie mir eine (für mich) unangenehme Frage:

Sollten wir mit dem Hausverkauf nicht so schnell vorankommen, würdest du uns finanziell unterstützen, bis das Geld da ist?

(Sie haben beide über 35 Jahre gearbeitet, beide waren energietechnisch am Ende und kämpfen auch mit den Verkaufsverzögerungen der ehem. Bäckerei)

Ich, in meinem verkaterten Zustand, brauchte eine Weile um die Situation zu verstehen und antwortete mit "Joa...", jetzt nicht völlig überzeugend, da ich selbst auch nur 1.000,- pro Monat verdiene, zwar nicht wenig auf der Seite habe, aber dies vermutlich auch brauche, wenn ich an einer Uni/FH dann studieren kann. (Dabei haben sie mich immer unterstützt).

Sie kommt vom Einkauf zurück und wirft mir eben vor, sie hätte eine andere Antwort erwartet. Da ich (Bruder ist 10 Jahre älter, ist "familiengefühlstechnisch" eher kalt) beinahe wie ein Einzelkind aufgewachsen bin, immer alles bekommen habe was ich wünschte, hätte sie gedacht, dass ich überzeugte mein Ja gebe, sollte es jemals soweit. "Nun weiß ich also, was ich erwarten kann". Sie meint, mein Bruder (den sie um sowas nie gefragt hätte) und ich hätten das "Prinzip Familie" nie verstanden und meinen, es geht nur ums Nehmen, allerdings muss man auch mal Geben können.

Ich bin ihr immer beigestanden, als sie und mein leibl. Vater in letzter Zeit Streit hatten, bin ich immer bei ihr gewesen und habe ihr den Rücken gestärkt. Sie kocht jeden Tag für uns (Stiefvater, den ich mehr mag als Vater, und mich), macht den Haushalt und so weiter. Mir geht es allerdings darum, dass ich selbst eben nur mit den 1000 pro Monat auskommen möchte, und das angesparte eben halten. Natürlich würde ich sie unterstützen, keine Frage, nur habe ich es in erster Reaktion (verkatert, Morgenmuffelig) falsch zum Ausdruck gebracht. Sie hat also während der zweiten Diskussion angefangen zu weinen und mir damit ein unheimlich schlechtes Gewissen gemacht.

Bin ich wirklich ein schamloser Egoist? (meine Wortwahl)? Freue mich auf Ratschläge, wie ich damit jetzt umgehen soll.

Du liegst im Recht 75%
Teils, teils.... (+Antwort bitte) 25%
Deine Mutter liegt im Recht, es geht hier um die Familie 0%
Mutter, Geld, Diskussion, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Stiefvater, Streit, Finanzielle Freiheit, Umfrage

Gewalt in der Familie. Was tun wenn ich nicht mehr zuhause leben will?

Hi ich bin w/16 und leben mit meinem Bruder und meiner Alleinerziehenden Mutter in einer kleinen Wohnung.

meine Mutter ist aggressiv,wird handgreiflich, verhält sich sehr oft einfach wie ein Kleinkind und hat was gegen mich. Ich und mein Bruder haben beide oft Stress mit ihr aber gegen mich hat sie besonders was. Nicht nur ich bin der Meinung sonder auch meine Bruder und meine Oma. Ich habe so oft deswegen das Bedürfnis sterben zu wollen und wollte das selbst mit 8 Jahren schon. Schon zu der Zeit hat sie Sachen gemacht wie: mich geschlagen wenn ich nicht dass angezogen habe was sie wollte( und deswegen Sogar in der Schule gemobbt wurde und sch***pe und hu** genannt wurde). Außerdem hat sie immer wenn ich geweint habe mich ausgelacht und Bilder von mir gemacht und gesagt dass sie die verschicken wird wenn ich nicht aufhöre zu weinen

es gibt noch so viele Sachen die noch erzählen könnte aber ich will mich hier nicht ausheulen sondern nicht mehr bei ihr wohne. Ich weiß nicht was ich tun soll. Ich weiß ich kann zum Jugendamt gehen aber ich Traum mich dass nicht. Ich bin eine eher schüchterne Person die sich nix traut. Außerdem würde ich ein schlechtes Gewissen bekommen da sie immerhin ja meine Mutter ist und ich mir immer denke dass sie vielleicht einfach nur Therapie braucht.
außerdem gibt es Leute denn es schlechter geht.

falls paar vllt denken dass das nur ich so sehe und vllt einfach nur überreagiere - meine Oma ist als ich und mein Bruder erst paar Jahre alt waren zum Jugendamt gegangen hat es aber nicht übers Herz gebracht iwas zu Sachen weil es immerhin ja ihre Tochter ist. Sie bereut es aber tatsächlich nicht gemacht zu haben

ich wollte fragen was man alles machen kann da ich nicht mehr weiß was ich tun soll

wahrscheinlich wird es eh einfach darauf hinauslaufen dass ich die 2 Jahre noch abwarte bis ich ausziehen kann. Auch wenn ich nicht weiß ob ich es iwie so lange noch aushalte

Mutter, Familienprobleme, häusliche Gewalt, Jugendamt

Was tun: Verbale & Körperliche Bestrafung/ Schule davon erzählt, Angst vor Rausschmiss aus Haus 🏠?

Heyo,

als erstes müsst ihr wissen, dass ich alleine mit meiner Mutter in einem Haus wohne und sie das alleinige Sorgerecht hat.

Seit etwa 2 Jahren (Seit die Pubertät „kam“) eskaliert es in kleinen Streiten stark.
Meist geht es ums aufräumen oder lügen.
Es sind nicht große Lügen wie:“Ich habe Schule geschwänzt“ oder:“Ich habe jemanden verkloppt“ sondern eher wegen Noten lügen.
Es ist so, dass ich mir ständig den Arsch für die Schule aufreiße, vorallem in Mathe aber immer abkacke.
Ich habe ständig Sorge, dass ich zuhause Ärger bekomme.
Deshalb lügt ich, was nicht gut ist.
Ich denke nicht nach bevor ich Handel (=also lüge)

So: zum Thema:

Bei streiten kann es dann mal so eskalieren, dass meine Mutter mir an meinen Haaren zieht oder mich so hart umarmt (sodass mein Kopf auf ihrer Brust ist), dass sie mir gefühlt den Kopf zerquetscht. Oder, dass sie mich tritt oder die Treppe runter jagt.
Manchmal sagt sie mir sogar, dass ich mich:“Ins Heim verpissen soll, damit sie sich einen Partner suchen kann und mit ihm ein schlaueres und besseres Kind machen kann“

Das verletzt mich natürlich dauernd. Ich möchte doch bloß Liebe.
Da ich sie aber irgendwie trotzdem liebe, da ich keine Familie habe verzeihe ich ihr immer total schnelll, weil ich auch weiß, dass sie nicht sie selbst ist bei Streit.

Sie saß schon mal 3 Monate in der Tagesklinik (sie hat/te Depressionen) und hat auch eine Therapeutin.

Ich habe das Gefühl, dass ich sie auf ihren Heilungsprozess aufhalte.

Jedenfalls habe ich gestern in der Schule einen Zusammenbruch bekommen und habe mit meiner englisch Lehrerin darüber geredet-

Ich musste zum Schulleiter und der hat jetzt jeden Lehrer dazugeschaltet und alle machen daraus gerade ein Riesen Ding! Montag soll meine Mutter (was sie noch nicht weiß) in die Schule kommen-

Ich wollte nicht, dass es soweit kommt! Ich wollte bloß, dass die Lehrer mir einen Weg vorschlagen könnten, wie die Beziehung zwischen mir und meiner Mutter besser werden könnte! ( hatte vor 4 Monaten Beine Therapie, die ich abgebrochen habe, sonst hätte ich mit dem Therapeuten geredet!) 😖
Ich möchte nicht ins Heim! Bloß eine Familien Therapie oder so!
Was soll ich tun?!

Wenn meine Mutter Bescheid weiß, dass ich „Petzen“ war komme ich gleich zum Jugendamt!
Bitte ich bin noch jung und hatte noch so viel vor!
Alle haben es gut bei mir in der Klasse und ich habe diesen scheiss Konflikt!
Bitte nur ordentliche Kommentare hier drauf!
Es ist sehr wichtig! Ich kann nicht schlafen! Mir geht es so scheisse!
Ich könnte heulen!
Bitte Hilfe!

Angst, Familienprobleme, Streit

Meine Mutter wirft mir vor meinen Bruder zu mobben?

Hey. Okay, also. Meine Mutter behaupten immer dass ich meinen einen Bruder "bevorzuge". Und das stimmt absolut. Ich mag meinen einen Bruder viel mehr als den anderen, obwohl wir Drillinge sind.

Weil eben, sagen wir Bruder 2, Aggressionsprobleme hat und sich einfach 24/7 kindisch, hyperaktiv und ekelhaft verhält.

Er selber vermutet schon das er ADHS oder ähnliches hat. Das wollen meine Eltern natürlich nicht hören, sie denken lieber dass er hochbegabt ist und nur unterfordert (er bekommt schlechtere Noten und fällt öfter in der Schule auf).

Natürlich ist es moralisch gesehen nicht korrekt von mir deswegen Bruder 2 nicht zu mögen. Aber hey, wenn man mit jemandem aufwächst der einen ständig fertig macht, dumme Kommentare abgibt, seine Sachen nie weg räumt und absolut keine Tischmanieren oder generell Manieren hat ist es halt echt nervig.

Jetzt hat meine Mutter aber behauptet dass ich ihn mobben würde, was nicht stimmt. Natürlich bin ich abgeneigt von ihm, natürlich spreche ich nicht wie ein Engel zu ihm (obwohl ich es mal versucht habe, daraufhin hat er mich nur ausgenutzt und mich wie seine Dienerin behandelt...)

Aber ich würde nie soweit gehen dass ich ihn bedrohen würde. Klar, ein paar Beleidigung rutschen schon mal raus.

Aber ich fühle mich von meiner Mutter so missverstanden, denn für mich ist es eher so als würde er mich mobben. Letztens erst hat er mich während einer Diskussion (ich war die einzige die diskutiert habe da er mich aus dem Haus ausgeschlossen hatte, er hat nur gelacht und mich beleidigt) probiert die Treppe runter zu schubsen. Und so könnte ich ewig weitermachen.

Der einzige Unterschied ist dass ich meinen Eltern nie davon erzähle. Er schon. Rennt bei jeder Kleinigkeit zu ihnen weil er weiß dass sie zu ihm halten.

Wenn ich ihnen von meinen Problemen erzählen würde kämen nur Sprüche.

"Du willst ihn doch nur in ein Schlechtes Licht ziehen!" "Fass dir doch erstmal an die eigene Nase!" "Was ich mitbekomme hört sich aber anders an!"

Was macht man in so einer Situation? Sorry für den langen Text.

Mobbing, Familie, Stress, Aggression, Bruder, Familienprobleme, Streit

Wie kann ich meinen Vater überzeugen, damit er mich zum betreuten Wohnen lässt?

Mein Vater wohnt in Österreich und ich in Deutschland und er hat eigentlich kein Sorgerecht mehr, sondern nur meine Mutter. Ich wohne eigentlich mit meiner Mutter und meinem Stiefvater in einem Haus, allerdings bin ich gerade seit über einer Woche bei einer Freundin, da mein Stiefvater ein paar sehr schlimme Dinge getan hat und ich mich nicht in seine Nähe traue. Mein leiblicher Vater möchte jetzt das Sogerecht wieder beantragen und will, dass ich mit meiner Mutter weiterhin zusammen wohne und mein Stiefvater weggeht. Allerdings hat meine Mutter mir nicht geglaubt als ich wegen dem Thema zum Jugendamt bin und hat unter anderem Selbstmord angedroht als ich gesagt hab, dass ich meine Aussage nicht zurücknehme und dass es wirklich so war. Außerdem würde mich meine Mutter wieder zu einigem zwingen und ich will einfach Abstand von zuhause. Deswegen wollte ich in ein betreutes Wohnen, das ganz in der Nähe ist aber mein Vater ist dagegen. Er sagt, dass es dort keinen Ersatz für meine Familie gibt und dass die meisten dort bloß dauernd Drogen nehmen usw. Wie überzeuge ich ihn, dass ich da hin will? Ich möchte nämlich nicht zu ihm nach Österreich da ich in meiner Stadt bleiben will und ich will auch nicht zurück zu meiner Mutter. Wie kann ich ihn überzeugen? Bin übrigens 14

Familie, wohnen, Missbrauch, Vater, Eltern, Betreutes Wohnen, Familienprobleme, Jugendamt, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Wohnort

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familienprobleme