Familienprobleme – die besten Beiträge

Mutter, Familie, Psychisch Krank, Muslima?

Assalamo Aleykum,

Ich habe eine sehr schwierige Situation seid meiner Kindheit es ist nicht leicht für mich das alles Durchzustehen es geht darum um meine Mutter sie hat mir viel leid in meiner Kindheit zugefügt ob Pyschisch oder Körperlich die Gründe dafür weiß ich nicht genau weshalb sie es tat ich weiß nur das meine Mutter selber eine schlechte Kindheit hatte aber ich finde es schade das sie es an mir rausgelassen hat seid diese erlebnisse bin ich Pyschisch sehr Krank ich habe mir natürlich viele Hilfen gesucht was Therapiemäßig war aber es war immer so das ich an die falschen Ärzte geraten bin die mich mit Tabletten vollgepumpt haben seid neusten habe ich die Tabletten abgesetzt die ich verschieden über Jahre Einnahm von Neuroleptika bis hin zu Psychopharmaka alles war dabei, ich leide seid meine 8ten lebensjahr Unter Psychische Problemen bei mir wurde Borderline, Postraumatische Belastungs Störung, Rezidivierende Depressive Störung festgestellt, Somatisierungsstörung was mich am meisten davon quält weil sich alles direkt auf meine Körper lastet und ich Unergründliche Symptome bekomme die sich in Starke Schmerzen, Empfindungen und Missempfindungen ausbreiten es ist sehr schwer für mich aufgrund diese dinge etwas im Tag zu schaffen, seid nem Jahr habe ich mich mehr mit dem İslam beschäftigt habe es auch versucht zu praktizieren, ich weiß das ich schon vorher praktizieren müsste, meine Eltern sind Muslime aber sie haben selber nicht praktiziert zumindest ein Elternteil oder versucht mir auf netter weise zu erklären, ich kann leider nicht hier alles erklären was in meiner Kindheit passiert ist oder was das Problem mit meine Familie genauer ist denn es sind viele detaillierte dinge aber ich könnte darauf eingehen wenn ihr fragen habt ich versuche es. Nun es ist so das ich ja diese Traumata dadurch habe und ich muss ja mit meine Eltern klar kommen und sie Gut behandeln islamisch gesehen das weiß, ich Versuche es auch aber das Problem ist das meine Mutter immernoch weiter macht mit emotionale Gewalt ich merke immer wieder das sie immer unzufrieden mit mir ist egal was ich tue, das ich für alles beschuldigt werde, das ich funktionieren muss, das ich ihr Helfen muss als Erwartung oder Gegenleistung wenn sie mal etwas für mich macht, aber es interessiert sie nie wie es mir geht was ich habe ich habe schon oft mit ihr gesprochen wie es mir dabei geht und weshalb es immer so schlecht endet aber sie ist leider so das sie nie die Einsicht hat nicht die Wahrheit sagt und andere Mitmenschen vor mir manipuliert so das alle die um sie herum sind von mir schlecht denken was sie Anfangs nicht taten aber sobald sie mich näher kennenlernen wollten hat meine mutter immer alles dafür gegeben das sie sich von mir abwenden ich habe es sehr oft mit erlebt und gehört wie sie lügen über mich verbreitet, ich Versuche immer die Wahrheit zu sagen denn ich bin für die gerechten dinge ich weiß nicht mehr ich will diesen Kontakt nicht mehr es tut mir weh ich weiß nicht mehr wie ich jedesmal damit klar kommen muss auch das ich meine Mutter oder allgemein meine Familie nichts erzählen kann weil sie 2 Gesichtern haben sie tun vor mir etwas anderes hinterher mir etwas anderes durch diese dinge ist unsere Familie sowieso gespalten, ich will auch nicht von einer seite sehr viel erzählen weil ich angst habe das diese Menschen Herausfinden wer das hier geschrieben hat ich wurde in meine Kindheit bis jetzt auch viel kontrolliert egal bei was es geht um Prinzip viel um Macht in der Familie und Kontrolle, seitdem ich mehr mit dem islam war habe ich auch versucht meine mutter näher zum gebet zu bringen aber wie immer hat es nichts gebracht sie interessiert es irgendwo nicht dann doch ich weiß nicht, ich wohne auch alleine seid meine 16ten Lebensjahr ich gehe halt ab und zu zu meiner Mutter um sie zu Besuchen und zur helfen aber ich merke immer wieder wie meine pysche darunter leidet könnt ihr mir bitte nette tipps geben ich habe mich jetzt hier hin zugewandt weil ich keine Menschen um mich herum habe oder Menschen um mich herum habe die mich nicht verstehen und die Situation nach empfinden können ohne zu urteilen ich habe damit sehr viel zu kämpfen mich Triggert sehr vieles bei diese Themen ich bin ehrlich gesagt sehr müde von allem vorallem jeden es recht zu machen damit sie verstehen worüber ich eigentlich hinaus will.

(BİTTE AUCH ANTWORTEN VON MUSLİMİSCHEN GESCHWİSTERN)

Religion, Islam, Mutter, Eltern, Gewalt, Familienprobleme, Psyche, Streit, Muslimah

Verwandter kommt seit Jahren nicht mehr zu Familienfesten?

ich habe einen Cousin der in einem anderen Bundesland lebt, aber nur 275 km entfernt wohnt.

Er ist 25 und kommt einfach nicht mehr zu Familienfesten. Ich weiß aber, das Er immer jedem aus der Familie zum Namenstag, zum Geburtstag, zu Ostern und zu Weihnachten ein Geschenk per Post zusendet, sowohl Mir, als auch mein Vater und meine Mutter erhalten alljährlich 1 Krügerrand und etwas Selbstgemachtes von ihm und eine Karte die aber immer sehr ausführlich und überaus freundlich geschrieben worden ist.

In der Familie wird Er vermisst, besonders meine Tante beklagt den Zustand sehr, das er eigentlich nur noch auf dem Papier und in Form von Geschenkzuwendungen existiert.

Ich weiß von meinem Vater aber auch, daß er schon immer ein sehr ruhiger Mensch war, aber Umzug (nach Heimatort der Familie), Verlust der Freunde und Mobbing nie verarbeitet hatte und noch isolierter wurde und dann bei jeglichen Familienfesten wirklich nie mehr ein Wort mit Familienmitgliedern wechselte, er bemerkte, daß Sie ihn unsympathisch empfanden.

Sein Vater, also mein Onkel ist der Einzige zu dem er noch Kontakt hat und er besucht Ihn regelmäßig im Dorf, aber mir ist Er seither nicht begegnet. Mein Onkel erzählte der Familie später, das sein Sohn der Umzug nie verkraftete und psychisch ein Wrack wurde. Danach verstand man sein ruhiges Verhalten über die Jahre etwas klarer.

Ich glaube, Er fühlt sich weitestgehend überflüssig bei Familienfesten und als nicht gemocht, sodass er sich für diesen Weg entschied, keinen zu stören.

Er lebt heute wieder in seinem alten Bundesland, also Dem, noch vor dem Umzug.

Kann man da irgendwas machen, das Er wieder auch physisch anwesend ist und zu den Familienfesten kommt?

Familie, Psychologie, Familienprobleme

Abneigung gegenüber Familie?

Ich melde mich mit diversen Gedanken zu Wort, die meine Familie betreffen. Also ich fühle in letzter Zeit eine sehr große Abneigung gegenüber meiner Familie oder dem Thema Familie. Ich weiß nicht was von dem Beiden richtig ist.

Ich bin in einer recht zweigespaltenen Familie aufgewachsen, in der ich zwar alles bekommen habe, was ich wollte, aber im Gegenzug gegen diese Sache ein falsches Maß an Treue erwartet wurde. Bei mir wurde viel gestritten, da sich meine Eltern getrennt haben und dauernd wurde ich in diese Konflikte hineingezogen.

Noch lebhaft erinnere ich mich an die Aufforderung meiner Mutter, dass ich sie im Streit gegen meinen Vater verteidigen solle und noch wie verwirrt sie war, da ich trotzdessen, dass ich auf der Seite meiner Mutter war, verweigert habe das zu tun.

Wenn ich an diese Szenen denke und generell an dieses Thema denke, geht mein Puls auf 180 und ich würde ihnen so gerne sagen, was ich von diesem Drama halte. Ich würde ihnen sagen was für eine ***** sie mir angetan haben und dass sie sich auf Knien vor mir entschuldigen sollen. Solche Gedanken habe ich oft in meiner Hysterie, aber durch meine Rationalität tue ich mich zum Glück etwas beruhigen. Sagen tue ich nichts, weil ich den Familienfrieden aufrechterhalten will. Immer öfters habe ich im Kopf, dass ich lieber zur Hölle fahren würde, als eine Familie zu haben.

Jetzt leben meine Eltern getrennt und es gibt nur noch ganz wenig Streit, doch ich könnte trotzdem durchdrehen. Durchaus habe ich schonmal versucht mit meinen Eltern zu reden, aber ich glaube, dass sie mich einfach nicht verstehen.

Habt ihr eine Idee, wie ich diese Abneigung irgendwie lindern kann, damit zumindest ich meinen Seelenfrieden finden kann?

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Hass, Psyche, Streit

Arzt zwingt eine Familienhilfe auf?

Ich habe folgendes Problem.

Ich bin 15 Jahre alt und kann auch nicht viel gegen ihn machen aber er will mir eine Familienhilfe aufzwingen weil ich angeblich überfordet sei mit allen und ich meine Jugend nicht ausleben kann.

Er sieht es als Problem das ich meine Mutter helfe bei Papierkram und er will das ich dass nicht mehr machen muss aber ich habe kein Problem damit und er bezeichnet es als Kindeswohlgefährdung. Darf er das überhaupt. Ich bin im Krankenhaus nicht mal 1 Woche und er hat sich schon ein kurzfristiges Urteil gemacht. Ich finde es einfach Unnötig. Ich bin an Diabetes erkrankt und er meint auch das ich überfordert sei mit dem Diabetes was ansich nicht das schlimme ist. Ich finde es einfach nur unnötig mir irgendeine Familienhilfe anzudrehen die ich überhaupt nicht möchte und ich das auch gessagt habe. Meine Famile ist auch stark dagegegen. Meine Familie und ich haben keine Lust das sich jemand in unser Leben einmischt obwohl kein Bedarf meiner Meinung besteht weil ich nur beim Papierkram helfe oder meiner Mutter einfach dir Regeln sage wie es in Deutschland läuft. Ich habe noch eine 26 Jährige Schwester die sogesehen die Famile managed und viele Sachen FREIWILLIG macht. Und der Arzt sagt sie ist auch Überfordert aber sie macht es Freiwillig. Wir wurden eben noch alt erzogen so dass wir schnell lernen Selbstständig zu sein. Er sieht auch als Problem das ich kein Problem damit habe allein ein Zimmer zu halten. Ich meine soll ich verwüsten? Ist das seine Vorstellung von 15 Jährigen Kinder?

Also kurzgefasst:

Der Arzt will meiner Familie und mir eine Familienhilfe andrehen die wir nicht möchten und nicht reinlassen wollen. Und er bezeichnet dass als Kindeswohlgefährdung weil ich meiner Mutter helfe ihr Papierkram zu erklären obwohl dafür jemand zuständiges hat.

Wie kann man dagegen vorgehen?

Recht, Familienprobleme

Eltern verbesserungsvorschlag machen ohne sie zu kritisieren?

Hallo Leute, ich hab bin vor einer Weile zuhause ausgezogen und immer wenn ich meine Eltern besuchen fahre sehe ich wie sie unglücklich sind.

versteht mich nicht falsch, sie sind nicht wirklich depressiv oder sowas, aber irgendwie kommen sie mir nicht glücklich vor.

Ich merke immer, dass meine Eltern kaum Interessen haben, nicht wirklich Hobbys und nicht wirklich freunde mit denen sie sich mehr als 1 mal im Monat treffen...

ich denke der grund dafür ist under anderem dass sie leider eine schlechte mentalität haben, sie beschweren sich über viele sachen und verbreiten meistens eine schlechte/negative Energie die es mir manchmal schwer macht gerne zeit mit ihnen zu verbringen

sie sehen das selbst leider nicht so denke ich aber außenstehenden ist es egal welche probleme man hat auch wenn bekannte sind und wenn man immer ein negatives mindset hat kann man nicht glücklich werden.

ich habe außerdem kaum gesprächsthemen mit ihnen auf lager die nicht zu kritik an irgendwas führen würden...

ich liebe meine mutter üver alles, sie hat mir alles ermöglicht, ich will ihr nur klarmachen dass ihr unterbewusstes verhalten zu nichts führt und dass keiner sie bemittleiden wird..

da bald weihnachten ist dachte ich ich schenke ihnen vielleicht ein buch was das so bisschen erklärt und ihnen hilft.

falls jemand von euch ein gutes buch kennt oder irgendwelche tipps hat wie ich meinen eltern zu einem positiveren leben verhelfen kann wäre ich euch unendlich dankbar..

PS. wenn du das alles durchgelesen hast danke ich dir von Herzen für deine Zeit und schätze es zu tiefst

Mutter, Eltern, Psychologie, Familienprobleme

Arbeit sehen?

Ich hab ein Problem beim generellen Arbeiten. Ich kann nämlich irgendwie die Arbeit nicht sehen, bzw. selbständig erkennen was noch getan werden muss. Mir wird oft gesagt, sei es zuhause oder bei meiner Ausbildung, dass ich besser drin werden muss die Arbeit zu „sehen“! Ich weiß aber nicht wie ich darin besser werden soll. Ich kann irgendwie nie von selber aus erkennen wo ich noch mit anpacken muss. Ich wurde leider so erzogen, wenn ich was tun muss, wird es mir gesagt und dies führt oft zu Frustrationen bei meinen Arbeitskollegen oder Eltern. Wenn mir gesagt wird ich soll dieses oder jenes erledigen, meistere ich es mit bravur, jedoch erwische ich mich jedes Mal, dass ich darüberhinaus anfallende aufgaben, die mir nicht gegeben wurden, nicht entdecke und ausführe. Oft sind es Kleinigkeiten, die im direkten nichts mit meiner Arbeit zu tun haben oder Haushaltssachen die mir irgendwie nicht in den Sinn kommen diese zu erkennen, wie zum Beispiel, wenn was bestimmtes fehlt, diese zu organisieren. Wenn mir gesagt wird, ich solle mal besser auf bestimmte Dinge achten, schaffe ich es auch Aufmerksamer zu sein, jedoch verfalle ich nach längerer Zeit wieder in mein altes Muster und ich warte unterbewusst darauf, dass mir gesagt wird, was ich zu erledigen habe. Was kann ich tun um diese zu verbessern?

Haushalt, Arbeit, Lernen, Selbständigkeit, Schule, Ausbildung, Eltern, Psychologie, Arbeitsklima, Arbeitsleben, Aufmerksamkeit, Disziplin, Entwicklung, Familienprobleme, Streit

„Aufgaben“ gegenüber der Eltern Christentum?

Hallo zusammen,

diese Frage richtet sich eher an Christen.

Mein fester Freund hat ein ziemlich großes Problem mit seiner Mutter. Als Info: sie wohnen im selben Haus, allerdings in getrennten Wohnungen und sie sind beide Christen, er hat noch eine kleine Schwester (10), sein Vater Starb letztes Jahr.

Nun, als Christ soll man ja seine Eltern ehren und respektvoll zu ihnen sein (2.Mose 20:12), man soll Gehorsam sein (Kol. 3:20) und sich „züchtigen“/erziehen lassen (Spr. 1:8). Mein Freund möchte das natürlich umsetzen, allerdings nutzt seine Mutter das schamlos aus. Klar, sie ist nun ohne Mann und braucht mehr Unterstützung usw. allerdings verlangt sie Dinge von ihm, die einfach unmöglich sind. Er soll zum Beispiel nur zum arbeiten das Haus verlassen und soll sonst 24/7 zuhause sein. Gegen unsere Beziehung ist sie natürlich auch, auch wenn sie mich nicht kennt, versucht sie alles gegen unsere Beziehung zu unternehmen. Sie ist absolut nicht wertschätzend gegenüber ihm. Es ist eher so, als wäre er ihr Sklave. Nun, wie redet viel über Gottes willen und das es ja durch Gottes Willen selbstverständlich ist, dass er das alles tun muss usw. Er hatte auch schon mit Leuten aus ihrer Gemeinde Gespräche mit ihr zusammen, was allerdings nicht so wirklich etwas brachte.

Wie kann man da den Willen Gottes mit dem seiner Mutter vereinbaren?

Meines Erachtens nach, soll er sich natürlich am gottes Willen halten, allerdings ist es mit Sicherheit nicht in Gottes Willen, dass sie das ausnutzt und so mit ihm umgeht. Es ist schwierig für ihn einen Weg zu finden, nach gottes „Gesetze“ zu leben aber gleichzeitig nicht so mit sich umgehen zu lassen.

Leben, Kirche, Christentum, Familienprobleme, Glaube

Hilfe, Beratung um dem Haushalt zu entkommen?

Hey, ich will hier nicht groß und lange reden da ich nie fertig wäre. Ich versuch den text so anonym und verständlich wie möglich zu gestalten.

Bin ein junge aus einer Ausländisch/Slawischen Familie. Und hab einfach keine kraft oder Energie mehr meinen Vater länger zu ertragen. Ich weiß ihr würdet gerne wissen wollen wie er ist und was er so tut aber glaubt mir hab einfach keine kraft mehr mit ihn die luft zu teilen oder überhaupt uber ihn zu schreiben. Wollte schon immer ausziehen aber hab mir immer Gedanken gemacht wie wohl meine Mama mit diesen ekelhaften mensch auskommen wird wenn ich nicht da bin. Ich bin bereits 20 und wenn ich mal bis 20Uhr draußen bin (obwohl ich mit den jungs bin die er kennt oder mit der freundin) tut er immer mein kopf vollabern und drohn. Die ganze Geschichte ist echt krass aber fazit ist einfach war immer leise obwohl ich sehr temperamentvoll und stark bin zur liebe zu meiner Mutter aber jetzt geht es echt zu weit das ich am manchen Tagen einfach schon um 17Uhr zu hause sein muss damit er nicht was sagt. Egal was ich mach muss ich immer darüber denken ob es den passt, kann nichts im leben genießen. Und das schlimmste ist das jeden außer den engeren kreis denkt er wäre ein guter vater wegen seiner lügen.

Bin im letzten Lehrjahr meiner Ausbildung aber will echt ausziehen kann das lange nicht mehr, hab Angst das meine Wut die sich uber die jahre gesammelt hat einfach rauskommt und ich ein blötsin mache. Ich wollte nur fragen hat jemand Tips wie ich ausziehen kann das ich sage zb ist wegen schule oder so aber das ich diesen pisser nicht so reitze das er denkt ich will weg von den. Ist es schlau die Ausbildung abzubrechen und auszuziehen um meinen Seelenfrieden zu bewahren oder ist es möglich auch mit der Ausbildung auszuziehen? Bin einfach planlos und Sprachlos weil der mich aufs neue anekelt wie zb Heute. Einfach bitte tips für ausziehen geben oder jobs Vorschlagen bei denen ich auch ohne Ausbildung gut verdienen würde.

WICHTIG: Bitte nur tipps zum ausziehen keine antworten wie rede mit ihn und such hilfe blabla, vieles würde probiert aber hat nichts gebracht weil der behindert ist und deswegen bin ich lieber leise gewesen statt das meine Mutter an seiner agression leidet. Lg

Wohnung, Geld, Umzug, ausziehen, Familienprobleme, Psyche

Immer an zweiter Stelle?

In ein paar Tagen feier ich mit meiner Familie meinen 18. Geburtstag. Ich habe ca. einen Monat vorher die Einladungen an alle Familienmitglieder verschickt und gesagt das ich gerne bis zu einem gewissen Zeitpunkt wissen würde wer kommt und wer nicht.

(Wichtig zu wissen ist, dass es in meiner Familie so ist, das wir nur die "wichtigen" Geburtstage Feiern, wie den 16. Oder in dem Fall den 18.)

Sofort nach dem Senden meiner Einladung schreibt meine Oma dass sie und Opa nicht kommen können, ohne einen Grund oder sonst etwas.

Das hat mich ziemlich verletzt weil es schließlich mein 18. Geburtstag ist.

Ein paar Tage später habe ich mit meiner Mutter darüber gesprochen und sie hat mir erzählt, dass Oma angerufen hat und gesagt hat warum die beiden nicht kommen können. Es war wegen einem Konzert von dem die die karten schon vor ein paar Tagen gekauft hatten. Meine Oma hat gefragt warum wir es denn nicht am Sonntag oder Freitag machen, daraufhin hat meine Mutter gesagt das man Sonntags nicht anstoßen kann (weil Montag wieder Arbeit und Schule ist) und ich Freitags erst spät zuhause bin. Meine Oma "und warum muss das unbedingt da sein und nicht eine Woche später?" Worauf meine Mutter mit "da ist Weihnachten" antwortete. Dann kam Oma zu dem Entschluss das wir anrufen sollen wenn wir dann an dem Sonntag nach der Feier wach sind, und die beiden dann kommen.

Das wollte ich aber nicht und habe es meiner Oma geschrieben.

Ich:"ihr braucht garnicht für meinen Geburtstag kommen"

Oma:"gut wenn du das meinst, muss ich akzeptieren" "bist beleidigt das wir nicht kommen können am Samstag?"

Ich:"Ja"

Darauf keine Antwort.

Am Tag danach erzählt mir meine mutter wieder das Oma angerufen hat und gesagt hat das sie beleidigt ist das ich gesagt habe das sie garnicht kommen sollen. Meine Mutter hat natürlich zu mir gestanden und sich (wieder) mit meiner Oma gestritten. Meine Oma wollte mit meinem Vater reden (ihr Sohn) aber ich weiß nicht was die beiden geredet haben, weil mein Vater es mir nicht sagt. Darauf hin bekomme ich die Nachricht "wir kommen zu deiner Geburtstagsfeier am 16.12." Ich:"Okay"

Eigentlich will ich nicht das sie noch kommen weil sie Eigentlich genau wissen das ich 18. Werde und bevor sie die karten (wahrscheinlich mit meiner tante zusammen) gekauft haben, hätte sie fragen können ob wir den Geburtstag feiern oder nicht.

Bei den Kindern meiner Tante war sie auf jedem Geburtstag oder Einschulung oder noch so kleinen Dingen, aber bei mir und meinen Geschwistern war es nie so.

Wir waren immer der zweite Platz. Wenn nicht sogar der dritte.

Wie würdet ihr reagieren an dem besagten Tag sobald sie durch die Tür kommen?

Sollte ich so tun als wäre nichts passiert?

Kinder, Mutter, Angst, Verwandtschaft, Oma, Opa, Geburtstag, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Großeltern, Psyche, Streit

Ist meine Familie komisch im Bezug auf die Erziehung der Kinder?

Hallo, folgendes... Meine zwei Geschwister im Alter von 6 und 7 Jahren hocken zu 90% nur vor der Glotze. Wenn sie nicht in die Schule müssen stehen sie um 5 schon auf und machen den Fernseher an. Den Rest des Tages sind sie an ihren Tablets oder am PC selbst wenn meine Mutter mit Vater meinen 2 kleinen Geschwistern und 12 Jährigem Bruder zu Abend essen läuft der Fernseher. Ich habe schon oft versucht meine Geschwister zu animieren mit mit mal Fußball zu spielen oder Fahrrad zu fahren im Hof. Sie hatten nie Lust, und wenn sie mal Lust hatten sagte meine Mutter es ist zu warm bei 27° und wenn sie mal spielen durften hat meine Mutter nach einer halben Stunde gerufen sie sollen hochkommen. Wenn sie dann mal verschwitzt sind schreit meine Mutter oder mein Vater herum. Ich verstehe nicht wieso.Mittlerweile habe ich es bei meinen zwei kleinen Geschwistern aufgegeben. Ich konnte meinen 12 Jährigen Bruder dazu animieren das er mit mir mal wandern geht (er wollte es unbedingt und hat auch bei meiner Mutter Druck gemacht) nach langer Diskussion durfte er mal mit mir weg. Er sollte höchstens 30 Minuten mit mir weg sein meine Mutter hat ihm essen eingepackt für 1 Tag... Naja ich dachte mir unterwegs das ist mir egal was meinen Mutter sagt und wir sind 20km marschiert, meinem Bruder hatte es riesen Spaß gemacht. Jetzt habe ich mir extra ein 2. Rennrad gekauft das er mit mir ein bisschen fährt und nicht immer vorm PC hockt jetzt ist meine Mutter wieder vollkommen dagegen. Vater auch sowie Oma. Ihre Ausreden er kann gar nicht richtig Fahrrad fahren und findet sich im Verkehr nicht zurecht... Ja wenn man es nicht lernt, ich kann ihm ja alles beibringen? Ich finde das alles sehr komisch, mir wurde als Kind auch nichts zugetraut. Während andere Jugendliche bis 20 Uhr draußen bleiben durften musste ich schon um 18:00Uhr Zuhause sein. Ich habe meine Bankkarte mit 18 Jahren nicht haben dürfen. Usw...

Kinder, Mutter, Erziehung, Vater, Eltern, Bruder, Familienprobleme, Geschwister

Meine mutter interessiert sich nicht für mich?

Hallo ,zusammen . Ich weiß garnicht wo ich anfangen soll ,ich schreib einfach mal drauf los. Ich bin 15 Jahre alt geworden, ich wohne alleine mit meiner Mutter ,da sich meine Eltern letztes jahr getrennt haben , weil mein Vater mich und meine Mutter bis letztes Jahr geschlagen hat, seit ich 5 bin. Er ist bei jeder kleinigkeit ausgerastet und ist handgreiflich geworden. Mit 9 hat er mich gepackt mit Klamotten in die Dusche gestellt und eiskaltes Wasser laufen lassen über meinen ganzen Körper und hat alle Handtücher mir weggenommen. Jetzt wohne ich seit letztem Jahr alleine mit meiner Mutter. Jedoch interessiert sich diese auch wirklich nicht für mich. Sie fährt jedes wochenende weg zu ihrem Freund , diesen hat sie auf einer Internet seite kennengelernt. Jeden Tag wenn ich nachhause komme bin ich fast immer alleine. Sie macht kein Essen und kauft nicht ein. Sie sagt ich sei alt genug und solle alleine einkaufen gehen und mir selber Essen machen . Letzte Woche zum Beispiel wollte ich mir was zu essen machen. Die Milch war abgelaufen, die Kochsoße war abgelaufen , der Käse war voll mit Schimmel. Meine Mutter verstellt sich vor anderen dreht alles um und sagt ich würde zuhause nichts machen , sie würde mich nicht unter kontrolle haben und ich sei frech. Sie stellt mich vor anderen Leuten bloß. Sie vergleicht mich immer mit meinem Vater. Sie sagt ich würde sie für Geld ausnutzen , da ich mir Klamotten bestellen wollte weil ich fast jeden Tag in den selben Sachen rumlaufe. Ich hab sie drum gebeten mir etwas zu bestellen , sie sagte ich soll ein Dokument abscannen für sie , danach würde sie dies machen . Ich hab ihr das Dokument abgescannt und wollte dann dass sie bestellt. Sie hat angefangen rumzuschreien und hat gesagt es sei schon zu spät obwohl das ein paar Minuten danach war. Daraufhin hab ich gesagt es sei mir egal und ich würde nicht mehr bestellen wollen. Sie hat dann , denk ich mal, schlechtes gewissen bekommen kam in mein zimmer und wollte doch bestellen. Bevor sie bestellt hat , hat sie mit meinem Bruder telefoniert er sagte er wäre sehr gestresst , da er in Berlin studiert , meine mutter hat dann gesagt er soll einfach das machen was ich mach. Sie sagte: Mach es doch wie deine Schwester, sie geht 2 Wochen nicht zur Schule ( obwohl dies so garnicht gestimmt hat , ich war 3 tage nicht da, da ich grippe hatte) an einem Tag hat sie das, am nächsten tag hat sie das . Daraufhin bin ich leicht agressiv geworden und bin auf ihre Provokationen eingegangen. Sie fragte wer ich denn bin dass ich so mit ihr reden würde. Daraufhin fragte ich sie wieso ich nicht so mit ihr reden sollte wenn sie doch genauso redet? Ihre antwort war, sie sei meine mutter , sie dürfte das und sie redet so wie sie will,ich nicht.

Ich hab in den letzten Jahren angefangen meine Mutter zu hassen, selbst wenn sie sich jetzt ändern würde , würde ich trotzdem auf Distanz gehen wollen. Seit gestern sagt sie auch ich soll meine Wäsche selber waschen. Da ich ja sowieso nichts mache und sie Menschen die faul sind und nichts machen nicht unterstützen würde. Ich bin komplett überfordert mit allem, ich fühle mich einfach leer. Ich habe in der Schule niemanden , zuhause niemanden.  Wenn ich in der

Schule bin sitze ich nur da und denke über mein Leben nach und kann mich nicht konzentrieren. Ich habe schon Schwierigkeiten damit überhaupt zur Schule zu kommen.

ich habe nur meinen Freund , bei diesem habe ich aber auch das gefühl er würde mir nicht zuhören , er wechselt entweder das thema oder redet von sich wie schlecht es ihm selber gehen würde obwohl er nichts hat.Das einzige was ich traurig finde

ist das seine Mutter mir in wenigen Monaten mehr gutes getan hat als meine eigene. Ich gehe jeden Tag zu ihnen nachhause, an meinem Geburtstag hat sie mir einen Kuchen gebacken. Ich habe diesen mit nachhause genommen , später fand ich im Handy meiner mutter wie meine mutter sich über den kuchen lustig gemacht hat. Sie hat ihn verglichen mit ihrem Kuchen. Den sie nichtmal selber gemacht hat sondern gekauft. Vor seiner Mutter verstellt sie sich ebenfalls komplett und macht einen auf sorgenvolle Mutter. Sie redet seine Mutter bei mir schlecht aber vor ihr ist sie ein komplett anderer Mensch.

Was mir an mir auffällt ist das ich keine trauer mehr spüre , ich fühl mich entweder leer oder werde dadurch das ich traurig bin aggressiv und lasse es an anderen aus.

Ich gehe bereits zu einer Therapeutin bei dieser habe ich aber das Gefühl sie würde mir ebenfalls nicht richtig zuhören. Ich will so viel erzählen es sind

aber so viele dinge dass ich bei jedem gespräch total verwirrt bin und fast alles vergesse. ich habe das gefühl 

dass meine therapeutin mich garnicht ernst nimmt.

Beim letzten Gespräch mit ihr musste ich meine Mutter mitnehmen , da meine Therapeutin mir Medikamente verschreiben wollte aufgrund meiner ADS. Die therapeutin fing dann an mit meiner mutter zu reden . Meine mutter meinte sie würde nicht wissen wovon ich ihr…

Frage geht unten weiter

Mutter, Geld, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Familienprobleme, leer, Psyche, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familienprobleme