Familienprobleme – die besten Beiträge

Mein Vater immer mehr Psychisch fertig was soll ich tun?

Hallo zusammen ich weiß einfach nicht mehr weiter ich bin 20 jahre und wohne noch zuhause habe auch eine arbeit und verdiene hald eben nicht extrem gut würde eher sagen normal. Mein Vater macht mich einfach fertig auch meine Mutter leidet unter seiner egoistischen art sehr, sie wird regelmäßig in grund und Boden beleidigt direkt vor mir ist er noch nie handgreiflich geworden gegenüber ihr aber das möchte ich auch nicht ausschließen. Meine Mutter kann sich nicht währen sie ist psychisch schon so kaputt von ihm und er hat sie eindeutig in der hand. Es gibt auch schöne tage mit meinem Vater und das ist so schlimm daran das er von dem liebevollstem vater zum schlimmsten werden kann. Oft kommt er von der Arbeit und fängt an sich über alles aufzuregen über alles und jeden schon wenn das große Licht im Wohnzimmer brennt frägt wozu es gut sei und wer so blöd ist und das licht aufdreht das ist nur eines von vielen Beispielen. Er fängt auch immer an zu diskutieren und mittlerweile währe ich mich auch verbal dagegen ich schreie nicht sondern argumentiere dagegen und dann sagt er entweder das ich nicht frech werden soll oder schreit mich einfach nur an meine Mutter schützt mich in solchen Situationen auch nicht weshalb ich es bei ihr auch nicht tue denn wen meine eltern sich streiten möchte ich mich eben erst gar nicht noch einmischen sie ist erwachsen und könnte sich auch hilfe holen tut sie aber nicht und sie würde sich auch nie trennen.Meim Vater kann es auch ziemlich gute schlimme Situation weg zu ignorieren wenn ich zum Beispiel mit ihm diskutiere weil er mich schon wieder einmal beleidigt hat wegen unnötigen Dingen streiten wir und wenn es vorbei ist und ich einfach nur weine sagt er nichts und 5 minuten später möchte er auf einmal wieder normal reden obwohl ich noch total innerlich aufgewühlt und traurig bin und der Streit total schrecklich für mich war. Oft habe ich das Gefühl er schätz dies Familie nicht wenn er böse wird lässt er einfach alles auf uns aus er hat einfach eine starke Persönlichkeit und weiß wie er einen nerven kann denn das macht er gerne und wenn man ihn darauf anspricht wird er laut. Ich spiel oft mit dem Gedanken auszuziehen und habe so etwas auch schon oft angedeutet doch wenn ich davon anfange sagt er nur ich hätte doch eh kein geld dafür (weil ich eben nicht so viel verdiene eher durchschnittlich) und ich kann mir das nicht leisten obwohl ich der Meinung bin das es normal ist wenn man mit 20 ausziehen möchte und das auch möglich ist denn ich bin bestimmt nicht die erste. Ich weine so oft wegen ihm er verletzt mein Herz so oft obwohl ich ihn doch so liebe weil er eben auch so liebevoll sein kann aber dieser ständige wechsel und dieses Grundlose fertig machen ist so schlimm. Bei ihm ist einfach immer alles richtig keiner darf sich gegen ihn stellen. Ich hoffe mir könnte wer einen guten Rat geben danke vor ab.

Eltern, Familienprobleme, Psyche, Streit

Ich habe kein Interesse an Weihnachten, besonders nicht mit meinen Großeltern?

Dieses Jahr kommen meine Großeltern wieder zu uns (die letzten Jahre waren sie immer bei dem Bruder von meinem Vater, eigentlich immer abwechselnd, aber sie waren die letzten drei Jahre immer dort) und ich habe da kein Bock drauf um das so drastisch und in Jugendsprache zu formulieren.

Jedes Mal muss ich mich dann so tuen, als würde ich mich freuen, wenn sie mir irgendwelchen Schrott schenken, der nach einem halben Jahr eh kaputt geht. Zudem sagen wir immer, wir schenken uns nichts und jedes Mal wird dann doch geschenkt. Aber eben nur "Kleinigkeiten", zum Beispiel ein nicht gut funktionierendes Thermometer und dazu noch irgendeine rosafarbene Plastikstatur. Jedes Mal tue ich dann so, als würde ich mich total darüber freuen, da meine Oma sehr emotional ist und schnell weinerlich wird, wenn jemand sagt, dass ihm etwas nicht passt.

Zudem mögen sie die Kinder meines Onkels viel mehr als mich und erzählen ständig, wie toll die sind.

Beispiel:

Ich ernähre mich seit meinem 9. Lebensjahr vegetarisch (ich bin also nicht einmal auf den Trend, der jetzt aufkommt aufgesprungen, ich habe es schon viel eher gemacht) und sie machen sich ständig darüber lustig oder sagen mir sagen, dass andere Tiere auch gequält werden und lachen darüber. Zudem haben sie mir die Jahre immer, dieses Jahr zum Glück nicht) einen Adventskalender geschenkt, der letzte war mit Schokolade (ich vertrage keine Milch und würde sie auch so nicht trinken), der vorletzte mit Haribo Gummibärchen.

Jetzt haben die Kinder meines Onkels (14 und 17, ich bin 13) auch angefangen sich vegetarisch zu ernähren (nur, weil es gerade in der Mode ist) und da erzählen sie ganz stolz, wie herzensgut die Beiden doch wären und wie toll sie das finden.

Beispiel 2:

Die Beiden sind auf einer Waldorfschule und wurden von klein an an Musikinstrumente herangeführt. Die haben aber auch ein Klavier und einen Flügel Zuhause, da mein Onkel Musiker ist (nicht erfolgreich, meine Großeltern schicke alle ihre Seniorenfreunde zu den Konzerten und bezahlen sogar manchen von denen die Karten). Mei Vater ist musikalisch viel begabter als sein Bruder, aber ihn unterstützen sie jetzt zwar etwas, aber auch nicht sehr.

Ich spiele seit 1 1/2 Jahren Klavier und bin dafür auch sehr gut, allerdings bekomme ich jedes mal, wenn ich etwas vorspiele zu hören, dass die Beiden das ja auch so toll können und das ich bestimmt in ein paar Jahren auch so gut spielen könnte wie die. Nichts kann ich machen, ohne, dass gleich wieder die Beiden im Spiel sind und es auch mal gemacht haben.

Beispiel 3:

Ich bin sehr gut in Mathe und am Geburtstag meiner Mutter waren wir mit denen im Restaurant und da hat meine Oma wieder damit angefangen, wie klug doch mein Cousin sei (er war da gerade 12 Jahre alt) und das er jetzt gerade in Mathe mit Zinsen rechnen würde. Ich war eben 11 Jahre alt und hatte mir das alles schon Jahre vorher beigebracht und wenn ich ihnen sowas erzählt habe, haben sie nie zugehört. Immer geht es nur darum, wie toll die Beiden sind und das ich mir ein Beispiel an denen nehmen sollte.

Beispiel 4:

Am gleichen Tag hat sie auch erzählt, dass er schon Auto fahren kann (auf einem Flugplatz dort, wo also auch nichts passieren konnte) und hat auch ein Video gezeigt. Er ist AUTOMATIK gefahren, dass kann ja wirklich jeder. Nicht mal ein Jahr später bin ich auch Auto selber gefahren (also erst Traktor, dann Auto, da war ich auch 11 Jahre alt) und zwar mit Schaltung, da meinten sie nur, dass das ja viel zu gefährlich sein und nicht gut, da ich ja ein Mädchen sei.

Es gibt auch noch andere Dinge, wo ich echt sauer auf meine Oma bin, zum Beispiel ist sie Schuld daran, dass mein Ehemaliger bester Freund jetzt nicht mehr mit mir redet und sie hat einmal über mein Handy einen Jungen mit dem ich eigentlich den Kontakt abgebrochen hatte angeschrieben und damit dafür gesorgt, dass wir wieder Kontakt hatten (es war nicht ohne Grund, dass ich keinen Kontakt mehr zu ihm wollte, da er mich immer versucht hat zu Sex zu überreden). Zudem lästert sie immer über meine Mutter. Dabei ist meine Mutter die klügste Frau, die ich kenne. Sie mag sie nur nicht, da sie Papa nicht die Hemden bügelt, die Wäsche wäscht und für ihn einkauft und ständig kocht und sie eben mehr verdient als mein Vater in einem 40 h Job.

Dieses Weihnachten MUSS ich aber mit denen verbringen, dabei weiß ich, dass jedes Fest, was wir zusammen verbringen damit endet, dass ich weine, wenn sie weg sind (einmal konnte ich es nicht einmal bis dahin zurückhalten), weil es so schrecklich für mich war.

Mit meinen Eltern habe ich auch darüber gesprochen und sie verstehen mich auch, aber sobald mein Vater wieder bei ihr ist, benimmt er sich ganz anders und ist wieder "Mamis liebes Söhnchen".

Was soll ich tuen? Ich habe auch kein Geschenk für die, weil ich einfach nicht weiß was, ohne, dass dann wieder das Geschenk meiner Cousins viel besser ist...

Ich bin auch erst 13 und kann es deshalb nicht allein verbringen und Freunde habe ich keine (also wo ich hin könnte)...

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Großeltern, Psyche, Streit

Ausziehen mit 22 trotz südländischer Herkunft?

Hallo alle zusammen,

als erstes würde ich gerne wissen wie ihr als eine Person mit südländischer Herkunft ausgezogen seid. Die Frage ist also wirklich nur an alle gerichtet, die so eine Erfahrung sammeln müssten. Ich bin eine 22 jährige Frau, die es nicht mehr ertragen kann mit ihren Eltern in einem Haushalt zu leben. Es wird mit den Jahren auch immer schlimmer. Ich studiere und arbeite nebenbei und mache nichts falsch. Meine Eltern haben keinen Grund so ein Aufstand zu machen jedesmal. Ich fühle mich einfach wie eine Sklavin die sich anpassen muss.. das geht über Meine Prinzipien und meine Grenzen! Mir wird jedes mal von mein Vater eingeredet, dass ich ja ein Mädchen bin und dieses Benehmen ihn nicht passt, was absolut sexistisch ist. Ich habe das Gefühl mich um 180 Grad verstellen zu müssen vor meiner Familie! Meine Denkweise und Verhalten passt denen einfach nicht. Ich würde gerne auch mal ein Wochenende einfach spontan weg sein, ohne die anzulügen oder sonst ein Quatsch! Wenn ich mal eine Nacht weg sein will oder so, kommt es zu ein „nein“ als wäre ich eine Minderjährige. Es kommt auch immer wieder zu Diskussionen und Streit wegen meiner freien Art, mit denen die seid Jahren nicht klar kommen.. Wenn ich bis 1 uhr oder so weg bin kommt es immer noch zu einreden von mein Vater das das Falsch ist!! Das ist echt krass und das noch mit 22!! Ich möchte wirklich keine „religiösen“ Antworten oder „ich sollte lieber auf meine Eltern hören“ darum gehts mir nicht. Wie habt ihr das geschafft von so einem Haushalt auszuziehen? Habt ihr vielleicht ein Vorschlag oder eine Idee wie ich das schaffen könnte?

Wohnung, Vater, Eltern, Ausländer, ausziehen, Familienprobleme, Psyche, Streit, Toleranz, fam, Südländer, volljährig

Vater rastet aus?

Folgendes ist passiert: mein Vater ignoriert mich einfach so seit vier Wochen. Heute morgen lag ein Zettel mit Dingen drauf auf der Kommode im Flur die ich einfach so zu akzeptieren habe. Entschlüsse wo ich jetzt nichts mehr tun kann. Ich schrieb ein paar Dinge hin. Zudem das ich am Jugendamt war und auch dass ich Kontakt zu meiner Mutter aufnehmen will. Mein Vater rastet aus und schreit mich an dass wenn ich zu ihr ziehen wolle sie den Antrag stellen soll und er das unterschreibt und das Sorgerecht abgibt. Freiwillig. Ja meine Mutter ist eine Nazistin aber trotzdem ist sie meine Mutter. Ich ging dann einfach weil mein Vater mir Dinge vorwarf die mich beinahe zum weinen brachten und ich nicht wollte dass er mich wieder zerbrechen sieht und dann Aussagen kommen wie: nicht Mal den Hauch an Kritik verträgst du. Wofür du selbst schuld bist musst du auch Verantwortung übernehmen.

Deswegen ging ich mein Vater kam dann wieder in mein Zimmer und meinte wir waren noch nicht fertig. Ich sagte ich hätte schon alles gesagt. Die Freundin meines Vater erklärte ihm ich solle mich Mal runter kommen er war angefressen und sagte ich wolle nicht. Sie erklärte ihm dann das das an seinem Ton liege. Mein Vater zeigte keinerlei Verständnis sondern meinte er habe nur seine Standpunkte gesagt.

Ist sein ausrasten Verständlich und normal?

Kinder, Mutter, Schule, Angst, Sorgerecht, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Psyche, Streit

Meine Mutter sagt entweder ich mach Schluss oder wir ziehen um?

Hey Leute, Ich 13 mein Freund 15 also wie ihr eh schon im Titel gelesen habt hat mir meine Mutter hat mir eine Wahl gegeben, also entweder ich mache Schluss mit meinem Freund mit dem ich 9 Monate schon zsm bin oder wir ziehen um nach Kärnten (wohn gerade noch in Tirol).

Weil eigentlich haben ich und meine Eltern ausgemacht das wir daweil hier noch meine 4.Klasse fertig machen und danach ziehen wir um, was mir ja eigentlich nicht so gut gefällt. Aber wir ziehen um wegen einem Haus das meine Eltern gekaut haben und sie wollen halt jetzt in Kärnten leben.

Aber Schluss machen mit meinem Freund will ich jetzt auch nicht weil ich ihn ja lieb aber sie sagt er ist ein schlechter Einfluss auf mich wegen paar Sachen. Aber eigentlich hat sie mir nur die Wahl gestellt weil ich nach Schwaz mit meinen Freunden gefahren bin und ich gesagt habe das ich um 17 wieder Zuhause bin, aber in dem Zeitpunkt war es schon 15:30 ca. und ich wollte halt noch ein wenig länger bleiben deswegen habe ich meine Mutter angerufen aber sie ist nicht ran gegangen. Deswegen hab ich ihr geschrieben ob ich noch ein wenig länger bleiben darf, und hab sogar meinen Vater gefragt und ihm auch gesagt ich erreich meine Mutter nicht.

Er hat dann einfach gesagt für ihn passts und ich soll es später versuchen und das hab ich auch, aber sie hob immer noch nicht ab deswegen bin ich nachhause gefahren mit dem Bus, und es war 17:10 Uhr vielleicht.

Dann bin ich halt nach Jenbach gefahren und dann aber hat mich meine Mutter angerufen und hat gefragt wo ich bin und wo ich gesagt hab ich bin in Jenbach hat sie gesagt sie holt mich ab.

Und dann im Auto hab ich ärger bekommen wieso ich so spät bin (es war 18 Uhr) dann hab ich ihr halt alles erklärt weil sie halt nicht abgehoben habe und mein Vater eh ja gesagt hat.

Aber das eigentliche was ich jetzt fragen will ist was soll ich jetzt machen, ich habe mir in meiner Schule bei den Schusos (das sind solche Leute die dir immer helfen egal was ist und welches Thema) einen Termin ausgemacht, wir machen dann vielleicht noch einen Termin gemeinsam mit meiner Mutter und hoffentlich auch mit meinem Vater.

Liebe, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Familienprobleme, Streit

Mutter lässt Kind Vater nicht sehen?

Mein Freund hat etwas komplizierte Familienverhältnisse. Der Vater hat die Mutter monatelang mit einer anderen Frau betrogen, diese Frau dann im Endeffekt geheiratet und noch einen kleinen Sohn mit ihr bekommen.

Mein Freund hat noch eine jüngere Schwester, aber er ist der Einzige, der mit dem Vater Kontakt hat. Das gefällt seiner Mutter nicht, aber er ist erwachsen also kann sie nichts sagen.

Seine kleine Schwester (14), hat mir immer gesagt, ihr Vater sei ihr egal und sie vermisse ihn nicht. Ich wusste aber, dass sie sich das nur zu ihrem Schutz einredet.

Letztens hat sie mir anvertraut, dass sie ihren Vater sehr vermisst und auch ihren Halbbruder kennenlernen wolle. Die einzige, die sie nicht sehen möchte, ist die neue Frau ihres Vaters.

Ich habe gesagt, dass sie mit ihrer Mutter über ihre Gefühle sprechen soll, aber sie meinte, dass sie von niemandem verstanden wird. Es werde ihr nur gesagt, dass sie so ein A*loch nicht zu vermissen hat und in ihrem Leben nicht braucht.

Sie weiß ganz genau, wenn sie sich mit ihm treffen wolle, sie von der Familie sehr verurteilt würde.

Klar war es nicht schön, was ihr Vater gemacht hat, und natürlich ist die Mutter sauer, aber es ist eben ihr Vater. Ist doch verständlich, dass sie ihren Vater vermisst. Andererseits könnte ihr Vater aber auch darum kämpfen sie zu sehen, das tut er aber nicht.

Ich habe meinem Freund erzählt, wie traurig seine Schwester ist. Aber er hat gesagt, dass er sich da nicht einmischen möchte, da er schon genug dafür verurteilt wird.

Ich weiß nicht wie ich ihr helfen soll, ich bin die Einzige, der sie solche Dinge anvertraut. Ich könnte mit der Mutter sprechen, aber es geht mich ja eigentlich nichts an. Sie soll ja mal meine Schwiegermutter werden und da möchte ich keinen Streit oder so mit ihr haben.

Was würdet ihr tun?

Kinder, Mutter, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Familienprobleme, Streit

Mein vater bezahlt die schulden nicht, was tun?

Hallo,

ich bin 16 jahre alt und habe 2 jüngere brüder. Mein vater bezahlt seit 4-5 mobaten seine schulden nicht: als wir unser Wohnzimmer komplett erneuert haben, ist er im schwierigkeiten. Meine mutter hat aber auch geholfen für die Wohnzimmer sachen. Also die schulden waren da fertig und dann hat alles begonnen. Er verdient über 2000€ das weiß ich weil er seit 30 jahren arbeitet in gleicher stelle. Er bezahlt die mieten nicht und er gibt uns auch kein Taschengeld. Nur wenn wir 1 stunde mal mittagspause haben gibt er 5€. Meine mutter ist auch sehr traurig weil mein vater die schulden nicht bezahlt. Meine mutter bezahlt mein vaters versicherungen und unsere wichtigen sachen. Mein vater hilft auch meine mutter bei der arbeit.(als putfrau) ich hab mal vor 4 monaten moped gekauft für 3750€ und wir haben so gemacht: anzahlung 1500€ 2.monat 500 3. 500 4. 500 5. 500 inkl. 200 zinsen=700€
aber er hat nach der Anzahlung nicht mehr bezahlt. Er hat sogar die nummer von dennen blockiert und als ich das erfahren habe, hab ich es meine Mutter gesagt, mein vater ist dann einfach rauß gegangen. Mein vater ist sehr ruhig und ich weiß nicht wie er do ruhig sein kann. Er hat schulden bei der bank. Er bezahlt die handyrechnungen auch nicht. Wir hatten mal 2 tage lang kein strom, weil er die Stromrechnung nicht bezahlt hat. 1 tag lang hatten wir kein wifi weil er es nicht bezahlt hat. Er bekommt viele briefe, dass die Durchführung am bank nicht durchgeführt wurde. Ich bin ein schüler und will wirklich für die schule lernen, aber meine familienprobleme stören mich komplett. Ich hab sehr angst wie das weiter geht. Ich will es auch keinem was sagen weil ich angst hab das wir (meine Geschwister) und ich von der Familie getrennt werden. Ich mag meine Eltern nur die Probleme berühren mich wirklich negativ. Ich weiß nicht was mein vater mit dem ganzen geld macht. Er sagt auch keinem was, auch nicht meine mutter. Er lügt auch, er hat mal gesagt, dass er die mieten schon bezahlt hat, aber nach 1 monat kommt ein brief, dass die miete seit 3 Monaten nicht bezahlt wird. Ich weiß nicht ob das stimmt aber er hat gesagt das die gemeinde die mieten bis 2024 bezahlen. Ich will nur wissen, wieso er nicht bezahlt?? Was soll ich machen?

Danke für Ihre Antworten

Kinder, Mutter, Wohnung, Geld, Schulden, Unterhalt, Familienrecht, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familienprobleme