Familienprobleme – die besten Beiträge

Freundin zieht aus trotz Kind (Dringend)?

Guten Abend,

meine Freundin (23) und ich (24), sind dieses Jahr sehr jung Eltern geworden.

Ich befinde mich noch im Studium und meine Freundin in der Ausbildung.

Nach der Geburt unserer Tochter sind wir in das Haus meiner Eltern gezogen. Meine Eltern hatten dort eine freie Wohnung mit ≈120qm2. Diese haben sie uns vergünstigt bereitgestellt. Eine komplett kostenlose Alternative gab es leider nicht, da meine Eltern mit dem kompletten Wegfall der Miete ein finanzielles Problem gehabt hätten.

Das Verhältnis zwischen meinen Eltern und meiner Freundin war eigentlich immer gut, aber plötzlich hat meine Freundin angefangen zu sagen, dass sie sich in der Wohnung unwohl fühlt. Als ich genauer nachgefragt habe, konnte sie mir aber keine genaueren Details nennen. Es ging soweit, dass sie mehrmals die Woche über Nacht weg blieb und bei ihrer Familie geschlafen hat, zu der ich jetzt nochmal komme.

Die Familie konnte mich von Anfang an nicht ausstehen und ich musste mir von Beginn an rassistische Kommentare anhören. Ein Mal ging es soweit, dass ich mitbekommen habe, dass die Mutter zu meiner Freundin gesagt hat, dass sie aufpassen soll wenn sie zu mir geht, da man ja hört, was Leute wie "wir" mit Frauen machen würden. Mein Vater und ich stammen ursprünglich aus Algerien und meine Mutter ist Deutsche. Ein anderes mal hat sie mir direkt ins Gesicht gesagt, dass es ja suspekt sei, dass mein Vater so viel verdienen würde und sie ihre Tochter nicht in die Nähe von "Großfamilien-Geschäften" lassen würde....Das lustige dabei ist, dass wir absolut keine Verwandten hier in Deutschland haben...wir sind also so ziemlich das genaue Gegenteil einer Großfamilie haha. Mein Vater ist studierter Dipl. Ingenieur und verdient daher sehr gutes Geld...die Mutter meiner Freundin ist meines Erachtens nach einfach nur Neidisch.

Als es dann Richtung Geburt unseres Kindes ging, haben wir entschlossen, dass wir in besagte Wohnung ziehen wollen. Ihre Familie war natürlich dagegen und wollte sie abhalten, aber fürs Erste ist sie tatsächlich zu uns gezogen.

Nun wären wir zeitlich wieder an dem Punkt, den ich vorhin geschildert habe. Meine Freundin verschwindet mehrere Tage und sagt, dass sie sich in der Wohnung unwohl fühlen würde. Anfangs war alles super für sie...wir haben zusammen Möbel gekauft, haben alles eingerichtet etc. und nach nicht mal 6 Monaten kommt das. Nun hat sie sich dazu entschlossen wieder auszuziehen und versichert mir, dass es nicht an mir läge, sondern an der Wohnung und meiner Familie. Ich sitze nun auf laufenden Kosten, an denen sie sich übrigens nie beteiligt hat und kann schauen, was ich jetzt mache.

Eine neutrale Wohnung in einer passenden Größe können wir uns nicht wirklich leisten und das weiß sie auch. Wir wohnen in einer der teuersten Städte Deutschlands und da eine Wohnung mit dem Gehalt einer Teilzeitausbildung und meines Werkstudenten-Jobs zu bekommen, ist schlicht unmöglich...Daher war die Wohnung meiner Eltern in meinen Augen auch so optimal...Eine so große und moderne Wohnung findet man bei uns nicht unter 1.5-2k warm und für die Kleine wäre es mMn. auch schön gewesen, da sie ihr eigenes Zimmer gehabt hätte etc. .

Ich komme einfach nicht mit der Situation klar. Ich habe mir eine kleine Familie gewünscht und jetzt packt sie ihre Sachen und verschwindet...nicht mal an Silvester bin ich von der Familie aus eingeladen und zu uns kommt meine Freundin auch nicht...was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Liebe, Kinder, Wohnung, Geld, Beziehung, ausziehen, Familienprobleme, Streit

Baby und Handy / Mutter Sohn Beziehung normal?

Mein Partner telefoniert mindestens einmal täglich mit seiner Mutter per Video, oft telefonieren sie auch mehrmals täglich.
Vor 2 Wochen kam unser erstes gemeinsames Kind auf die Welt .

Wenn mein Partner den kleinen wickelt oder ihn im Arm hält telefoniert er fast jedes Mal mit seiner Mutter , seiner Schwester oder seinen Tanten- alle sind sehr laut und schreien auch gerne ins Handy.
vor der Geburt hatten wir drüber gesprochen , dass wir Medien so gut es geht und so lange wie möglich von unserem Baby fernhalten wollen.
jetzt meint er aufeinmal wir müssen den Fernseher laut machen wenn der kleine schläft damit er sich an laute Geräusche gewöhnt - hat irgendjemand aus seiner Familie gesagt -


Seine Mutter und seine Schwester haben uns schon besucht und obwohl sie stark nach Parfüm und Rauch stanken haben sie den kleinen getragen und geküsst - ich habt nichts gesagt um einen Streit zu vermeiden

wenn ich meinen Partner darauf anspreche und ihn bitte nichtmehr soviel zu telefonieren beleidigt er mich ziemlich krass , wirft mir vor ich wolle seine Beziehung zu seiner Familie zerstören , sagt mir das alle seine Freunde mich für bekloppt halten etc.

ist es so übertrieben nicht zu wollen , dass ein neugeborenes Baby ständig ein Handy im Gesicht hat und einen Partner der nicht jeden Tag - auch wenn wir z.B. Essen sind mit seiner Mutter telefoniert ?
Danke im Vorfeld für eure Antworten.

Mutter, Baby, Beziehung, Familienprobleme, Partnerschaft, Psyche

Ist das normal?

Ich männlich (15) habe eine Mutter die mich leider, meiner Meinung nach nicht liebt.

Nämlich, sie hat einen Freund gefunden der 3 ältere männlichen Kindern hat, und einer davon lebt mit uns, also meinen Bruder (14),meine Schwester (13) , meine Mutter und mir + mit seinem Vater der allerdings mit uns also in unserem Haus wohnt.

Mir hat's dieser Typ schon am Anfang nicht gefallen, der hat keinen Beruf, hat seine Schule nicht fertig, und hatte mehreren Frauen und mit denen schon mehreren Kinder. Mein Bruder und ich sprachen schon am Anfang mit unsere Mutter, aber sie wollte auf uns nicht hören. Ist ja egal, wir haben ihm mit seinem Sohn (18) akzeptiert und alles. Eines nachts gingen die beiden mit meiner Schwester auf einen Geburtstag von diesen ältesten sohn, und die kamen zwischen 00:00 völlig betrunken, mir wars egal.. ich war zu Hause mit meinem echten Bruder ( sein Sohn der mit uns lebte war nicht da), wo die kamen, wir beide haben es gemerkt dass die betrunken sind und haben uns zum Schlafen fertig gemacht, unsere Schwester schlief mit uns im Zimmer. Nach einem Moment, hatten die Geschlecht Verkehr, was sehr laut war, und ich könnte ich wollte dennen Bescheid geben, dass ich immer noch wach bin , und die haben es nicht gemerkt, nach einem weiteren moment könnte ich es nicht in mir halten und bin direkt auf die los gegangen, heisst dass ich im ihren Zimmer gegangen bin, die Tür geöffnet und die mit Worten beleidigt die ich nicht gesagt habe, sondern mein der Wut. Ich wollte einfach nicht dass meine kleine Schwester das hört, und ich nahm solche Aktion von ihm, als ob er keinen Respekt vor uns hat. Besonders vor mir, der wusste ganz genau dass ich nicht schlafe, und dass ich alles machen würde nur meine Mutter und Geschwister neben mir zu haben. Nach meiner Aktion war ich voll wütend und kaufte durch die Wohnung mit geschrien die Beleidigungen waren, ich hab mich angezogen weil es draussen kalt war , und diese Nacht verbrachte ich auf der Strasse, erst morgens kontaktierte ich meinen Onkel, der mich zu ihn zu Hause eingeladen hatte und meine Oma angerufen hat damit ich bei sie wohnen kann. Sie kam zu meinen Onkel, und ich erzählte ihr was los war, sie war voll wütend und wollte dass mum meiner Oma das recht gibt damit sie mich im Schule anmelden kann, also in einen Kleinstadt wo meine Oma wohnt. Wir kamen zu Mutter Nachhaus, wo alles depressiv war, meine zwei Geschwistern waren traurig, und Mutter und ihr Freund waren am Schlafen als ob nichts geschah. Meine Oma war alles reicht, und sie ging in deren Zimmer und wachte sie auf, auf einen Gespräch. Nächte Reaktion von meine Mutter war, sie kam im Zimmer sie sah mich, nahm mein Handy und wirf ihm durch die Wand. Ich war richtig sauer, meine beide Hände waren am zittern, und von einmal, ich könnte mich gar nicht kontrollieren... Ich bin auf meine Mutter los gegangen, aber zum Glück hat mich meine Oma davon gehalten, ich schlug die Hände durch die Wand, kopf durch die wand...-Wirklich, ich weiss nicht was es war... Ihr Freund kam im Zimmer mit Kopf nach unten, und setzte sich neben dem Stuhl von meiner Mutter. Ich nahm meine Sachen, und bin mit Oma zu ihr zu Haus' gegangen und dort übernachtet. Im Zimmer wo ich schläfte war ein Bild von meinen zwei Geschwistern und mir, ich sah dass, und habe meine Seele durch geweint. Nächsten Morgen, sind wir wieder zur meinem Onkel gegangen da ich die letzte Woche von Schule fertig haben müsste, über dass alles habe ich mit meiner Klassenlehrerin gesprochen, und sie hat die Pädagogin kontaktiert, ich war auf ein Gespräch und die meinten dass Sie mich mit Mum wieder bunden werden. Das Taten Sie auch. Ich bin wieder zu Hause, aber nichts ist gleich, der Freund von meiner Mutter ist immer noch da, aber mein Hass ist unbeschreiblich groß, meine Mutter spricht selten mit mir, und ich fühle mich nicht mehr geliebt... Jedes mal wenn ich raus gehe, sprechen die böße über mich, als ob ich Schuld bin... Heute nachts, hat mir mein Bruder alles erzählt, Sie sprachen wieder über mich, und sie meinte dass wenn sie mich sieht, wird ihr übel, und ihr Freund meinte dass wenn ich ihr Sohn nicht wäre hätte er mich seid längst schon geschlagen und so... Besonders hat es mich verletzt wo die heute gesagt hat, dass sie nur wartet dass ich 18 werde, damit sie mich raus schickt :). Noch was, seid ich hier bin, ihr Freund downgraded meine Geschwistern also er macht Witze dass meine Geschwistern dumm, blöd, behindert und co. sind.. und meine Mutter liebt seine Söhne mehr als uns. Aber echt jetzt, so sieht's aus.

Ich weiss nicht was ich machen kann, und machen sollte.. Mein Traum ist ein Polizist zu werden, aber wenn dass so weiter gehts, Ende ich im Gefängnis oder so... Ich will jetzt was älteren, und was mehr normalen Menschen fragen was ich machen sollte. Seit dem bin ich immer leer, depressiv und müde.

(ICH ENTSCHULDIGE MICH FALLS ICH WAS NICHT VERSTEHEN KÖNNTET, ICH WOHNE NICHT IM DEUTSCHLAND UND DIE SPRACHE LERNE ICH ÜBER DIE SCHULE !)

LG.

Mutter, Angst, Erziehung, Oma, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Hass, Psyche, Streit, Teenagerprobleme

Ich fühle mich von meinem Partner finanziell ausgenutzt - was kann ich tun?

Hallo liebe Community,

mein Partner und ich wohnen seit 3 Jahren zusammen und sind letztes Jahr Eltern eines Sohnes geworden. 

Nun ist es so das ich seit November 23 kein Elterngeld mehr beziehe, mir aber bei meinen Eltern im Betrieb übergangsweise bis zu meinen Wiedereintritt / Kitabeginn im Oktober 1500 € dazuverdiene um meine Kosten (NK, Essen Taschengeld etc ) zu decken. Mein Partner wohnt für 400 Euro als Hauptverdiener mit 4k netto in meiner Eigentumswohnung und ist trotz mehrfacher vernünftiger Gespräche, nicht bereit sich anteilig mehr zu beteiligen. Ich habe bereits mehrfach das Gespräch gesucht - ihm vorgeschlagen, dass wir zumindest die Kosten für das Essen von je 350 Euro anteilig erhöhen, da ich aktuell deutlich weniger verdiene, aber es endet im Streit und er wirft mir vor geldgierig zu sein und argumentiert, dass er ebenfalls die Kosten auf ein Minimum senken würde. Zu Beginn der Elternzeit hat er mir Im Streit 150 € für fünf Monate zurückgehalten um eine Lösung für ein anderes Thema zu erwirken.  Das Geld habe ich nachträglich wieder überwiesen bekommen, aber der Vertrauensbruch war leider unumkehrbar. Ich fühle much mittlerweile arg ausgenutzt da ich die Haus- und Erziehungsarbeit unentgeltlich mache ( für mein Kind natürlich gerne) und die meiste Arbeit an mir hängen bleibt. 

Wie kann ich mich hier besser positionieren? 

So langsam reicht es mir, da er faktisch gesehen seit 3 Jahren für umsonst wohnt, sein komplettes Geld für sich zurücklegen kann und ich zu sehen kann, wie ich zurecht komme. Mir geht es nicht darum, mich zu bereichern, aber er soll zumindest für seine normalen Lebenshaltungskosten aufkommen.

Wie regelt ihr das innerhalb der Familie und mit Kind in einer ähnlichen Situation?

Danke vielmals für eure Einschätzung 

LG Lisa

Finanzen, Kinder, Wohnung, Geld, Beziehung, Abhängigkeit, Familienprobleme, geiz, Geizhals, Gier, ausnehmen, Emotionale Abhängigkeit, Schnorrer, Ausnutzen lassen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familienprobleme