Familienprobleme – die besten Beiträge

Jetzt stelle ich das was ich wissen will mal anders?

Das hat mit meien ander Fragen neuapostolischen Kirche zu tun!

Wie mache ich anderen Gemeindemitglieder in normalem Ton deutlich klar, das ich keien Kontakt zur Verwandschaft habe ,sowie auch nicht möchte und es mir egal ist wie es einem von denen geht-es ist vergangenheit -ich habe vergeben und alles andere was mit Tante deren Kindern usw ist ist mir egal und juckt mich nicht- verwandt ja aber nicht meine Familie-ich bin alleine-meine Eltern leben nicht mehr

Ausserdem möchte ich wenn ich angesprochen werden würde es so formulieren das man endlich kapiert das dies negativ für meine gesundheit ist und mich damit in Ruhe lässt sowie ich sonst meine frieden nicht finde

Wie mache ich das Geschwistern oder auch Amtsträgern in der Neuapostolischen Kirche klar ohne wieder hören zu bekommen ihr müsst doch euch versöhnen und zusammenkommen? Ansonsten sgae ich den Spruch: wenn ihr unbedingt mich ins Grab gehen sehen wollt dann ja ...

Die sind alle toxisch falsch und nach außen zeigen sie sich wie Engel

Für mich ist die Verwandschaft erledigt

Jemand eine Idee-wie man das wenn jemand in der Gemeinde mich anspricht das so sagt das ich endgültig damit in Frieden gelassen werde?

Das hat schon lange mit Vergebung nichts mehr zu tun weil es Vergangenheit ist-aber nicht vergessen. Ich versuche gerade komplett einen neustart auf Jobsuche und durch den Tod meiner Mutter muss ich mein leben neu sortieren und diese sache was eigentlich vergangen ist belastet mich- keiner will das verstehen

Was mache ich um da meine Ruhe zu haben?

Mutter, Angst, Verwandtschaft, Trauer, Familienprobleme, Kontaktabbruch

Jugendamt Familiengericht um Familie kämpfen?

Hey ihr Lieben, folgende Situation, mein Partner und ich haben uns letztes Jahr lautstark gestritten. Ich hab ihn eine Ohrfeige gegeben und er mir in derzeit, war mein Bruder am Telefon und hat einfach die Polizei gerufen die kam natürlich und hat Meldung auch ans Jugendamt gegeben . ( Kinder haben Streit mitbekommen aber waren nie in Gefahr ) Das Jugendamt hat sich dann bei uns gemeldet und uns Auflagen gegeben.( Paartherapie der Kleinen ihr Zimmer hinrichten und nicht mehr vor den Kindern lautstark zu streiten.) Es ist alles eingehalten worden. Bloß haben wir einmal ein Termin vergessen in der paar Beratung zu dem Zeitpunkt wussten wir auch nicht, ob wir als Paar weitermachen . Aber wir haben uns entschieden, dass wir unsere kleine Familie wollen . Nun nun das Problem, das Jugendamt hat sofort alles beim Familien Gericht gemeldet weil wir nicht bei dem einen Termin waren zur paar Beratung . Ich musste auch mit unserer Tochter die Wohnung verlassen. Nun stehen wir da möchten eigentlich um unsere kleine Familie kämpfen aber wissen nicht, wie 😭 mein Exmann. Der Vater von meinem großen Sohn hat trotz drei Kindeswohl Gefährdungen den großen bekommen wegen dem Streit zwischen mir und meinem Partner . Ich bin einfach so sauer und wütend, dass mein Expartner so viele Chancen bekommen hat, obwohl ja mein Sohn wirklich gefährdet war 😭 und meinem Partner und mir gibt man keine Chance … Was können wir jetzt noch tun kennt sich vielleicht jemand aus? Wir waren wirklich um jeden Preis unsere kleine Familie retten.🥺

Kinder, Angst, Beziehung, Familienrecht, Eltern, Familienprobleme, Jugendamt, Partnerschaft, Streit

Schwester möchte mit ihren drei anstrengenden Jungs Geburtstag im Garten feiern?

Hallo Ihr Lieben

Meine Schwester möchte den Geburtstag ihrer drei Kinder gemeinsam auf der kleinen Terrasse unserer Eltern feiern. An sich verstehe ich das sie kann sich drei einzelne Feiern finanziell nicht leisten, das ist völlig nachvollziehbar. Wir haben das auch letztes Jahr so gemacht, als unsere Mutter in der Türkei war, wie auch jetzt.

Aber: Die Realität war einfach anstrengend. Insgesamt waren es sechs Kinder, eins davon mit ADHS, alle sehr lebhaft es war ein riesiges Durcheinander: Kinder rein, raus, über den Rasen, durch den Garten, wieder rein… man kam kaum hinterher. Die Schwester lässt ihren drei Söhnen freie Bahn.

Und dann ist meine Schwester einfach weggefahren zum Schluss, hat ihre drei Kinder bei uns gelassen, ist alleine „kurz was erledigen“ gegangen. Ich war plötzlich allein mit dem ganzen Trubel. die Söhne saßen alleine am Tisch mit der Geburtstagstorte und Mutter ist weg. Keine Ahnung wohin..

Am Ende blieb das Aufräumen komplett an mir hängen: Grill reinigen, Fettflecken auf dem Boden, Chaos auf der Terrasse. Sie hat danach grob sauber gemacht aber eben so, wie sie es für „sauber genug“ hält. Ich durfte dann nochmal ran.

Jetzt ist unsere Mutter wieder in der Türkei. Sie hat sich die Wohnung vorher wirklich wund geputzt und meinte zu mir ganz vorsichtig dass es vielleicht besser wäre, wenn man draußen grillt, weil die Kinder ja sehr aktiv sind. Kein Verbot, kein Vorwurf einfach ein Wunsch, dass es ordentlich bleibt.

Ich habe das dann meiner Schwester gesagt verbunden mit dem Vorschlag, dass wir ihr helfen, alles mitzunehmen und an einem anderen Ort aufzubauen.

Jetzt ist sie richtig beleidigt, fühlt sich kritisiert und meint, Mama hätte es ihr direkt sagen sollen. Dabei war das echt kein Angriff ich wollte einfach nur ehrlich sein, bevor wieder alles an mir hängen bleibt. Ich hab auch gesagt, dass es mir zu viel ist und das ganze reinigen aufpassen schwierig ist. Ich bin auch schwerbehindert mit Pflegegrad ich schaff diesen Lärm nicht. 

Was denkt ihr: Bin ich da zu empfindlich? Oder ist es okay, mal klar zu sagen, dass man nicht jedes Jahr für alles gerade stehen möchte?

Kinder, Beziehung, Eltern, Familienprobleme, Schwester

Vater behandelt mich schlechter seit ich studiere?

Hey, ich studiere gerade im 2 Semester Jura und habe mein Abitur leider erst mit 21 gehabt, da ich in der Vergangenheit einmal die Klassen wiederholen musste. Ich mag das Studium sehr, jedoch steht mir mein Vater irgendwie im Weg. Meine Eltern haben beide keine Schule besucht (kamen mit meinen Gastarbeiter Großeltern nach DE). Mein Papa ist Taxifahrer. Nun mein Vater ist ein Mensch, der immer schon alles an mir kritisiert hat. Seien es Sportarten, die ich ausprobiert habe bis zu meinem Abitur oder sogar mein Aussehen. Seit ich studiere, ist es heftiger geworden. Er sagt mir ständig, dass ich so faul bin und jeder studieren kann und er viel mehr arbeitet. Wenn ich sage, dass ich vom ganzen sitzen Rückenschmerzen habe, sagt er, dass ich mich nicht beschweren darf sondern nur er, da ich nicht arbeite. Ich hatte jetzt mehrmals auch schon eine Sehnenscheidenentzündung im Arm aufgrund des Studiums und musste dann sogar eine Gipsschiene tragen. Als er mich damit sah wurde er wütend und sagte meiner Mutter, dass sie ihn massieren soll, weil er Schmerzen hätte und nicht ich. Er macht sich lustig, dass Jura sich gar nicht lohnen würde und ich damit nur in einer Versicherung landen werde irgendwann. Wenn jemand aus der Familie mit mir über mein Studium spricht, unterbricht er sofort das Gespräch.

Zudem ist er an sich eine anstrengende Person. Er hat noch nie gekocht oder sich selbst etwas zu trinken geholt. Wenn man es ihn nicht auf den Tisch legt, ist er es nicht. Man muss ihm alles herbringen. Es ist wirklich unerträglich, wie glaubt ihr kann man damit am besten umgehen? Umziehen ist für mich leider gerade keine Option.... Einmal aus finanziellen Gründen und weil es in meinem Kulturkreis nicht erlaubt ist, vor der Ehe aus dem Elternhaus auszuziehen. Diesen Streit, der dadurch dann entstehen würde, kann ich jetzt noch nicht am Anfang des Studiums ertragen.

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Depression, Familienprobleme, Partnerschaft, Psyche, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familienprobleme