Familienprobleme – die besten Beiträge

AITA?

Hey,

ich (w, 13) wurde heute von meinem Bruder (m, 18 bzw. 19) geschlagen. Ich bin mir nicht sicher, ob man das so nennen kann, aber er hat mir gedroht, mich zu schlagen und mein Zimmer zu verwüsten. Dabei hat er mich stark angerempelt, was bei seiner Größe und Kraft natürlich weh tut.

Wie es zu der Situation gekommen ist: Ich kam in mein Zimmer und bemerkte sofort, dass etwas unordentlich war, was ich nicht gemacht hatte. (Ich kann es gar nicht leiden, wenn andere mein Zimmer aufräumen oder umräumen, meine Haare anfassen, meinen Kleiderschrank durchwühlen oder generell meine Sachen ohne zu fragen benutzen). Ich wusste, dass mein Bruder zu Muttertag etwas für unsere Mutter gebastelt hatte, also ging ich in sein Zimmer und fragte, ob er meine Stifte umgeräumt und mein Buntpapier zerknüllt hat. Erst beim dritten Mal, als ich in sein Zimmer kam, reagierte er und wurde sofort aggressiv. Er schubste mich, zog mich am Kragen und schrie, ich solle gleich erfahren, was unordentlich ist, wenn ich ihn nicht in Ruhe lasse, heul doch, sei nicht so nervig usw. Aber schon davor hat mein Bruder langsam aber sicher immer aggressiveres Verhalten gezeigt. Letztes Jahr hat er mich regelmäßig beschimpft und geschlagen (was mir mental fast das Leben gekostet hat), diesen Januar ging es wieder, aber ich befürchte, seine aggressive Seite kommt wieder zum Vorschein. Ich bin in solchen Situationen immer zurückhaltend und versuche leise zu sein und nicht noch nerviger zu sein. (Bin aber generell eine sehr ruhige Person, autistisch)

Also AITA?

Und als kleine Nebenfrage: Warum könnte sich sein Verhalten in diese Richtung verändert haben und zählt das schon als häusliche Gewalt?

Angst, Erziehung, Gewalt, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit

Ich brauche Hilfe! Ich was nicht wie ich Gegenüber meiner Mutter fühlen soll, was tun?

Heyyy, ich bin neu hier und würde mich wirklich sehr über Antworten freuen.

Wie schon im Titel erwähnt, weiß ich nicht wie ich mich meiner Mutter gegenüber fühlen soll. Ich denke dass sie sehr toxisch ist, ich bin mir aber wie gesagt nicht sicher. Meine Mutter kann einen sehr nette und dann wieder eine sehr fiese Person sein.

Manchmal verstehen wir uns super gut und alles läuft prima und in der nächsten Sekunde ist sie schlecht gelaunt uns schreit mich an. Ich weiß nicht was ich tun soll!

Hier bisschen was zu mir: ich bin 15. Habe 2 Brüder, einen der ein Jahr älter ist als ich und der andere ist 14 Jahre jünger, also noch ein Baby. (Ich kann wirklich überhaupt nicht gut mit Kindern umgehen.) ich bin eine sehr unsoziale Person, dass heißt ich kann mit den meisten Menschen nicht sehr gut umgehen. Außerdem bin ich sehr introvertiert. Ich bin auch ohne Vater aufgewachsen, da er schon seit ich sehr klein war weggegangen ist. Das war's so zu mir.

Jetzt zu meiner Frage. Meine Mutter ist manchmal wirklich nett zu mir, sie kauft mir ab und zu Sachen und ist einfach nett. Aber noch am gleichen Tag, kann das ganz anders sein. Sobald ich etwas sage das ihr nicht passt, wird sie sauer und behandelt mich einfach sehr schlecht. Was mich natürlich verletzt. Ich weiß nicht wie ich mich fühlen soll, liebe ich sie oder hasse ich sie?

Hier ein Beispiel: ich war im Bad und habe meine Haare geföhnt und dabei etwas Musik gehört (es war nicht besonders laut). Dann klopft meine Mutter an der für, mit meinem kleinen Bruder in der hand. Und sie hat mich sofort gefragt: "was für Musik hörst du dir denn bitte an!?". Und das hat mich sehr verwirrend erstmals da ich mir etwas ganz normales angehört habe (wenn's jemand kennt: saaki saaki original). Als ich sie gefragt habe was los ist, ist sie ausgerastet und hat mich angeschrieben. Dabei gefiel ihr mein verwirrter Blick nicht und sie schrie mich an was mit einfällt und so. Das ich sie anscheinend immer "anmotze" (ich bin eine sehr leicht verletzliche Person und nehme alles immer zu Herzen, ich weiß, schlechte Angewohnheit.).

Oder hier noch ein Beispiel: ich bin sehr glücklich von der Schule heim gekommen, da ich einen schönen Tag in der Schule hatte. Doch sobald ich mach Hause gekommen bin, habe ich gemerkt das meine Mutter wieder sehr sauer war. Und natürlich, habe ich dann auch schlechte Laune bekommen, da sie mich anschrie wegen Kleinigkeiten wie das ich nicht auf meinen kleinen Bruder aufpassen will und so weiter. (Wie gesagt, ich bin sehr schlecht mit Kindern und bei mir weint er immer, was meine Mutter auch sauerer macht). Ich habe noch sehr viele mehr Beispiele, aber es wird sonst zu lang. (Ich würde vermuten, wenn ich müsste, das die Laune meiner Mutter sich sehr auf die Atmosphäre in dem Haus, naja, halt Einfluss nimmt.)

Meine Mutter war als ich und mein Bruder klein waren nicht besonders gut zu uns, ich möchte jetzt nicht genauer drauf eingehen weil ich mich noch sehr ungerne daran erinnere, aber naja. Manchmal hasse ich meine Mutter einfach so sehr und ich weiß nicht was ich tun soll. Ich will ausziehen, weil ich es manchmal einfach nicht aushalte, aber das geht nicht da ich noch viel zu jung bin. Und ich will auch in kein Kinderheim. Es ist schwer zu erklären, da ich umziehen will, so dringend, aber gleichzeitig auch bei ihr bleiben möchte weil sie manchmal auch sehr liebevoll sein kann. Aber manchmal fühlt es sich so an als würde sich mich hassen.

Also was soll ich machen? Wie fühle ich mich gegenüber ihr? Ist sie toxisch oder bin ich einfach nur kleinlich und zu schnell von ihren Taten verletzt? Ich würde mich wirklich über Antworten freuen, da ich wirklich keine Ahnung hab...

Wenn ich etwas vergessen habe tut es mir leid, da es wirklich ziemlich viel ist...

Liebe, Mutter, Angst, Erziehung, Eltern, Familienprobleme, Hass, Psyche, Streit

Kann ich noch einen Erbteil erwarten?

Meine Mutter hat nach dem Tod meines Vaters das Haus bzw eine Haushälfte an meinen Bruder und mich überschrieben. Das Haus war bereits zu Lebzeiten meines Vaters durch einen Erbfall belastet. (Auszahlung des Pflichtteils an die Schwester meiner Mutter I. H. v. ca 75.000 DM).

Die Verträge bei der Bank zur späteren Tilgung dieser Belastungen, reichten letztlich nicht aus. Insbesondere konnte meine Mutter diese nach dem Tod meines Vaters nicht mehr bedienen.

Daher löste mein Bruder diese Verträge (eine Art Bausparvertrag, insgesamt 5 zwischen je 10 u d 24 TsD DM) auf und nahm ein Immobiliendarlehen über den verbleibenden Betrag auf. Fortan zahlte er 250€ monatlich. Ich nichts, da ich 2 kleine Kinder hatte und kein ausreichendes Einkommen, um mich angemessen zu beteiligen. Allerdings übernahm ich die Grundabgaben von jährlich 650 €, jetzt 800 €.

Nun ist meine Mutter gestorben. Zuvor hatte sie Niessbrauch recht, das nun erlischt. Mein Bruder und ich sind weiterhin Eigentümer. Im Grundbuch eingetragen.

Wir kennen aktuell den Wert des Hauses, das Sanierungs - und renovierungsbedürftig ist, nicht. Damals, ca. 1994 waren es 150.000 DM. Aber es wird ja trotzdem noch was wert sein. Mein Bruder wird Grundstück und Haus verkaufen wollen. Nun frage ich mich, ob mir trotz der erheblichen Zahlungen seinerseits überhaupt was vom Verkaufserlös zustehen könnte?

Die Immobilie verursacht leerstehend weiterhin etwa 250 € (Strom,Wasser muss vorläufig angeschlossen bleiben) monatlich plus Grundabgaben. Ein schneller Verkauf würde meinen Bruder entlasten, aber auch den Verkaufspreis drücken. Ich selber kann nach wie vor ausser den Grundabgaben, nicht wirklich etwas beitragen.

Natürlich kommen wir um Anwalt und Makler nicht herum, aber vielleicht ist hier jemand vom Fach, der mir eine Tendenz geben kann. Ob ich also überhaupt noch etwas zu erwarten habe. Mir geht es nicht um Gewinn, lediglich eine Chance meine eigenen Schulden - wenigstens zum Teil - zu tilgen. Ich wünsche meinem Bruder auch Entlastung und uns eine gütliche Einigung. Wir verstehen uns gut.

Erbe, Familienprobleme, Immobilienmakler, Rechtsberatung

Wie soll ich mit dem adhs von meinem Bruder umgehen?

Hallo,

Ich bin 14 Jahre alt und habe einen 6 jährigen Bruder mit adhs. Er ist geboren worden als ich 8 Jahre alt war. Ich habe noch eine Schwester die damals 9 Jahre alt war und wir hatten damals die schönste Kindheit die man sich vorstellen kann. Mein Vater war oft lange bei der Arbeit meine Mutter jedoch hat halbtags gearbeitet und jeden Tag etwas mit uns unternommen. Mein Leben war perfekt. Bis mein kleiner Bruder auf die Welt kam. Am Anfang war noch alles gut, bis er anfing andere Kinder und meine Eltern, meine Schwester und mich zu schlagen.

Mittlerweile ist er 6 Jahre alt und sein Verhalten wird mit der Zeit immer schlimmer. Obwohl wir eine anständige Familie sind und niemand bei uns so redet, sagt er jeden Tag das er meine Eltern und unsere ganze Familie töten will und erklärt auch wie, zb das er uns wie Sandsäcke aufhängen möchte und uns schlagen und foltern will bis wir alle tot sind und dann verbrennen will und ins Meer werfen. Jeden Tag hat er Wutanfälle und macht dinge kaputt, zb hat er die Sitze in unserem Auto zerschnitten. Außerdem beißt und schlägt er auch wenn es nur eine Kleinigkeit ist die ihm nicht passt, so sehr das wir teilweise blaue Flecken davon bekommen. Er zeigt überhaupt keine Gefühle uns gegenüber, er ist kalt zu uns und schlägt uns auch teilweise ohne jeglichen Grund.

Meine Eltern kommen nicht mit ihm klar und sind immer den ganzen Tag gestresst, was sie teilweise dann auch an mir auslassen. Seitdem er da ist ist unsere Familie kaputt. Jeder ist gestresst und niemand redet miteinander. Ich würde ihn mir nicht wegwünschen aber es ist Schmerzhaft mich an das Leben mit einer glücklichen Familie zu erinnern bevor er da war und alles kaputt gemacht hat. Da er adhs hat ist es schwer ihn zu verstehen und ich kann ihm auch irgendwie nicht böse sein, sowohl er auch ein 6 jähriges Kind ist. Gerade verhält er sich so schlimm wie noch nie und ich versuche alles was möglich ist um meine Eltern zu unterstützen. Hat jemand irgendwelche Tipps was man machen kann, wie man damit umgehen sollte oder wie ich ihm irgendwie helfen kann?

Danke🙏🏻

Erziehung, ADHS, Bruder, Familienprobleme

Fühl mich in meiner Familie und in der meines Mannes nicht wohl, wie reduziert man den Kontakt ohne das Streit entsteht?

Hallo

Ich würde gerne meine Freizeit anders gestalten. Das Problem sind meine Familie und die Familie meines Mannes. Wir haben beide große Familien, das bedeutet ständig irgendwelche Geburtstagsfeiern, ständig Taufen, Erstkommunion, Hochzeit usw... Ostern, Weihnachten, Muttertag, Vatertag.. irgendwie verbringen wir nur noch Zeit mit den Familien. Urlaub wollen sie immer gemeinsam verbringen. Ich und mein Mann sind die einzigen, die an den Familienurlauben nicht mitfahren. Was ja kein Problem wäre, wenn wir uns verstehen würden! Meine Eltern sind sehr nervig, möchten immer im Mittelpunkt stehen, behandeln mich (35) wie eine 15- jährige. Mein Bruder redet nur Schwachsinn und er und seine Freundin riechen ständig. Irgendwie redet jeder immer viel von Politik, obwohl keiner eine Ahnung hat usw....
Die Familie meines Freundes ist zwar nicht so nervig, wie meine, aber sie sind total gemein zu mir und zu meiner 5 Jahre alten Tochter, die auch die Tochter meines Mannes ist. Meine Tochter und ich sind eher sensibel, denken vorher nach, bevor wir was sagen und wir sind leise und zurückhaltend.

Die Männer in dieser Familie rülpsen und furzen und sind sehr unsensibel. Denken überhaupt nicht nach. Sie reden auch immer rein, was die Erziehung betrifft oder verarschen mich immer wieder, weil meine Tochter halt nicht von meiner Stelle weicht. Sie lästern auch über jeden... Nachbarn, Freunde... meine Tochter hat dort niemanden zum Spielen. Irgendwie komme ich mit niemanden ins Gespräch, egal wie sehr ich mich bemühe. Mein Freund sagt, dass sie das nicht so meinen, und ich überreagiere. Ich möchte mich nicht mehr von denen für dumm verkaufen lassen. Ich habe schon mit dem Gedanken gespielt mich zu trennen, da jedes Treffen für mich nur noch belastend ist. Wir streiten vor dem Treffen und danach. Wenn ich einfach nicht mehr hingehe, ist mein Mann eingeschnappt und ich weiß nicht, welche Konsequenzen es für die Beziehung hat. Wie würdet ihr das ganze regeln?

Beziehung, Eltern, Familienprobleme

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familienprobleme