Familienprobleme – die besten Beiträge

Ist das normales Verhalten oder ist das doch etwas schlimm?

Hey liebe gutefrage-Leute.. 👋

Heute geht es mir um etwas, worüber ich eigentlich nicht so gerne rede. 😶 Ich habe manchmal Situationen wo ich mich noch Frage, ob das so normal ist, oder ob da vielleicht doch mehr dahintersteckt. 😓 Ich schreibe mir dazu dann manchmal kleine Notizen auf. Heute möchte ich ein paar davon mit euch teilen und euch bitten, dass ihr das mal bewertet. Ich weiß, bei einigen fehlen wahrscheinlich mehr Informationen, aber sonst würde es zu viel werden. Bitte schreibt mal was ihr davon haltet 🥺💕

Hier meine Notizen: 🫥

Lass ich mich ausnutzen? Ignoriere ich meine eigenen Bedürfnisse und Wünsche um anderen zu gefallen und ihnen zu helfen?

Ich begebe mich in Situationen die mir nicht gefallen, tu aber so als fände ich dass alles schön und als ob es mir gefällt.

Ist es okay, dass ich meine Bedürfnisse üner seine Stelle? Das ich ihn bitte, dass er mit mir was macht statt mit anderen?

Ich hieß immer "Es geht nicht darum was du willst!"

Wir geben unseren Katzen keine Namen, weil unsere Mutter es uns verboten hat. Sie sagt; wenn man Tieren keine Namen gibt, baut man keine Verbindung auf und es tut weniger weh, wenn sie sterben. Also geben wir den Katzen keine Namen, um später weniger zu trauern. ^^

Ich weiß, das ist voll dumm. Doch es wurde uns so beigebracht, ich kenne es nicht anders. Unsere Haustiere hatten fast nie Namen bekommen und wenn, dann hat unsere Mutter das ignoriert.

Ist es normal, dass die Eltern mit einer Überwachungskamera drohen damit sie dich kontrollieren können?

Ist es normal, dass dein Vater verlangt dich anzufassen (am Bauch, Po) dafür das er dir hilft?

Liebe, Mutter, Familie, Angst, Missbrauch, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Konflikt, Konfliktbewältigung, Normalität, Streit, normal

Ist hier Kommunikation die Lösung?

Hallo! Als Information: Ich bin 16 Jahre alt.

Schnell erklärt habe ich große Probleme mit meinem Vater. Wir streiten oft, beleidigen, zeigen Mittelfinger(nicht nur aus Spaß) und schlagen uns öfters und sagen auch Sachen die sehr verletzend sind wie:"Ich hoffe du schlägst mit deinen Kopf gegen einen Bordstein, beim Bürgersteig."(Von ihm, an mich) Er versucht oft seine Meinung uns auf zuerzwingen und lügt auch öfters um sein 'Image' zu retten.

Es klingt komisch, wenn man schreibt, wir zeigen uns Mittelfinger aus Spaß. Es ist definitiv nicht normal. Wir haben es leider normalisiert, also bitte urteilt nicht schlecht, danke!

Ich habe schon öfters probiert ihm zu kommunizieren, dass mich diese Sprüche sehr verletzen. Auch habe ich schon öfters versucht seine Seite, Meinung und Gedanken mir geduldig anzuhören. Dennoch ist er sehr abweisend zu mir. Mir ist bewusst das zu einem Streit immer zwei gehören und mir ist klar, dass ich auch sehr schwierig bin und auch wütend werde, mich in Situationen nicht angemessen benehme.

Da ich in einer Sozialwesen Klasse bin, habe ich auch schon versucht Modelle anzuwenden, aber alles bleibt ohne Erfolg.

Wenn ich zu meiner Mutter gehe weißt sie mich meistens ab, und beschuldigt mich, dass wir uns beide nicht erwachsen benehmen. Dazu möchte ich sagen, dass meine Mutter fast immer da ist für mich, sie immer ihr bestes versucht und sie auch ihre Probleme hat weswegen es halt einfach nicht immer klappt.

Dennoch hat mein Vater auch Probleme. Er zeigt es nicht, aber über die Jahre ist uns aufgefallen, dass wenn er sehr wütend wird er sich mit Gegenständen selber schlägt und sich auch Haare ausreißt. (Auch uns mal 'angreift'. Er zeigt wirklich null Empathie uns gegenüber. Er ist der Meinung, dass er an erster Stelle steht, was an sich nicht schlecht ist, aber er übertreibt es. Ich glaube auch, dass er nicht glücklich mit seinem Leben ist, weil meine Mutter unerwartet Schwanger wurde und viel arbeiten musste, sodass ich ihn als kleines Kind fast nie gesehen habe.

Was glaubt ihr kann man tuen, um die Situation aufzulockern? Hab meine Mutter und meinen Onkel schon mal dazubefragt und wir haben uns geeinigt, dass er sich Nazistsisch benimmt. Natürlich hat er nie irgendeinen Test gemacht der irgendetwas beweisen könnte und wir urteilen auch nicht ohne richtige Diagnose.

Dankeschön! Tut mir leid das der Text so lang ist! LG.

Gefühle, Beziehung, Vater, Psychologie, Familienprobleme, Streit

Vater schickt seinen Kind trotz Krankheit in die Schule?

Hallo, es gibt ein Vater, der seinen Kind trotz Krankheit in die Schule und in den Ferien, in den Hort schickt.

Dem Kind gefällt es gar nicht, dass er von seinen Vater trotzdem in die Schule und in den Ferien in den Hort schickt.

Der Vater wird wütend und schreit seinen Kind deswegen an, weil er nicht in die Schule gehen möchte.

Er sagt zu ihm sehr wütend und brüllend, dass er ihm alles versaut und auch seinen Job und Arbeit versaut. Der Kind soll Schuld gewesen sein, dass der Vater deswegen nicht in die Arbeit kann.

„Du versaust meinen Job und Arbeit! Du sorgst dafür, dass ich nicht zur Arbeit gehen kann!"

Dann droht er seinen Kind, dass er keine Geschenke (nichts) mehr zum Geburtstag und Weihnachten bekommen wird.

„Du bekommst keine Geschenke von mir zum Geburtstag und zum Weihnachten! Nichts! Nichts bekommst du jetzt!"

An diesem Moment war das Kind sehr sprachlos.

Der Vater soll ihm ein Medikament gegeben haben, was der Arzt ihm verschrieben hat und das Kind hat sich aufgrund der Frustration geweigert, das Medikament zu nehmen. Er hat dann zu seinem Kind gesagt, dass er da auch nicht krank ist.

„Da bist du auch nicht krank!"

Und das Kind hat zu seinen Vater gesagt, dass es ihm immer schlechter geht, wenn er mit Krankheit in die Schule muss. Der Vater hat zu ihm gesagt, dass es vorkommen Quatsch ist.

Dieser Vater schickt seinen Kind bei folgenden Erkrankungen wie z.b Kopfschmerzen, Bauschmerzen, kaputter Zeh (Zehschmerzen) und Durchfall trotzdem halt in die Schule.

Zum Durchfall hat der Vater was folgendes geäußert: Durchfall ist kein Grund nicht in die Schule oder in den Hort zu gehen. Du gehst trotzdem in die Schule. Das sagt kein Arzt, dass man wegen Durchfall nicht in die Schule muss und zu Hause bleiben kann. Da hat der Vater trotz Durchfall sich geweigert zum Arzt zu gehen.

Wie findet ihr das Verhalten von diesem Vater?

Findet ihr das Verhalten angemessen oder nicht?

Handelt es sich dann um einen guten oder schlechten Vater?

Ist er da lieb oder nicht lieb zu seinen Kind?

Ist das Kindeswohlgefährdung?

Stimmt das wirklich, dass kein Arzt sagt, dass man wegen Durchfall zu Hause bleiben muss?

Liebe, Medizin, Gesundheit, Kinder, Mutter, Schule, Umgangsrecht, Familie, Angst, Erziehung, Sorgerecht, Beziehung, Unterhalt, Familienrecht, Krankheit, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Kindeswohlgefährdung, Psyche, Streit

Ehe Probleme

Ein Schönen guten Tag, liebe Leser und Leserinnen.

Ich Weiß, dass gewisse Themen man selbst angehen muss oder durch geschulte Psychologen angegangen werden müsste, wie Paar Therapie etc.

Ich möchte dennoch mein Herz ausschütteln, da ich langsam nicht mehr weiter weiß.

Meine Frau 28 Ich 32 und unsere Tochter 2 Jahre leben zusammen in unserem Haus. Wir sind jetzt 5 Jahre Zusammen davon 3 Verheiratet.

Meine Frau ist Zuhause und für unsere Tochter da, Neben unserem Haus lebt ihre Mutter und ihr Papa/Schwiegervater mit dem Bruder 31 im Eltern Haus.

Auf der anderen Seite eine bekannte ältere Dame, quasi Oma nr 2 und Gegenüber eine Große Familie mit 3 Kinder die auch mit unserer Tochter Spielen, wir Leben in einer Seiten Straße ohne Verkehr ist quasi ein Dünner Weg wo nur 1 Auto rein fahren kann ist auch eine Sackgasse.

Meine Frau verbringt viel Zeit bei der Oma und lässt das Kind auch Spielen Unterstützung hat Sie sehr viel. Sie wirft die Wäsche in die Maschinen etc und macht mal Küche sauber und mal saugen und Bett machen etc. Groß Haushalt macht Sie nicht, muss Sie auch nicht Hauptsache kein Saustall muss ja nicht Klinisch sein.

Die Oma ist leider Handy süchtig und hat 0 Ahnung von Erziehung und was gut ist und was schlecht " Ernährung" Sie wollte schon unserem Baby mit 8Monate Sprudel Fanta geben. Meine Frau schaut auch sehr viel Anime und Sport oder richtiges Hobby hat Sie auch nicht, hab schon viel versucht.

Ich bin sehr Streng und achte auf die Ernährung und Erziehung das was aus unserer Tochter was wird bringe ihr alles bei.

Wir lassen Sie auch machen, erkunden, erforsche eine schöne Kindheit haben und lerne. Gute Ernährung alles was ein Kind brauchg.

Ich Arbeite Vollzeit in Schicht, morgens von 5Uhr bis 13:30Uhr und Spätschicht 14:00Uhr bis 22:30.

Nach der Arbeit Frühschicht bin ich kurz vor 14 Uhr zuhause, Esse mit der Familie und beginne im Haushalt zu arbeiten und mit der Familie Zeit zu verbringen. Ich Spiele dann meist mit unserer Tochter oder Sauge das Wohnzimmer bzw das Treppen Haus zu Putzen oder die Küche helfen aufzuräumen. Dann erledige ich dinge wie Müll raus bringen Papier und Kinderzimmer aufräumen bzw Wohnzimmer das Spielzeug. Bin immer auf Strom

Ich verbringe den ganzen Tag mit unserem Kind und meiner Frau bin überall dabei und gebe mein bestes meine Frau zu unterstützen und das Kind zu erziehen, hauptsächlich übernehme ich

Wir waren schon in einer Paar Therapie, um die Probleme anzugehen.

Früher war ich mal Abends am PC oder Mittags 1-2 Stunden, alles jetzt weg, weil Sie immer sich beschwert hat.

Heute wieder höre ich nur vorwürfe, mir wäre das Kind egal ich will es nicht, nur weil ich gesagt habe ich hab jetzt kurz keine Zeit weil ich was erledigen wollte im Dachboden.

Sie wollte wieder das ich das Kind schlafen lege, weil Sie es nie schafft und ich es dauernd muss wenn ich da bin.

Ich hab langsam die Schnauze voll immer Vorwürfe zu bekommen und hingestellt zu werden als würde ich mich um nichts kümmern.

Dann höre ich Sprüche wie " Ich muss den ganzen Tag mit dem Kind sein" als wäre es eine bestrafung mit unserer Tochter Zeit zu verbringen bei Oma und so weiter, die kleine ist nicht Anstrengend, sehr intelligent und Spielt für sich.

Denke das reicht mal.

Gibt soviel aber das glaub reicht um sich ein Bild zu machen.

Mit freundlichen Grüßen,

Liebe, Kinder, Beziehung, Ehe, Familienprobleme, Partnerschaft, Psyche, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familienprobleme