Familienprobleme – die besten Beiträge

Deine Mutter hungert sich zu tode?

Ich bin gerade arbeitslos, weil ich gekündigt habe um zu meiner Freundin zu ziehen, aber hat sich dann von mir getrennt weil ich ihre sensiblen Gefühle verletzt hab. Sie ist eine Pflegefachkraft..

Jetzt häng ich hier ab und alle warten darauf dass meine Mutter stirbt, sie ist psychisch krank und sehr traurig dass meine Freundin abgehauen ist.

Es ist schade. Ich wollte eigentlich meine Mutter glücklich sehen und die Kinder mit zu ihr mitnehmen, aber der plan hat leider nicht funktioniert aufgrund der Trennung..

Jetzt isst meine Mutter nur noch 2 Joghurts am Tag und trinkt manchmal was, liegt im bett und wartet auf den Tod.. In die psychiatrische Einrichtung abgeschoben will sie nicht so schon wieder, da konnte ihr niemand helfen. Man bekommt nur Psychopharma um die nerven zu beruhrigen..

Mein Vater hat auch den ganzen kram schon länger kein Bock mehr, trifft sich mit einer ebenfalls verheirateten Frau und hat mit der Sex... Weil ich das meiner Ex erzählte wollte sie erst Recht nichts mehr mit mir zu tun haben...

Aber auf Stattskosten leben ist auch doof. Bin nicht arbeitslos gemeldet.. Was würdet ihr tun ? Auf den Tod warten und dann wieder arbeiten, bis dahin noch eure mutter pflegen?

Alltag in Deutschland... Wohin mit den psychisch kranken menschen...

Kinder, Mutter, Angst, Beziehung, Alltag, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Psyche

Kontakt zu Eltern?

Hallo, vorab; es tut mir wirklich leid das es so durcheinander geschrieben ist!

kurz zur Vorgeschichte + Infos :

ich bin 19 Jahre alt und hatte ab meinen 13. Lebensjahr ein schlechtes Verhältnis zu meinen Eltern... Ich hatte viele Probleme (mit Mobbing) in der Schule und hab keinerlei Hilfe bekommen, nur ärger.

Mit 15/16 hab ich mich geoutet was ziemlich nach hinten losging.. sie haben sich über mich lustig gemacht , gelästert und mir gesagt wie peinlich ich doch wäre, das ich so nicht erzogen wurde und das meine mum mich abgetrieben hatte wäre ich ein Junge gewesen.. etc...

Kurz vorm Auszug:

Mit 18 bin ich kurz vor Weihnachten ausgezogen... Das Verhältnis war ab meinen 17. Lebensjahr in etwa besser. Meine Eltern hatten natürlich direkt Pläne mit meinen Zimmer und haben schon alles umgeändert als ich noch nichtmal weg war... Und natürlich wurde schon geschaut an wem sie alles verschenken können oder was sie von mir behalten...... Das Verhältnis war trotzdem besser.

aktuellstes:

Ich bin ein chaotischer Mensch was alle wissen und deshalb ist die Wohnung manchmal etwas chaotisch/unaufgeräumt. Meine Eltern hat es immer gestört und sie haben immer gesagt wenn ich "dies und das" nicht mache machen sie "dies und das"... Also ich wurde erpresst...wenn ich dann selbstständig was machte war es trotzdem nicht gut genug ("war das jetzt so schwer?"; "hättest du auch früher machen können" usw).

Meine Mutter hat meinen Verlobten letzten's geraten das selbe zu tun. Er hat es natürlich nicht getan... Ich wollte nicht wissen was sie sagten aber ich kann mir sehr gut vorstellen das er drohen sollte mich zu verlassen.. (es sind immer Sachen die mich psychisch ziemlich runterziehen)

Das mit meinen verlobten hat alte Wunden aufgerissen und hat mich wirklich enttäuscht..aber nicht überrascht.

Ich tue so als wenn nichts gewesen ist da ich sonst wieder Anschiss bekomme...

(Meine Eltern wollten in allen immer Recht haben.. und wenn ich was gegen sag werde ich ja laut meinen Vater aufmüpfig (wenn ich meine Meinung preisgebe bzw meinen Standpunkt vertrete)).

Deshalb kann ich mit ihnen nicht reden!

Ich bekomme die Schuld wenn was nicht passt und werde Tage ignoriert und sie sind sauer.

Ich habe darauf einfach keine Lust mehr! Ich vertraue ihnen einfach nicht mehr und weiß nicht was ich tun soll!

Ich will auf eine Art Kontakt aber auf eine Art sehe ich es nur als Pflicht den Kontakt zu halten und sie zu besuchen!

Was kann ich tun???? Was würdet ihr an meiner Stelle tun??

Mutter, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Familienprobleme, Geschwister, Psyche

Erben Kinder mehrfach?

Hallo. Beerben Kinder ihre Eltern wirklich mehrfach ?

Der Mann meiner Stiefschwester verstarb vor 3 Jahren. Natürlich standen die Kinder sofort in den Startlöchern und wollten entweder das Haus oder ihr Geld. Leider hatte ihr mann kein Testament hinterlassen. So übernahm der jüngere Sohn das Haus und zahlte seinen Bruder aus. Für meine Stiefschwester begann damit die Hölle ihres Lebens. Sie durfte zwar im Haus wohnen bleiben aber ihr wurden nur Regeln und Verbote auferlegt. Dann ertrug sie es nicht länger. Sie zog aus und gab somit alles auf für das sich ihr Mann und sie krumm gelegt hatten. 30 Jahre bezahlt um dann mit leeren Händen dazustehen. Sie wohnte in einer klitzekleinen Wohnung zur Miete.

Letztes Jahr hatte sie dann endlich Glück. Durch einen wirklich großen Lotteriegewinn konnte sie sich ein eigenes Haus kaufen. Anfang letzter Woche passierte dann das Unglaubliche. Es klingelte und der Sohn stand vor ihr. Überreichte ihr einen Brief in dem er sein Pflichttteil auf die neu erworbene Immobilie anmeldete. Er brauche das Geld weil er ansonsten sein Haus nicht halten könne. Zu gut Deutsch fordert er seine Mutter auf erneut ihr Hab und Gut zu verkaufen um es ihm in den Rachen zu stopfen.

Meine Stiefschwester ist fix und fertig . geht das überhaupt ? Kann dieses entsetzliche Kind ein zweites mal erben ? Muss sie ihm überhaupt jetzt Geld auszahlen ? Vielleicht kennt sich ja jemand aus.

Kinder, Geld, Erbe, Familienprobleme

Nicht strukturiert bzw. auffällig?

Hallo an alle,

ich komme gerade aus dem Elterngespräch meiner Tochter (7). Sie besucht gerade die 1. Klasse und ich bin mir nicht sicher, wie ich das alles bewerten soll. Die Lehrerin sagte mir ( nach dem ganzen positiven Dinge ), dass Ihr aufgefallen sei, dass mein Kind unstrukturiert ist. Sie würde zB ihre Arbeitsbücher falsch herum aufschlagen (also über Kopf) und würde zb in Heften von hinten nach vorne blättern, um Dinge zu suchen (Buchstaben).

Dann zeigte sie mir ein Arbeitsblatt, wo Zahlen standen und die Kinder dann die Kästchen dazu ausmalen sollten. Mein Kind hat das verstanden und gemacht, nur hat sie übersehen das sie der Figur zu jeder Zahl die richtige Anzahl Luftballons in die Hand malen sollte.

Sie hätte auch nie gesehen, dass ein Kind so ausmalt wie meine Tochter ( über den Linien und unordentlich), weil das ja eigentlich eher die Stärken von Mädchen entspricht.

Es wäre sehr auffällig und auch Kollegen wäre das nicht unbemerkt geblieben. Die Lehrerin sagte dann noch: „Sie denkt, wenn sie so malt, dass es auch noch schön ist“

wir sollten meine Tochter unbedingt testen lassen (denke mal auf sowas wie adhs)

Wenn ich meine Tochter zuhause malen lasse, malt sie fein und säuberlich. Sie hat aber oft die Ausdauer nicht und schnell keine Lust mehr. Ich habe eher das Gefühl, sie nimmt die Schule nicht ernst genug als das etwas auffällig wäre.

Ich finde auch, dass es seitens der Lehrerin übertrieben ist, jetzt schon solche Ansprüche zu stellen, da durch Corona eh einiges liegengeblieben ist, was Vorschularbeit etc angeht.. und die Kids doch erst ankommen müssen in der Schule.

Die lehrerin ist noch vom alten Schlag. Meine ältere Tochter hat eine jüngere Lehrerin und diese hat am Anfang noch gar keine Ansprüche an die Kinder gestellt und gesagt, dass die 1. Klasse zum einleben dient.

Wie seht ihr das alles? Würdet ihr das schon testen lassen? Oder dem Kind Zeit geben sich einzufinden? Sie hat sowieso schon so wenig Selbstbewusstsein und ich möchte nicht unnötig etwas Neues „auf machen“.

Sorry für den langen Text

:)

Kinder, Schule, Psychologie, Familienprobleme

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familienprobleme