Fühle mich in der Familie unwohl

5 Antworten

Wenn man mit den Eltern nicht reden kann, ändert sich nichts. Du bist nicht die Mutter. Du kannst/solltest das Kind nicht erziehen.

Entferne dich von Menschen, die dich unglücklich machen. Nichts auf der Welt ist es wert, die eigene Zeit und psychische Gesundheit mit toxischen Menschen zu verschwenden


meivolga  25.11.2024, 07:42

Wie wahr... Danke.

Selbstverständlich kann sie am Verhalten des Kindes etwas ändern. Das erfordert aber ungeteilte Aufmerksamkeit und Anstrengung………ich verstehe Dich und würde mich erstmal fernhalten.

Woher ich das weiß:Recherche

Sarah1899 
Beitragsersteller
 25.11.2024, 08:35

Ja, das sagt mir auch mein Gefühl, dass fernhalten gerade das richtige ist.

Vorab bedenke mal was die Eltern tagtäglich ertragen müssen nur weil sich ihr Kind nicht erziehen können oder wollen.

(Irgendwann wird das Kind schon Erwachsen.)

Naja, setze klare Grenzen, wie oft und wie lange du das Kind sehen möchtest, und halte dich daran.

Plane kürzere Besuche, um den Stress zu reduzieren, und versuche, das Kind mit gezielten Aktivitäten zu beschäftigen, um sein Verhalten zu lenken. Kommuniziere ruhig und bestimmt, was dir wichtig ist, und achte darauf, deine eigenen Bedürfnisse zu schützen.

Geh nicht mehr hin oder nur kurz. Und sag deutlich warum.

Beispielweise sticht sie uns mit dem Finger ins Auge, haut uns oder pustet uns ständig ins Gesicht.

Bei körperlichen Attacken gibt es von mir eine körperliche Antwort.

Kinder MÜSSEN ihre Grenzen austesten und Erwachsene MÜSSEN die Grenzen setzen.