Familienprobleme – die besten Beiträge

Sind wirklich Teenager die schwierigen oder sind manche Eltern einfach toxisch?

Ich überlege mir nach jedem Streit, Diskussion etc, nach der ich genervt bin oder es mich generell noch verfolgt, ob es an mir lag oder ich doch im Unrecht war. Aktuell streite ich mich mit meinen Eltern irgendwie sehr oft, über Kleinigkeiten und irgendwelche Sachen die sie eben stören. Da ich das einzige Kind bin, habe ich oft das Gefühl wie stellen uns hier 2 gegen 1, nicht immer gegen mich, aber immer die genervt Person und seine Verbündete gegen den anderen, was ich persönlich schrecklich finde, da es einfach für die ganze Bindung störend ist. Jedenfalls, wenn es zu so einem Vorwurf gegen mich kommt, will ich mich meist rechtfertigen, wo dann nach einem einzigen Satz von mir schon die Augen gerollt werden, ich solle doch bitte nicht diskutieren. So habe also weder ich noch meine Eltern Lust darauf, eine Sache zu klären, was für mich meinerseits auch nicht immer notwendig ist, da es mich nicht weiter beschäftigt. Ich merke dann aber oft das es da noch eine Gewisse Spannung gibt, die sich dann in zynischen Kommentaren oder toxischen Bemerkungen von meiner Mutter oder extrem gereizten Verhalten bzw Anschweigen meines Vaters äußert. Ich weiß aucg das die beiden sich miteinander ständig über mich aufregen, viel öfter als sie mir direkt etwas sagen.

Und immer dann überlege ich, ob jetzt ich das launische pubertäre Problem bin oder meine Eltern einfach aus unnötigen Sachen Probleme machen, denn auf Argumente oder den Versuch das zu klären gehen sie ja beide nicht ein. Ich weiß, Eltern wollen das Beste für ihre Kinder usw, klar, aber bei manchen Sachen kann man doch objektiv behaupten, dass das einfach nicht das Beste war.

Ich fühle mich, typisch für einen Teenager, natürlich unverstanden und genervt von meinen Eltern und habe nicht immer den Eindruck dass das an mir oder meinen Stimmungsschwankungen liegt. Eigentlich kann ich solche Situationen auch immer recht objektiv einschätzen.

Streitet ihr euch oft mit euren Eltern, wie geht ihr damit um?

Mutter, Beziehung, Vater, Eltern, Familienprobleme, Streit

Ist es normal sein Kind beim arzt besuch fest zu halten wenn es sich weigert?

Nun ich habe in letzter Zeit bei meinen Kindern öftermals Probleme wo ich mal nach schaue was andere dazu denken und sagen nun . Erst war es mehr mit meiner mittleren Tochter jetzt auch mit meiner kleinen doch ein Problem was ich da habe ist am größten mit meiner mittleren Tochter Sie ist 7 und zum einen ist sie nicht nur so rebelisch. Sondern auch sehr stur und vor allem gibt es dann Probleme bei arzt besuchen schon zur Hinfahrt muss man sie regelrecht zerren.

Zumindest versuche ich es dabei eher ihr zu sagen das es sein muss und hoffe das sie mit der Zeit mehr Verständnis dafür zeigt warum Untersuchungen wichtig sind besonders bei ihre Base is nämlich sehr empfindlich so das sie schon 2 mal eine blasen Entzündung hatte. Schon die U Untersuchungen warren ein Krampf mit ihr und nun würde bald schon wieder eine vor Sorge Untersuchung an stehen.

Dabei weigert sie sich angekommen schon sich zum wigen aus zu zihen und sich abhören zu lassen selbst gegen das berühren vom Kinderarzt wehrt sie sich beim nerven testen zieht sie nur die Beine weg, läßt sich nicht in die Ohren schauen, läßt sich die lymphknoten nicht ab Tasten, und vor allem beim Mund auf machen wenn der Kinderarzt ihr mit einem holz Stiel in den Mund schauen möchte. Bei Impfungen und Blut abnehmen ist es dann am schlimmsten nur ich fühle mich manchmal etwas schuldig wenn ich daran denke das ich sie oftmals immer festgehalten habe damit wenigstens einige der Untersuchungen gemacht werden konnten vieles habe ich mit meinen Kindern hin bekommen nur darran habe ich noch wirkliche Probleme bei.

Und da kann ich dann nur fragen ist es gerecht fertigt wenn man sein Kind wenn es sich dabei weigert für Impfungen, Blut abnehmen, oder um in den rachen zu schauen festhält Oder von Krankenschwestern fest halten läßt und wenn Belohnung und redet nicht funktioniert gibt es dann überhaupt noch eine andere möglichkeit?

Kinder, Erziehung, Familienprobleme, Streit

Habe zunehmenden Hass auf meine Mutter, je älter ich werde?

Ich bin Anfang 30 und mit jedem vergangenen Tag empfinde ich einen zunehmenden Hass auf meine Mutter.

Sie hat keine Ausbildung, nie in ihrem Leben gearbeitet. Stattdessen hat sie Anfang 20 meinen Vater geheiratet und sie gibt ganz offen zu, es nicht aus Liebe, sondern aus praktischen Gründen getan zu haben.

Dann entschließt sich diese arbeitslose, schon damals übergewichtige Kettenraucherin, Mitte 20 ein Kind auf die Welt zu setzen. Natürlich hat sie während der Schwangerschaft durchgehend geraucht. Und dann war sie sich sogar zu schade, das Kind auf natürlichem Wege rauszupressen.

Während meiner gesamten Kindheit hat sie geraucht. Stillen konnte sie mich auch nicht, da sie aufgrund ihrer katastrophalen Ernährung keine Milch produzieren konnte. Bis ich 18 wurde, habe ich zu Hause kaum Gemüse gesehen. Und wenn, dann totgekocht. Fisch gab es, wenn überhaupt, nur als ungesunde Fischstäbchen. Denn fürs Kochen war sie sich auch zu schade.

Selbst als selbsternannte Hausfrau hat sie total versagt, waschte und wäscht immer noch bunte Kleidung mit Vollwaschmittel. Ob und wie meine schulischen Leistungen waren, war ihr total egal.

Mit 22 hat sie mich rausgeworfen, seitdem lebt sie weiterhin als Parasit und zwingt meinen 70-jährigen Vater, der zwei Krebserkrankungen und einen Herzinfarkt überstanden hat, weiterhin 40 Stunden die Woche arbeiten zu gehen.

Nun habe ich durch eigene harte Arbeit es zu was gebracht. Ich habe einen Masterabschluss, bin beruflich erfolgreich und werde meine Kinder sicher ganz anders erziehen. Aber ich leide jeden Tag an den Folgen meiner Kindheit. Durch das passive Rauchen habe ich bis heute Hormonstörungen, Asthma und neige trotz viel Sport und gesunder Ernährung zu Übergewicht.

Ich wünsche meiner Mutter, dass sie 100 wird. Sie liegt seit Jahren wie ein Stück Fleisch in der Ecke, wundert sich ernsthaft, warum keine Männer sie anflirten (welcher Mann kann schon einer 60-jährige, 90 KG Frau widerstehen) und hat selbstverschuldet Dutzende Erkrankungen, von Diabetes über Leberversagen und Herzschwäche.

Mutter, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Hass

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familienprobleme