Familienprobleme – die besten Beiträge

Meine Mutter schlägt mich was soll ich tun?

Hallo, ich bin 17 Jahre und brauche Rat weil ich nichtmehr weiß was ich tun soll. Meine Mutter hat einen „Putzzwang“ und macht mir und meinem Vater das Leben zur Hölle zu Hause. Alles mögliche für sie ist schmutzig. Beispiele sind das man jeden Tag wenn man von draußen kommt sofort duschen muss. Wir dürfen uns nicht mit „draußen“ Klamotten irgendwo hinsetzten weder auf die Couch noch darf ich überhaupt in mein Zimmer gehen. Mein Handy wird wortwörtlich gewaschen unter einem laufende Wasserhahn. Wenn ich Sachen aus dem Kühlschrank nehme darf ich diese nirgendwo abstellen und muss nach jeder Berührung HÄNDE WASCHEN dar diese Verpackungen aus dem Kühlschrank ja „schmutzig“ sind. Meine Mutter hatte mich schonmal 1 Monat vorher geschlagen ins Gesicht, dar ich sie auf diese Dinge konfrontiert habe und ihr gesagt habe das sie Hilfe braucht und ich ihr auch dabei helfen kann aber das es so einfach nichtmehr weitergeht. Hinzuzufügen hat sie nicht nur einen Putzzwang sondern sie ist auch ein Kontrollfreak sie will jede Kleinigkeit kontrollieren und will über jede Sache bestimmen und die ganze Macht über alle um sie herum haben.

Vor 2 Tagen gab es den zweiten Vorfall weshalb ich auch nach Rat bitte. Ich hatte in meinem Zimmer gevaped (ich weiß ich bin 17 und dürfte das eigentlich nicht aber das ist das einzigste hab ich das Gefühl das meine Gedanken für einen Moment stoppt und diesen Stress einfach betäubt) und der Feuermelder ging an und bevor ich den Ausschaltknopf drücken wollte ging er schon von alleine aus. Meine Mutter kommt in mein Zimmer fragt mich was ich gemacht hätte, ich habe es ihr erzählt, sie kommt paar Minuten später mit 3 Waschlappen an. 1 für mein Handy, 1 für meine Hände, 1 für mein iPad dar der Feuermelder ja SCHMUTZIG ist.

Ich habe mich geweigert das alles zu machen. Daraufhin packt sie mich am Arm und drückt den so doll fest ich hatte solche Schmerzen und mein Arm lief im Nachhinein blau an. Ich habe mich mit meinem Bein von ihr weggeschubst (ich lag in dem Moment auf meinem Bett auf dem Rücken und sie stand direkt vor mir). Daraufhin hat sie angefangen auf mich einzuschlagen und ich habe ihr einen Tritt gegeben und sie ist gegen so einen Schrank in meinem Zimmer gegen gekommen daraufhin rastete sie komplett aus und fing an mich zu boxen, zu treten und zu schlagen ich war in so einer schockstarre noch wegen dem Knall als ich sie gegen den Schrank getreten habe das ich nur noch da lag ich wusste wenn ich in diesem Moment mich weiter wehren würde, würde diese Situation schlimm enden. Im Nachhinein gibt sie mir tatsächlich die Schuld das ich sie angegriffen hätte und sagt mir „wenn du weiter redest kriegst du noch eine und noch eine ich habe kein Problem damit du hast gemerkt das du nicht gegen mich ankommst und hast deswegen nachgeben“

Meine Mutter hatte auch schon mal meinen Vater angegriffen und das ganze endete damit das die Polizei da war und meine Eltern beide sich gegenseitig angezeigt haben.

Ich liebe meinen Vater über alles und möchte mit ihm weiterhin leben deswegen würde eine Jugendwohngruppe oder Jugendheim auf gar keinen Fall für mich in Frage kommen.

Jetzt zu meine Frage was ich tun soll?

Ich habe Angst das wenn ich zur Polizei gehe und Sie Anzeige das es Nix bringt und ebenfalls habe ich Angst das wenn ich mit dem Jugendamt darüber spreche das sie mich irgendwo anders hinbringen. Ich möchte nicht mit meiner Mutter weiterhin leben aber mit meinem Vater.
Gibt es eventuell einen Weg sie zur Behandlung in eine Klinik oder etwas ähnlichem zu schicken.

Sie ist psychisch krank und das tut mir auch leid für Sie aber anstatt das sie sich Hilfe sucht überträgt Sie diese ganzen Dinge auf mich und ich bin ebenfalls psychisch am Ende.

Tut mir leid falls der Text zu lang geworden ist und Rechtschreibfehler beinhaltet. Vielen Dank schon mal für jeden Rat.
Lg E.

Mutter, Angst, Gewalt, Familienprobleme, Hass, Psyche, Streit

Probleme mit den Stiefkindern

Hallo liebe Community,

Ich brauche zu oben genannten Thema euren Rat.

Bin 4 Jahre mit meiner Freundin zusammen und sie brachte zwei Kinder aus vorheriger Ehe mit.

Ihre Tochter ist jetzt 10 und ihr Sohn 6.

Vor 3 1/2 Jahren wurde unsere kleine gemeinsame Tochter geboren.

Durch die Vorgeschichte mit dem leiblichen Vater der beiden (Gewalt,Missbrauch) sind beide teilweise sehr schwierig obwohl beide in Therapie sind.

Am Anfang hatte ich sehr viel Verständnis dafür aber mittlerweile hat es sich bei mir gedreht.

Was unter anderem auch mit einfließt ist die Eifersucht von ihrem Sohn auf unsere gemeinsame Tochter.

Ich weiß das es nicht richtig ist. Aber so oft wie es ignoriert wird, wenn ich etwas sage oder vor allem die große aufmüpfig wird, habe ich langsam keinen Nerv mehr dafür.

Kann tausend mal was sagen, und es wird ignoriert oder heißt ich meckere nur. Lichtschalter kennen nur eine Richtung und zwar an.

Und wenn ich was sage wird es ignoriert.

Oder die beiden Kinder meiner Freundin meinen sich wieder prügeln zu müssen, wo ich mich mittlerweile raushalte.

Wie gesagt ich bin mittlerweile an dem Punkt angekommen zu sagen das wars.

Auch wenn ich meiner Tochter damit sehr wahrscheinlich das Herz brechen aber auf diesen Zustand habe ich keine Lust mehr.

Bin kurz davor auszuziehen. Habt ihr eventuell Tipps was noch helfen könnte?

Oder wie würdet ihr euch in der Situation entscheiden?

Liebe Grüße

Kinder, Erziehung, Beziehung, Familienprobleme

Vater rausschmeißen?

Hallo ich lebe in einer Wohnung mit meinem Vater und meiner Mutter und Geschwister. Um die ganze Geschichte kurz zu fassen er ist ein psycho Narzisst oder sonst etwas er ist jedes mal aggressiv und macht uns schon lange das Leben kaputt und vor allem dass meiner Mutter . Sie wollen getrennt leben aber wie ich ihn kenne wird er versuchen es so lang wie möglich zu strecken und währenddessen noch meine Mutter fertig zu machen. Ich hab mir jetzt selber ein Schlussstrich gezogen weil er heute morgen schon wieder meine Mutter mental fertig gemacht hat und hab als er zur Arbeit gegangen ist (wo er noch immer sein sollte) die Schule geschwänzt, seine Sachen Gepackt und habe sie gerade unten stehen. Ich warte darauf bis er kommt und ich werde ihm klarmachen dass er noch heute gehen soll und er nicht mehr in die Wohnung gehen soll. Ich überlege auch gewalt anzuwenden also mit nem Besen oder irgendwas weil er wahrscheinlich komplett Aggro werden wird . Ich werde ihn wahrscheinlich noch nie so erlebt haben und ich weiß nicht was mich erwartet. Meine Frage ist jetzt was ihr davon haltet. Ich bin 16 . Was ich noch vergessen hab zu sagen: sein Leben besteht nur aus rauchen , Alkohol trinken rausgehen Feiern und natürlich uns mental fertig machen im Wohnzimmer gammeln was auch sein Arbeitsplatz und sein Schlafzimmer ist. Ich war da schon lange nicht mehr.

Kinder, Angst, Beziehung, Vater, Gewalt, Familienprobleme, Psyche, Streit

Bruder ist nur am zocken und schlafen?

Hallo, also ich weiß nicht wie ich meinem Bruder helfen soll. Ob er es überhaupt selbst will. Aber anderseits, wie kann man so in seinem Zimmer hausen und so vor sich hin leben? Das einzige was er macht ist entweder tagsüber oder nachts, je nach dem wie er schlafen geht, und das sind dann über 12 Stunden bestimmt und das jeden Tag. Manchmal geht er früh morgens schlafen oder mitten am Tag, manchmal schafft er es auch, früh abends zu schlafen aber eher selten. Und dann hockt er sich an sein pc Platz und zockt den ganzen lieben Tag. Er achtet nicht mal halbwegs auf seine Ernährung, isst was er in die Finger bekommt, was nur ungesunder fast Food oder süßkram ist. Sonst macht er nichts. Er und ich haben beide zum gleichen Zeitpunkt mit der Verkäufer Ausbildung angefangen. Er hat sie wie ich geschafft, war aber schon ein halbes Jahr vor Ausbildung Ende zuhause, da er kündigen musste. (Grund privat). Ich bin nun in meinem Einzelhandels Jahr (3. Jahr), was er nicht mehr weiterführen wollte. Kann ich verstehen aber das ihm trotz dessen auch alles andere so egal ist. Es spricht nichts dagegen 1-2 Monate Pause zu machen, auch wenn sich das schlecht im Lebenslauf machen könnte. Aber er ist nun bestimmt knapp 1 Jahr also Zuhause, ohne nichts. Er ist 20 Jahre. Wenn übrigens was vom Jobcenter kommt, versucht er gekonnt, dem zu entgehen. Er ging zwar zu der 1-Monatigen Maßnahme aber hat dort, wo r Lebensläufe etc. schreiben musste, falsche Nummern angegeben etc. Er bekam ein Jobangebot, hielt er nicht mal für Nötig, sich jenes anzuschauen. Ich habe ihm gesagt wenn es ihm kein Spaß macht, kann ich verstehen aber das ist keine Lösung. Er spielt sein Rainbow six Siege und ist dort irgendwie der 199 Weltbeste und ich denke das ist ein großer Grund, warum er so abhängig ist. Er will diesen Platz so gut es geht behalten und nicht verlieren, womöglich denkt er, ist das einzige, was er wirklich gut kann und will sich das nicht nehmen lassen. Da bekommt er ja auch Zuspruch und alles. Ich zocke ja selbst sehr gerne, auch mal länger aber so sein Leben nicht in der Hand zu haben.. Ich habe kürzlich meinen Realabschluss durch diese Ausbildung bekommen, wofür ich sehr dankbar war. Dann ging ich zu meinem Bruder und meinte, er solle sich seinen durchschnitt anschauen, dann bekäme er ihn evtl. auch. Aber es war ihm schon zu viel überhaupt wieder da in die Schule ins Büro zu gehen und meinte ja auch, man bräuchte als die Zeugnisse, die er nicht mehr hat. Ich schlug ihm vor, zur alten Schule und dort nachzufragen, hat er abgewunken.. mein Vater, mit dem wir zusammen leben, ist da auch irgendwie sehr machtlos. Sagt zwar immer sowas wie, ich stelle ihm abends das Internet ab, macht er zwar manchmal aber nicht durchgängig oder wirklich konsequent. Es ist eher Gerede. Aber ich sehe, das ist für uns alle scheiße. Vorallem da mein Vater mich mit meinem Bruder vergleicht und dann manchmal meint, das mein Bruder sogar mehr macht und besser wäre, wo ich mir mit Schule, Ausbildung, Sport, gesunder Ernährung und versuche jedem gerecht zu werden, den arsxh aufzureißen. Ich bin auch nicht fehlerfrei, wollte nur mal demonstrieren, weis nicht was ich tuen soll. Mein Bruder ist einfach dem Ernst der Lage nicht bewusst, denkt wir wären Sklaven des Systems. Sein ganzes Gesicht voller Pickel, keine Bewegung und alles ist ihm egal. Reden bringt irgendwie auch nichts

Liebe, Angst, Mädchen, Beziehung, Sex, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Jungs, Partnerschaft, Psyche, Streit

Ist es wichtig, Umstände und Gründe zu wissen?

Verständnis kommt von Verstehen. Verstehen kann nur, wer die Intention und Umstände kennt?

Im Grunde auf jede Situation anwendbar, aber ich werde konkret:

Als mein Vater starb, hat er sich 3 Tage vor seinem Tod "pauschal" bei mir entschuldigt und mich um Verzeihung für seine Fehler gebeten. Wir lagen uns in den Armen, haben gemeinsam geweint und haben Abschied genommen.

Bis heute kann ich nur immer wieder sagen, dass dies unglaublich heilsam für mich war.

Meine Erinnerung geht bis ca. 14/15/16 Jahre zurück an viele Versuche von ihm, aus alten Zeiten (Krieg, usw.) etwas zu erzählen. Keiner aus der Familie wollte zuhören und das Thema wurde gewechselt. Ich fand es einfach nur langweilig und Geschichte interessiert mich eigentlich erst seit vielleicht 8 Jahren.

Heute bereue ich es sehr, ihm nie lange zugehört zu haben. In der Aufarbeitung meiner Geschichte bleiben mir nur Ideen, Vermutungen und Interpretationen. So bleiben Gefühle ein Stück weit ambivalent. Leider war meine Mutter da auch nicht hilfreich, denn unser Verhältnis war bis zu ihrem Tod schlecht und so kann ich nur logisch deren Beziehungsmuster konstruieren und die Folgen/Handlungen daraus ableiten.

Nun bin ich selber ü60 und ich merke, dass ich meinen Kindern auch gerne etwas von Früher erzählen würde und es passiert etwas Seltsames: Meine Tochter unterstellt mir quasi, ich würde sie dafür benutzen, um da eben noch etwas aufarbeiten zu wollen.

Ich habe mich wirklich intensiv in Frage gestellt, geprüft und kann nur sagen, dass ich weiß, dass jeder Mensch irgendwann an den Punkt kommt, wo er sich für seine Wurzeln näher interessiert, weil er wissen will, wer er ist, woher er kommt und wie er geprägt wurde.

In unserer Familie sind viele Menschen nicht besonders alt geworden. Beide Väter meiner Kinder sind bereits verstorben, meine Schwester wurde keine 50. Ich muss ständig zu Kontrolluntersuchungen und irgendwie habe ich das Gefühl, nicht besonders alt zu werden. Wenn ich nicht mehr bin, gibt es niemanden mehr, der etwas erzählen kann und es wiederholt sich die Geschichte - oder doch nicht?

Wie denkt ihr darüber?

Vielleicht auch eine professionelle Sichtweise dazu?

Danke im Voraus für eure Gedanken dazu!

Liebe, Kinder, Wahrheit, Mutter, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familienprobleme