Familienprobleme – die besten Beiträge

Hasst man jemanden weil man ihn gerne hatte oder weil man ihn sehr geliebt hat?

Irgendwie vermisse ich jmd

der wirklich einen guten Anstand hatte und sehr Höflich war. Für ihn war Loyalität und Wertschätzung alles, ganz wichtig war auch dass er beim Streiten sachen sagte wie "Dich möchte ich nicht verlieren" ich jedoch kämpfte stark für einen Abbruch! Er hat versucht Frieden zu schliessen, sich normal zu Vertragen. Doch nichts klappte, iwann gab er es auf nach dem mein Vater Ihm klar und deutlich sagte wir wollen nichts mit Ihm zu tun haben, wir sind geschlossene Menschen. Und das im lauten Ton, er hatte tränen in den Augen auf jeden Fall schrieb er meinem Vater zum Neuen Jahr. Mein Vater schrieb zurück. Er wollte doch nur mit mir Gut sein und Frieden haben, als wir ihm sagten "Schreib keine texte bücher oder romane" sagte er "Ich gebe mir so viel Mühe ihr bringt nicht mal 1% zurück! Ihr antwortet mir sehr frech aber ich habe alles versucht mit euch, wenn ihr mich nicht Entblocken könnt habt ihr ein Problem mit mir nicht ich mit euch, ich kann mit euch Normal sein wenn ihr Normal antwortet" doch keine Chance, jetzt ist die frage damals sagte ich Ihm "Dieses problem kann nie geklärt werden und es gibt Menschen die wollen es nicht klären mit Dir"

Jetzt ist die Frage, würde er mir eine zweite Chance geben? Mein Verhalten vor 4 Jahren war sehr undankbar und sehr arrogant. Wie sollt ich ihm schreiben?

Liebe, Beziehung, Sex, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Partnerschaft, Streit

Meine große Schwester beklaut mich ständig.?

Hallo, ich bin ratlos, vielleicht habt ihr einen Rat? Meine große Halbschwester (22) wohnt noch bei uns, sie hat drei Ausbildungen abgebrochen und geht jetzt seit 2 Jahren überhaupt nicht arbeiten, sie schläft den ganzen Tag und geht dann häufig abends und nachts zum feiern raus. Ich bin 15 und gehe noch zur Schule. Meine Schwester beklaut mich aber auch meinen Papa und unsere Mutter bei jeder Gelegenheit. Bei mir immer Klamotten und Schminke und alles was sie gerade findet oder braucht, auch Geld und ich habe doch nur 50€ Taschengeld ( im Monat) Meinem Paps beklaut sie auch, und auch Mama glaube ich. Papa versucht mich immer zu beschützen aber jedesmal wenn er das mit Mama oder meiner Schwester klären oder besprechen will, beschützt Mama ihre Tochter und es gibt ganz doll Ärger. Mama sagt immer das müssen wir selbst klären. Aber wie , ich bin eher klein, meine Schwester viel größer und stärker und sie hat mich schon gehauen, bespuckt und angeschrien. Weil sie viel größer ist, sind meine Sachen, nachdem sie sie sich weggenommen hat, entweder kaputt, oder verdreckt, oder ausgeleiert. Ich schließe seit Jahren immer mein Zimmer ab, aber sie nutzt jede Gelegenheit. Unsere Waschmaschine steht im Badezimmer und ich wasche meine Wäsche selbst, (sie übrigens nicht, das Nacht Mama)wenn ich aus der Schule komme sind dann immer meine Sachen weg. Es ist zum heulen. Letztens habe ich schlecht geschlafen und wollte nicht in die Schule gehen, da hat mein Paps mit mir geschimpft und gesagt das das nicht in Frage kommt. Als ich fragte warum Sina das darf, wurde mein Paps still und hat gesagt das ist etwas anders, so darfst du nicht werden. Ich will so auf gar keinen Fall werden, ich will nur meine Ruhe und meine Schule gut machen, aber hier ist immer soviel Streit. Ich habe Papa schon gefragt ob wir nicht einfach wegziehen sollen, denn Paps weiß auch nicht weiter, das merke ich genau. Aber Papa hat gesagt, das das soviel Geld kostet. Wäre ich erwachsen würde ich Sina rausschmeißen. Aber das kann Mama wohl nicht. Was kann ich tun? Vielleicht habt ihr Rat?

Lieben Dank eure Tine (Christine)

Erziehung, Familienprobleme, Schwester, Streit

Seht ihr das auch so?

Hallo, ich erzähl euch mal kurz mein Problem:

ich hab eine jüngere Schwester 11 und ich bin 15. ich muss Wäsche waschen, sauber machen…. Ich will mich eig darüber auch gar nicht beschweren.
Nur meine Schwester muss nichts machen. Wenn ich mal irgendwo hinwill muss ich noch extra Sachen machen, damit ich gefahren werde und die macht wirklich nichts (sagen meine Freunde auch, weil ist ziemlich offensichtlich).

Und wenn ich mich einmal beschwere warum sie nichts machen muss heißt es „du machst das jetzt, sie macht genug“. Udn sie macht wirklich nichts. Vor ein paar Tagen haben meine Eltern und sie was gespielt und wussten, dass ich das Spiel mag aber haben mich nicht gefragt, wobei ich nichts zu tun hatte. Das kommt sehr oft vor.

Und ich finde es eig ziemlich unfair. Vor allem, wenn ich versuche sie auszuschließen krieg ich sooo Ärger aber das ist ok, dass sie so extrem das macht bei mir. Wenn wir spazieren gehen, drängelt sie sich immer zwischen meine mom und mich, also WENN überhaupt mal die Chance besteht, dass sie da nciht sowieso schon ist und ich krieg dann Ärger warum ich nicht Platz mache. Oder auf der Couch das gleiche.

Seh ich das falsch und es ist normal ausgegrenzt zu werden?
Achso und meine Familie wie cousin sehen das auch so und lachen immer drüber, weil es so offensichtlich ist. Und ich komme mit meiner Schwester nicht klar, weil ich nichts mit jüngeren generell anfangen kann so wirklich, ich mein ist ja ein gemachtes Problem von meinen Eltern und egal was ich mache kriege ich auch Ärger weil sie direkt rumheult. Und meine Eltern, wobei sie nichtmal im Raum waren, geben mir direkt Ärger, wobei sie die Situation nicht mal kennen.

udn wenn es mal nicht um sie geht, hat sie sooo schlechte Laune und beschwert sich in einer Tour, sodass sie wider Aufmerksamkeit hat.

Kinder, Erziehung, Pädagogik, Eltern, Familienprobleme, Geschwister, Streit

Als Männerhasserin vom eigenen Vater bezeichnet?

Hallo, folgende Situation beschäftigt mich seit einer Woche.

Grundinfo: wohne zurzeit bei meinen Eltern (durchschnittlich 70 Jahre alt) da ich ein Studium wieder begonnen habe (nach einer persönlichen Veränderung) und es finanziell nur so geht. Bin auch sehr dankbar, dass ich zu Hause wohnen kann und auch froh, wenn ich dann wieder mein eigenes Leben habe.

Meine Familie ist mit ihren Werten sehr altmodisch. Zb: Gegen Patchwork, Homosexualität etc.

Da ich davor sehr lange nicht zu Hause gelebt habe, hab ich eine ganze andere Einstellung und bin sehr offen und liberal. Um den Hausfrieden beizubehalten meide ich gewisse Themen.

altmodische Werte betreffen auch die Umgang mit den Damen in der Familie. Ich bin die erste Frau in der Familie die studiert. Laut meiner Famlie sind Frauen gut im Haushalt machen und die Kinder zu erziehen. Grundsätzlich is die Famlienstruktur sehr traditionell aufgebaut. find ich auch schön wenn man respektvoll miteinander umgeht.

Während den Feiertagen sind Gespräche über Politik und Religion aufgekommen. Auch über Management Themen. Thema des Streitgesprächs waren Kostenstrukturierung in einem Budget.

Ich habe schon mal in einer Mgmt Position gearbeitet und kenn mich damit aus. Studiere auch Finanzen. Mein Bruder hat noch nie in dem Bereich gearbeitet. (hat Landwirtschaft studiert). Mein Bruder hat eine Verallgemeinerung gesagt, der ich nicht zugestimmt habe.

Mein Bruder argumiertiert aggressiv und drückt einen mit seiner Meinung regelrecht runter bis man müde wird und dann ihm automatisch recht gibt. Ich wollte mich nicht runter drücken lassen(ich weiß: ich hätte einfach schweigen sollen) und habe gegen argumentiert. Ich habe ihm gesagt, dass ich bereits Erfahrung habe und das so nicht ist. Mein Vater hat mich daraufhin Männerhasserin genannt.

Das Wort hat mich sehr getroffen. Weil ich keine Männerhasserin bin.

Ich habe viele männliche Freunde. Als ich später auf meinen Vater zugegangen bin und ihm das gesagt habe, hat mein Vater gesagt: "das wundert ihn auch, dass ich männliche Freunde habe"

Einen Tag später hat er mich wieder normal Schatzi genannt als ob nichts gewesen sei. Was mich sehr verletzt hat, war, dass er mich vor der Famlie Männerhasserin genannt hat und mein Bruder hat ihm zugestimmt.

Ich dachte eigentlich, dass die Beziehung zwischen mein Vater und mir gut sei. Er verhaltet sich jedenfalls so als sei nichts gewesen. Ich werde es auch darauf beruhen lassen, ich finds sehr verletztend

Was haltet ihr davon?

Gutes Neues!

Vater, Bruder, Familienprobleme, Streit

Würdet ihr wieder Kontakt aufbauen?

Ich habe schon seit ich klein bin keinen Kontakt mehr zu meiner Mutter, meine Eltern hatten sich damals getrennt weil meine Mutter Alkohol süchtig und Spiele süchtig war und sich vom Wesen her einfach total verändert hatte. Ich hab damals zum Glück nie mitbekommen das sie süchtig war, nur das sie nachts immer „Arbeiten“ sollte aber sich dann ins Büro bei uns Zuhause gesetzt hat und bis morgens gezockt ( und unwissentlich getrunken ) hatte.

Mein Vater hat sich immer um mich gekümmert, wenn er mich morgens nach unten begleitet hatte lief meine Mutter komplett voll an uns vorbei und hat sich ins Bett gelegt. Kurz und knapp die beiden hatten sich viel gestritten und dann getrennt ( die Trennung war sehr hässlich ). Mein Vater ist bei meiner Oma mit mir eingezogen und meine Mutter hat eine Frau zu sich nach Hause geholt die sie nur aus ihren Spielen kannte die dann in meinem Kindheitshaus lebte mit ihr.

Dies ging dann weitere 2-3 Jahre so, meine Mutter lebte im Haus mit ihrer Bekannten/geliebten und hat das Haus ziemlich runterkommen lassen, dann gab es Streit wegen dem Sorgerecht : Mein Vater hat gewonnen und die Familie von mir (Mütterlicher Seits) hat auch gegen meine Mutter ausgesagt da diese wussten es würde mir bei meinem Vater besser gehen. Am Ende musste mein Vater meine Mutter und ihre Freundin aus dem Haus rausklagen da er es monatlich bezahlt hatte.

meine Mutter hatte eine kleine Einzimmerwohnung 2 Städte weiter mit ihrer Freundin bezogen wo sie ein 2 Jahre lebte aber dann zog sie 800 Kilometer weit weg mit ihrer Freundin und hat mich bei meinem Vater gelassen. Zwischen durch gab es immer wieder Streit zwischen den beiden und ich stand mitten drin, meine Mutter hatte mich benutzt um mich gegen meinen Vater zu wenden indem sie mir immer wieder einredete sie müsste im Auto schlafen weil er sie rausgeschmissen hat, sie hätte so kalt ect.

Über die Jahre hab ich den Kontakt zu meiner Mutter langsam unterbunden und sie nicht mehr besucht da sie mit der Vergangenheit einfach nicht abschließen konnte und mich von morgens bis abends zugetextet hat, dass immer die anderen schuld sind anstatt eine wirkliche Bindung mit mir aufzubauen. Jetzt da ich schwanger bin frage ich mich ob ich sie wieder in mein Leben lassen sollte ? Ich habe sie schon seit 7 Jahren glaube ich nicht mehr gesehen.

Ich möchte natürlich das meine Tochter eine Oma hat aber ich habe auch Angst das meine Mutter wieder so wird wie früher.

Kinder, Mutter, Alkohol, Sorgerecht, Sucht, Psychologie, Alkoholiker, Familienprobleme, Psyche, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familienprobleme