Familienprobleme – die besten Beiträge

Ist es in Ordnung eine Entschuldigung zu erwarten?

Es geht darum : ich (18) Jahre alt bin vor ca 3 Monaten aus meinem Elternhaus ausgezogen und leben seit dem mit meinem Partner zusammen.
Seit dem verhält sich meine jüngere Schwester (16) Jahre auf als wäre sie die ältestes und ,,hätte das sagen ,,.

vor ca 3 Wochen konnte ich aufgrund meiner Arbeit meine Mittagspause in meinem damaligen Elternhaus verbringen also bin ich da auch hin.

meine Schwestern (16) und (13) waren bereits zuhause. Ich bin rein habe hallo gesagt und gefragt was hier so riecht (es roch verbrannt). Es kam keine Antwort. Daraufhin bin ich in die Küche und habe geprüft ob im Backofen etwas verbrennt. Und habe erneut gefragt gehabt daraufhin kam die Amtwort meiner Schwester (16) allerdings nicht auf meine Frage.
Sie sprach ohne Punkt und Kommer. Das sie ja so froh ist das ich ausgezogen bin und sich alle nicht freuen würden wenn ich Nachweise kommen würde, das ich mich Fake verhalten würde und sie sich nicht auf Weihnachten in Anwesenheit mit mir freut.

Ich bin daraufhin gegangen zu meiner Mutter und habe ihr gesagt das sie mir ihr reden soll das dass einfach nicht in Ordnung war.

noch am selben Tag bin ich Abends wieder hin weil ich verabredet war mit meiner Mutter für einen Film.

kaum fing ich an mit meiner Mutter darüber zu sprechen kam meine Schwester (16) ins Haus.
meine Mutter hat sie sich sofort darauf angesprochen.
Von ihr kam dann aber ein genervtes sie will jetzt nicht darüber reden. Bzw deswegen wäre sie nicht hier.

meine Mutter sagt dann stop so nicht wir reden darüber. Sie wollte dann von meiner Schwester (16) hören wie die Situation in ihrer Sicht Verläufen ist .
sie meinte sie hätte nur gesagt gehabt das ich mich nicht so anstellen brauche das es in der Küche so riecht.

Ich habe dann gesagt das dies nicht stimmt und meine Schwester (13) dies bezeugen kann da sie ja anwesend war.

meine Schwester (13) hat dann gemeint sie will sich enthalten und das was meine Schwester (16) gesagt hätte würde stimmen.

Ich bin innerlich als auch äußerlich total ausgeflippt ich war in dem Moment so verletzt und wütend. Ich bin dann gegangen.

Abends wurde ich dann nochmal angeschrieben von meiner Mutter, das sie mir glaubt.

das hat mich allerdings zu dem Zeitpunkt aber nicht mehr Interessiert .

Jetzt ca. 3 wochen danach habe ich mich mit meiner Familie für einen Kinotag getroffen. Ich habe mich nicht wirklich wohl gefühlt.

Alle haben sich so verhalten als wäre nie was passiert ist.

ubd genau das ist der Grund warum ich hier eine Nachricht schreibe.

ich will eine Entschuldigung von meiner Schwester (16) .

ist dieser Wille berechtigt oder übertreibe ich?

Familienprobleme, Geschwister, Schwester, Streit

Toxische Mutter?

Ich kapier es einfach nicht. 🤷🏻‍♀️Ich habe zu meinen Vater ein sehr tolles Verhältnis. Wir trinken öfters mal eine Kaffee bei mir und sprechen über Gott und die Welt. Heute war mein Vater uns besuchen. Wir sprachen über ein paar Themen. Ich muss mal weiter ausholen. Mein grosser Sohn wohnte vor 2 Jahren bei meinen Eltern weil die Bus Verbindung etwas schlecht war von unseren Dorf. Er hatte dort ein Zimmer und war wegen der Schule eigentlich unter der Woche bei meinen Eltern. Und am Wochenende sollte er heim komme. Mein Sohn damals schon 18. Es ging ungefähr 2 Wochen gut. Danach veränderte sich mein Sohn mit gegenüber sehr. Schreibe nicht. Sprechen schon 2 Mal nicht. Ich wusste nicht was vorgefallen ist. Als mein Sohn aber mal heim musste da es mir nicht gut ging. Und er sich um seinen kleinen Bruder kümmern musste. Haben wir mal gesprochen. Da kam raus das meine Mutter mich vor meinen Kind schlecht hingestellt hat. Ich sei ne schlechte Mutter und noch viel mehr. Wir sprachen darüber und klärte mein Kind auf das was meine Mutter dargestellt hat nicht stimmt.

Heute sprach ich das Thema bisschen an. Und sagte ich verstehe nicht was sie davon hatte. Da meinte er naja schlecht hinstellen tut sie dich ja überall.

Ich komm gerade nicht klar. Ich versteh nicht was sie davon hat? Was will sie damit bezwecken. Am liebsten würde ich den Kontakt zu ihr abbrechen.

Ich weiß wenn ich sie darauf ansprechen wird sie wie immer alles leugnen. Das tut sie ja grundsätzlich.

Mutter, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche

Ich hasse mein Vater?

Hallo leute wollte einfach mal nur meine Gefühle ausdrücken gegenüber meinen Vater. Habt ihr auch ähnliche Gedanken wie ich?

ich habe mein vater schon seit meiner Kindheit nicht gemocht. Er ist so ein egoistischer, empathiloser und aggressiver Mensch. Meine Eltern haben damals sehr oft gestritten. Ich hasse ihn so sehr.

Er atmet wie ein Hund, er zeigt mir gegenüber kein Interesse, und er ist nur sich selber wichtig.

Ich habe keine einzige Erinnerung mit ihm, die schön ist, denn er muss immer alles zerstören. Er hat mich kein einziges mal zum Spielplatz gebracht, er ist mit mir nichtmal Eis essen gegangen als kind und und und..

Er ist so sexistisch, und will sogar dass meine Mutter kocht wenn sie krank ist, ansatt zu sagen hey wir können ja heute mal essen bestellen oder so.

Er meckert rum, wenn das Essen zu wenig Salz hat, oder wenn man eine Zutat vergessen hat.

Er ist nie zufrieden und meckert immer nur rum, wenn man ihn jedoch drauf aufmerksam macht, rast alles aus. Er geht direkt ins Angriffsmodus und brüllt wie ein Tier rum.

Er kann seine Fehler nicht einsehen. Er redet ohne nachzudenken. Er nennt mich Psychisch gestört, obwohl er weiß dass ich psychisch nicht stabil bin.

Er macht sich über meine dickeren Familienmitglieder lustig. Er isst wie ein Tier sein essen.

Er ist so eklig und so nervig. Wenn er sterben würde, würde ich keine einzige Träne vergießen. Ich kann ihn nicht mögen. Werde es auch nie. Ich hasse es ihn zu umarmen, was wir eh gefühlt nie machen. Er erwartet von mir dass ich ihm gegenüber Liebe zeige, aber wie wenn er sich wie ein Tier verhält. Wie wenn er nichtmal irgendwas über mich weiß. Wie wenn er kein interesse an mir zeigt. Wie soll ich ihn mögen, wenn ich ein Tiktok Account von ihm fand, wo er nur halbnackten Frauen folgt.

Ich kann ihn nicht mehr sehen. In meinen Augen ist er nur unsere Geldquelle, mehr nicht.

Mutter, Vater, Eltern, Psychologie, Egoismus, Egoist, Egoistisch, Ekelhaft, Empathie, Familienprobleme, Hass, Narzissmus, Psyche, Streit, Vater-Tochter-Beziehung, Empathiefähigkeit, egoistisches verhalten, Empathielos

Toxische Schwiegermutter?

Meine Schwiegereltern leben über uns. Schon seit einiger Zeit bzw Jahr höre ich immer wieder wie sie mich womöglich nicht leiden kann. Sie sprach mal so „wir wissen alle das du (also ich) schwierig sei … In jedem Gespräch mit ihrem Sohn auch in Anwesenheit von mir geht es darum wie doof oder schlimm die Ehefrauen seien und die Männer die verheiratet sind die armen etc. Bei ihren Sichtweisen sind immer die Frauen schuld. Was will sie uns damit sagen ? Wir sprechen da garnicht mit oder drauf an

naja aufjedenfall meinte sie neulich mich mit einer ex Frau von xy vergleichen zu müssen. Kenne ich aber nicht. Ich habe meinen Partner gefragt wie denn die Frau gewesen sei. Anscheinend total Psycho und so. Geht’s noch ? Also besitzt meine Schwiegermutter nicht mal den Anstand mir etwas ins Gesicht zu sagen sondern beleidigt mich durch die Blume ?
neulich meinte sie ich solle ihrem Sohn keine Szene machen weil er dies und jenes nicht erledigt hatte. Ich meinte dann das erste mal mit vollem Mut es gehe sie nichts an wegen was ich mit meinem Partner spreche und sie wüsste auch nicht was ausgemacht war mit ihm und hat sich nicht in unsere Beziehung einzumischen. Usw

aufjedenfall tut sie jetzt wieder auf völlig normal. Auch vor unserer Tochter, sie holt sie zum Spielen spricht mit mir als sei nichts…. Das ist immer so und absolut toxisch oder ? Soll ich jetzt offensichtlich den Kontakt abbrechen bzw. Ihr zeigen das es so nicht geht ? Sauer sein ? Ich meine es steht Heiligabend vor der Türe ich will keinen Abend mit ihr verbringen

Kinder, Beziehung, Familienprobleme, Schwiegermutter

Stiefmutter klopft nicht an Zimmertür an?

Ich werde im Februar 17 Jahre alt.

Meine Stiefmutter klopft nicht an meine Tür und und guckt dann trotzdem in mein Zimmer um zu gucken was ich mache. Ich kriege schon Panik wenn ich höre dass die die Treppe hoch/runter läuft und bei uns auf der Etage ist und setzte mich vor die Tür damit sie diese nicht aufmachen kann.
Ich hab ihr schon mehrmals gesagt dass sie klopfen soll, eigentlich immer wenn sie einfach so die Tür aufmacht.

selbst bei meiner ERWACHSENEN Stiefschwester wird nicht angeklopft. Bei meiner kleinen (halb-) Schwester (10) wird auch nicht angeklopft (unsere Stiefmutter ist nicht ihre Mutter)

Ich hätte ja am liebsten das geklopft wird und gewartet wird bis ich ja sage. Mein Zimmer ist ca. 4x4m groß somit kann ich mich auch nicht irgendwo verstecken um mich umzuziehen.

Mein Vater klopft zwar kommt dann trotzdem rein ohne zu warten.
Meine (echte) Mutter wartet bis ich ja sage solange es nicht morgens vor der Schule ist.

Ich hatte gestern auch ne Panikattacke weil es mich so gestresst hat und mein Vater auch nicht gerade nett war als ich ihm gesagt hatte dass ich gerne hätte dass meine Stiefmutter anklopft.

Meine Stiefmutter möchte auch dass ich sie Bonusmutter nenne anstatt Stiefmutter da Stiefmutter ja negativ in Filmen da gestellt wird.

Der Grund fürs nicht anklopfen ist da ich ja mein Handy weglegen könnte wenn angeklopft wird und weitere Dinge.
Wie könnte ich darüber mit meiner Stiefmutter und meinem Vater reden.

Wir dürfen auch nicht abschließen hab nicht mal einen Schlüssel fürs Zimmer. Wenn wir im Bad sind dürfen wir auch nicht abschließen falls wir ausrutschen...

Mutter, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Privatsphäre, Familienprobleme, Geschwister, Stiefmutter, Streit, Zimmer

Ich kann mit meiner Familie keine Zeit mehr verbringen.

Wenn ich darum bitte, dass sie nicht so schnell Auto fahren sollen, weil ich Angst habe ignorieren sie es und beschimpfen mich, oder lachen mich aus. Wenn ich bei Ihnen bin, müssen wir aber unbedingt jeden Tag wohin fahren... Wenn ich sage, dass ich doch sowieso 11 h mit dem Zug zu ihnen fahre und dann wieder zurück und gerne einfach die Tage Zuhause in ihrem Haus bleiben würde, statt jeden Tag herum zu fahren, wird dies absolut nicht akzeptiert.

Am Esstisch werde ich nicht ein einziges Mal gefragt wie es mir geht. Alle anderen reden und erzählen. Wenn ich etwas sage, reagiert niemand. Meine Aussage bleibt einfach im Raum stehen und dann wird über etwas anderes gesprochen. Ich bleibe mittlerweile nur noch schweigend am Tisch sitzen und stehe auf, wenn alle fertig sind. Ich habe bemerkt, dass niemand je nachfragt oder mich irgendwie in die Gespräche mit einbezieht, wenn ich einfach nichts sage und mich auch nicht bemerkbar mache.

Sie kaufe teure Lebensmittel und werfen mir vor, dass ich mich finanziell daran nicht beteilige. Wenn ich sage, dass wir auch mal was Günstigeres kochen können, wird es ignoriert.

Wenn ich etwas koche oder backe, isst niemand etwas davon. Auch wenn es total normale Sache wie Plätzchen sind.

Es wird keine Rücksicht auf mein körperlichen Grenzen genommen. Meine körperlichen und mentalen Grenzen werden ständig überschritten.

Ich bin 34. Ich habe beschlossen, dass ich es mir nicht mehr antun kann. Beim besten Willen, kann ich mit dieser Familie einfach nichts mehr machen, unternehmen, oder sie treffen.

Familie, Beziehungsende, Familienprobleme, Kontaktabbruch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familienprobleme