Familienprobleme – die besten Beiträge

Wer ist geizig, ich oder er? Wie regelt ihr Finanzen in der Partnerschaft?

Hallo 😀

Ich und mein Freund sind fast ein Jahr zusammen. Er kommt fast jedes Wochenende (fr-so) zu mir, ich bin sehr selten bei ihm, da ich Kinder habe .

Ich habe bisher kein Geld von ihm verlangt, weder für essen, duschen oder Wäsche waschen. Ich dachte bisher immer, gut er fährt 70 km zu mir, das kostet auch Benzin und ich fahre ja fast nie zu ihm . Er kauft auch ab und zu Süßigkeiten für die Kinder, und für die kleine mal Spielsachen.

Er kaufte auch eine Dartscheibe mit Pfeilen , oder einen neuen ps3 Controller, beides ist in meiner Wohnung.. aber ich wollte zum Beispiel diese Dartscheibe nie, er hat sie aber für uns beide, bzw für uns 3 -sich, meinen Sohn und mich gekauft, als gemeinsames hobby

Er kauft auch mal samstags Brot, wenn meines leer ist , wir essen aber eigentlich kein Brot , meistens nur er selbst.

Wenn ich mal einkaufen muss, wenn er dabei ist , ist es für ihn selbstverständlich auch ein paar Dinge in den Korb zu packen, aber am Ende wartet er darauf, dass ich bezahle . Er nimmt die gekauften Dinge dann mit in seine Wohnung.

Wenn er Freitag zu mir kommt, fragt er mich, hast du Brot, Salami oder Cola gekauft. Alles Dinge die nur er konsumiert. Ich dachte ja immer bisher ( was meine eigene Schuld ist, er fährt ja oder kauft den Kindern Dinge , oder lädt uns ab und zu mal zum Döner essen ein , was bisher 2 mal vor kam ?)

Ich habe ihn an meinem Geburtstag zum Beispiel zum Essen eingeladen, an seinem Geburtstag gab es nichts .

Da ich Kinder habe, bin ich absolut der Meinung ich muss mehr bezahlen und er muss für meine Kinder natürlich nicht mit bezahlen, daher zahle ich zum Beispiel, freiwillig, mehr Geld für Unterkünfte im Urlaub , oder bezahlen 1-3 mal mehr das Essen gehen, da ich es von mir aus nicht will, dass er meine Kinder bezahlt. Er sagt zwar, wir können halbe halbe machen, aber er ist sofort dabei, wenn ich sage, nein ich zahle mehr ( das kommt jetzt falsch rüber, ich will es ja ausdrücklich selbst so, aber ich merke Mittlerweile, dass er es genau darum nur noch anbietet , da er weiß, ich lehne ab )

Kurz gesagt, er zahlt freiwillig nur unnötige Dinge, über die sich die Kinder zwar freuen, aber keinen Nutzen haben 😀 😜 alles andere soll ich bezahlen . Sagt er nicht, aber er steht dann einfach an der Kasse und wartet bis ich bezahle , oder ist so freundlich und packt die Artikel von der Kasse in den Korb zurück, so dass ich gleich auf Höhe der Kasse stehe 😜

Ich habe nun auch eine Nachzahlung für Strom und Wasser bekommen, er kommt nicht von alleine auf die Idee, dass es an ihm liegt und ich hatte bisher zu viel Stolz ihm das zu sagen, aber so langsam wird es mit zu teuer . Ich habe mehr Geld als er, aber ist sicher nicht arm .

Er hat jetzt eine Ferienwohnung in Kroatien gebucht, und ist in Vorkasse getreten. Ich habe zuvor einen Topper gekauft ( ich schlafe seit Jahren im Wohnzimmer, in einem Einzelbett. Habe aber noch ein Schlafsofa, das wir nutzen wenn er da ist. Er hat schlimme schmerzen im Rücken ( Bandscheiben) und wir haben überlegt ein Bett zu kaufen. Ich kam dann aber auf die Idee, wir können zusammen einen Topper für das Sofa kaufen und so Geld für ein neues Bett sparen . Er war einverstanden, da es ja nur ihm zu gute kommt , ich brauche diesen Topper eigentlich nicht . Hat 200 Euro gekostet. Er sagt mir immer, ah ja ich schulde dir noch Geld, aber er sagt es nur, versteht ihr ? Er erinnert sich daran, aber gibt es nicht .

Wie gesagt, hat er jetzt die Ferienwohnung gebucht, und ich habe ihm mehr als die Hälfte gegeben. Er sagte, ich brauche es ihm nicht gleich zu geben, es hat ja bis zum Sommer Zeit , was ja eigentlich sehr nett wäre, wenn er mir nicht eh Geld schulden würde und ich bisher fast immer bezahlt habe. Ich habe ihm dann gesagt, nein ich will das es fair ist, ich hasse es anderen Geld zu schulden, und will das so schnell wie möglich zurück geben , in der Hoffnung er sagt dann wenigstens, ah dann nimm gleich die 100 Euro weg, die ich dir schulde, aber nichts ...

wäre es wirklich so viel verlangt, dass er von selbst mal einkaufen für alle geht, oder uns mal öfter zum Essen einlädt? Ich meine, auch wenn er Benzin bezahlt, er isst kostenlos, duscht kostenlos, ich Wäsche seine Kleidung .. ah was mir nicht einfällt, ich fahre wenn er da ist immer. D.h wenn wir wohin fahren, fahre nur ich . Seine Ausrede ist dabei, er fährt ja schon zu mir und hasst Auto fahren, oder ich habe ja einen festen Parkplatz, er muss danach wieder suchen und man findet hier kaum Parkplätze (stimmt ) oder am besten war, ja ich will ja immer unterwegs sein, dann muss ich ja auch fahren, er kommt ja nur mir zur liebe mit ...

Leute , bin ich einfach zu geizig, oder ist er wirklich ein kleiner alan harper? Ich nenne ihn auch so, und er schaut immer diese Sendung, aber er rafft es nicht- oder es ist ihm egal . Er nimmt meistens auch essen von mir mit nach Hause zu sich , also was ich koche. Was eigentlich kein Problem ist, wenn er einfach mehr zahlen würde...

Liebe, Urlaub, Finanzen, Kinder, Geld, einkaufen, Lebensmittel, Kroatien, Beziehung, Autofahren, Kosten, Ferienwohnung, Familienprobleme, finanziell, Partnerschaft, Wochenende, topper

Habe ich mich meiner Mutter gegenüber schrecklich verhalten?

Ich (24) habe meinen Job gekündigt und seit ich diese Entscheidung getroffen habe, ist meine Mutter (57) sehr verbittert darüber. Sie hat mir gesagt, dass sie sich nicht in meine Entscheidung einmischen wolle, als ich sie fragte „Soll ich meinen Job kündigen?“, weil ich ihr dann die Schuld geben würde … Wie auch immer, seit ich gekündigt habe, hat mir meine Mutter nur gesagt, dass ich „unreif bin und meine Entscheidung sehr kindisch war, weil mein Job sehr gut ist. Du wirst nie einen anderen Job finden, usw.“. Ich stimmte ihr zu, dass meine Entscheidung sehr impulsiv war und ich habe meinen Fehler eingestanden. Nun … schnell vorwärts: Es ist mein letzter Arbeitstag und ich komme weinend und völlig überwältigt nach Hause. So überwältigt, dass meine Nase anfängt zu bluten. Als ich mit meiner Mutter darüber sprach, wie traurig ich bin, keinen Job mehr zu haben und dass ich meinen Job unter so unfairen Umständen (fehlende Leistungsgesellschaft) aufgegeben habe, sagte sie mir: „So wirst du dich bei jedem Job benehmen, den du bekommst (sie redet von meiner Impulsivität).“ Und das war mir an diesem Tag genug. Ich bin einfach angeblafft und habe ihr gesagt, sie solle aufhören, so mit mir zu reden, die ganze Situation nicht auf sich zu lenken und sich nicht wie ein Opfer zu benehmen (weil sie angefangen hat, darüber zu reden, wie ich sie gestresst habe). Im letzten Monat hat sie nur völlig demotivierende Worte gesagt. Besonders an meinem letzten Arbeitstag wollte ich das nicht noch einmal hören. Also ist meine Mutter zurückgeblafft und hat sofort angefangen zu weinen und mir Dinge gesagt wie „Ich war den ganzen Monat wegen dir besorgt und gestresst und so redest du mit mir. Wie kannst du es wagen, mich zum Weinen zu bringen? Es ist ganz allein deine Schuld, dass du jetzt arbeitslos bist usw.“ Jetzt schweigt sie mich seit Tagen an.

Ja, meine Mutter hat sich große Sorgen um mich und meinen Job gemacht, ja, meine Worte waren ein bisschen hart, ja, meine Entscheidung zu kündigen war impulsiv, ja, ich bereue es irgendwie, aber es mir so unter die Nase zu reiben, ist für mich total demotivierend … Ich bin deprimiert, weil ich arbeitslos bin, aber jetzt bin ich auch deprimiert, weil meine Mutter nicht mit mir redet. Es ist nicht einmal so, dass wir finanzielle Probleme haben. Überhaupt nicht. Ich verstehe, dass sie nur aus Sorge handelt, aber verdammt! Jetzt schweigt sie mich an, wie sie es normalerweise tut, und sie denkt immer noch, ich sei an allem schuld und dafür, dass ich sie so angeschnauzt habe. Ich war an diesem Tag einfach total überfordert und gestresst.

Habe ich Unrecht?

Mutter, Familienprobleme, Streit

Was soll ich jetzt machen?

Also, in meinen vorherigen Beiträgen sieht man wie sehr mein Papa meine Familie traumatisiert hat. Jetzt hat er sich für einige Jahre gut verhalten aber am Mittwoch ist etwas passiert mit dem ich überhaupt nicht klarkommen kann. Also:

Ich kam gerade von einen langen Tag nach Hause und wollte mir etwas zu essen machen. Ich habe die Packung von den Haferflocken mit den Händen geöffnet während mein Papa meinte, dass ich eine Schere nehmen soll und ich habe es am Ende seiner Meinung nach falsch gemacht. Daraufhin ist er total ausgerastet, hat eine Schüssel gegen den Tisch geworfen und ist fast auf mich losgegangen. Gott sei Dank ist mein Bruder dazwischen gegangen welcher leider direkt arbeiten gehen musste. Ich bin währenddessen einfach weinend zusammengebrochen. Ich wollte mich danach einfach nur in meinen Zimmer verschließen um etwas runter zu kommen aber daraufhin hat mein Papa mich wieder gerufen und ich bin in Panik geraten. Ich habe meinen Mantel angezogen, meine Schuhe in die Hand genommen und bin erstmal in Socken rausgerannt bis ich in einer sicheren Ecke war und da erstmal eine sehr lange Panikattacke hatte. Nach c.a 1 Stunde in der Kälte bin ich zu meinen Bruder auf die Arbeit gegangen. ( Ich durfte die ganze Zeit aber ich wollte erst etwas runter kommen bevor ich da auftauche) und da war ich 30 Minuten bis ich zu einer Freundin durfte.

Am nächsten Tag kam mein Papa zu mir, umarmte mich und sagte einfach nur entschuldigung. Ich umarmte ihn widerwillig und jetzt sagt meine Mama es ist alles meine Schuld weil ich keine Schere genommen habe. Bin ich zu dramatisch und muss ich ihn unbedingt verzeihen oder ist meine Reaktion angemessen? Am liebsten würde ich ihn nie wieder sehen...

Erziehung, Vater, Eltern, Familienprobleme, Psyche, Streit

konservative religiöse strenge eltern. was tun?

ich bin noch minderjährig im jugendlichen alter also doch nciht mal mehr ein kind mehr. meine eltern sind religiös und konservativ und haben gewissen vorstellung über mein leben was ich zu führen habe (studieren, heiraten etc.). doch bin ich eine von der rebellischen sorte oder wohl eher verglichen zu meinem ganzen familienkreis weder mit wunsch für kinder noch religiös oder konservativ sondern im gegenteil recht eher ein freigeist und lebe nach dem lebensmotto ich lebe nur einmal. was vielleicht auch nur am allgemeinen jugendlichen alter und erfahrungsdrang liegt. somit stoßen wir auf das eigentliche problem. ich habe mit anstrengung und überzeugung durch meine mentale gesundheit meine eltern zu einem augenbrauenpiercing ueberreden können und habe eins bekommen. nun sind nicht mal 6 monate vergangen und ich habe mir zu hause ein stick and poke tattoo selber gestochen (auf meinen arm). alles ist gut gegangen in den vergehenden wochen bis ich mir sorgen gemacht habe über den sommer wegen kurzärmligen tshirts. Die beiden wissen noch nichts davon und würden mich regelrecht den kopf abreißen wenn sies herausfinden wuerden.was zu dem problem aufkommt dass dieses tattoo leicht zu sehen und bemerken ist da es sichtbar auf meinem Handgelenk liegt. Auch habe ich mir ein piercing set bestellt und lass mir selber noch meine nase stechen worüber ich schon für erlaubnis gefragt hatte. meine mutter hatte aber dieses abgelehnt und schlecht reagiert. meine schwachstelle ist konfrontation oder bzw einf das problem dass sie eine komplett andere vorstellung von schlimm und gut haben. keine kinder zu bekommen ist für sie jetzt schon ein albtraum und ein tatto eine sünde aber man kann es ihnen nicht anders erklären und sie auch nichts daran verstehen dass es okay ist mich ein bisschen rebellieren zu lassen. ich will keinen streit trotzdem will ich machen was ich will solange ich es in maßen halte und weiss was ich tue. wie uerbekomme ich das problem ihnen zu erklären dass ich nichts schlimmes tue selbst wenn dies für sie so aussieht. außerdem kommen faktoren auf wie das lästern im familienkreis da bis jetzt keiner in diesem alter solch “rebellische” züge hatte. die denken aber ich bin ein absturz und satanist anstatt es gut anzusehen. das tattoo spielt hier ein großen problem auf deswegen will ich diese ständige angst es verstecken zu müssen schnell aus dem weg räumen.

Angst, Eltern, Ausgrenzung, Familienprobleme, jugendlich, Streit

Meine Schwester hat den Kontakt abgebrochen ohne jegliche Vorwarnung oder schreiben vor 5 Monaten… Ich habe ihr nichts persönlich getan… wir wohnten schon…?

Seit 4 Jahren 120 km auseinander.
Sie wurde damals von unseren damaligen Pflegeeltern in ein Heim für psychisch kranke Kinder gegeben.
Sie wurde meiner Pflegemutter zu rebellisch und ich bin abgehauen mit 17 als sie 15 war.
ich hatte immer wieder nur ab und zu Kontakt zu meiner Schwester.
Heute bin ich knapp 23 Jahre alt und sie wird jetzt 20 im mai.
Ich vermisse sie so, sie hat im September einfach nicht mehr geantwortet auf meine snaps.

ihre Telefonnummer hatte ich nicht zu dem Zeitpunkt.
meine Schwester wollte letztendlich nicht wieder zurück in unsere Heimatstadt ziehen zu mir wegen unserem Narzistischen Vater.
Ich habe erneut den Kontakt abgebrochen zu ihm vor knapp 3 Wochen weil er mich und meinen Mann und meine Kinder (4 und 2) nur noch beleidigt und schlecht geredet hat. (Den Kontakt hatte ich 2023 zu ihm 8 Monate schon einmal abgebrochen)

seit 2023 Dezember rede ich wieder mit ihm und jetzt hat es mir gereicht da mir seine ständigen kontrollanrufe und Bevormundungen auf die Psyche gingen. Sie redet schon seit sie 17 ist nicht mehr mit ihm….
Sie hatte ihn auch mal wegen sexueller Belästigung angezeigt vor Jahren.
Es ist meine leibliche Schwester mit der ich aufgewachsen bin.
Mit meiner Mutter hatten wir beide nur ein sehr schlechtes Verhältnis.

Das heißt ich habe auch niemanden mehr außer meinen Mann und meine beiden Kinder.
Sowas wie Familie kennen wir beide nicht, uns verbindet eine schwere Kindheit und Erlebnisse.

Ich weis nicht wie ich damit umgehen soll oder was passiert ist.
sollte ich dem auf den Grund gehen oder lieber sein lassen bis sie evtl selbst irgendwann kommt.

Liebe, Beziehung, Familienprobleme, Geschwister, Schwester

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familienprobleme