Familienprobleme – die besten Beiträge

Was haltet ihr von der Aussage meiner Cousine?

Hallo ihr Lieben,

ich lebe mit meinen zwei Kindern in meiner eigenen Wohnung. Ich bin noch recht jung – 22 Jahre alt. Bevor jetzt komische Gedanken aufkommen oder seltsame Kommentare geschrieben werden: Ja, beide Kinder waren geplant, also kein Grund zur Sorge. 😊

Seit ich 12 Jahre alt bin, trage ich gerne aufreizendere Kleidung. Viele hat das nicht interessiert, manchen hat es gefallen – zum Beispiel meiner Familie oder meinen Freunden. Andere hingegen haben dumme Kommentare gemacht. Zum Glück kamen solche Sprüche nicht von Menschen, die mir nahe standen. Besonders zwischen 12 und 16 musste ich mir oft anhören, ich sei eine „Sch***e“. Ironischerweise kamen diese Aussagen meist von Leuten, die selbst schon mehrere Personen geküsst oder intime Erfahrungen gesammelt hatten. Ich hingegen hatte in diesem Alter gerade mal meinen besten Freund zur Begrüßung umarmt – und das war der einzige Junge außerhalb meiner Familie, den ich jemals umarmt hatte.

Versteht mich nicht falsch: Ich will damit nicht sagen, dass jemand „benutzt“ oder „billig“ ist, nur weil er oder sie schon intime Erfahrungen gemacht hat. Aber es ergibt für mich keinen Sinn, ausgerechnet mich so zu bezeichnen, nur weil ich mich freizügiger kleide. Wie man sieht, hat Kleidung nichts damit zu tun. 😊

Nun bin ich Mutter und kleide mich immer noch meist freizügig. Kommentare muss ich mir deshalb weiterhin anhören, aber das ist mir egal – meist kommen sie sowieso von Menschen, die offenbar kein eigenes Leben haben. 😉 Meine kleinen Töchter unterstützen mich dabei total. Sie machen mir oft Komplimente und sagen mir, wie schön sie es finden, dass Mama sich so toll kleidet. Sie möchten sich später auch so kleiden, und ich würde ihnen das nicht verbieten. Ich weiß, dass das nicht jedem gefällt, aber mir ist das egal – schließlich sind es meine Kinder.

Auf einer Familienfeier meinte meine Cousine dann aber plötzlich, dass ich „wahrscheinlich eher diejenige von uns beiden wäre, die vergewaltigt wird“.

Normalerweise ignoriere ich negative Kommentare, weil ich finde, dass sie meist von unglücklichen oder frustrierten Menschen kommen. Aber diese Aussage konnte ich nicht einfach so stehen lassen. Schließlich ist das ein sehr ernstes Thema, das man nicht missbrauchen sollte, nur um eine Frau schlechtzureden – nur weil sie mit 22 Jahren zwei Kinder hat, sich selbstbewusst kleidet und zu ihrem Körper steht. Vielleicht kam der Kommentar auch aus Frust, weil sie selbst 26 ist, keine Kinder hat, mit sich unzufrieden ist und sich nicht traut, das zu tragen, was sie eigentlich möchte.

Was haltet ihr von dieser Aussage?

Beziehung, Psychologie, Familienprobleme, Streit

Umgang mit lauten Menschen, die immer im Mittelpunkt stehen wollen?

Hallo zusammen:)

ich habe ein Problem mit einer Person, die leider durch die Familie in mein Leben getreten ist es geht um den Mann der Schwester meiner Frau, also meinen Schwager.

Ich selbst bin ein eher ruhiger Mensch und schätze tiefgründige und komplexe Gespräche. Zwischendurch mache ich gerne mal einen lockeren Spruch, aber mir ist es wichtig, meinen Mitmenschen zuzuhören, sie ausreden zu lassen und auf ihre Themen einzugehen.

Mein Schwager ist das komplette Gegenteil: Bei jedem Familientreffen stürmt er förmlich rein, redet ununterbrochen, fasst ständig Leute an und macht pausenlos Witze oft so laut, dass ich Kopfschmerzen oder sogar Migräne bekomme und den Raum verlassen muss.

Grundsätzlich wäre es mir egal, wenn er mit allen gut klarkommt. Aber was mich wirklich an meine Grenzen bringt, ist seine extreme Lautstärke dieses ständige laute Reden und Lachen. Nach zwei Stunden bin ich komplett durch.

Ich verstehe auch ehrlich gesagt nicht, wie sich die anderen das immer wieder gefallen lassen. Machen Sie das aus Respekt oder wickelt er Sie um den Finger. Es wirkt auf mich, als wolle er es allen recht machen und gleichzeitig ständig im Mittelpunkt stehen dabei ist er 39 und verhält sich eher wie ein überdrehter Teenager. Eine andere Frage, die ich mir stelle: Wie verhalten sich solche Menschen eigentlich im Berufsalltag? Er ist zwar Verkäufer, was genau passt für Ihn, aber mit so einer Art könnte man sich einen Bürojob oder viele andere Berufe doch komplett abschminken.

Beim letzten Treffen ist die Situation dann eskaliert: Ich war betrunken und habe ihm vor allen gesagt, er solle endlich seine Klappe halten. Ihr könnt euch vorstellen, dass das nicht gut ankam und die Stimmung danach im Keller war.

Ich habe auch das Gefühl, selbst wenn man es ihm sagt, wird er sich langfristig nicht ändern, weil er einfach so ein Typ ist.

Wie geht ihr mit solchen Menschen um? Ignorieren hat bei mir fünf Jahre lang einigermaßen funktioniert, aber langsam merke ich, dass mein Fass voll ist.

Vielen herzlichen Dank für eure Meinungen:)

Familienprobleme, Partnerschaft, Psyche, Streit

Mein Kind wird bei der Durchführung des Umgangs beeinflusst. Was kann ich tun?

Hi, "kurz" zum Sachverhalt:

Mein Kind (10 Jahre) lebt seit November 2022 bei mir (Kindsvater), er besucht hier die Schule, hat seine Freunde hier und seinen Verein.

Den Umgang gestalten wir ganz "Standard" sag ich mal, alle 14 Tage über das Wochenende und hin und wieder extra Wochenenden bei der Kindesmutter.

Seit einiger Zeit fällt mir und meiner neuen Partnerin auf, das mein Kind nach dem Umgangs Zeitraum, immer sehr traurig ist.

Was ich der Tatsache zugerechnet habe, das er seine Mama vermisst. Mehr als nur verständlich. Also haben wir es eingeführt, das er mit Mama öfter via Videotelefonie kommunizieren kann, doch nun kommt es!

Bei Gesprächen nach den Umgangswochenenden stellte sich heraus, das der neue Partner der Kindesmutter den kleinen bearbeitet, das er wieder zur Mama ziehen soll.

Durch Zufall bemerkten wir dieses auch bei einigen der besagten Telefonaten.

Wie man sich denken kann, ist der kleine dadurch sehr verunsichert, tieftraurig und steht unserer Meinung nach sehr unter emotionalem Druck. Er meinte auch kurzzeitig schon unter Tränen das er bei der Mama wohnen möchte.

Jedoch hat er sein gesamtes Umfeld hier, spielt mit seinen Freunden und geht seinem Verein nach.

Ist das denn rechtens, was da gemacht wird? Kann man dieses Verhalten unterbinden lassen? Was kann ich tun?

Vielen Dank im vorraus.

Kinder, Umgangsrecht, Familienrecht, Trennung, Eltern, Familienprobleme

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familienprobleme