Mein Kind wird bei der Durchführung des Umgangs beeinflusst. Was kann ich tun?
Hi, "kurz" zum Sachverhalt:
Mein Kind (10 Jahre) lebt seit November 2022 bei mir (Kindsvater), er besucht hier die Schule, hat seine Freunde hier und seinen Verein.
Den Umgang gestalten wir ganz "Standard" sag ich mal, alle 14 Tage über das Wochenende und hin und wieder extra Wochenenden bei der Kindesmutter.
Seit einiger Zeit fällt mir und meiner neuen Partnerin auf, das mein Kind nach dem Umgangs Zeitraum, immer sehr traurig ist.
Was ich der Tatsache zugerechnet habe, das er seine Mama vermisst. Mehr als nur verständlich. Also haben wir es eingeführt, das er mit Mama öfter via Videotelefonie kommunizieren kann, doch nun kommt es!
Bei Gesprächen nach den Umgangswochenenden stellte sich heraus, das der neue Partner der Kindesmutter den kleinen bearbeitet, das er wieder zur Mama ziehen soll.
Durch Zufall bemerkten wir dieses auch bei einigen der besagten Telefonaten.
Wie man sich denken kann, ist der kleine dadurch sehr verunsichert, tieftraurig und steht unserer Meinung nach sehr unter emotionalem Druck. Er meinte auch kurzzeitig schon unter Tränen das er bei der Mama wohnen möchte.
Jedoch hat er sein gesamtes Umfeld hier, spielt mit seinen Freunden und geht seinem Verein nach.
Ist das denn rechtens, was da gemacht wird? Kann man dieses Verhalten unterbinden lassen? Was kann ich tun?
Vielen Dank im vorraus.
5 Antworten
Ein fremder typ will das der Kleine bei seiner Mama wohnt und will ihm dazu bearbeiten. Mhh und was sagt denn seine Mama?
Man bearbeitet Kinder nicht und versucht die zu irgendwas zu überreden. Der Typ hat gar nichts zu melden.
Wer Kinder manipuliert ist das letzte.
Rede bitte mit der mama des Jungen und sage, dass das Verhalten des Typen gar nicht geht. Es geht hier um das Wohl des Jungen.
Da wäre wohl zunächst einmal ein Gespräch unter Erwachsenen notwendig.
Der neue Partner hat sich hier grundsätzlich rauszuhalten.
Hochproblematisch ist es, wenn Kinder in derartigen Konflikten instrumentalisiert werden.
Also ich würde das mit dem Kind besprechen. Dazu eine Erziehungsberatungsstelle aufsuchen. Und mit der Mutti sprechen. Wie weit wohnt den die Mama weg. Evtl wäre ein Wechselmodell möglich wenn es die gleiche Schule bleibt. Ein Kind braucht beide Elternteile.
Trennung und neue Partner gehen immer auf Kosten der Kinder.
Das bemerkst du.
Trennungskinder leider sehr, sind immer hin- und hergerissen.
Interessant wären die Beweggründe von Mutter mit Freund, warum sie dringend möchten, dass der Sohn bei ihnen wohnt. Gehts ums Geld?
Dem Jugendamt schritlich melden.
Wie ist dein Verhältnis zur Kindsmutter? Könnt ihr ruhig und sachlich miteinander umgehen? Dann sprich mit ihr und teile ihr deine Bedenken mit. Wenn das nicht fruchtet, kann ein Gang zum Anwalt nicht schaden.
Umgangsmanipualtion ist eine Straftat. Diese ist oft schwer nachzuweisen, aber eigenständig den Kontakt einzuschränken spielt der Mutter nur in die Karten.