Familienprobleme – die besten Beiträge

Wie mache ich meine Lebenssituation zuhause besser (wegen strengen Eltern)?

Damit ihr einen kleinen Überblick bekommt wie meine Situation gerade aussieht.

Ich lebe in einem Muslimischen Haushalt, meine Eltern und meine zwei älteren Geschwister sind streng religiös, was ich nicht bin.

Ich würde sogar so weit gehen das ich von mir selber aus sage das ich gar nicht Religiös bin, deswegen sieht mein Leben auch ganz anders aus. Ich geh ab und zu gerne mal am Wochenende Feiern oder hier und da auch mit meinen Mädels ein Cocktail trinken.

Ich ziehe auch gerne mal ein etwas kürzeres Kleid an oder süße Röcke. Diese Kleidung hat aber meine Mutter gefunden und diese hat sie ohne mein Wissen mit einer Schere zerschnitten alles was ich gekauft hatte, mit meinem Erarbeiteten Geld.

Sie hatte mich beleidigt und gesagt sie sei nicht mehr meine Mutter, später schrieb sie mir mit ChatGPT ein Entschuldigungs Text und bestätigte mir das noch mal.
Aber heute ging mir alles eindeutig zu weit, ich habe mir Tampons besorgt gehabt und diese hat sie gefunden, weil sie ständig meine Sachen durchsucht.

Sie hatte mich gefragt ob ich schon Sex hatte, weil nur Frauen das benutzen die schon mal Sex hatten. Ich bin noch Jungfrau aber, ich finde es okay das zu benutzen wenn ich keine Binden benutzen möchte.

Sie meinte ich würde mich selber Vergewaltigen wenn ich die Tampons benutze, und wenn ich später Heirate, was soll den mein zukünftiger Mann denken wenn ich nicht auf den Bettlaken Blute wenn ich das erste mal Sex habe.

Meine Jüngere Schwester ist auch zum Christentum konvertiert, was ich persönlich sehr schön finde, aber meine Mutter zwingt sie das wenn sie nach Ramadan nicht wieder zur Muslima wird, Sie alles was sie erfahren hat meinem Vater sagen wird.
Der vor Gewalt nicht zurück schreckt, ich hab ein wenig Angst vor dem was mich noch hier erwartet aber ich glaube das ich das schaffen werde.

Sie hat sich entschuldigt aber macht danach immer noch so viele Sachen die mich dazu bringen diese daher gesagte Entschuldigung nicht an zu nehmen.

Sie schubst mich immer weiter von ihr weg und ich kann das alles so langsam nicht mehr. Es passiert hier zuhause so viel das ich glaub ich einen Roman schreiben könnte.

Naja wäre sehr nett eine Meinung von euch zu bekommen, vielleicht auch einer meiner letzten Einträge bis Ende von Ramadan ist ja nicht mehr lange❤️✨

Bild zum Beitrag
Religion, Mutter, Angst, Eltern, Familienprobleme, Gewalt gegen Frauen, Hass, Hilflosigkeit, Streit, Toxische Eltern, Gewaltopfer Frau

Sorgt dauerhaftes Xbox zocken für eine niedrige Frustgrenze?

Mittlerweile ist ja schon bewiesen, dass zocken genauso süchtig machen kann, wie Nikotin etc. Dementsprechend ist ein Entzug auch härter.

Ich konnte bei meinen Neffen beobachten:

  1. Je länger sie spielen, desto schwieriger wird das abschalten der Xbox. Sie sind dann so frustriert und bockig und führen sich auf, als hätten sie gerade einmal 10 Min gezockt. Dabei sind sie den ganzen Nachmittag damit beschäftigt.
  2. Die Konsolen sind das erste was sie ansteuern, wenn sie aus der Schule oder dem Urlaub kommen. Oder wenn sie generell heim kommen. Selbst nach einem schönen Ausflug und viel Spaß, ist die Konsole das erste in den Händen. Und schon ändert sich die Stimmung bei ihnen.
  3. Auch deren Aggression ist gestiegen. Sobald sie mal etwas anderes als zocken machen müssen, ist Frust, Bocken und Aggression ganz groß. Also auch mit das sie Sachen kaputt machen wollen oder gegeneinander handgreiflich werden. Sie sind dann komplett in Rage.

Am liebsten würde ich den Eltern sagen, dass sie diese verdammten Dinger los werden sollen und stattdessen Alternativen mit den Kindern unternehmen. Aber dann höre ich 1000 Ausreden, warum das so nicht klappen würde. :-/

Ratgeber sagen immer: Der wichtigste Tipp lautet: Versuche dein Kind nicht ständig vor allen Enttäuschungen, Rückschlägen, Schwierigkeiten etc. zu beschützen, wenn du die Frustrationstoleranz erhöhen willst.

  1. Aber wie soll man das machen, wenn die Eltern nicht mitspielen, man aber die Kinder betreut? Sei es bei Ausflügen, spielen im Freien oder Babysitten
  2. Ist das dauernde tägliche zocken eine Ursache für die Aggressionen und den hohen Frust? (Denn unter uns gesagt: ich finde nicht das es sie entspannt, sondern eher fauler und bockiger macht)
Kinder, Erziehung, Sucht, Eltern, Psychologie, Aggression, Familienprobleme, Psyche, zocken

Wieso ist meine Mutter so?

Hey,

ich w/19 bisher nie was.
ich war noch nie feiern oder länger als 21:30 draußen, meine Freunde hat sie auch entschieden mit wem ich raus gehen durfte, manchmal provoziert sie mich so sehr das ich dann (nichtmal Schreie) aber etwas lauter werde das macht sie immer 1-2 Stunden bevor ich was vorhabe danach sagt sie du bist bestraft bleib zuhause für mehrere Tage bis Wochen sie gesteht sich auch nie Fehler ein oder kann sich entschuldigen niemals würde sie sowas tun

ich hatte für 8 Monate ein Freund den ich unglaublich liebte sie hat es erfahren und „akzeptiert“ und irgendwann hat sie gesagt es wird mir zu ernst mit euch trenn dich als ob das ein Spielzeug wäre???

sie kontrolliert mich auf jeder erdenklichen Art und Weise letztens wollte sie sogar das ich ihr mein WhatsApp QR Code gebe sodass sie mit einer seperaten App alle Chats mitlesen kann

gerade ist sie für 9 Tage in der Türkei sie ruft mich aber jede Stunde an und fragt was ich mache meine Oma macht alles nur schlimmer und pusht sie in dem sie schlecht über mich redet sodass meine Mama noch strenger gegenüber mir ist

ich habe nun 2 Freundinnen mit denen sie mir erlaubt raus zu gehen es gibt hier ein Café in der Nähe wo wir 3-4 mal waren und jetzt sagt sie „es gefällt mir nicht das du da so oft hingehst du darfst nicht mehr dahin“ ich hab das Gefühl das sie einfach nur Macht haben will

mein Vater ist sogar noch schlimmer er ist die Narzisstischste Person die ich kenne er wird sogar handgreiflich aber mein Bruder hingegen durfte schon mit 14 Feiern gehen

ich werde zum 1.4 abhauen weil ich es nicht mehr ertrage aber wieso ist sie so? Wegen Ihrer Kindheitstraumatas?

Mutter, Eltern, Psychologie, Familienprobleme

Grund für vermeintlich gestörtes Essverhalten und Body Dismorphia?

Als ich klein war (zwischen 5 oder 8 Jahren) meinte meine Mutter mal zu mir, dass ich zu dünne Beine hätte. Dazu muss man wissen, dass ich ein ziemliches Picky-Eater Kind war und sehr wenig aß, doch meiner Meinung nach, sah ich damals nicht dementsprechend aus.

Jedenfalls hat meine Mutter dann meine Beine mit denen meiner Cousine verglichen "Ihre sind so viel stärker, ich wünschte, das wäre bei dir auch so" Damals habe ich mir darüber nicht sehr viele Gedanken gemacht, doch es scheint sich irgendwie in mein Unterbewusstsein gebrannt zu haben.

Dann fragte sie mich auch oft, also ein damals achjähriges KIND. "Ist der Hintern dieser Frau größer als meiner, sag mal."

Ich denke, dass diese Erfahrungen und verschiedene Kommentare und vieles mehr zu diesem Thema, mich sehr negativ beeinflusst haben.

Jetzt als Jugendliche beschreibe ich meine Beziehung zum Essen als nicht normal und oder gestört. Nach außen hin mag ich vielleicht normal aussehen und mich ernähren, doch innerlich ist es alles andere als normal...

Mich triggern auch oft Kommentare auf mein Essverhalten, wie, wenn es Tage gibt, wo ich mich zum Essen zwingen muss "Jetzt hast aber gut gegessen" oder "Willst du das wirklich alles essen?" (Kommentare von anderen Familienmitgliedern)

Manchmal erleide ich Fressattacken oder esse zu viel, habe Schuldgefühle nach jeder Mahlzeit, denke 24/7 daran, was ich als nächstes kochen soll. An anderen Tagen wiedetrum, kann ich gar nichts essen.

Dazu kommt noch, dass ich vor vielen Lebensmitteln (vor allem fettigen) Angst habe. Meine Mutter wirft mir vor, dass ich nur vegetarisch/flexitarisch geworden bin um abzunehmen, was gar nicht so ist, doch ich kann es ihr so oft sagen wie es geht, sie glaubt es mir nicht!

Sie sagt mein Körper sei perfekt und, dass ich rein gar nicht abnehmen müsse, doch schickt mir dann an die 15 Reels wo es um eben solche Dinge geht! Will sie mich provozieren oder bin ich bloß empfindlich. Ich gebe zu, ich beschäftige mich sehrwohl mit dem Thema Abnehmen und Kalorien, doch das weiß sie nicht.

Ich suche schon seit einer Weile nach professioneller Hilfe, was das und andere Dinge angeht, doch da ich zurzeit nicht recht fündig werde, kam ich auf die Idee mein Problem hier zu schildern.

Ich bin dankbar für jede Antwort.

Gesundheit, Ernährung, Angst, Eltern, Psychologie, essverhalten, Familienprobleme, Psyche

Familie enttäuscht, was soll ich tun?

Ich habe das Gefühl, gestern meine Familie enttäuscht zu haben.

Ich war früher immer ein Mensch der sich sehr viel gefallen ließ und nie was zu sagen getraut hat aber letzte Woche in der Arbeit ist was passiert, was mich ziemlich aufgeregt hat.
Hatte ne neue Kollegin die echt super war und die ich echt mochte. Hab sie eingeschult und hab mir extrem viel Mühe dabei gegeben und sie konnte auch schon alles, was echt viel ist.
Und nun haben sie sie einfach ohne meiner Rücksprache gefeuert weil sie "nach Rauch stinkt, ihr Büro zu oft lüftet, 2 mal innerhalb eines Monats die Gleitzeit genutzt hat und jeweils ca. 20 Minuten früher nachhause ging, anstrengend sei weil sie zu oft Smalltalk machen will und da sie zu oft von ihrer Katze spricht".

Bodenlose Frechheit. Jetzt haben sie natürlich keine Sekretärin mehr und wollen mich wieder dafür her nehmen obwohl ich vor einigen Monaten befördert wurde. Ich hab ihnen gestern die Meinung gesagt und gesagt, dass ich es nicht einsehe dass ich jetzt das ganze Zeugs mache, da ich einen neuen Job in einer neuen Unterabteilung habe und dass sie selbst Schuld sind, wenn sie so eine super Arbeitskraft gehen lassen.

Ich war dann im Flow und meine Ehrlichkeit ging abends weiter.

Wir waren bei meiner Tante eingeladen und meine Mutter zwang meinen Vater dass er nach einem langen Arbeitstag auch noch nachkommen muss. Mein Mann zb hat gleich klar verneint als ich ihn gefragt habe, da er ebenso einen langen Arbeitstag hatte. Mein Vater aber springt immer sofort wenn meine Mutter ruft und dadurch ist er immer extrem gestresst und war noch nie wirklich liebevoll zu mir. Daher sagte ich gestern auch hier die Meinung und sagte "dein ernst?! Lass ihn doch ein mal in Ruhe. Schlimm genug dass er das ganze Jahr über so unter deinen Pantoffeln steht" und alle haben schockiert geschaut.
Dann fragte sie mich, ob sie sich kurz mein Auto ausleihen könnten (sie war mit dem Zug da und mein Vater kam mit nem anderen Bekannten) denn sie müssen wieder mal zu Aldi, das Aldi Kisterl holen (da sind Obst Gemüse etc. drin die vom Tag über bleiben um günstiges Geld). Sie machen das mehrmals wöchentlich und ich bin der Meinung, es sollte mal jemand wirklich Armes erwischen und nicht immer nur meine Eltern. Das ganze Zeug verschimmelt teilweise ja schon in unserem Keller und das Gemüse ist aus Südafrika, statt aus dem Nachbarland. Ist also extrem gespritzt. Mein Mann zb weigert sich für sowas weil er sowas nicht unterstützen möchte und wenn dann sollen die Armen das bekommen aber nicht wir.

Und dann rutschte mir folgendes raus "schon wieder euer dämliches Kirsterl?! Meint ihr nicht, im Keller wachsen schon genug Haare vom ganzen Zeug was da unten mittlerweile vergammelt? (stimmt ja auch tatsächlich)
Ihr könnt mein Auto schon haben aber WEHE, ich kann mir danach wieder anhören wie dreckig es ist, so wie immer wenn ihr es nehmt. Wenn ihr sowas denkt, dann könnt ihr es auch gleich putzen, wenn ihr schon dabei seit"

und wieder haben alle schockiert geschaut. Es waren gestern ein paar solcher Aussagen meinerseits.
Meine Oma ging sogar früher weil sie meinte, sie haltet das nicht mehr aus und ich kann nicht so ehrlich mit Leuten umgehen sondern soll in solchen Fällen lieber lügen und sagen dass ich was super finde, auch wenn ich das nicht so empfinde.

Mein Mann wiederum sagte abends zuhause, dass er doch gerne dabei gewesen wäre, mich für diese Art und Weise feiert und dass er mich für meine Ehrlichkeit liebt und er selbst es auch nicht anders gemacht hätte, weil ihm der Geiz meiner Eltern und die Art meiner Mutter meinem Vater gegenüber (alles bestimmen) auch schon auf die Nerven geht.

Ich fühl mich heute aber trotzdem mies weil die 2 Bekannten meiner Tante die auch da waren ja fremd waren und das mitbekommen haben und meine Oma sogar früher ging (gut, sie behauptete zwar sie möchte um 20:15 pünktlich am Fernseher sitzen aber ich denke dennoch dass sie mit mir jetzt ne Weile nichts zu tun haben möchte)

Was soll ich nun tun?
Entschuldigen für ehrliche Worte möchte ich nicht, da würd ich mich heuchlerisch fühlen. Außerdem hab ich von den beiden Fremden die auch da waren ja keine Kontaktdaten.

Einfach Schwamm drüber und zu mir stehen oder was?
Ich war halt auch einfach noch so extrem gepuscht von meinem gestrigen Arbeitstag.

Liebe, Mutter, Angst, Oma, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Familienstreit, Großeltern, Mama, Papa, Psyche, Streit, Tante

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familienprobleme