wie komme ich blos raus?
Hallo leute ich bin ende 20 und habe außer Abi keine Ausbildung/Studienabschluss. Ich wohne noch bei meinen Eltern. Ich habe versucht Ausbildungsplatz zu suchen aber es hat bisher nicht geklappt. Gibt es noch Hoffnung? Ich bin extrem unglücklich, ich habe Angst zu scheitern. Ich möchte gerne ausziehen. Auch habe ich keine Freunde und freundin.
Ich bin verzweifelt.
Gibt es noch Hoffnung?
7 Antworten
Hoffnung gibt es immer.
Bleibe bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz dran. Oder überlege dir kreativ, welche Fähigkeiten du hast.
Überlege auch, welche Muster das sind, die zu Deiner Situation geführt haben und was Du probieren kannst, anders zu machen.
Gib halt nicht auf. Die Feststellung, es gäbe keine Hoffnung wäre nicht nur falsch, sie hilft auch nicht, weil sie Dich nur weiter in die Abhängigleit von Deiner jetzigen Situation treibt.
Es gibt immer Hoffnung. Du musst nur dran glauben. Fang erstmal schrittweise an und versuch eine Ausbildung oder ein job zu kriegen damit du geld kriegst. Spar dann dieses Geld und versuch dann eine Wohnung zu finden. Schreib einfach an allen Betrieben die dir gefallen eine Bewerbung und versuch dein bestes.
Such dir einen Job, wenn es mit einer Lehrstelle nicht klappt.
Ende 20 wird das eng mit einer Ausbildung
Hoffnung gibt es immer. Es wird für dich bestimmt schwieriger als für andere, da musst du bereit sein durchzuhalten und Engagement zu zeigen.
Was hast du denn in der Zeit seit deinem Schulabschluss getan? Warum suchst du erst jetzt einen Ausbildungsplatz?
Diese Fragen werden bestimmt auch von Betrieben gestellt werden, da solltest du dich gut vorbereiten.
Soweit ich weiß gibt es bei der Arbeitsagentur Teams für so "spezielle Fälle". Ruf da an und lass dir einen Termin geben, lass dich beraten.
Mit ein bisschen Unterstützung wird das bestimmt. Mach los, bleib dran und lass dich nicht entmutigen!
Die Möglichkeiten sind vielfältig. Wichtig ist, dass du Initiative ergreifst. Geh zum Arbeitsamt / Jobcenter und frag aktiv nach, welche Möglichkeiten sie dort für dich sehen. Wenn du noch keine abgeschlossene Berufsausbildung hast, ist eine solche prinzipiell förderfähig.
Mit dem Abitur steht dir auch die Möglichkeit eines Studiums offen. Bafög, Einzug in eine WG. Da lebt man für ein paar Jahre nicht in rauschendem Luxus, aber mit dem Geld kommt man hin, wenn man lernt, sich hier und da einzuschränken.
Oder du bewirbst dich ungelernt auf einen Helferposten. Mit dem Mindestlohn kommst du auch da über die Runden, nur fehlt dir halt die Sicherheit und nach einer Kündigung geht die Orientierungslosigkeit möglicherweise von vorn los.
Und du arbeitest oder hängst du nur Zuhause bei den Eltern ab?
Warum und wieso du als Abiturient keinen Ausbildungsplatz bekommen hast, kann hier Niemand beantworten.
Du solltest dich allerdings weiterhin bemühen und deinen Auszug erstmal verschieben bis du weißt, wie es weitergeht. Solange du deinen Eltern nicht auf der Tasche liegst und sie damit kein Problem haben...