Er ist sich eben selbst unsicher. Lass ihm einfach seine Bedenkzeit und versuch währenddessen, dich mit anderen Dingen zu beschäftigen. Wenn er aus dem Urlaub zurück kommt, werdet ihr ja sehen, was passiert.

...zur Antwort

Eine Adoption ist ohne das Jugendamt auf legalem Wege nicht möglich.

Wenn du bei einem anderen Menschen wohnen möchtest, weil es bei deinen Eltern gerade nicht geht oder schwierig ist, wäre das mit Zustimmung deiner Sorgeberechtigten vielleicht zeitweise möglich.

...zur Antwort

Das ist vollkommen normal, liebe Eliza. Oftmals fühlt man sich seinen Altersgenossen in vielerlei Hinsicht voraus, sie erscheinen einem kindisch oder nicht besonders reif. Es fühlt sich an, als ob einen der Kontakt zu ihnen langweilt und nicht weiterbringt.

In meinem Fall finde ich Menschen in meinem Alter oft verbohrt und altklug, viel zu konservativ und eingestaubt.

So hat jede Altersklasse ihre Schwierigkeiten mit Personen des eigenen Alters.

...zur Antwort

Da mach dir mal keine Sorge. Bei dir ist alles gut so, wie es ist. Deine Brüste fangen gerade an zu wachsen und ab jetzt wirst du auf eine spannende Reise gehen. Wenn du dich ab und zu vor den Spiegel stellst, wirst du nach einer Weile beobachten können, wie es langsam mehr und mehr wird. Wenn du den Fortschritt im Blick behalten willst, kannst du auch immer mal ein Foto (natürlich nur für deine eigenen Augen bestimmt) machen. So siehst du, um wie viel sie in einer bestimmten Zeit gewachsen sind.

...zur Antwort
Hallo, ich bin nicht gläubig und habe einen Religionslehrer kennengelernt?

Also ich glaube nicht. Ich bin sehr sachlich. Auch wenn ich mich oft verloren fühle, trotz dessen, weiß ich, ich muss meine Probleme allein lösen, ob mit anderen Menschen zusammen, das mache trotzdem ich. Ich habe außerdem einen Religionslehrer kennengelernt und sehr Kopfschmerzen gehabt, weil ich nunmal nicht mit ihm in eine Richtung gehen kann. Ich versuche es zu vermeiden, ihn zu treffen. Ich kann nunmal seinen Standpunkt nicht nachvollziehen, weil er mir gesagt hat, er glaubt an Gott. Und ich habe in dem Moment gedacht "Oh nein, das erzählst du mir nicht. Ich lasse mich nicht darauf ein, dass mit zu glauben. Ich habe so viele Pflichten zu erledigen, z.B. meine Impfungen im Blick haben, meine Kontobewegung, meine Verlängerungsfristen für meinen Führerschein, meine Zahnvorsorge und Arzttermine wegen meines Asthmas. Ich brauche dafür Konzentration und deshalb rege ich mich über ihn auf, weil er mit so etwas kommt, was mir nicht hilft, sondern mir Kopfschmerzen macht, weil ich keine Zeit habe, neben meinen Pflichten, die ich wirklich brauche, vor allem die medizinischen, noch Verständnis für das zu haben, was er laut sagt, also: "Ja ich glaube an Gott." Das tut mir nicht gut. Ich kann das leider nicht ändern. Je länger ich versuche, höflich zu bleiben, desto mehr bekomme ich Kopfschmerzen. Deswegen versuche ich ihm aus dem Weg zu gehen. Das ist eigentlich schade, aber was soll ich machen.

...zum Beitrag

Das klingt mir sehr konstruiert. Sollte diese Frage tatsächlich ernst gemeint sein, gebe ich dir den ernst gemeinten Rat, dich psychologisch untersuchen zu lassen. Wenn ein Satz in dir so viel Unbehagen auslöst, dass die Symptomatik fast schon einer Panikattacke gleicht, hat das garantiert andere Ursachen. Vermutlich hätten Offenbarungen wie: "Ich habe Krebs", "Ich habe bereits ein Kind" oder "Ich bin insolvent" einen ähnlichen Schub verursacht. Anstatt auf deinen Mitmenschen einzugehen, schottest du dich ab. Du bist egozentriert in einem Maß, das nicht gesund wirkt.

...zur Antwort
Reicht das Verhalten der Eltern um diese beim Jugendamt zu melden?

In meiner Klasse gibt es einen Schüler, dessen Eltern ihn so weit wie möglich von der Außenwelt abschirmen. Er lebt zuhause völlig isoliert und hat keinerlei Möglichkeiten zur Kommunikation – nicht einmal ein Radio, um sich über das Geschehen außerhalb seines Zuhauses zu informieren. Zudem kontrollieren seine Eltern sein Zimmer zweimal pro Woche, um stets genau zu wissen, was er besitzt.

Wenn er zu einem Geburtstag eingeladen wird, sagen seine Eltern grundsätzlich telefonisch ab – ohne eine Begründung. Auch in schulischen Angelegenheiten sind sie extrem streng. Morgens fahren sie ihn mit dem Auto direkt bis ans Schultor und warten, bis der Unterricht beginnt. Erst dann steigen sie mit ihm aus und begleiten ihn bis in den Klassenraum. Nachmittags holen sie ihn direkt an der Tür des Klassenraums ab und versuchen, ihn so schnell wie möglich ins Auto zu bringen.

Sie haben bereits mehrfach versucht, ihn von Klassenfahrten und Ausflügen auszuschließen. In seiner Freizeit scheint er keinerlei Kontakte zu haben. Er ist in keinem Verein aktiv, und niemand hat ihn jemals außerhalb seines Zuhauses gesehen. Die Rollläden des Hauses sind immer heruntergelassen, der Garten ist ungenutzt, und wenn er von der Schule nach Hause kommt, öffnet sich die Garage nur per Fernbedienung – ohne dass jemand vorher aus dem Auto aussteigt.

Die Familie ist bereits mehrfach umgezogen. Der Schüler hat unter anderem in Brandenburg, Sachsen, Schleswig-Holstein, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Thüringen gelebt. Mit jedem Umzug wechselten seine Eltern sowohl ihre Handynummern als auch das Autokennzeichen.

All diese Informationen hat er uns am Donnerstag und Freitag erzählt. Reicht das aus, um das Jugendamt zu informieren?

...zum Beitrag

Einen Menschen komplett an freier Entfaltung seiner eigenen Persönlichkeit zu hindern und ein "normales" soziales Umfeld zu entwickeln, lässt sich nicht mit "Erziehung" rechtfertigen oder begründen. Das zählt meines Erachtens nach unter Kindeswohlgefährdung und ist in jedem Fall eine Sache fürs Jugendamt, wenn nicht gar für die Polizei.

...zur Antwort
Ja

Du kannst als Jungfrau schwanger werden. Allerdings muss dafür frisches Sperma an und in deine Scheide gelangen. In einer trockenen und kalten Badewanne sterben Spermien sehr schnell ab. Sie benötigen Körpertemperatur um zu überleben.

...zur Antwort

Jeder Mensch entwickelt sich in seinem eigenen Tempo. Lass dich nicht von anderen beirren und tu, was dir Spaß macht und wo deine Interessen liegen. Es gibt auch ältere Menschen, denen man nachsagt, sie würden nie erwachsen werden.

...zur Antwort

Die Welt ist unheimlich komplex, liebe Milana. Mit 13 schon alles mit seinen Zusammenhängen verstehen zu wollen, ist ein Anspruch an dich, dem du nicht nachkommen kannst. Auch, wenn du das Gefühl hast, andere um dich herum wären vielleicht "schneller", aber viele tun auch einfach nur so, als hätten sie etwas verstanden, andere brauchen einfach ein wenig länger. Das ist vollkommen normal. Vielleicht liegen deine Stärken auch eher auf der emotionalen, als auf der kognitiven Ebene. Wenn du dir wirklich sehr unsicher bist, mach dir einen Termin beim Neurologen. Die beschäftigen sich mit dem Gehirn. Der wird ein paar Tests mit dir machen und dir im Zweifelsfall sagen, ob mit dir alles okay ist.

...zur Antwort

Das ist normal, dass sich deine Muskeln ein wenig anspannen und wieder lockern. Man nennt das "Kontraktionen". Die passieren nicht nur äußerlich, sondern auch innerlich. Lass dich am besten fallen, lass einfach zu, was passiert und genieß es so gut es geht.

...zur Antwort

Es gibt sehr wohl Männer, die mit Behinderung eine Frau finden. Ebenso gibt es auch Männer ohne Behinderung, die keine Frau finden. Es ist immer ein Zusammenspiel von Charakter, gutem Willen, Kompromissbereitschaft und auch einem guten Quäntchen Glück, ob und wen man an seiner Seite hat. Gib die Hoffnung nicht auf.

...zur Antwort