Reicht das Verhalten der Eltern um diese beim Jugendamt zu melden?

12 Antworten

Toll, dass du dich für deinen Schüler einsetzt!

Allerdings schade, dass eure Schule offensichtlich nicht das Verfahren bei Kindeswohlgefährdungsmeldungen kennt. Ihr müsstet die Gefährdung nämlich im Team besprechen, am besten unter Einbezug einer sogenannten "insoweit erfahrenen Fachkraft". Dort könnt ihr dann abschätzen, ob eine Meldung ans Jugendamt der richtige Weg ist.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sozialer Dienst (Jugendamt)

Geht am besten zu einer vertrauens Lehrerin oder Lehrer im Idealfall auch mit der betroffenen Person ( wenn sie was daran ändern möchte) mit den Lehrern könnt ihr Dan das weiter vorgehen besprechen. Viel glück 🍀


Inkognito-Nutzer   30.03.2025, 15:00

Der Lehrer ist dann die volljährige Bezugsperson die uns helfen kann beim „bearbeiten“ von diesem Fall?

Nein, da darf sich das Jugendamt nicht einmischen!

Vieleicht sollet Ihr euch zuerst mal an die Lehrer wenden.

All das, was du da schilderst hört sich für mich sehr stark danach an, dass die Familie zu der Sekte "Zeugen Jehovas" gehört. Sie feiern keinen Geburtstag, sie schotten sich gegenüber "Nichtgläubigen" ab, dürfen keinen Kontakt zu denen haben, außer bei ihren Werbetouren. Klassenfahrten werden den Kindern meistens verboten. Es muss in der Familie nichts Schlimmes passiert sein, es recht aus, wenn sie zu einer solchen Sekte gehören. Frag doch den Schüler mal diesbezüglich. Musst den Ausdruck Sekte nicht unbedingt von dir geben.
Toll, dass du dir da Gedanken machst und dich um den jungen Menschen kümmerst.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung