Waves08 18.06.2024, 16:04 Tangenten berechnen? Berechne die Tangentengleichunge an das punkt (2/1) von der funktion des Kreises x^2+y^2=5Die erste Tangente habe ich gerechnet die ist t(x)=-2x+5 aber wie kann ich die zweite tangente rechnen? rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Gleichungen, Nullstellen, Graphen, Analysis 2 Antworten
summerlife24110 18.06.2024, 15:58 , Mit Bildern Integral? Hi, die frage ist, ob man anhand der Abbildung sehen kann, ob der wert des Integrals von 2 5 Integral f(x) -g(x) eine positive oder negative Zahl ist. Ich denke die Zahl wäre positiv, da das Integral oberhalb der x-Achse ist? rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, Integralrechnung, Integration, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Stammfunktion, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 2 Antworten
Akademiker99 12.06.2024, 19:55 , Mit Bildern Wieso funktioniert so die partielle Integration nicht? rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, Integralrechnung, Integration, Mathematiker, Stammfunktion, Funktionsgleichung, Analysis 2 Antworten
KellerKind182 12.06.2024, 19:53 , Mit Bildern Hilfe bei Mathe Aufgabe Funktionsscharen? Hallo, kann mir jemand helfen die Aufgabe 17a zu lösen? Ich hab einfach keine Ahnung wie ich das lösen soll. Vielen Dank im Voraus Dreieck, rechnen, Funktion, Exponentialfunktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Trigonometrie, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Rechenweg, Textaufgabe, Winkel 2 Antworten
nadinerahema253 10.06.2024, 19:03 , Mit Bildern Extrempunkte? Hallo zusammen, das ist meine Funktion : f(x) = 3 x ^ 4 - 8 x ^ 3 + 6 x ^ 2 Ich will die extrempunkte ausrechnen. Ich habe erstmal die erste Ableitung gemacht, die nullstellen ausgerechnet und dann eine Skizze gemacht. Ich weiß aber nicht wie ich die Koordinaten angeben muss Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Kurvendiskussion, Mathematiker, Nullstellen, Stammfunktion, Wendepunkt, Analysis 4 Antworten
dannnnn7696 10.06.2024, 18:33 , Mit Bildern Volumenberechnung einer Pyramide, Lösung teils unverständlich? Ich habe die Punkte Sk1/2/3 und den Urpsung. Ich wollte fragen woher das 1/2 kommt. Die Grundfläche ist ja k mal 2/3k wie kommen die da auf 1/2?. Wäre echt super wenn mir jemand einen Tipp oder einen Ansatz geben könnte. rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Geometrie, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, Integralrechnung, lineare Algebra, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Vektoren, Vektorrechnung, Pyramide, Beweis, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Ebenen im Raum, Analysis 1 Antwort
MrSchatten 08.06.2024, 15:05 , Mit Bildern Fläche zwischen 2 Funktionen berechnen? Hallo. Das ist die Aufgabenstellung: Und das ist die Lösung: Ich verstehe die Lösung bis auf das letzte "ist gleich". Wie wird aus dem ganzen am Ende denn bitte ein Tunendlich * tau? Bis dahin ist aber alles verständlich. Wurde da einfach das Integral aufgelöst oder etwas eingesetzt das das da herauskommt? Ich kann denn letzten Schritt leider nicht nachvollziehen. Danke für die Hilfe im Voraus!!! rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, Integration, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Stammfunktion, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 2 Antworten
rixtwix007 06.06.2024, 14:49 , Mit Bildern Komplexe Analysis? Ich habe zuerst das Integral: 1/(1+x^7) berechnet, aber halt mit komplexen Zahlen, nicht im reellen. Nun habe ich daraus das allgemeine Integral: 1/(1+x^k) berechnet, bin mir aber echt unsicher, ob das so stimmt, oder wie ich die Richtigkeit beweisen könnte. Hat jemand eine Idee, der Ahnung von hat? Sorry für die Schrift! Funktion, e-Funktion, Exponentialfunktion, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, Integralrechnung, Integration, Mathematiker, Stammfunktion, Beweis, Funktionsgleichung, Graphen, komplexe Zahlen, Analysis 2 Antworten
Jeymi378 01.06.2024, 17:16 Was ist die Sekante und die tangente? rechnen, Funktion, Kreis, Ableitung, Exponentialfunktion, Geometrie, Gleichungen, höhere Mathematik, Integralrechnung, Kurvendiskussion, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Beweis, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Analysis 2 Antworten
Goodqueston54 01.06.2024, 11:54 , Mit Bildern Exponentialgleichung lösen? Wie löse ich das rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Algebra, Exponentialfunktion, Formel, Gleichungen, Integralrechnung, Logarithmus, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Exponentialgleichung, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Analysis 2 Antworten
Elias6354 31.05.2024, 09:39 , Mit Bildern Restgliedabschätzung Satz von Taylor? Hallo liebe Community, mir ist folgende Funktion gegeben: Und die Ableitungen dazu lauten: Nun soll zu fn(x) ein Taylorpolynom 2. Grades aufgestellt werden und dann ein Restglied ab der dritten Ableitung abgeschätzt werden, welche wie folgt aussieht: Und diese Abschätzung verstehe ich nicht. Woher kommt die sqrt(n)/2? Kann mir das bitte jemand erklären? Lg rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Kurvendiskussion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Stammfunktion, Funktionsgleichung, Graphen, Lagrange, Wendepunkt, Analysis 1 Antwort
weena96 30.05.2024, 11:41 (Streng) monoton zunehmend/wachsend? Wie heißt es „richtig“? Was ist euch geläufiger? rechnen, Funktion, Ableitung, Algebra, Exponentialfunktion, Gleichungen, höhere Mathematik, Kurvendiskussion, lineare Algebra, Logik, Mathematiker, Nullstellen, Beweis, Funktionsgleichung, Graphen, Grenzwert, Analysis 4 Antworten
aNormalGuy 29.05.2024, 19:02 , Mit Bildern Mathe - Hilfe - Exponentialfunktionen? Moin! Ich bräuchte gerade dringend Hilfe 😅 Also ich bin so weit gekommen, aber bin zu blöd, um zu checken, wie ich jetzt die Zeit herausfinden soll... Kann mir jemand kurz helfen? Morgen wird die KA geschrieben und muss üben: Exponentialfunktion, Gleichungen, Mathematiker, Textaufgabe 1 Antwort
Elias6354 29.05.2024, 16:26 , Mit Bildern Satz von Taylor auf eine Funktion anwenden? Hallo, gegeben ist folgende Funktion Mit folgenden Ableitungen Darauf soll nun der Satz von Taylor angewendet werden. Dabei wurde folgendes formuliert: Und das verstehe ich nicht. Warum muss n größer x^2 sein, bzw. woher kommt das? Es wäre doch sicherlich möglich das n irgendwie anders zu wählen, oder? Lg rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Integralrechnung, Kurvendiskussion, Mathematiker, quadratische Funktion, taylor, Beweis, Funktionsgleichung, Graphen, Grenzwert, Analysis 2 Antworten
Edehund77 29.05.2024, 14:57 , Mit Bildern Die nullstelle herausbekommen? Hallo zusammen, ich sitze momentan an der h fest und muss die nullstellen berechnen jedoch verstehe ich nicht wie ich dies lösen muss. Mein Rechenweg war bisher so, ich habe die -1 auf die andere Seite gebracht also +1 dann habe ich ln gezogen und schließlich habe ich x +2x zusammen gezählt für 3x dann mal 0,33333333 mit ln1 multipliziert stimmt dies????? rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Integralrechnung, Kurvendiskussion, Mathematiker, Nullstellen, pq-Formel, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Nullstellenberechnung, Parabel, Analysis 1 Antwort
Inkognito-Nutzer 29.05.2024, 08:38 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Bildern Mathe Extrempunkt und Ortslinie Schwierigkeiten? Guten Morgen, ich sitze schon seit Ewigkeiten an dieser Hausaufgabe und komme einfach nicht weiter. Ich muss von einer Funktion die Extrempunkte bestimmen (siehe erstes Blatt) und dann von der Funktion die Ortslinie berechnen (siehe zweites Blatt). So weit so gut. Wenn ich dann aber die Funktion und die Funktion der Ortslinie der Extrempunkte auf GeoGebra zur Probe einsetze, scheint sie falsch zu sein. Ich würde mich über Denkanstöße sehr freuen. Schule, Mathematik, rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Kurvendiskussion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Nullstellenberechnung, Analysis 1 Antwort
Jsksjdbsj 27.05.2024, 20:32 , Mit Bildern Ist die Matrize im Bild orthogonal? Das wäre der Fall wenn CC^T = E (Einheitsmatrix) wäre oder nicht. Dafür müsste aber e^(iφ)² = 1 sein und das ist nicht der Fall. Oder bin ich hier komplett auf dem falschen Dampfer? Exponentialfunktion, Matrix 2 Antworten
vsfcaralho 26.05.2024, 16:44 , Mit Bildern Darlehen - Laufzeit berechne Mathe? Hallo kann mir jemand bei b & c helfen ? Danke im Voraus ! Ist für eine Klausur Dreieck, rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Geometrie, Gleichungen, Integralrechnung, Kurvendiskussion, Mathematiker, Nullstellen, Polynomdivision, pq-Formel, quadratische Funktion, Stochastik, Trigonometrie, Wahrscheinlichkeit, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Graphen, Nullstellenberechnung, Parabel, Textaufgabe, Analysis, Terme 1 Antwort
DanielJackson1 24.05.2024, 15:09 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Bildern Exponentielle Verteilung Mathe? Aufgabe: Ich habe versucht: XA = gebrauchte Zeit für Alice XB = gebrauchte Zeit für Bob XC = gebrauchte Zeit für Charles CDF: min(XA, XB) = 1-P(XA > XC) * P(XB > XC) = 1-(e^-(λt)2) = 1-e^-(2λt) PDF: (1-e^-(2λt)') = (2-e^-(2λt)') rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, Gleichungen, höhere Mathematik, Integralrechnung, Mathematiker, quadratische Funktion, Statistik, Stochastik, Wahrscheinlichkeit, Beweis, Funktionsgleichung, Analysis 1 Antwort
Noma643 23.05.2024, 17:27 Exponentislgleichung lösen? Wurzel(6e^(2x) - e^(4x)) = e^(8x)Wie löse ich das rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, Integralrechnung, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Stammfunktion, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 2 Antworten