Alibali86756 10.04.2024, 15:18 , Mit Bildern Logarithmusgleichung Definitions Bereich? Muss ich bei so einer Gleichung auch den Definitions Bereich bestimmen? Wenn ja, wie mache ich das? Ich hätte nämlich gesagt, x >-3 andernfalls war ja der Logarithmus zur Basis 3 ja 0 was ja net geht rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, lineare Funktion, Logarithmus, Mathematiker, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen 3 Antworten
Freefighter007 17.03.2024, 16:46 , Mit Bildern Wie berechne ich hier die Ableitung mit der Produktregel? rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Integralrechnung, Kurvendiskussion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Stammfunktion, Funktionsgleichung, Graphen, Wendepunkt, Analysis 2 Antworten
itsmexx06 13.03.2024, 12:17 , Mit Bildern Exponentielles Wachstum Textaufgabe? Kann mir jemand bei der b und c weiterhelfen? Ich komme da irgendwie nicht weiter… Vielen Dank Mathematik, Funktion, Exponentialfunktion, Gleichungen, exponentielles Wachstum, Funktionsgleichung, Textaufgabe 3 Antworten
dannnnn7696 13.03.2024, 11:11 , Mit Bildern Auflösen nach t hilfe bitte? In der Lösung kommen die auf 2 Ergebnisse, kann mir einer vielleicht sagen was ich falsch gemacht habe? rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, höhere Mathematik, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Vektoren, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, Analysis, Terme 1 Antwort
Arian88 02.03.2024, 21:31 , Mit Bildern Hey, könnte mir eventuell jemand bei der Bestimmung der Intervalle von einer Funktion für die Bestimmung der Monotonie weiterhelfen? Hey, ich sollte von folgendem Graphen die Intervalle bestimmen und dessen Monotonie bestimmen. Dies ist der zugehörige Graph: So hätte ich nun die Intervalle eingeteilt: I1: -~;-1.1 I2: -1.1;+1.1 I3: +1.1;+~ So würde ich nun die Monotonie in den drei Intervallen bestimmen: I1: streng monoton steigend I2: streng monoton fallend I3: streng monoton steigend Stimmt dies? Vielen Dank. rechnen, Funktion, Ableitung, Algebra, Exponentialfunktion, Gleichungen, höhere Mathematik, Kurvendiskussion, lineare Algebra, Logik, Mathematiker, Nullstellen, Beweis, extremstellen, Funktionsgleichung, Graphen, Grenzwert, monotonie, Monotonieverhalten, sattelpunkt, Analysis 1 Antwort
luk7iri 18.02.2024, 20:21 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Bildern Hilfe bei linearer Funktion (bild)? Könnte bitte jemand überprüfen, ob meine Ergebnisse stimmen? rechnen, Funktion, Elektrotechnik, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Algebra, lineare Funktion, Maschinenbau, Mathematiker, Physik, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Textaufgabe, Analysis 2 Antworten
altkram 12.02.2024, 14:19 wie hoch ist die Steigung der Funktion f(x)=|x| an der Stelle 0? ich frage mich wie hoch ist die Steigung dieser Funktion an Stelle 0. Wurde das rausgefunden oder noch gesucht rechnen, Funktion, Ableitung, Differentialrechnung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Kurvendiskussion, Mathematiker, Nullstellen, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 2 Antworten
M4thematikus 08.02.2024, 21:40 , Mit Bildern Bernoullische DGL 2. Ordnung? Wie löse ich diese DGLDie Anfangsbedingung ist y(1) = 1/2Primär habe ich Probleme das ganz in die Form: y' = f(x) * y + h(x) * y^alpha Differentialgleichung, rechnen, Funktion, Ableitung, Algebra, Exponentialfunktion, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, Integralrechnung, lineare Algebra, Mathematiker, quadratische Funktion, Beweis, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Analysis 1 Antwort
wolli290705 25.01.2024, 20:34 , Mit Bildern Was sind die Schritte zur Berechnung der 9e? Habe es im GTR/Tabellenfunktion eingetippt: Bcd (0, 1, 100, x) = 0,95, aber komme leider auf keine Lösung rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, Integralrechnung, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Taschenrechner, Vektoren, Funktionsgleichung, Graphen, Nullstellenberechnung, Analysis 1 Antwort
Thalexweiler 30.12.2023, 17:02 , Mit Bildern Integralrechnung Intervall? Hallo, ich verstehe bei dieser Aufgabe nicht, wie das "a" in diesem Intervall links negativ ist und rechts positiv?! Außerdem verstehe ich nicht, wie F zu f eine Stammfunktion sein kann. An der Stelle b bei F ist die Steigung ja ~0, dann müsste f ja eine NST haben? Schule, Mathematik, rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Integral, Kurvendiskussion, Mathematiker, Nullstellen, Physik, quadratische Funktion, Stammfunktion, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 3 Antworten
Leaana2 19.11.2023, 21:25 , Mit Bildern ist a^(2/x) die 2 mal die x-te wurzel aus a? Hallo ich wollte Fragen ob a^2/x= 2× die xte wurzel aus a ist? rechnen, Zahlen, Ableitung, Algebra, Bruch, Exponentialfunktion, Formel, Gleichungen, Mathematiker, Nullstellen, Potenzen, quadratische Funktion, Wurzel, Beweis, Funktionsgleichung, Analysis, Terme 3 Antworten
Vfvfjmj 02.10.2023, 21:59 , Mit Bildern Mathematik? Hallo, ist das die allgemeine Auflösung von der Scheitelpunkt einer quadratischen Gleichung nach x: Denn wenn ich im ersten Schritt die Gleichung durch a teile, ist es ja nicht richtig, p und q unverändert stehen zu lassen, denn p = b/a und q=c/a ???????? Dreieck, rechnen, Funktion, Ableitung, Algebra, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, pq-Formel, quadratische Funktion, Stochastik, Wahrscheinlichkeit, Mengenlehre, Beweis, Funktionsgleichung, Graphen, Nullstellenberechnung, Parabel, quadratische Gleichung, Analysis 2 Antworten
Lebkuchen8609 31.05.2023, 15:52 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Bildern Kann mir jemand bei dieser Mathe Aufgabe helfen? Rekonstruktionen von ganzrationalen Funktionen : Also das ist eine Mathe Aufgabe aus der Mathearbeit. Da wir übermorgen nachschreiben und ich diese Aufgabe immer noch nicht verstehe, frage ich hier einfach mal nach. Mein Problem ist ich bin mir unsicher bei der Aufgabe b) sind die Punkte hier (8|0), (4|0) ? Aber was ist mit der 1 ist das auch (1|0)? Mathematik, rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, Parabel, Analysis 2 Antworten
Reypeters 25.05.2023, 13:10 Was sind die Ableitungen von der Funktion? -x hoch 3 +3x+2 rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Nullstellenberechnung, Parabel, Analysis 3 Antworten
ramalolol 15.03.2023, 20:57 , Mit Bildern Mathe? kann mir wer helfen ich weiss nichtmal was ich herrausfinden muss Das ist lineares und Exponentielles Wachstum Mathematik, rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Potenzen, exponentielles Wachstum, Funktionsgleichung 2 Antworten
ryerye 14.11.2022, 17:06 Ist die Ableitung dieser e Funktion richtig,? f(x) = 2e^x + x^2 - 2x +1f'(x) = 2e^x + 2x - 2Ist das so richtig? Und wie kann ich jetzt die Extrempunkte berechnen? Ich weiß nicht wie ich die Gleichung mit dem E Teil lösen soll Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, Gleichungen, Integralrechnung, Nullstellen, Stammfunktion, Analysis 1 Antwort
Goofyahh77 05.04.2025, 11:02 , Mit Bildern Wie rechne ich dieses Beispiel? Brauche Hilfe verstehe das Beispiel nicht das Thema ist Kontinuierliche exponentielle Wachstums und zerfallprozesse rechnen, Exponentialfunktion 2 Antworten
Jokeman8 04.04.2025, 08:48 , Mit Bildern Wieso e^x -2? warum ist u’= e^x und und ist dann u= e^x -2 richtig oder fällt das -2 auch weg wenn man normal den Term aufschriebt? rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Gleichungen, Mathematiker, Analysis 2 Antworten
Jivan610 03.04.2025, 09:27 , Mit Bildern Mathe - Klausur hilfe? Kann mir jemand sagen , was ich bei Lösungen (f(x) =0) machen muss, um 2 Ergebnisse zu bekommen. Ich soll die Lage und die Koordinaten der Extrem und Wendepunkten bestimmen und bei =0 einsetzen kommt bei mir kein Ergebniss. Die brauche ich, um HP und TP zu bestimmen. rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Wendepunkt 1 Antwort
Irgendwer28 02.04.2025, 15:27 Hilfe bei der Hausaufgabe? Hallo ich verstehe die Aufgabe leider nicht kann mir jemand helfen Bei einem Versuch wird festgestellt, dass 40% eines radioaktiven Stoffes innerhalb von 7 Tagen zerfallen. Zu Beginn sind 6g des Stoffes vorhanden.Berechne den Abnahmefaktor für einen Tag. Runde auf 3 Stellen hinter dem Komma. rechnen, Exponentialfunktion, Formel, Mathematiker, Textaufgabe 3 Antworten