Wieso e^x -2?
warum ist u’= e^x
und und ist dann u= e^x -2
richtig oder fällt das -2 auch weg wenn man normal den Term aufschriebt?
2 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
rechnen, Funktion, Gleichungen
Das -2 gehört nicht zum Produkt. Es wird nach der Additionsregel abgeleitet und fällt einfach weg.
Willy1729
bestätigt
Von
Experte
Additionsregel, die -2 gehört nicht zum Produkt von e^x, deswegen fällt sie beim ableiten weg. Wenn du wieder zurück integrierst, dann schreibt man i.d.R. immer noch "C" als sogenannte Integrationskonstante mit auf. Du weißt zwar, dass es ursprünglich eine -2 gab, aber aus der Ableitung wird das nicht mehr ersichtlich.
Ja aber bei u normal muss man ja den ganzen Term abschreiben Dan wird ja nicht abgeleitet